新商品

Helmut Weitze 公司原则上保证所售物件为正品。如有需要,我们可以提供真品证书。此外,我们保证以最高可达 70% 的零售价回购两年内销售的商品(专业文献和古董除外),以发票日期为准。原则上,我们不接受其他经销商提供的所谓“鉴定服务、真品证书或书面意见”。

1234567891011121314151617181920212223242526272829
3

Verfügungstruppe (VT) Portepee für den Säbel .

Schwarzer Lederriemen mit drei Durchzügen aus Aluminiumfaden, Eichel und Stängel aus Aluminiumfaden, leichte Altersspuren, sonst wohl ungetragen, sehr gut erhalten. Zustand 2
484823
欧元 250,00
4

Der Stahlhelm - Frontsoldaten marschieren - von der Sonne ins Dritte Reich,

Berlin, Stahlhelm-Verlag, wohl um 1934,DinA4-Format kartoniert, 24 Seiten, mit Abbildungen, Zustand 2
483325
欧元 60,00
4

Wir kämpften gegen die Sowjets Sommer 1941 + Winter 1941/42,

Dresden, Druck Güntz, 1942, Gebundene Ausgabe, Halbleineneinband mit Schutzumschlag, Großformat, ohne Seitenangabe, fast Bildband, NUR FÜR ANGEHÖRIGE DES FLIEGERKORPS VIII,  Zustand 2
484452
欧元 200,00
3

Deutscher Reichsbund der Frontkämpfer der ehem. Schutztruppe "DRFS" Ehrenkreuz

Steckkreuz mit Schwertern. Buntmetall vergoldet und hohlgeprägt, das Zentrum blau emailliert mit aufgelegter Kaiserkrone, umlaufend "DRFS - Verband Berlin 25.12.83". Rückseitig an Längsnadel. Leicht getragen in gutem Zustand.
267376
欧元 280,00
2

Bayern Abzeichen Vereinigung Angehöriger der ehemaligen Königlich Bayerischen Schweren Artillerie München

avers "Vereinig Angeh. D. Ehem. K.B. Schw. Artill. München", Mehrteilige Fertigung, Buntmetall versilbert, an Nadel, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Gustav Deschler Vereinszeichenfabrik München", Zustand 2.
290203
欧元 90,00
2

Sachsen Königreich Militär St.-Heinrich Orden - Ritterkreuz

Große Miniatur für die Ordenskette. Fertigung aus Gold, beidseitig fein emailliert, die Krone starr, rückseitig mit Bügel für den Tragering, Höhe 19 mm, komplett mit Ordensbändchen. Zustand 2+. Sehr selten.
296950
欧元 950,00
2

Württemberg Friedrichs-Orden Bruststern Ausgabe 1830-1856

Große Miniatur für die Ordenskette. Mehrteilige Fertigung, der Korpus Silber, das Medaillon und die Strahlen aus Gold, der Medaillonring fein emailliert, Höhe 17 mm (ohne Ring), rückseitig 4-fach vernietet. Zustand 2. Sehr selten !
296960
欧元 1.350,00
2

Königreich Preußen - Reservistenabzeichen " Pionier "

mehrteiliges Eisenblechabzeichen, Blecheinlage mattfarbend, an langer Nadel, Zustand 2.
303538
欧元 15,00
2

Königreich Preußen - Reservistenabzeichen " FussArtillerie "

mehrteiliges Eisenblechabzeichen, an langer Nadel, Zustand 2.
303543
欧元 10,00
2

Preußen Centenar zur "Jahrhundertfeier des Infanterie Regiments Freiherr v. Sparr (3. Westfäl.) No 16"

Buntmetall, Stempelschneider "Hoffstätter Bonn", am Band. Zustand 2.

310396
欧元 45,00
2

Württemberg Friedrichs-Orden Ritterkreuz 1. Klasse

Miniatur für das Ordenskettchen, Zustand 2.
312730
欧元 200,00
2
欧元 75,00
2

Deutscher Kriegerbund - Abzeichen für Ober-Kreisfechtmeister/innen 1900-1912

Buntmetall vergoldet, Hersteller : Heinr. Timm Berlin C.19 Wallstr.17-18 GES.GESCH., an langer Nadel mit patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
325471
欧元 45,00
3

Bayern Verdienstkreuz für Freiwillige Krankenpflege 1901-1918 mit der Spange 1914

Kreuz am Band. Silber, das Medaillon fein emailliert. Komplett am alten Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2+.
362058
欧元 850,00
2

Preußen - Zivilabzeichen für Angehörige "Verein ehemalige Kameraden des Garde-Train Bataillons 1899"

Gardestern des Schwarzen Adler Ordens mit umlaufenden Bandeau , an Trageschleife, Höhe 58 mm. Fertigung aus versilbertem Blech hohlgeprägt, rückseitig mit Tragenadel. Zustand 2.
394241
欧元 85,00
2

Württemberg Abzeichen für Reservisten des Dragoner-Regiment Königin Olga (1. Württembergisches) Nr. 25

Standort Ludwigsburg, um 1900. Schönes Steckabzeichen, im Zentrum die Regimentschiffre, mit anhängender Miniatur des Faustriemen. Leicht getragen, Zustand 2. 
394268
欧元 145,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Kiegerlandwehrverein Kronprinz Wittenau"

Großes Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Umschrift, an Nadel. Zustand 2.
394606
欧元 45,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Garde-Verein Minden"

Großes Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Umschrift, an Nadel. Zustand 2.
394615
欧元 50,00
2

Anhalt Zivilnadel für Angehörige im Anhaltinischen Infanterie-Regiment Nr. 93 zum 100jährigen Regimentsjubiläum 1907

um 1910. Zivilnadel mit dem Namenszug des Regiments im Lorbeerkranz mit Beschriftung, an Nadel. Getragen, Zustand 2.
394792
欧元 120,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Garde-Verein Elbing u Umg."

Großes Steckabzeichen in Form eines Gardesterns mit Umschrift, ohne Nadel. Zustand 2.
394796
欧元 65,00
2

Deutscher Jägerbund ( DJB ) - Abzeichen " Verbandsmeister des Deutschen Jägerbundes im Wehrmannschiessen 1934 "

kleine Ausführung 33 mm, an Nadel, rückseitig mit 935 Silberstempel, Zustand 2.
395475
欧元 350,00
2
欧元 45,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Königs-Ulanen-Regiment Nr. 13

Standort Hannover, um 1910. Vergoldete gekrönte Chiffre "WRII", massiv geprägt und feuervergoldet, an langer Nadel. Zustand 2.
418254
欧元 60,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80 

Standort Wiesbaden/Homburg, um 1910. Vergoldete Chiffre "VFF" auf silbernen "Stern des Löwenordens", hohl geprägt. An langer Nadel. Zustand 2.
418308
欧元 60,00
2

Württemberg Freistaat : Feuerwehr Ehrenzeichen für 25 jährige Dienstzeit .

Bronze getönt, Stempelschneider "W. Mayer & Fr. Wilhelm", an Einzelschnalle, Zustand 2 .
421529
欧元 70,00
2

Konvolut - Stadt Rendsburg 

4 Abzeichen und eine Schleife. Zustand 2.
423994
欧元 80,00
2

Sachsen-Meiningen Medaille für Verdienst im Kriege 1915-1918

späte Ausführung aus Feinzink, am original Band, Zustand 2
430869
欧元 120,00
3

Deutsches Feld-Ehren-Zeichen mit Miniatur

Buntmetall versilbert und getönt, teils emailliert, rückseitig mit Markierung "Deutsches Feld-Ehrenzeichen ges. gesch. Hamburg 11", im Karton mit Etikett im Deckel "Fahnen- und Ordensfabrik M. Fleck & Sohn Hamburg", Zustand 1.
438044
欧元 270,00

Schaumburg-Lippe Fürstlicher Hausorden Kreuz 1. Klasse mit der Krone, 1890-1918

Halskreuz. Fertigung aus Gold, beidseitig fein emailliert, fein gearbeitetes Medaillon, die Rose im Zentrum minimal bestoßen, bewegliche durchbrochene Krone. Komplett mit dem langen ungetragenen original Halsband im Verleihungsetui. Zustand 2+.
452388
欧元 8.500,00
8

Mecklenburg-Schwerin Hausorden der Wendischen Krone - Ritterkreuz

Fertigung aus Gold, das Medaillon mit der Ordensdevise "PER ASPERA AD ASTRA", beidseitig fein emailliert, an beweglicher Krone, ein Greif wurde nach Beschädigung hier durch Reparatur bei der Fa. Godet ersetzt, mit dem alten Band, Knopflochminiatur, im originalen Verleihungsetui, im Futter mit Hersteller H.Rose Großherzoglicher Hoflieferant Schwerin/i.Mecklenburg. 
452398
欧元 4.500,00
2

Hannover Feuerwehr Verband der Provinz Hannover 1902 - 1918

Abzeichen für 25 Jährige treue Dienste, versilbertes Blechabzeichen auf Bandschnalle mit gelb-weissem Band, rückseitig Nadel, Zustand 2.
454498
欧元 50,00
2

Württemberg Landwehr Dienstauszeichnung 

am alten Band, Zustand 2.
460936
欧元 80,00
2
461710
欧元 45,00
2

Preußen Kaiser Alexander Garde-Grenadier-Regiment Nr. 1 - Großes Abzeichen für Reservisten bzw. ehemalige Regimentsangehörige

Standort Berlin. Große vergoldete Regimentschiffre vor versilbertem Gardestern auf blauer Stoffrosette, Rückseitig Nadel. Getragen, Zustand 2.
466116
欧元 90,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - AWS

leicht gewölbt, geschwärzter Eisenkern, auf der Rückenplatte zentral Silberfeingehaltspunze 800.
468290
欧元 400,00
2
欧元 20,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

Buntmetall vergoldet, ohne Band, Zustand 2.
473819
欧元 20,00
2

Preußen Centenarmedaille 1897

Buntmetall vergoldet, ohne Band, Zustand 2.
474615
欧元 20,00
2

Bayern Landwehr-Dienstauszeichnung 1.Klasse für 20-jährige Dienstpflicht (1876-1918)

Silber, am 10 cm langen original Bandabschnitt. Zustand 2
474767
欧元 150,00
2
欧元 35,00
3

Mecklenburg-Schwerin Militärverdienstkreuz 1. Klasse 1914

Buntmetall vergoldet, leicht gewölbt, rückseitig an Nadel. 
474991
欧元 450,00
2

Ehrenzeichen 1.Klasse für 50 Jahre des Sächsischen-Militär-Vereins-Bundes

an Tragespange mit aufgelegter 50 im Eichenlaubkranz. Glaser & Sohn Dresden.
477743
欧元 90,00
2

Erinnerungsmedaille "Stiftung Reichsehrenmal"

um 1927, versilbert, Durchmesser ca. 33 mm, Zustand 2.
478307
欧元 30,00
5

Königreich Württemberg Etui zum Friedrichs-Orden Ritterkreuz 1. Klasse 

innen mit Hersteller "Eduard Foehr Königl. Hofjuwelier Stuttgart".
479493
欧元 450,00
3

Preußen Orden Pour le Mérite mit Eichenlaub

Es handelt sich hierbei um eine Zweitanfertigung, bzw. Sammleranfertigung nach 1945. Buntmetall vergoldet, beidseitig fein emailliert, das Eichenlaub hohlgeprägt, am modernen Halsbandabschnitt. 
479585
欧元 1.200,00
5

Herzogtum Oldenburg Treuekreuz der Industrie- und Handelskammer 1.Klasse

1. Modell, um 1900. Steckkreuz vergoldet, Kreuzarme weiss emailliert, im Medaillon handgemalt das gekrönte Wappen, rückseitig Nadel, Zustand 2.

Das Ehrenkreuz der "Vereinigten drei Oldenburgischen Kammern", Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und Landwirtschaftskammer wurde in zwei Klassen (1. Klasse als Steckkreuz und 2. Klasse als Bandkreuz) für 40 und 25 Jahre verliehen.
479686
欧元 450,00
2

Kaiserliche Marine "Marine Verein Prinz Adalbert von Preussen" Ehrenzeichen für 10 Jahre

aufwendige Fertigung, an Stoffrosette, rückseitig an Nadel. Zustand 2
479800
欧元 125,00
2

Kaiserliche Marine "Marine Verein Itzehoe" Mitgliedsabzeichen

aufwendige Fertigung, teils emailliert, an Nadel. Zustand 2
479845
欧元 120,00
2

Baden Felddienstauszeichnung 1870/71

Bronze, am Band. Zustand 2.
479867
欧元 50,00
2

Kaiserliche Marine großes Mitgliedsabzeichen für den "Marine Verein 1902 Hameln und Umgebung"

Großes Steckabzeichen, Höhe 65 mm, versilbert, teils vergoldet und emailliert, Zustand 2.
479875
欧元 165,00
2
欧元 85,00
2
480016
欧元 125,00
2

Weimarischer Krieger-u. Militärvereinsbund - Kreuz für Verdienste

ca. 48x40 mm, rückseitig Tragenadel, Markierung des Hersteller R. Conrad Weimar
480342
欧元 450,00
2
480454
欧元 25,00
2
480777
欧元 120,00
2
480779
欧元 75,00
2
欧元 80,00
2
欧元 40,00
2
欧元 45,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen für ehemalige Angehörige im Leibgarde -Husaren-Regiment 

emailliert am Band, rückseitig datiert 1928, Zustand 2.



481029
欧元 130,00
2
481496
欧元 85,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen "Verein ehemalige Königs-Ulanen Hamburg und Umgebung 1908" 

Königs-Ulanen-Regiment (1. Hannoversches) Nr. 13, emailliert an Schleife, Zustand 2
481499
欧元 165,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen "Kriegerverein Bottrop 1865" 

emailliertes Kreuz und emaillierte Auflage, Zustand 2
481500
欧元 80,00
2
481501
欧元 125,00
2
欧元 135,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481503
欧元 120,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen Blumenthal 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481504
欧元 120,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481505
欧元 100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481506
欧元 100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481507
欧元 100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481508
欧元 100,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen I. Cassirer 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481509
欧元 135,00
2

Hamburg "Hanseaten Tag Hamburg 1925" Teilnehmerabzeichen

massives Abzeichen, lackiert, an Nadel, Zustand 2.
481510
欧元 70,00
2
欧元 70,00
2

Hannover - Hannoverscher Kriegerverein Militärverein für Niedersachsen - Kriegerverein Niedersachsen 

Mitgliedsabzeichen, Tragespange mit anhängendem Kreuz, teils emailliert, Zustand 2.
481547
欧元 100,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen Landwehrverein Bürenbruch 

emailliert mit Schleife, an Quernadel, Zustand 2.
481548
欧元 75,00
2
欧元 75,00
2
481550
欧元 90,00
2
欧元 70,00
2
481553
欧元 55,00
5

Preussen Hausorden von Hohenzollern - Adler der Inhaber

Fertigung nach Abdankung von Kaiser Wilhelm II. für Verleihungen in Huis Doorn, ungetragener Zustand, mit Band im Etui von den Gebr. Godet in Berlin.
483605
欧元 600,00
2

Sachsen-Altenburg Verein ehemaliger Cavalleristen

großes Steckabzeichen vergoldet, an Quernadel, Zustand 2.
484099
欧元 85,00
2

Preussen Orden Pour le Mérite

Es handelt sich bei diesem Stück um einen Rohling, um 1925. Das Kreuz aus Buntmetall, beidseitig geprägt, noch nicht ausgesägt. Ein Reststück aus einer Ordenfabrik. Zustand 2. Ein interessantes Belegstück. 
Zweitstücke aus dieser Zeit tauchen immer wieder auf. Aufgrund des täglichen Tragens der verliehenen Kreuze im 1. Weltkrieg hatten die meisten Stücke mehr oder weniger große Emailleschäden. Aus diesem Grund haben sich viele Offiziere, die nach 1918 in der Reichswehr und Wehrmacht dienten, entsprechende Zweitstücke gekauft, um diese weiterzutragen.
484100
欧元 650,00
2
欧元 65,00
2
欧元 45,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Reserve-Infanterie-Regiment 234"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, komplett am Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2.
484278
欧元 125,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Garde-Grenadier Regiment 1"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, komplett am Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2.
484279
欧元 145,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Grenadier-Regiment 12" Grenadier-Regiment Carl von Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, komplett am Band mit aufgelegter Bandspange. Zustand 2.
484280
欧元 135,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Fuss Artillerie Regiment 3"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, von der Ordensschnalle abgetrennt, Zustand 2+.
484281
欧元 135,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Infanterie Regiment Nr. 137" 2. Unter-Elsässisches Infanterie-Regiment Nr. 137

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, auf Einzelschnalle, rückseitig mit Etikett "Fried. Sedlatzek, Hofjuwelier Berlin, S.W. 68 Friedrichstr. 205", Zustand 2+.
484282
欧元 165,00
3

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des "Feld Artillerie Regiment 39"

Kreuz " Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, auf Einzelschnalle mit zusätzlicher Gefechtspange "Frankreich", Zustand 2.
484283
欧元 160,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz des Eisenbahn Regiment Nr. 3"

Kreuz " Mit Gott für König und Vaterland - Lass´t einig sein uns und stark"Treu dem Regiment - Allzeit bereit " in Buntmetall vergoldet, auf Einzelschnalle, Zustand 2+.
484295
欧元 165,00
2

Hamburg Regiments-Erinnerungskreuz des "2. Hanseatische Infanterie Regiment 76"

Kreuz " Mit Gott für König und Vaterland - Für Kaiser und Reich" in Buntmetall vergoldet, als Einzelschnalle gearbeitet, Zustand 2.
484297
欧元 145,00
2

Preußen Regiments-Erinnerungskreuz für das "2. Schlesische Grenadier Regiment 11"  Grenadier-Regiment König Friedrich III. (2. Schlesisches) Nr. 11

Standort Breslau. Kreuz " Mit Gott für Kaiser und Reich" in Buntmetall vergoldet, als Einzelschnalle, Zustand 2.
484298
欧元 185,00
2

Mecklenburg Regiments-Erinnerungskreuz für das "Gr. Mecklenburgische 1. Dragoner Regiment 17"

Standort Breslau. Kreuz " Mit Gott für König und Vaterland - Für Kaiser und Reich" in Buntmetall vergoldet, als Einzelschnalle, Zustand 2.
484299
欧元 220,00
2

Hamburg Mitgliedsabzeichen "Kameradschaft Uhlenhorst vo 1894" Ehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft

großes Abzeichen, teils emailliert. Zustand 2.
Uhlenhorst ist ein Stadtteil in Hamburg.
484302
欧元 85,00
2
484303
欧元 120,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse - J.Godet & Sohn

Leichte Ausführung, hohlgeprägt, magnetisch, komplett am langen Band. Ungetragen, Zustand 2+.
Sehr wahrscheinlich eine Fertigung aus den 1930er Jahren.
484397
欧元 150,00
2

NSFK Abzeichen für Motorflugzeugführer 1. Modell 1939 

Metallfaden handgestickte Ausführung auf Luftwaffentuch, rückseitig mit Papierabdeckung. Nur minimal getragen, Zustand 2.  
Extrem selten, in über 35 Geschäftsjahren ist dies das 2. handgestickte Abzeichen, welches wir anbieten können.
484435
欧元 2.500,00
5

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25

verliehenes Stück aus dem Stiftungszeitraum, Fertigung mit dem Kern der Berliner Eisengießerei, das Jubiläumseichenlaub aufgeklammert. Von einer Ordensschnalle abgetrennt, Nur leicht getragen, Zustand 2.
484446
欧元 1.400,00
5

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25

verliehenes Stück aus dem Stiftungszeitraum, Fertigung mit dem Kern der Berliner Eisengießerei, das Jubiläumseichenlaub auf das genähte Band aufgeklammert. Nur leicht getragen, Zustand 2.
484447
欧元 1.350,00
2

Preussen Jubiläumseichenlaub "25" für das Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse

hohl geprägt, 2 Splinte, auf das Ordensband montiert, Zustand 2
484448
欧元 230,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Otto Schickle

Fertigung aus den 1930er Jahren. Einteilig magnetische Fertigung, an runder Gegenplatte mit kleiner Flügelschraube . Zustand 2
484488
欧元 450,00
9

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Luxusausführung Silber 

Flacher geschwärzter Eisenkern, rückseitig auf der Rückenplatte Silberfeingehaltspunze Halbmond und Krone sowie "80" Silber gestempelt. An kleiner runder gewölbter Schraubscheibe. KOmplett im eigens für dieses Stück gefertigten Etui aus hellbraunem Saffianleder, der Deck mit "blind" eingeprägtem EK und umlaufendem Goldrand, mit den überstehenden Rändern vom Deckel und dem Boden sowie den geprägten Zierrillen erinnert das Etui an die späteren frühen Etuis für die Schwerter zum Ritterkreuz. , breiter Messingdruckknopf, innen mit blauem Seidenfutter und dunkelblauem Samtbett. Getragen, Zustand 2. Eine interessante und schöne Variante.
484489
欧元 850,00
8

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - AWES

Leicht gewölbte Ausführung, geschwärzter Eisenkern, auf der Rückenplatte mit Silberfeingehaltspunze "925" und AWES Wappenpunze, dünne runde Nadel. Leicht getragen, Zustand 2.
484505
欧元 750,00
3

Preussen Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse - Otto Schickle

Fertigung aus den 1930er Jahren, einteilig, nicht magnetisch, an runder Strahlenscheibe.
484507
欧元 350,00
5

Preussen Großkreuz zum Eisernen Kreuz 1914

Es handelt sich hierbei um eine Fertigung der Fa. C.F. Zimmermann in Pforzheim aus den 1920er Jahren für Ausstellungen etc. . Der geschwärzte Kern ist nicht magnetisch, die Silberzarge fein geprägt, mit Bandring. Maße ca. 58 x 63 mm, Gewicht 43,4 g. Komplett mit dem originalen Halsbandabschnitt. Ein Stück mit sehr schöner Patina, Zustand 2.
Im Ersten Weltkrieg wurde das Großkreuz nur 4 x verliehen. Träger waren:
Paul von Hindenburg (9. Dezember 1916)
August von Mackensen (9. Januar 1917)
Leopold von Bayern (4. März 1918)
Erich Ludendorff (24. März 1918)
Kaiser Wilhelm II. trug das Stück ehrenhalber.
484515
欧元 8.500,00
5

Preussen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse, Prinzengröße 

Reduktion. Geschwärzter Eisenkern mit echter Silberzarge, 35mm, am Band. Zustand 2.
484516
欧元 1.250,00
6

Preussen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub "25" für Nichtkämpfer, Prinzengröße 

Reduktion. Geschwärzter Eisenkern mit echter Silberzarge, 26 mm, am genähten Band für Nichtkämpfer, rückseitig mit Befestigungsknopf "J. Godet & Sohn Berlin". Zustand 2. Sehr selten.


484517
欧元 1.650,00
6

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25 und Wiederholungsspange 1914 für Nichtkämpfer

Das Eiserne Kreuz ist ein verliehenes Stück aus dem Stiftungszeitraum, Fertigung mit dem Kern der Berliner Eisengießerei, geschwärzter Eisenkern. Komplett am Band für Nichtkämpfer mit aufgelegtem Eichenlaub, darüber aufgeklammert die Wiederholungsspange 1914, das Eiserne Kreuz geschwärzt, rückseitig 1 Splint abgebrochen. Rückseitig mit gewebtem Etikett des Ordensgeschäfts "Louis Kase, Stettin, Schulzenstr. 10". Deutlich getragen, Zustand 2-.
Sehr selten, die meisten Wiederholungsspange 1914 sind leider nicht Original.


484521
欧元 2.400,00
2

Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit Jubiläumseichenlaub 25 und Wiederholungsspange 1914 - Miniatur

Kleine Miniaturspange mit den Bändern des Eisernen Kreuz 1870 und Württemberg Dienstauszeichnung mit den aufgelegten Miniaturen Wiederholungsspange 1914, das Eiserne Kreuz emailliert sowie das Jubiläumseichenlaub 25, an langer Nadel. Zustand 2.
Extrem seltenes Einzelstück, uns ist kein weiteres bekannt.

Diese Miniatur ist abgebildet im Fachbuch von Frank Wernitz "Das Eiserne Kreuz 1813. 1870. 1914 Typologie" auf Seite 389.

484524
欧元 1.500,00
2
欧元 45,00
2

Sachsen-Anhalt Mitgliedsabzeichen "Krieger-Verein Nord-Dedeleben gegr. 1867"

um 1890, Kreuz an Tragebandspange, Zustand 2.
Dedeleben liegt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
484637
欧元 80,00
2

Deutscher Kriegerbund/Sachsen Anhalt  - mit Hänger "Militärverein Hohenzollern Schnebeck 22.3.1885"

mit Hersteller, an Nadel und patriotischer Bandschleife, Zustand 2.
484640
欧元 65,00
2
欧元 85,00
2

Deutsches Feld-Ehren-Zeichen

Steckkreuz, Buntmetall versilbert und getönt, im Zentrum weiß emailliertes Kreuz. Rückseitig mit Hersteller "Deutsches Feld-Ehrenzeichen ges. gesch. Hamburg 11". Zustand 2.
484664
欧元 120,00
2

Lippe-Detmold Kriegervereins-Kreuz

Kupfer, gebeizt.
Gestiftet am 30. Mai 1906 durch Fürst Leopold IV. Es sind von 1906 bis 1918 nur 226 Kreuze verliehen worden. Nach dem Tode musste das Kreuz an das Staatsministerium zurückgegeben werden !
484669
欧元 250,00
2

VI. Olympischen Spiele 1916 Berlin - Medaille " Dem Sieger im Olympia Prüfungskampf "

Bronzemedaille für Sieger der Olympischen Prüfungskämpfe Berlin 1913. Bronze, Durchmesser 50 mm, 55 Gramm, Gravur: " 29.4.17 Schulneunkampf", Zustand 2
Bei Eröffnung des Stadions in Berlin Grunewald stiftete der Kaiser Wilhelm II. eine Siegermedaille welche im Auftrage des Ausschusses für Olympische Spiele hergestellt wurden. Diese Medaillen wurden dann den Siegern der Olympia-Sporttalentesuche-Wettkämpfe ausgegeben. Der 1. Weltkrieg verhinderte die Durchführung der Spiele in Berlin. Nicht verliehene Medaillen wurden nach Ausfall der Spiele dann nachfolgend bei Sportfesten vergeben. Somit erklären sich die Verleihungsdaten nach 1916.
27579
欧元 135,00
2

Fliegertruppe: Zivilnadel für Flugzeugführer

Großes versilbertes Abzeichen mit Darstellung eines Flugzeugs mit Piloten, Länge ca. 40 mm.
479890
欧元 200,00
2
欧元 250,00
2
欧元 75,00
2
480809
欧元 50,00
5

Deutsches Reich Abzeichen für Marine-Flugzeugführer für Landflugzeuge, 1915 - Prinzengröße

Reduktion, Silber vergoldet, hohl geprägt und verbödet, rückseitig punziert "800". Höhe 48mm, rückseitig an Quernadel. Leicht getragen, Zustand 2.
Eins sehr schönes Abzeichen.


484538
欧元 1.650,00
2

Deutscher Seefischer Verein, bronzene Medaille "Für hervorragende Verdienste um die Seefischerei",

Bronze 50mm Durchmesser, mit Stempelschneider F. Eppler, Zustand 2
267381
欧元 190,00
2

Weimarer Republik KPD Kommunistische Partei Deutschlands: 2 Spendenmarken 1 Mark / 50 Pfennig für den Baufonds 1925 zum Aufbau eines Hauses der kommunistischen Kämpfer

2 Spendenmarken, mit Aufschrift "Vereinte Kraft grosses schafft ", Zustand 2.
Sehr selten, da die meisten Stücke der KPD nach der Machtergreifung 1933 vernichtet wurden.
271834
欧元 250,00
2

Selbstschutz Braunschweig Zivilabzeichen

hohlgeprägt, an langer Nadel, Zustand 2
271852
欧元 120,00
5

Nicht tragbare Medaille zum 25en Jubiläum der Handwerkskammer Flensburg

Messing, Durchmesser ca. 49 mm, revers "Den Ausstellern zur Jubiläumsfeier gewidmet von der Handwerkskammer zu Flensburg", im Etui mit Aufschrift ""Handwerkskammer zu Flensburg 1900 - 1925", Zustand 2 .
281075
欧元 60,00
2

Preussen Erinnerungssnadel "Kameradschaft Ehem. Reiter 13 Hannover" (Königs-Ulanen-Regiment 1. Hannoversches Nr. 13)

Standort Hannover, Buntmetall emailliert, 19 mm, an langer Nadel, Zustand 2 .
288951
欧元 45,00
2
307812
欧元 45,00
2

Bund Deutscher Marine Vereine Medaille "Für Tapferkeit im Weltkrieg 1914/18"

Buntmetall, komplett am seltenen original Band. Zustand 2.
319169
欧元 125,00
2

Langemarck Kreuz der 26. Res.Korps

Steckkreuz, hohlgeprägt und versilbert, an Nadel. Zustand 2.
Das “Langemarck-Kreuz” wurde mit Genehmigung von Adolf Hitler im Jahre 1933 von der “Kameradschaft Grünes Korps ehem. 26. Reserve Korps e.V. Köln” gestiftet. Das “Grüne Korps” war ein Zusammenschluss/Vereinigung ehemaliger Langemarck-Kämpfer. Empfangsberechtigt waren die Reserve-Infanterie-Regimenter 233 – 240 und die Fuß-Artillerie-Regimenter 51 und 52. Der Name “Grüne Korps” stammt von den grünen Bändern die um die Achselklappen getragen wurden. Die Schlacht um Langemarck einem Dorf in Flandern am 21. Oktober 1914 wurde später zum Mythos gemacht und als “Opfergang der deutschen Jugend” glorifiziert. 
320741
欧元 200,00
2

Bund Deutscher Marine Vereine Medaille "Für Tapferkeit im Weltkrieg 1914/18"

Buntmetall, komplett am seltenen original Band. Zustand 2.
326466
欧元 120,00
3

"Eiserne 47. Res. Division" tragbares Ehrenzeichen

Steckabzeichen, Feinzink getönt, rückseitig mit den Schlachtennamen :" Verdun, Limanowa...". Haken repariert. Zustand 2.
335494
欧元 100,00
2

Freikorps Schutztruppe Bug - Stern für Mannschaften und Unteroffiziere

hohlgeprägte Ausführung, versilbert,  das Zentrum schwarz lackiert. Getragen, Zustand 2.

Das Abzeichen der Schutztruppe Bug wurde am 1.2.1919 von Major Kobe vom Koppenfels mit Genehmigung des Generalkommandos des Landwehrkorps gestiftet. Der Entwurf stammt von Koppenfels mit Unterstützung des Rittmeisters Meybauer, dem Inhaber der Ordensfirma.
342185
欧元 420,00
2

Erinnerungsabzeichen "Rheinische Jägertage Duisburg 4.-6. August 1928"

Blechabzeichen, rückseitig mit Hersteller "F.Hoffstätter Bonn am Rhein", an Nadel. Gebrauchter Zustand.
353934
欧元 45,00
2

Langemarck Kreuz des 26. Reserve-Korps

Steckkreuz, hohlgeprägt und versilbert, an Nadel, Zustand 2.
Das 26. Reserve Korps umfasste die R.I.R.233-240 und die A.R.51 und 52. Die Regimenter trugen grüne Bänder um die Schulterklappen - deswegen des Name "Das grüne Krops".

359158
欧元 200,00
2

Freikorps Schutztruppe Bug - Stern für Mannschaften und Unteroffiziere

hohlgeprägte Ausführung, versilbert,  das Zentrum blau lackiert. Getragen, Zustand 2.

Das Abzeichen der Schutztruppe Bug wurde am 1.2.1919 von Major Kobe vom Koppenfels mit Genehmigung des Generalkommandos des Landwehrkorps gestiftet. Der Entwurf stammt von Koppenfels mit Unterstützung des Rittmeisters Meybauer, dem Inhaber der Ordensfirma.
368207
欧元 420,00
2

Waffenring der Deutschen Schweren Artillerie - Ehrenzeichen 1. Klasse

Buntmetall vergoldet, an langer Nadel, rückseitig mit Bezeichnung, Zustand 2.
385170
欧元 120,00
2

Langemarck Kreuz der 26. Res.Korps

Steckkreuz, mit 16 mm Miniatur.
Das 26. Reserve Korps umfasste die R.I.R.233-240 und die A.R.51 und 52. Die Regimenter trugen grüne Bänder um die Schulterklappen - deswegen des Name "Das grüne Krops".
393105
欧元 275,00
2
396430
欧元 45,00
2

Hessen Jubiläumsabzeichen zur 300-Jahrfeier des Leibgarde-Infanterie-Regt. Nr. 115, 1621 - 1921

Steckabzeichen in Form des Hessischen Sterns, im Zentrum die gekrönte Regimentschiffre "EL" mit Umschrift "Gott Ehre Vaterland 1621 . 1921"
397640
欧元 85,00
2

Preußen großes Mitgliedsabzeichen "Verein ehemaliger Zieten-Husaren"

Große Ausführung, Höhe 50 mm, an Tragenadel, Zustand 2.



397931
欧元 120,00
2

Grenzschutz Bromberg 1919, 3. Btl. großes Abzeichen

Buntmetall hohlgeprägt, rückseitig an langer Längsnadel. 98 mm.

423118
欧元 550,00
2

Stahlhelmbund Ärmelschild " L.V. Westmark "

Gewebte Ausführung. Zustand 2.
438891
欧元 120,00
2

Weimarer Republik Nichttragbare Auszeichnungsmedaille "Ehrenpreis des Reichspräsidenten" in Bronze , 1931

Bronze, auf der Vorderseite Portrait Freiherr vom Stein, Rückseite "Ehrenpreis des Reichspräsidenten Gedenkjahr 1931 Verfassungstag", Durchmesser 75 mm. Zustand 2.
439469
欧元 150,00
2

Stahlhelmbund - Diensteintrittsabzeichen 1931 

noch ohne Gravur, Hersteller : STh GES.GESCH., an Nadel, Zustand 2.
STh = Stahlhof Magdeburg
453339
欧元 150,00
2
454609
欧元 70,00
2
454653
欧元 70,00
2

Waffenring Deutscher Kavallerie - Mackensen-Ehrenkreuz 2. Klasse

Buntmetall, an Nadel, Hersteller : C.H.Arnold Coburg ges.gesch., Zustand 2.
458339
欧元 150,00
2

Freikorps Detachement von Randow Deutschritterkreuz 1. Klasse / Awaloff-Kreuz 3. Klasse 

Miniatur zum Steckkreuz, 22 mm, Buntmetall versilbert und schwarz emailliert. Zustand 2.
462973
欧元 150,00
3

Stahlhelmbund - Diensteintrittsabzeichen 1932

Alpaka versilbert, mit Gravur "1.10.32, Th. 344", Hersteller : STh GES.GESCH., Emaille beschädigt, an Nadel.
465167
欧元 75,00
2

Jungstahlhelm ( Jungsta ) - Zivilabzeichen 1924-1935

an Nadel, Hersteller: Ges. Gesch. , Zustand 2.
479062
欧元 55,00
2
欧元 25,00
2

Stahlhelm-Frauenbund - Ehrenschleife " 1930 "

mit Hersteller, an Nadel, Zustand 2.
479083
欧元 250,00
2

Stahlhelm-Frauenbund - Ehrenschleife " 1926 " mit dem Mitgliedsabzeichen

mit Hersteller, an Nadel, rückseitig mit alter Reparatur, Zustand 2.
479086
欧元 420,00
2

Kolonialehrenzeichen, 1921

sogenannter "Elefantenorden", mit Umschrift "Südsee-Afrika-Kiautschou", Tombak versilbert, rückseitig Nadel und "ges. geschützt Nr. 33992". Nur leicht getragen, Zustand 2.
479093
欧元 450,00
2

Stahlhelmbund - Diensteintrittsabzeichen 1920, große Ausführung 35 mm für einen Angehörigen L.V. Mitte

Buntmetall versilbert mit Gravur "IV. Mi. 441 1920", Hersteller : STh GES.GESCH., an Nadel, Zustand 2.
STh = Stahlhof Magdeburg
479121
欧元 950,00
2
479136
欧元 150,00
2
479142
欧元 45,00
2

Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten (Sta)

Zivilabzeichen Stahlhelm-Landsturm 1. Form, an Nadel, Zustand 2
479151
欧元 120,00
2

Stahlhelmbund - Diensteintrittsabzeichen 1930 - Miniaturkettchen

4 Auszeichnungen: Preußen Dienstauszeichnung XII Jahre. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1018. Verwundetenabzeichen 1918 in Silber und Eintrittsabzeichen 1930, emailliert, rückeitig mit Gravur "II.P. 362. 15.1.30". Getragen, Zustand 2. Sehr selten.
479156
欧元 350,00
2

Stahlhelmbund tragbare Auszeichnung "Stahlhelm Gausporttag Hildesheim 1928 4. Sieger im 4 x 100 Mtr. Lauf"

Eichenlaubblatt geprägt, mit Gravur. Rückseitig mit Nadel, Zustand 2.
479186
欧元 120,00
2

Weimarer Republik Weimarer Republik Scharnhorstbund nichttragbarer Ehrenpreis

"Ehrenpreis 1. Gau-Wehrsporttag des Scharnhorst-bundes 8.u.9. Okt. 1932 - Rudolstadt in Thüringen", Durchmesser 50 mm. Zustand 2.
479201
欧元 150,00
2

Preußischer Landeskriegerverband Kriegerverein-Ehrenkreuz 2. Kl. "Für Verdienst im Kriegervereinswesen" .

Buntmetall versilbert, auf Öse Markierung des Herstellers "H. Timm Berlin", an Trageschleife.  Zustand 2.
479217
欧元 35,00
3

Preußischer Landeskriegerverband Ehrenzeichen "Dem Förderer des Vereins"

Steckabzeichen, versilbert, rückseitig mit Herstelle " Timm Berlin C19", Zustand 2
479233
欧元 120,00
2

Große Ordensschnalle eines hessischen Veteranen im Kriegerverein

3 Auszeichnungen: Preußen Kriegsdenkmünze 1870/71 für Kämpfer. Preußen Centenarmedaille 1897. Kriegerkameradschaft Hassia goldenes Ehrenzeichen "Für Verdienst im Kriegervereinswesen". Getragen, Zustand 2.
479236
欧元 185,00
2

Stahlhelmbund Ärmelschild "L.V. Nordsee"

Gewebte Ausführung. Leicht getragen, Zustand 2
479297
欧元 135,00
2

Stahlhelmbund Ärmelschild "L.V. Nordmark"

gewebte Ausführung, leicht getragen, Zustand 2.
479304
欧元 135,00
3

Stahlhelmbund Ärmelband "L.V. Gau Hamburg"

gelb gewebt auf blauen Grund, Leicht getragen, Länge 41 cm, Zustand 2.
479314
欧元 145,00
3

Stahlhelmbund Ärmelband "Oldenburg-Ostfriesland"

gelb gewebt auf blauem Grund, 37 cm lang, verblichen, Zustand 2-
479320
欧元 100,00
3

Stahlhelmbund Ärmelband "Gau RheinHessen"

gelb gewebt auf blauen Grund, Länge 37 cm. Leicht getragen, Zustand 2.
479321
欧元 145,00
4

Stahlhelmbund Ärmelband "L.V. Braunschweig"

gelb gewebt auf blauen Grund, Länge 36 cm, die Enden noch zusammengenäht. Getragen, Zustand 2-.
479323
欧元 100,00
4

Stahlhelmbund Ärmelband "Gau Südhannover"

gelb gewebt auf blauen Grund, Länge 36 cm, die enden noch zusammengenäht. Getragen,Zustand 2-.
479327
欧元 145,00
3

Stahlhelmbund Ärmelband "L.V. Niedersachen"

gelb gewebt auf blauen Grund, Länge 40 cm. Getragen, von der Uniform abgetrennt, Zustand 2-.
479329
欧元 130,00
2

Oldenburger Krieger-Bund Ehrenzeichen für 40 Jahre Mitgliedschaft

vergoldetes Abzeichen, teils emailliert, an Nadel. Zustand 2.
479622
欧元 75,00
2

Oldenburger Krieger-Bund Ehrenzeichen für 50 Jahre Mitgliedschaft

vergoldetes Abzeichen, teils emailliert, an Nadel. Zustand 2.
479623
欧元 90,00
2
欧元 145,00
2

Waffenring der schweren Artillerie Landesverband Bayern

Großes Mitgliedsabzeichen, Höhe 48 mm, Zustand 2.
479653
欧元 75,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen der ehemaligen Angehörigen im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 201

emailliert, an Nadel, Zustand 2.

Das Regiment wurde Ende 1914 in Berlin aufgestellt.
479666
欧元 45,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen für Ehrenmitglieder der ehemaligen Angehörigen im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 202

emailliert, an Nadel, Zustand 2.

Das Regiment wurde Ende 1914 in Berlin aufgestellt.
479668
欧元 65,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen der ehemaligen Angehörigen im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 205

emailliert, an Nadel, Zustand 2.

Das Regiment wurde Ende 1914 in Berlin aufgestellt.
479669
欧元 45,00
2

Weimarer Republik Mützenabzeichen Bund Deutscher Marinevereine 

Dunkelblaues Tuch mit goldbesticktem Anker, darüber "B D M V". Höhe ca. 5,5 cm. Zustand 2.
479982
欧元 45,00
2

Preussen Mitgliedsabzeichen "Verein ehemaliger Gardisten Stade und Umgebung"

Versilbert, teils emailliert, mit Quernadel, Zustand 2.
480050
欧元 65,00
4

Preußischer Landeskriegerverband Ehrenkreuz "Preussens tapferen Kriegern" 1914-1918

Steckkreuz, Buntmetall versilbert teils vergoldet und emailliert. 
480237
欧元 350,00
3

Westfront-Ehrenkreuz des Bundes ehemaliger Westfrontkämpfer e.V.

Steckkreuz, vergoldet und fein emailliert. Im Medaillon mit preußischem Adler und Buchstaben "W.E.K.", rückseitig an breiter Nadel, mit Bezeichnung "Ges. Gesch."
480466
欧元 350,00
3

Kyffhäuserbund Kriegsdenkmedaille 1914-18 für einen U-Boot Veteran

an Einzelschnalle mit Gefechtspange "U-Boot-Krieg", Zustand 2
480502
欧元 200,00
2

Bund Deutscher Marine Vereine großes Mitgliedabzeichen

Metallfaden handgestickte Ausführung auf blauer Stoffrosette, Zustand 2.
480504
欧元 120,00
2

Deutscher Flottenverein ( DFV )

Erinnerungsabzeichen " 1. Oktober 1916 Opfertag für die Deutsche Flotte ", Eisenblech mit eingequetschter Papierfahne, Zustand 2.
480507
欧元 65,00
2

Kaiserlicher Deutscher Flottenverein, Abzeichen für die Schirmmütze

vergoldet, teils emailliert, auf dunkelblauer Tuchunterlage, mit Anstecknadel. Höhe ca. 5,5 cm, Zustand 2
480508
欧元 85,00
2

Deutsches Reich/Deutsch Südwest-Afrika  Mitgliedsabzeichen "Swakopmunder Kriegerverein - Für Volk und Vaterland"

großes Steckabzeichen,  emailliert, an Bandschleife, Zustand 2+.
Ein schönes Abzeichen der Auslandsdeutschen in Südwest-Afrika !
480537
欧元 300,00
2

Deutsches Reich silbernes Kreuz "Kolonial Kampfgenossenverein Flensburg und Umgebung"

Versilbert, das Zentrum emailliert, an der alten Bandspange, Zustand 2.
480538
欧元 250,00
2
欧元 65,00
2

Bund Deutscher Marine-Vereine e.V. - Mützenabzeichen

Metallfaden handgestickt, Zustand 2.
480792
欧元 65,00
2

Bund Deutscher Marine-Vereine e.V. - Mützenabzeichen

Metallfaden handgestickt, Zustand 2.
480795
欧元 65,00
2
欧元 120,00
2
欧元 120,00
2
480800
欧元 250,00
2

Preußen silberne Ehrennadel für ehemalige Angehörige im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 31

emailliert , an Nadel. Getragen, Zustand 2.

Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 31 wurde gemäß Mobilmachungsplan am 02.08.1914 mobilisiert. Neben dem ins Feld rückende Regiment wurde ein Ersatz-Bataillon und ein Rekruten-Depot aufgestellt. Das Regiment wurde mit dem Regimentsstab, I. und II. Bataillon, sowie der MG-Kompanie in Altona aufgestellt. Das III. Bataillon wurde in Bremerhaven aufgestellt. Die Bataillone bestanden aus 4 Infanteriekompanien. Beim II. Bataillon wurde eine Fernsprechabteilung zu 4 Trupps aufgestellt. Die MG-Kompanie bestand aus 6 MG und war dem II. Bataillon unterstellt. Das Regiment war der 34. Reserve-Infanterie-Brigade, die der 18. Reserve-Division und diese der IX. Armee-Korps unterstellt .
484219
欧元 45,00
2

Preußen goldene Ehrennadel für ehemalige Angehörige im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 31

emailliert , an Nadel. Getragen, Zustand 2.

Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 31 wurde gemäß Mobilmachungsplan am  02.08.1914 mobilisiert. Neben dem ins Feld rückende Regiment wurde ein Ersatz-Bataillon und ein Rekruten-Depot aufgestellt. Das Regiment wurde mit dem Regimentsstab, I. und II. Bataillon, sowie der MG-Kompanie in Altona aufgestellt. Das III. Bataillon wurde in Bremerhaven aufgestellt. Die Bataillone bestanden aus 4 Infanteriekompanien. Beim II. Bataillon wurde eine Fernsprechabteilung zu 4 Trupps aufgestellt. Die MG-Kompanie bestand aus 6 MG und war dem II. Bataillon unterstellt. Das Regiment war der 34. Reserve-Infanterie-Brigade, die der 18. Reserve-Division und diese der IX. Armee-Korps unterstellt .
484220
欧元 60,00
2

Preußen Mitgliedsabzeichen "Verein ehem. Angehörige Inf. Rgt. 137 und 97 - Zeitz"

mit Eisernem Kreuz 1914, teils emailliert , an Nadel. Getragen, Zustand 2.

484221
欧元 60,00
2

Weimarer Republik Mützenabzeichen "Deutscher See Verein"

Dunkelblaues Tuch mit Metallauflage, an langer Nadel.
484547
欧元 50,00
2

Preußen Zivilnadel für Angehörige im Füsilier-Regiment Königin (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 86

Standort Schleswig , um 1910. Große Zivilnadel mit dem Namenszug des Regiments, an Nadel. Getragen, Zustand 2.
484636
欧元 65,00
2

Waffenring der schweren Artillerie - Ehrenkreuz 2. Klasse

Bronze getönt, komplett am langen Original BAnd. Dazu die Zivilnadel. Zustand 2.
484639
欧元 165,00
2

Ordenschnalle eines Preußischen Veteranen des Frankreichfeldzugs 1870/71

5 Auszeichnungen: Kronen Orden 4.Klasse, rückseitig kleiner Emailleschaden. Preußen Erinnerungskreuz Königgrätz 1866. Preußen Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/71 mit aufgelegter Gefechtspangen "Strassburg". Centenarmedaille 1897. Preußen Landwehr-Dienstauszeichnung II. Klasse als emaillierte Schnalle. Leicht getragen, Zustand 2
425016
欧元 520,00
2

Große Ordenschnalle eines Hannoverschen Offiziers und Teilnehmer an den Feldzügen 1866 und 1870/71

7 Auszeichnungen: Preußen Eisernes Kreuz 1870 2. Klasse mit aufgelegter Jubiläumsspange von 1895 . Preussen Dienstauszeichnung Kreuz für Offiziere für 25 Jahre. Kriegsdenkmünze 1870/1871 für Kämpfer mit 4 Gefechtsspangen "Gravelotte-St. Privat", "Metz", "Paris" und "Villiers". Hannover Langensalza Medaille 13866, ohne Randgravur. Preußen Centenar-Medaille 1897. Braunschweig Orden Heinrich des Löwen Ritterkreuz 2. Klasse (1877-1918) . Hannover Guelphen-Orden Ritterkreuz 4. KLasse "EAR MDCCCXXXIX" (1839). 
Getragene Ordensschnalle, alle Bander und Auszeichnungen original und auch original vernäht. Rückseitig fehlt die Tragenadel. Typische Trage- und Altersspuren, in gutem Gesamtzustand.

Eine so schöne Ordensschnalle eines Hannoverschen Offiziers ist heute nur noch ganz selten zu finden.
451928
欧元 6.500,00
2

Ordensschnalle eines Teilnehmers des Krieges 1870/71

4 Auszeichnungen: Kriegsdenkmünze 1870/71 mit Randstempelung, Preussen Silbernes Verdienstkreuz 1912-1917, Zentenarmedaille, Medaille Landwehr Dienstauszeichnung II.Klasse.
452874
欧元 350,00
2

Ordensschnalle eines Soldaten im Krieg gegen Frankreich 1870/71

Kriegsdenkmünze 1870/71 mit Randprägung "Aus erobertem Geschütz", Zentenarmedaille.
459888
欧元 120,00
2

Ordensgruppe eines Teilnehmers des 1. und 2. Weltkrieges und späteren Beamten 

3 Auszeichnungen: Ehrenkreuz für Frontkämpfer mit Schwertern, Treudienst-Ehrenzeichen für 25 Jahre, Kriegsverdienstmedaille 1939. Dazu passende Bandspange. Zustand 2.
473421
欧元 115,00
2

Ordensschnalle eines Soldaten im 1. Weltkrieg

2 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1914-1918. Zustand 2.
474834
欧元 110,00
2

Ordensschleife einer Krankenschwester im 1. Weltkrieg

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer 1934, Sachsen Erinnerungskreuz für freiwillige Krankenpflege im Kriege 1914-1917, Österreich Bronzene Ehrenmedaille vom Roten Kreuz mit KD.
478908
欧元 285,00
2

Ordenschnalle eines Preußischen Veteranen des Feldzugs 1866 und des Frankreichfeldzugs 1870/71

Preußen Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/71. Erinnerungskreuz 1866 Treuen Kriegern. Zentenarmedaille Reduktion 30 mm.
479184
欧元 220,00
3

Schnalle eines sächsischen Soldaten im 1. Weltkrieg und Beamten der Polizei

Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse, Sachsen Weimar Allgemeines Ehrenzeichen in Silber "Dem Verdienste 1914" mit Spange und Schwertern ( im Rand SILBER 990 markiert), Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Polizei-Dienstauszeichnung 25 Jahre mit gesticktem Bandadler, Dienstauszeichnung Kreuz nach 15 Dienstjahren.
479968
欧元 700,00
2

Ordenschnalle eines Preußischen Veteran des Frankreichfeldzugs 1870/71

Kriegsdenkmünze für Kämpfer 1870/71 mit Randinschrift "Aus erobertem Geschütz" mit 5 aufgelegten Gefechtspangen "Vionville-Mars la Tour", "Orleans", "Le Mans" und "Paris". Centenarmedaille 1897. Kreuz des Militär-Vereins Altenheim 1887.
480239
欧元 350,00
3

Ordenschnalle eines Bremer Frontkämpfers 1. Weltkrieg

3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Bremen Hanseatenkreuz. Ehrenkreuz für Frontkämpfer.
483767
欧元 350,00
3

Große Ordenschnalle des preußischen Soldaten

Kriegsdenkmünze 1870/71 für Kämpfer mit aufgelegter Gefechtsspange "Metz". Landwehr-Dienstauszeichnung II. Klasse, emaillierte Platte mit Agraffe. Breite ca. 9,5 cm.
483799
欧元 285,00
3

Ordenschnalle eines Frontkämpfers im 1. Weltkrieg

3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Hamburg Hanseatenkreuz. Kyffhäuser Denkmünze für Teilnehmer des I. Weltkriegs 1914-1918. Rückseitig Etikett des Hamburger Juweliers Ulrich.
484008
欧元 220,00
2

Ordenschnalle eines hessischen Unteroffiziers und Frontkämpfers im 1. Weltkrieg

3 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Hessen-Darmstadt Dienstauszeichnung für 9 Jahre und Kyffhäusermedaille. Leicht gertragen, Zustand 2.
484541
欧元 135,00
2

Ordenschnalle eines Soldaten im 1. Weltkrieg 

2 Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 1914 2. Klasse. Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-1918. Zustand 2. Dazu die passende Bandspange.
484673
欧元 100,00
9

Kaiserliche Marine Zweispitz für einen Marine-Stationsintendant mit dem Rang der Räte 1. Klasse

um 1913. Komplett in der Ausführung wie Admirale, jedoch die breite Litze Knopf und Kantille in Silber ! Innen mit Hersteller "Eduard Schase Hoflieferant Sr. Majest. d. Kaisers & Königs Berlin". Leicht getragen in gutem Zustand .
Mit A.K.O. vom 21.1.1905 erhalten Marine-Stationsintendanten den Rang von Räten 1. Klasse (= Konteradmiral), unterscheiden sich von den Admiralen jedoch durch die "silberne" Ausstattung and Tresse, Agraffe und Knopf.
265193
欧元 2.200,00

Preußen Tschako für einen Offizier der Maschinengewehr-Abteilungen

Um 1914. Eleganter brauner Lackledertschako mit feldgrünem Filztuch bezogen, seitlich mit Lüftungssieben. Komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorn mit preußischen Linienadler, flache Schuppenketten, rechts die Reichskokarde, preußisches Feldzeichen. Innen braunes Schweißband mit hellgrünem Seidenfutter, Größe ca. 56. Vollständig mit dem sehr seltenen Paradebusch mit gekehltem vergoldeten Trichter. Zum Paradebusch der original Behälter. Der Behälter mit Trägeretikett "Einj. Freiw. Armbrecht G.M.G.A.II."
Der Deckel des Tschakos mit vier Kratzern und einer beriebenen Stelle, der Filz rechts des Adlers mit Mottenfraß, zwei weitere Mottenlöcher. Der dazugehörige original Helmkoffer ist außen etwas berieben und innen fleckig. Der Tschako selbst ist nur minimal getragen. Trotz der beschrieben Mängel in recht gutem Gesamtzustand. Extrem selten, eines der wenigen Originale.
Das Ensemble stammt aus einem Nachlass. Träger des Tschakos war Rittmeister Wiliam Armbrecht, der an beiden Weltkriegen teilnahm und 1943 als Major der Fahrabteilung 24/Hannover aus der Wehrmacht ausgeschieden ist. Der Paradebusch stammt noch aus seiner Dienstzeit als Einjährig Freiwilliger in der Grade-Maschinen-Gewehr-Abteilung Nr. 2 in Berlin. Später ist er in eine andere Einheit versetzt worden.


278282
欧元 4.500,00
7

Hessen Pickelhaube für Mannschaften im Infanterie-Leibregiment Großherzogin (3. Großherzoglich Hessisches) Nr. 117

Standort Mainz, Eigentumstück um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Helmemblem für Mannschaften, seitlich auf dem Eichenlaub- und Lorbeerbruch mit aufgelegten Jahreszahlen "1697" und "1897". Kreuzblatt mit abnehmbarem hessischen Paradetrichter und schwarzem Roßhaarbusch. Die Nackenschiene mit Lüftungsschieber. Schwarzer Ledersturmriemen an Knopf 91, komplett mit beiden Kokarden. Innen schwarzes gelaschtes Lederfutter. Größe 57. Leicht getragen, Zustand 2. Ein sehr schöner und seltener Helm.
290841
欧元 2.800,00

Preußen Tschapka Modell 1843 für Mannschaften im Westpreußischen Ulanen-Regiment Nr. 1

Standort Militsch, Westpreußen. Kammerstück, um 1843. Schwere Tschapka aus schwarzem Leder mit fest vernähtem weißem Kuvert auf Spanischrohr, komplett mit allen Beschlägen. Der goldene Adler ist vorn am Hals direkt unter dem Deckel auf das weiße Kuvert montiert, um den Hals umlaufend weiße Rundschnur. Der Vorderschirm noch ohne Randschiene, der Nackenschirm "fest hochgeklappt". Gewölbte vergoldete Schuppenketten an Durchsteckrosetten. Komplett mit aufgestecktem großen preußischen Feldzeichen. Innen mit gelaschtem Schweißleder. Größe 57. Dazu die passende Fangschnur in alter Ausführung mit großen Quasten. Leichte Alterungsspuren, das Kuvert mit Mottenlöchern, noch zu ca. 80% erhalten, der Knebel für die Fangschnur fehlt.

Sehr selten, bereits im Jahr 1844 erhielt der Adler das ovale Medaillon "FWR".
294000
欧元 4.800,00
7

Preußen Schirmmütze feldgrau für einen Offizier im Garde-Schützen-Bataillon

Ausführung in Luxusausführung, um 1915. Das Tuch in feldgrauer Offiziersausführung, schwarzer Besatzstreifen aus Samt, grüne Paspelierung, beide Kokarden, der Mützenschirm schwarz lackiert. Innen braunes Schweißband, blau-grünes Futter, mit Hersteller, Größe 56. Leicht getragen, minimale Mottenschäden, Zustand 2. Ein besonders schönes Stück.
294215
欧元 1.200,00
9

Königreich Hannover Tschako für Subalternoffiziere der Linien-Infanterie-Regimenter

um 1860. Hoher schwarzer Filztschako mit Nadelfilzbezug. Komplett mit aufgelegtem Tschako Emblem: das springende Pferd im gekrönten Lorbeerkranz, darunter das Bandeau "8. Juni Waterloo 1813", Oben umlaufende Silberborte für Subalternoffiziere. Das Feldzeichen fehlt, innen ohne Futter. Getragen, Zustand 3.
Ein Dachbodenfund, noch unberührt.
294798
欧元 1.250,00
7

Preußen feldgraue Schirmmütze für Sanitäts-Offiziere in Tropenausführung

Um 1915. Tellerform, leichtes feldgraues Tuch, dunkelblauer Mützenbund und rote Paspelierung, komplett mit beiden Kokarden, schwarzer Mützenschirm. Innen mit olivfarbenen Schweißband. Größe 56. Vorstoß um den Deckel mit kleinen Fehlstellen, insgesamt aber gut erhalten.
295252
欧元 400,00
8

Preußen Tschako für einen Offizier der Telegraphen-bzw. Luftschiffer Bataillone

Um 1900. Eleganter schwarzer Lackledertschako mit Tuch bezogen, komplett mit allen Beschlägen. Silberner Adler, flache goldene Schuppenketten an silbernen Rosetten, rechts die Reichskokarde in Offiziersausführung, preußisches Feldzeichen für Offiziere. Innen braunes Schweißleder und hellbraunes Seidenfutter, der Nackenschirm grün gefüttert. Größe 57. Der Tuchbezug mit nur einem kleinen Loch, gut erhalten, Zustand 2.
295254
欧元 2.100,00
7

Preußen Tellermütze für einen Unteroffizier der Infanterie

Eigentumsstück, um 1910. Dunkelblaues Tuch mit rotem Mützenbund und rotem Vorstoß, komplett mit beiden Kokarden, die Reichskokarde in Offiziersqualität. Innen mit braunem Lederschweißband und beigen Wachstuch-Futter. Größe 54. Getragen, am Bund kleine Fehlstelle, kleine Mottenlöcher, Zustand 2.

296722
欧元 350,00
8

Deutsches Reich Polizei: Pickelhaube für einen Wachtmeister in den Reichslanden Elsass-Lothringen

um 1900. Kammerstück, komplett mit allen Beschlägen in Silber. Das Helmemblem ist die Kaiserkrone über der Chiffre "W", flache Schuppenketten an Rosetten, rechts die Reichskokarde für Mannschaften (neu lackiert). Kleines Kreuzblatt mit Beamtenspitze, die Nackenschiene ohne Belüftungsschieber. Innen braunes Schweißleder. Getragener Helm, Zustand 2-3.
298301
欧元 800,00
7

Preußen Schirmmütze für einen Unteroffizier im Leib-Kürassier-Regiment Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1

Standort Breslau, um 1910. Weiche Mütze aus weißem Tuch, Mützenbund und Paspelierung in schwarz, schwarz lackierter Schirm, komplett mit beiden Kokarden in Mannschaftsqualität. Innen mit weißem Futter. Größe 56. Nur leichte Alterungsspuren. Zustand 2.

Sehr selten.



298875
欧元 650,00
8

Preußen Vorläufige Reichswehr Schirmmütze für Offiziere im Kürassier-Regiment Graf Geßler (Rheinisches) Nr. 8

Standort Köln-Deutz. Es handelt sich hierbei um eine Schirmmütze aus der Kaiserzeit, um 1910, welche nach 1918 mit weitergetragen wurde. Hohe Form, weißes Tuch, grüner Mützenbund und Vorstoß, komplett mit beiden Kokarden, nach 1918 dann mit dem zusätzlichen Eichenlaubkranz der Reichswehr, schwarz lackierter Schirm. Innen gelbbraunes Schweißband und blaues Futter, der Hersteller noch schwach erkennbar. Deutliche Alters- und Tragespuren, Zustand 2-.

Sehr selten.


298882
欧元 600,00
8

Preußen Schirmmütze für einen Unteroffizier im Garde-Kürassier-Regiment

Standort Berlin, um 1910. Sattelform. Weißes Tuch mit blauem Mützenbund und Vorstoß, komplett mit beiden Kokarden in Mannschaftsausführung, schwarzer Mützenschirm. Innen braunes Lederschweißband, grünes Futter, Größe 52. Das Tuch etwas angeschmutzt, Mottenlöcher, Zustand 2-.



298936
欧元 600,00
7

Preußen Schirmmütze für einen Unteroffizier in einem Feldartillerie-Regiment 

Um 1900, Eigentumstück. Blaue Mütze, der Mützenbund in schwarz, mit roter Paspelierung, komplett mit beiden Kokarden. Innen mit braunem Schweißband und senffarbenem Wachstuchfutter. Größe 54. Das Schweißband mit leichten Alterungsspuren, Zustand 2.


300805
欧元 360,00
9

1. Weltkrieg Fliegerei: Schutzhelm "Roold" für Flugzeugführer

Kammerstück, um 1916/17. Korpus aus Kork, außen schwarz beledert, innen mit Leinenbezug in feldgrau, gefütterter Nacken- und Ohrenschutz, schwarzes gelaschtes Lederfutter, mit Kammerstempel "Flg. Btl.". Getragenes Stück in gutem Zustand, sehr selten.

Der Schutzhelm Typ "Roold" wurde von den deutschen Fliegern neben dem offiziellen Schutzhelm gerne getragen. Ursprünglich wurde dieser Helmtyp von der französischen Firma Roold in Paris gefertigt. Ein ähnliches Stück ist bei Kraus, Die deutsche Armee im Ersten Weltkrieg, 2004, auf Seite 482 abgebildet.
309965
欧元 2.400,00
7

Erster Weltkrieg weiße lange Unterhose für Mannschaften

Lange Hose aus weißer Baumwolle. Fleckig, Flickstellen, gebrauchter Zustand.
311204
欧元 70,00

Preußen Schirmmütze feldgrau für einen Offizier im Dragoner-Regiment Nr. 6 oder 14

um 1915. Das Tuch in feldgrauer Offiziersausführung, schwarzer Besatzstreifen aus Samt, schwarze Paspelierung, beide Kokarden, der schwarze Mützenschirm aus Vulkanfiber. Innen braunes Schweißband aus Ersatzmaterial, oranges Futter, mit Hersteller "Aug. Schellaum...", Größe 56. Getragen, auf dem Deckel leichte Mottenschäden, Zustand 2-. Eine seltene Schirmmütze.
312707
欧元 850,00

Preußen Schirmmütze für einen Unteroffizier der Infanterie, wahrscheinlich 1. Oberrheinisches Infanterie-Regiment Nr. 97

Eigentumsstück, um 1890. Dunkelblaues Tuch mit rotem Besatzstreifen und roten Vorstößen, vorn mit der preußischen Landeskokarde (Die Reichskokarde wurde erst 1897 eingeführt). Innen braunes Schweißband und braunes gewachstes Futter, mit Markierung des Lieferanten "Uniform Mützen-Fabrik [...] Breininger Saarburg iL. ...", Größe 54. Auf der linken Seite zwei Mottenlöcher, sonst gut erhalten. Zustand 2.

Die Stadt Sarrebourg wurde 1871 an das Deutsche Reich angegliedert. Sie war der Verwaltungssitz des Landkreises Saarburg im Bezirk Lothringen des Reichslandes Elsaß-Lothringen. In der Stadt war eine umfangreiche Garnison einquartiert: das Infanterieregiment Nr. 97, die Ulanen-Regimenter Nr. 11 und Nr. 15 und zwei Abteilungen des Feldartillerie-Regiments Nr. 15. Das Infanterieregiment Nr. 97 war seit 1887 in Sarrebourg einquartiert.
312855
欧元 420,00
8

Preußen Tschako für Mannschaften im Luftschiffer-Bataillon Nr. 3

Standort Köln-Düsseldorf. Kammerstück, um 1912. Schwarzer Ledertschako, komplett mit allen Beschlägen. Vorn der versilberte Linienadler, Ledersturmriemen an Knopf 91, rechts die Reichskokarde, preußisches Feldzeichen. Innen mit gelaschtem Lederfutter, innen im Deckel mit schönem Kammerstempel "1912 L.B. 3". Größe 57. Nur leicht getragen, Zustand 2+. Extrem selten.
313132
欧元 2.600,00
8

Baden Schirmmütze für Offiziere im 3. Badischen Dragoner Regiment Nr. 22

um 1910. Hohe elegante Tellerform, Tuch in feiner leichter Sommerqualität, mittelblau mit schwarzem Samtbund und roten Vorstössen, mit beiden Kokarden, innen helles Schweißleder und weisses Seidenfutter, einige kleine Mottenlöcher sonst Zustand 2
313295
欧元 380,00

Preußen weiße lange Drillichhose (Arbeitshose) für Mannschaften im 4. Garde-Regiment

Standort Berlin, Kammerstück, 1911. Lange Hose aus weißer Baumwolle. Mit Uhrentasche und Gesäßtasche, verzinkte Knöpfe. Innen mit schönem Kammerstempel "F. G. Spd. - 80 - 88 - 114 - 102 - B.A.G. 1911 - 4. G.R.", (B.A.G.= Bekleidungsamt Garde), ein Knopf vorne fehlt, an dieser Stelle der Baumwollstreifen beschädigt. Sonst sehr gut erhalten. Zustand 2.
313326
欧元 450,00

Baden Schirmmütze für Offiziere im 3. Badischen Dragoner Regiment Prinz Karl Nr. 22

Standort Mühlhausen i.E., um 1910. Hohe Tellerform, mittelblaues Tuch mit schwarzem Samt-Mützenbund und roten Vorstößen, mit beiden Kokarden, innen helles Schweißleder und beinfarbenes Seidenfutter, Größe 55. Mit leichten Trage- und Alterungsspuren, Zustand 2.
321593
欧元 550,00

Preußen Pelzmütze für Offiziere im Husaren-Regiment Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannoversches) Nr. 15

Standort Wandsbek (= Hamburg-Wandsbek), um 1912. Elegante hohe Pelzmütze aus Opossumfell, komplett mit allen Beschlägen. Großes versilbertes Bandeau "Mit Gott für König und Vaterland - Peninsula - Waterloo - El Bodon - Barossa". Gewölbte Schuppenketten, rechts mit Reichskokarde, preußisches Offiziersfeldzeichen, gelber Kolpak sowie gerollte Fangschnur. Innen helles Schweißleder mit Seidenbanddurchzug, weißes Seidenfutter. Größe 53. Nur leicht getragen in sehr schönem Zustand, sehr selten.

338934
欧元 11.000,00
7

Preußen Schirmmütze für einen Beamten im Kriegsministerium

Eigentumsstück um 1910. Hohe Form, dunkelblaues Tuch mit karmesinroten Vorstößen, beide Kokarden. Innen mit braunem Schweißband und braunem Wachstuchfutter mit dem Schriftzug "Deutsche Wertarbeit". Größe ca. 59. Zustand 2.
370322
欧元 450,00
9

Preußen Tellermütze für den Kanonier "Blankenburg" im 2. Thüringischen Feldartillerie-Regiment Nr. 55

Standort Naumburg. Eigentumstück, um 1900. Dunkelblaue Mütze mit schwarzem Bund und roten Vorstößen, beide Kokarden. Innen mit braunem Schweißband und Wachstuchfutter mit Hersteller "Louis Gropp Naumburg ...", darunter Trägeretikett "Kanonier Blankenburg 9. Batt. Feld.-A.-Regt. 55". Größe ca. 54. Ein paar kleine Mottenlöcher. Zustand 2.



395125
欧元 380,00

Sachsen-Meiningen-Coburg-Gotha - Pickelhaube für einen Einjährig Freiwilligen im 6. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 95

Standort Gotha/Hildburghausen/Coburg, um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Der Helmadler mit steilkantigem Bandeau "Mit Gott für Fürst und Vaterland", auf der Brust mit hochgewölbtem versilbertem Stern mit aufgelegtem sächsischen Wappen mit beidseitigem Lorbeerkranz. Flache Schuppenketten an Knopf 91, beide Kokarden. Hohe, nicht abnehmbare Spitze. Innen braunes Schweißleder, Größe 56, Zustand 2.


412448
欧元 3.000,00

Sachsen-Meiningen-Coburg-Gotha Pickelhaube für einen Offizier im 6. Thüringischen Infanterie-Regiment Nr. 95

Standort Gotha/Hildburghausen/Coburg, um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Der Helmadler mit steilkantigem Bandeau "Mit Gott für Fürst und Vaterland", auf der Brust mit großem versilbertem Stern mit aufgelegtem sächsischen Wappen mit beidseitigem Lorbeerkranz. Flache Schuppenketten an Rosetten, beide Kokarden. Innen it braunem Lederschweißband und hellbeigem Seidenripsfutter. Größe ca. 55. Leichte Trage- und Alterungsspuren. Zustand 2.
428753
欧元 2.650,00

Preußen 1. Weltkrieg feldgrauer Waffenrock M 1910 für einen Leutnant im Fußartillerie-Regiment Nr. 28

Eigentumsstück um 1917. Fertigung aus feldgrauem Tuch in feiner Qualität, die Kopfleiste mit rotem Vorstoß, der Kragen und die Ärmelaufschläge mit den Patten mit schwarzen Vorstößen, Messingknöpfe mit Kronen. Auf den Schultern eingenäht die Schulterstücke für den Leutnant mit den gekreuzten Granaten und der Einheitsnummer "28". Innen mit olivfarbenem Seidenfutter und grau-olivem Tuchfutter. Das Futter in der Zeit mehrfach aber in sehr guter handwerklicher Qualität erneuert. Außen etwas fleckig. Zustand 2.

Das I. Bataillon des Fußartillerie-Regiment Nr. 28 befand sich bei der im September 1917 aufgestellten 303. Infanterie-Division in Rumänien. Das II. Bataillon war 1918 dem Arko 18 bei der 18. Division unterstellt.
431031
欧元 3.000,00
9

Kaiserliche Marine Kurze Paradejacke für einen einjährig Freiwilligen .

Eigentumsstück, blaues Tuch mit goldenen Ankerknöpfen, Knebelkette vorhanden, am linken Oberarm der Winkel für deinjährig Freiwillige, innen mit schwarzem Stofffutter, sehr schön erhalten. Zustand 2
435165
欧元 480,00

Braunschweig Waffenrock für einen Gefreiten im Braunschweigischen Infanterie-Regiment Nr. 92

Standort Braunschweig. Eigentumsstück um 1910. Dunkelblauer Rock mit hohem rotem Stehkragen, Ärmelaufschlägen und Patten mit blauen Vorstößen, gelbe Knöpfe, auf den Schultern eingenäht die weißen Schulterklappen mit dem Regimentschiffre "♔W", am Kragen die Knöpfe für den Gefreiten. Innen mit schwarzem Seidenfutter. Getragen, mit leichten Mottenschäden. Zustand 2-.
442467
欧元 750,00
7

Württemberg Schirmmütze für Offiziere Infanterie

Um 1910. Elegante hohe Schirmmütze aus dunkelblauem Tuch mit rotem Vorstoß und Mützenbund, schwarz lackierter Schirm, beide Kokarden. Innen mit hellem Lederschweißband und Seidenfutter, das Futter mit Stempel «Collection Larcade». Größe 54. Der Deckel mit Mottenspuren. Zustand 2-.
449064
欧元 420,00
8

Preußen Schirmmütze für einen Offizier im Lauenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 9

Standort Ratzeburg, um 1910. Schirmmütze aus grünem Stoff mit rotem Bund und Vorstoß, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm. Innen mit braunem Schweißband und hellblauem Seidenfutter mit dem Hersteller «Wilh. Reinboth Ratzeburg». Größe ca. 56. Auf dem Deckel ein paar kleinen Mottenlöchern. Zustand 2.
449773
欧元 550,00

Preußen Waffenrock für Mannschaften im 3. Schlesischen Dragoner-Regiment Nr. 15

Standort Hagenau, um 1910. Kornblumenblauer Rock mit roséfarbenem Stehkragen und Ärmelaufschlägen, jeweils mit weißem Vorstoß, die Knopfleistenränder mit roséfarbenem Vorstoß, vernickelte Knöpfe, auf den Schultern die Schulterklappen mit der in gelb eingestickten Einheitsnummer «15» und Knöpfe der 5. Eskadron, auf dem rechten Ärmel mit Winkel für gutes Lanzenfechten. Innen mit blauem Seidenfutter. Leichte Trage- und Alterungsspuren, Stecknadelkopfgroße Mottenlöchlein. Getragen, Zustand 2/2-.
449805
欧元 1.000,00
9

Preußen Pickelhaube für den Einjährig Gefreiten «Spilling» im Grenadier-Regiment Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9

Standort Stargard in Pommern, um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der „alte“ Grenadieradler mit dem Motto »Mit Gott für Koenig und Vaterland«, der Chiffre »FRW« im Medaillon und dem mitgeprägten Bandeau »Colberg. 1807« (so getragen bis 1913). Originaler Ledersturmriemen an Knopf 91, beide Kokarden. Die Spitze fest. Innen mit fein gelaschtem Lederfutter, im Stirnbereich Etikett »Einj.-Freiw.-Gefreiter Spilling 10. Compagnie«, der Nackenschirm mit Kammerstempel »B.A. II« (das Regiment gehörte zum II. Armeekorps), zu dieser Zeit verschlossene Doppellöcher. Größe 54. Zustand 2.
450411
欧元 2.500,00

Preußen Waffenrock für einen Gefreiten im Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhessisches) Nr. 80

Standort Wiesbaden/Homburg. Eigentumsstück um 1900. Dunkelblauer Rock mit rotem Stehkragen, Ärmelaufschlägen, Patten und Brustleisten-Vorstößen, die Patten mit gelben Vorstößen, auf dem Kragen und den Patten die besonderen weißen Litzen, Messingknöpfe. Auf den Schultern die blauen Schulterklappen mit dem in Rot eingestickten Chiffre «VFF» und Knöpfen der 3. Kompanie. Am Kragen die Knöpfe für den Gefreiten. Innen mit schwarzem Seidenfutter, im Nackenbereich Etikett des Schneiders «Johann Schwengler Wiesbaden». Sehr schön erhalten. Zustand 2.
Nur ganz selten zu finden.
450676
欧元 1.250,00

Königreich Hannover Helm und Kürass für Mannschaften des Garde-Kürassier-Regiments – als Wanddekoration ehemals im Schloss Marienburg hängend

Um 1860. Hoher Helm aus Tombak mit großem gestuftem Vorderschirm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorne der große Stern des St. Georg-Ordens von Hannover mit Devise «Nunquam Retrorsum», darunter aufgelegt das Bandeau «Peninsula Garzia Hernandez Waterloo». An dem Bandeau anhängend die Inventar-Plakette des Schlosses Marienburg. Große gewölbte Schuppenketten an ovalen Rosetten mit Messing-Kreuzschrauben, rechts die hannoversche Kokarde in Lederausführung. Messingkreuzblatt mit abnehmbarer Eisenspitze. Innen mit schwarzem Lederfutter, der Vorderschirm grün, der Nackenschirm schwarz lackiert. Größe ca. 57. Der Helm äußerlich etwas gealtert, die Vergoldung größtenteils verputzt.
Das Bruststück des Kürasses ein Kammerstück aus schwarz lackiertem Gussstahl mit Nieten und Zierleisten aus Messing, mittig aufgelegt der große gekrönte Stern im Zentrum mit dem "Springenden Pferd" und dem Wahlspruch «Nec Aspera terrent ». Der Lack mit größeren Abplatzungen. Innen noch das originale Futter erhalten. Der Kürass an der Unterseite gestempelt «17.».
Im Kragenbereich wurde bereits im 19. Jahrhundert ein Holzbrett mit Halterung für den Helm befestigt, beidseitig im Schulterbereich Bohrungen für die Befestigung der Haltedrähte, die das Ensemble an der Wand halten.
Helm und Kürass etwas gealtert im noch unberührten und ungereinigten Zustand.

Ein sehr schönes Ensemble welches in dem Welfen-Schloss Marienburg hing. Im Oktober 2005 wurde es bei der Sotheby's Auktion versteigert.
452904
欧元 7.000,00

Preußen Waffenrock für einen Gefreiten im Garde-Kürassier-Regiment

Standort Berlin um 1910. Blauer Waffenrock mit kornblumenblauen Stehkragen und schwedischen Ärmelaufschlägen mit jeweils umlaufender dunkelblau-weißer Borte sowie den weißen Gardelitzen, silberne Knöpfe, die Brustleisten mit roten Vorstößen, auf den Schultern die weißen Schulterklappen mit den kornblumenblauen Vorstößen, Knöpfe der 1. Eskadron, am Kragen die beiden Wappenknöpfe für den Gefreiten, am rechten Ärmel zwei Winkel für gutes Lanzenfechten und darüber das Ärmelabzeichen für Signalwinker. Innen mit feinem schwarzen Tuchfutter. Gut erhalten, wenige kleine Mottenlöchlein. Zustand 2.
455096
欧元 3.500,00

Bayern 1. Weltkrieg Nachlass von Leutnant Knoll im Kgl. Bayer. Fußartillerie-Bataillon 19 - verstorben mutmaßlich an der spanischen Grippe in Flandern im Januar 1918.

Der Nachlass besteht aus der Pickelhaube, der Feldbluse und der Korrespondenz des späteren Leutnants Knoll aus der Zeit von 1915 bis 1918.
Das Herzstück des Nachlasses bildet ein Aktenordner mit Feldpostbriefen von Leutnant Knoll an seine Familie, insbesondere seinem Vater, dem Gymnasial-Professor Knoll in Bad Dürkheim. Das erste Dokument ist jedoch ein «Eilfrachtbrief» für den Transport «einer Leiche» ausgestellt in Iseghem (heute Izegem, eine Stadt in der Provinz Westflandern) am 7. Januar 1918 für «Prof. Knoll», der die Leiche seines Sohnes in die Heimat nach Bad Dürkheim überführte. Danach folgen hauptsächlich Feldpostbriefe aus der Zeit von 1915 bis 1918. Unter den weiteren Papieren findet sich auch der Passierschein für den Vater Georg Knoll vom Fünften Januar 1918 nach Iseghem, ein Brief über die «Auszahlung des Gnadengehaltes» vom 19.2.1918 und eine Brief eines Kameraden ebenfalls vom 19. Januar 1918, der die Verleihungsurkunde des bayerischen Militär-Verdienstordens 4. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 22. Dezember 1917 an «Leutnant der Reserve der Feldartillerie Georg Knoll», enthält. Daneben finden sich auch Briefe an Leutnant Knoll im Feldlazarett 91 aus dem Dezember 1917 mit Wünschen zur Genesung. 
Als weitere Stücke sind überliefert: Feldgraue Pickelhaube Modell 1915 für Mannschaften Infanterie aus der Zeit um 1915/16. Fertigung in Kammerqualität, komplett mit allen Beschlägen in Eisen feldgrau. Vorne das kleine Helmwappen nach preußischem Vorbild, originaler Sturmriemen an Knopf 91, rechts mit der Reichskokarde, die bayerische Kokarde fehlt, die Nackenschiene mit Lüftungsschieber. Abnehmbare Spitze mit Bajonettverschluss. Innen mit gelaschtem Lederfutter, in der Glocke verblasster Stempel des Herstellers, im Stirnbereich Größenstempel «58», handschriftlich der Träger «Knoll Uffz». Die Naht des Hinterschirms auf der rechten Seite gelöst. · Die Feldbluse ist ein Kammerstück aus der Zeit um 1915/16 aus feldgrauem Tuch mit verdeckter Knopfleiste und resedagrünem Kragen, auf den Schultern eingenäht die Schulterstücke für den Leutnant der Fußartillerie mit der Einheitsnummer «19», auf der linken Brust die Bandspange für das Eiserne Kreuz. Die Feldbluse mit wenigen kleinen Mottenlöchern.

Die Stücke stammen direkt aus der Familie des Nachlassenden und dokumentieren dessen Erlebnisse im 1. Weltkrieg aus der Zeit von 1915 bis zum Kriegsende 1918. Dabei lässt sich auch dessen Karriere vom Unteroffizier zum Offizier nachvollziehen. Während die Briefe 1915 noch an den "Unteroffizier Knoll" gerichtet sind, richten sich die Briefe von 1918 an den "Leutnant Knoll".
Georg Knoll hat seine Beförderung zum Leutnant der Reserve nur wenige Monate überlebt, daher auch der besonders gute Zustand der Feldbluse. 

Ein historisch interessanter Nachlass, der die Härte des Krieges deutlich veranschaulicht und zu weiteren Forschungen anregt!



456567
欧元 6.500,00

Preußen 1. Weltkrieg feldgraue Ersatzpickelhaube aus Filz für Mannschaften der Infanterie-Regimenter

Um 1915. Ersatzhelm aus Filz, komplett mit allen Beschlägen in Messing. Vereinfachte Ausführung ohne Vorderschirmschiene, aber mit Nackenschiene. Vorne der preußische Linienadler, Ledersturmriemen an Knopf 91, komplett mit beiden Kokarden. Die Nackenschiene mit Belüftungsschieber. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe 56. Zustand 2.
459616
欧元 1.200,00
8

Königreich Bayern Raupenhelm Modell 1868 für einen Fähnrich in den Chevaulegers-Regimentern

Eigentumsstück um 1870. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in Messing, teils vergoldet. Vorne aufgelegt die Krone über dem «L», der Helm seitlich mit je zwei Messing-Hiebspangen, dazwischen jeweils die Ventilationsöffnung, auf dem Kamm die schwarze Wollraupe, seitlich die Löwenkopfaufhängungen mit dem Lederriemen, links die Tülle für den weißen Rosshaarbusch (dieser fehlt, bis 1873 wurde ein stehender Busch getragen, danach ein hängender), darüber die die Kokarde mit dem Monogramm «♔L». Innen mit braunem Lederschweißband, das Futter fehlt, der Vorderschirm grün- und der Nackenschirm rot gefüttert, in der Glocke der Trägername «Holl». Größe ca. 52. Im Nackenschirm drei kleine Löcher. Zustand 2.

Ein Helm wie es zur Zeit des Deutsch-Französischen Krieges getragen wurde.
460193
欧元 1.450,00

Preußen Pickelhaube für einen Offizier im Hannoverschen Pionier Bataillon Nr. 10

Standort Minden, um 1913. Eleganter Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung. Der Helmadler "frostig" versilbert mit aufpolierten Kanten, aufgelegte Bandeaus "Peninsula - Waterloo". Flache vergoldete Schuppenketten and silbernen Durchsteckrosetten, beide Kokarden in Offiziersausführung, hoher elegante Dienstspitze mit vergoldeten Sternschrauben. Innen helles Schweißleder, helles Seidenfutter, Größe 55 1/2 . Nur leicht getragen, noch ungereinigt mit schöner Patina, Zustand 2.
Ein sehr seltener Helm, das Bataillon hatte nur ca. 15-20 Offiziere.
465461
欧元 4.500,00

Hamburg Pickelhaube für einen Zollbeamten im mittleren Dienst

Um 1900. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorne das hamburgische Wappen, gehalten von zwei Löwen. Flache Schuppenketten, rechts die hamburgische Kokarde. Teller mit gekehlter Beamtenspitze mit Kugel. Innen mit hellbraunem Lederschweißband und hellem Seidenripsfutter, der Nackenschirm rot gefüttert, in der Glocke handschriftlich die Größe «58 1/2». Mit dem originalen Helmkoffer. Zustand 2.



465908
欧元 2.500,00

Preußen 1. Weltkrieg Waffenrock mit Stehkragen Modell 1908 für einen Offizier-Stellvertreter im Schleswig-Holsteinischen Dragoner-Regiment Nr. 13

Heimatstandort Metz, um 1917/18. Kammermäßige Fertigung, privat beschafft. Der Waffenrock aus feldgrauem Stoff mit Stehkragen, die Brustleiste mit rotem, die "schwedischen" Aufschläge mit weißen Vorstößen, feldgrau getönte Knöpfe, die Eingenähten Schulterklappen feldgrau mit roten Vorstößen und in Metall aufgelegter Einheitsnummer «13», der Stehkragen, die Schulterstücke und die Ärmelaufschläge mit der Unteroffizierstresse, am Kragen die großen feldgrauen Wappenknöpfe. Innen mit weißem und olivfarbenem Leinenfutter, im Schulterbereich mit eingestempelten Größen. Leichte Mottenschäden. Zustand 2.
465990
欧元 3.500,00

Bayern Pickelhaube für einen Unteroffizier der Landwehr Chevaulegers, Feldartillerie oder Train

Fertigung in schwerer Kammerqualität, um 1900. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Großes Helmemblem mit aufgelegtem silbernen Landwehrkreuz, eckiger Vorderschirm, Kreuzblatt mit Kugelsplinten, gekehlte Spitze, abnehmbar, gewölbte Schuppenketten an Knopf 91, beide Kokarden in der Ausführung für Unteroffiziere. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe 54. Getragen, der Vorderschirm etwas locker, Zustand 2.
468179
欧元 1.350,00

Bayern Pickelhaube für einen Offizier in den Chevaulegers-Regimentern 1, 3, 5, und 7 oder der bayerischen Feld-Artillerie- und Train-Regimenter

Um 1910. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorn das Helmemblem für Offiziere, Kreuzblatt mit gekehlter, abnehmbarer Spitze, gewölbte Schuppenketten, komplett mit beiden Kokarden, eckiger Vorderschirm. Innen braunes Schweißband und hellgrünes Rips-Futter, die Schirme rot und grün gefüttert. Größe 56. Getragen mit den typischen Trage- und Alterungsspuren, Zustand 2-.
Ein typischer Dachbodenfund, noch ungereinigt.
468181
欧元 1.350,00

Württemberg 1. Weltkrieg Pickelhaube für einen Offizier der Infanterie

Eigentumsstück, Kriegsfertigung um 1915. Eleganter Helm, die Glocke aus Ersatzmaterial gefertigt, komplett mit allen Beschlägen, diese teils in sehr schöner Vorkriegsqualität, teils aber auch unter Verwendung von Ersatzmaterial gefertigt. Vorne das Helmemblem, fein vergoldet mit aufpolierten Kanten. Kreuzblattbeschlag mit abnehmbarer Spitze, die Spitze selbst aus Ersatzmaterial. Flache Schuppenketten an Rosetten, die Glieder größtenteils aus Ersatzmaterial, beide Kokarden. Eckiger Vorderschirm. Innen mit braunem Lederschweißband und blauem Futter mit weißen Punkten. Der Vorderschirm grün, der Nackenschirm rot gefüttert. In der Glocke handschriftlich die Größe «57». Mit dem dazugehörigen Tarnbezug und Koffer. Ein sehr schöner, unberührter Helm in bester Qualität! Zustand 2++
470689
欧元 2.400,00
2

Preußen Unterschnallriemen für den Säbel für eine Kinderuniform 

18 mm schmaler Lederriemen mit Löwenkopfschnallen und Schlangeverschluß, inkomplett ! der kürzere der Säbelhänger fehlt !
471852
欧元 85,00

Bayern - Waffenrock für einen Unteroffizier im 1. Feldartillerie-Regiment Prinz-Regent Luitpold 

Centenar-Anfertigung (!!) für die Freifrau von «Griesenbeck» 1924 anlässlich der Aufstellung des Regiments 1824. Dunkelblauer Rock aus feinem Stoff mit schwarzem Stehkragen und Ärmelaufschlägen, die Ärmelaufschläge, der Kragen und die Brustleiste mit roten Vorstößen, an den Ärmelaufschlägen und dem Kragen die goldenen Tresse für Unteroffiziere, auf den Schultern eingenäht die roten Schulterklappen mit der in gelb aufgestickten Chiffre «♔PRLL», Messing-Knöpfe. Innen mit taubenblauem und schwarzen Futter, in der Brusttasche Etikett des Schneiders «M. Zöltsch München Fr.fr. v. Griesenbeck ... 26.II.24». Zustand 2.
474200
欧元 500,00
7

Preußen Schirmmütze für Offiziere im Garde-Schützen-Bataillon

Standort Berlin-Lichterfelde. Eigentumsstück um 1910. Die Schirmmütze in eleganter Sattelform, dunkelgrüner Stoff mit schwarzem Bund und roten Vorstößen, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm, innen mit braunem Schweißband und taubengrauen Futter. Im Schirm handschriftlich die Größe «57». Das Schweißband vorne beschädigt. Zustand 2.
474245
欧元 450,00

Königreich Bayern Raupenhelm Modell 1868 für Mannschaften in einem Jäger-Bataillon aus der Zeit des Deutsch-Französischen Krieges

Um 1870. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in Messing. Großes plastisches Helmemblem Krone über "L", Lederriemen seitlich an Löwenkopfaufhängungen, links mit der Kokarde, die grüne Huppe der Jäger-Bataillone eine moderne Nachbildung (!!), auf dem Kamm die originale Wollraupe. Innen mit gelaschten Lederfutter, dieses leicht beschädigt. In der Glocke eine alte Klebestelle. Größe ca. 54. Zustand 2.

Der Helm wurde 1868 eingeführt und bis 1886 getragen. Von dem Raupenhelm für die Infanterie unterscheidet er sich durch die Tülle für die Aufnahme der Huppe, von den Raupenhelmen für die Chevaulegers, die Artillerie usw. durch das Fehlen der Hiebspangen. In dieser Form wurde der Helm auch von den Sanitätskompanien getragen, jedoch mit roter statt grüner Huppe.
474691
欧元 1.250,00

Bayern Raupenhelm Modell 1832, aptiert auf Modell 1845 für Mannschaften Jäger

Kammerstück 1832. Schwerer Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne aufgelegt in Messing die große Chiffre «♔L» (Ludwig I., 1825–1848). Breite, "gefiederte" Messingschuppenketten an Löwenkopfaufhängungen, links mit der blau/weiß lackierten Kokarde, die grüne Huppe eine moderne Ergänzung (!!). Auf dem Kamm die originale Wollpelzraupe. Innen mit dem gelaschtem Lederfutter, im Nackenschirm gestempelt die Jahreszahl «1832», desweiteren in den Schirmen eingeritzt diverse Initialen und die Jahreszahl «1874». Größe ca. 54. Zustand 2.






474869
欧元 1.450,00
9

Preußen Tschako zur Parade für Mannschaften im Garde-Jäger- oder Garde-Schützen-Bataillon

Um 1910. Schwarzer Lackleder-Tschako, komplett mit allen Beschlägen. Vorne der neusilberne Gardestern mit dem Motto «Mit Gott für König und Vaterland 1860». Messing-Schuppenketten an Knopf 91, ebenfalls in Messing, rechts die Reichskokarde. Komplett mit dem Feldzeichen und dem Paradebusch aus schwarzem Rosshaar mit Messing-Trichter. Innen mit gelaschtem Lederfutter, im Deckel die Größe «52». Zustand 2.
475002
欧元 2.600,00

Preußen Tschapka Modell 1860 für Mannschaften in einem Ulanen-Regiment der Linienregimenter

Um 1860/70. Schwere Leder-Tschapka mit großem Vierkant, komplett mit allen Beschlägen in Messingausführung. Vorne der Adler mit Bandeau. Schwere, gewölbte Messing-Schuppenketten an Eisenschrauben mit Rosetten. Rechts mit der Reichskokarde ab 1897. Der Vorderschirm mit schwerer Messingschiene. Komplett mit Feldzeichen, oben auf dem Deckel mit Befestigungshaken für die Fangschnur. Innen mit gelaschtem Lederfutter. Größe ca. 55. Getragen, Zustand 2.

Ein schönes Stück aus der Zeit der Einigungskriege 1864 und 1866 und des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71, mit über 20 aktiven Jahren in Dienst.
475109
欧元 2.600,00

Preußen "Reise"-Zweispitz für Diplomaten und Staatsbeamte

Um 1870/80. Klappbarer Zweispitz aus schwarzem Nadelfilz, auf der rechten Seite mit der preußischen Kokarde, goldener Agraffe und dem Knopf für Staatsbeamte aus Tombak, goldene Quasten in den Hutkrempen. Innen mit schwarzem Seidenfutter mit dem Hersteller «Eduard Sachs Berlin ...». Größe 59. Im originalen Karton. Zustand 2.





475627
欧元 450,00

Königreich Hannover Supraweste für Mannschaften Garde du Corps um 1860

mit beidseitigem Bruststern des St. Georg Ordens, rote Wollweste mit umlaufender weißer Borte, aufgelegter Bruststern mit handgesticktem Zentrum in Mannschaftsausführung, seitlich mit Haken zum verschließen, innen helles Leinenfutter, im farbfrischen leicht getragenen Zustand.

Diese Supraweste stammt aus der Waffenkammer der Wache des Königs von Hannover. Insgesamt gab es ca. 20 Westen für Mannschaften und 3 für Offiziere, die im Oktober 2005 bei der Sotheby's Auktion auf der Marienburg bei Hildesheim versteigert wurden.
476335
欧元 1.500,00
4

Königreich Hannover Paar silberne Sporen für die Stiefel Offiziere Kürassiere

Um 1860. Die Sporen aus echt Silber (!), komplett mit der Beriemung. Zustand 2.

Sehr selten und von exquisiter Qualität. In dieser Qualität für einen hohen adligen Offizier.

Die Sporen stammen ursprünglich aus der Welfen-Auktion im Schloss Marienburg und wurden im Oktober 2005 durch Sotheby's versteigert. Passen würden die Sporen aber auch zu den Stiefel von Offizieren der Kavallerien anderer Länder wie z.B. Preußen.
476346
欧元 2.500,00

Kaiserliche Marine 1. Weltkrieg Weiße Schirmmütze für U-Bootkommandanten

Elegante Schirmmütze in der typischen Marineform mit weißem Mützendeckel, umlaufend schwarzes Ripsband, komplett mit dem in Metallfaden handgesticktem gekrönten Abzeichen, schwarzer Lacklederriemen an vergoldeten Kaiserlichen Marineknöpfen, schwarz lackierter Schirm. Innen mit hellbraunem Lederschweißband und hellem Futter mit dem Hersteller «... C.W. Borchert Berlin. W. ...», darüber Celluloid-Raute, das Schweißband mit den Initialen «WJH». Größe ca. 57. Der Mützendeckel etwas stockfleckig. Zustand 2.

Während des 1. Weltkrieges trugen die U-Bootkommandanten als Erkennungszeichen weiße Schirmmützen, wie es später auch im 2. Weltkrieg üblich war. Eine extrem seltene Mütze !
Bei der Schirmmütze handelt es sich um ein Original aus der Zeit um 1916/17, welches noch in den 1920er Jahren von dem ehemaligen U-Bootkommandanten weitergetragen wurde.
477412
欧元 4.500,00

Preußen Pickelhaube für einen Offizier der Feldartillerie-Regimenter

Eigentumsstück um 1910. Eleganter Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Der Helmadler vergoldet mit aufpolierten Kanten. Gewölbte vergoldete Schuppenketten an Rosetten, beide Kokarden. Abnehmbare Kugel. Innen mit hellem Lederschweißband und hellbeigem Seidenripsfutter, in der Glocke handschriftlich die Größe «56» . Leicht getragen, Zustand 2.
478456
欧元 1.450,00

Preußen Pickelhaube für einen Offizier im Hannoverschen Pionier Bataillon Nr. 10

Standort Minden, um 1913. Eleganter Helm in Offiziersqualität. Die Helmglocke aus Leder, komplett mit allen Beschlägen in versilberter Ausführung. Der Helmadler versilbert mit aufgelegten Bandeaus "Peninsula - Waterloo". Flache vergoldete Schuppenketten and silbernen Durchsteckrosetten, beide Kokarden in Offiziersausführung, hoher elegante Dienstspitze mit vergoldeten Sternschrauben. Innen hellbraunes Schweißleder , helles Seidenfutter, Größe 53 3/4. Leicht getragen, Zustand 2.
Ein sehr seltener Helm.
479207
欧元 3.700,00

Deutsches Reich Pickelhaube für Beamte der Reichszollverwaltung in den Reichslanden Elsass und Lothringen

Um 1900. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in feuervergoldeter Ausführung mit aufpolierten Kanten. Vorn der Adler des Deutschen Reiches. Flache Schuppenketten an Rosetten, rechts die Reichskokarde in Offiziersausführung. Feste Dienstspitze für Beamte auf rundem Teller mit Sternschrauben. Innen mit braunem gelaschten Lederfutter für Offiziere. Größe 55 1/2. Nahezu ungetragen, in neuwertigem Zustand - "in mint condition".
In dieser Qualität nur selten zu finden. 

479212
欧元 2.600,00

Preußen Waffenrock für einen Unteroffizier im Regiment Gardes du Corps, 4. Eskadron

Standort Potsdam. Eigentumsstück um 1910. Blauer Waffenrock mit Stehkragen und roten schwedischen Ärmelaufschlägen, beide mit umlaufender rotweißer Borte wie beim Koller, der Stehkragen mit den in weiß gewebten Gardelitzen, um dem Kragen und den Ärmelaufschlägen umlaufende silberne Unteroffizierslitze, silberne Knöpfe, auf den Schultern die weißen Schulterklappen mit der roten Nebenfarbe für das Regiment, Schulterknöpfe der 4. Eskadron. Auf dem rechten Oberarm mit Winkel für gutes Lanzenfechten. Innen mit feinem schwarzen Tuchfutter. Getragenes Stück, noch ungereinigt, Zustand 2.
479852
欧元 3.200,00

Bayern Waffenrock für einen Serganten im 2. Chevaulegers-Regiment Taxis, 5. Eskadron

Standort Regensburg. Eigentumsstück um 1910. Dunkelgrüner Rock mit karmesinrotem Stehkragen, Ärmelaufschlägen und Vorstoß an der Knopfleiste, silberne Knöpfe, am Kragen und den Ärmelaufschlägen die silberne Unteroffiziers-Tresse, dazu am Kragen noch die großen Sergantenknöpfe.  Auf den Schultern rote Schulterklappen eingenäht für den Tagesdienst mit Knöpfen der 5. Eskadron. Innen mit rotem Seiden- und  Tuchfutter. Leicht getragen, Zustand 2. 
480048
欧元 1.200,00

Kaiserliche Marine Zweispitz für einen Reserveoffizier

Um 1910. Eleganter Zweispitz aus schwarzem Nadelfilz, links mit goldener Agraffe, Reichskokarde aus Seide und vergoldetem Knopf für Reserveoffiziere mit aufgelegtem silbernen Reservekreuz. Innen mit hellem Schweißleder und weißem Seidenfutter. Größe ca. 53. Das Seidenband mit kleinen Verschleißstellen. Zustand 2.

480899
欧元 700,00
9

Sachsen Tschako für einen Unteroffizier im Schützen-(Füsilier-) Regiment Prinz Georg Nr. 108

Standort Dresden, um 1910. Schwarzer Filztschako, vorne der vergoldete Stern (die Vergoldung nur in Resten vorhanden) mit dem darauf aufgelegten neusilbernen Wappen mit dem Horn (ab 1909). Der schwarz lackierte Ledersturmriemen fehlt (!), seitlich die beiden Knöpfe 91 mit den besonderen, kleinen Kokarden. Mit dem schwarzen Rosshaarbusch. Innen mit braunem Lederschweißband und braunem Seidenfutter. Größe 56. Zustand 2-.



480978
欧元 1.150,00
9

Preußen 1. Weltkrieg Schirmmütze feldgrau für einen Offizier im Husaren-Regiment Graf Goetzen (2. Schlesisches) Nr. 6

Heimatstandort Leobschütz (Głubczyce)/Ratibor (Racibórz), um 1916. Schirmmütze in leichter Sattelform aus feldgrauem Stoff mit dunkelgrünem Besatzstreifen und drei gelben Vorstößen und einem begleitendem ponceauroten Vorstoß über dem mittleren gelben Vorstoß, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm. Innen mit grauem Schweißband aus weichem Leder und weißem Seidenfutter mit dem goldgeprägten Aufdruck «Grünert». Größe ca. 56. Zustand 2.
483941
欧元 1.650,00
8

Preußen 1. Weltkrieg Schirmmütze feldgrau für einen Offizier im Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Kurhessisches) Nr. 13

Heimatstandort Diedenhofen, um 1916. Schirmmütze in leichter Sattelform aus feldgrauem Stoff mit blauem Besatzstreifen und drei weißen Vorstößen und einem begleitendem ponceauroten Vorstoß über dem mittleren weißen Vorstoß, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm. Innen mit braunem Lederschweißband und feinem grauem Futter. Größe ca. 56. Zustand 2.
483944
欧元 1.450,00

Preußen 1. Weltkrieg Schirmmütze feldgrau für einen Offizier im Husaren-Regiment Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn (Schleswig-Holsteinisches) Nr. 16

Heimatstandort Schleswig, um 1916. Weiche Schirmmütze in Sattelform aus feldgrauem Stoff mit kornblumenblauem Besatzstreifen und drei weißen Vorstößen und einem begleitendem gelben Vorstoß über dem mittleren weißen Vorstoß, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm. Innen mit braunem Lederschweißband und beigem Futter. Größe ca. 54. Mit Mottenschäden. Zustand 2-.
483946
欧元 1.450,00
8

Preußen 1. Weltkrieg Schirmmütze feldgrau für einen Offizier im Husaren-Regiment Kaiser Nikolaus II. von Rußland (1. Westfälisches) Nr. 8

Heimatstandort Paderborn/Neuhaus, um 1916. Schirmmütze in Sattelform aus feldgrauem Stoff mit dunkelblauem Besatzstreifen und drei weißen Vorstößen und einem begleitendem hellblauen Vorstoß über dem mittleren weißen Vorstoß, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm. Innen mit feinem grauem Lederschweißband und weißem Seidenfutter. Größe ca. 52. Das Futter mit Tragespuren. Zustand 2.
483951
欧元 1.200,00

Preußen 1. Weltkrieg Feldmütze feldgrau für einen Offizier im 2. Rheinischen Husaren-Regiment Nr. 9

Heimatstandort Straßburg, um 1916. Schirmmütze in Sattelform aus feldgrauem Stoff mit hellblauen Besatzstreifen und drei gelben Vorstößen, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm, Sturmriemen aus schwarz lackiertem Leder seitlich an schwarz lackierten Metallknöpfen. Innen mit olivgrünem Lederschweißband und braunem Futter. Größe ca. 55. Mit Mottenspuren, auf dem Deckel zwei und an der Seite ein größeres Mottenloch. Zustand 2-3.
483954
欧元 850,00

Preußen/Weimarer Republik Feldmütze feldgrau für einen Offizier und Veteranen des 1. Weltkriegs im Thüringischen Husaren-Regiment Nr. 12

Heimatstandort Torgau, um 1920. Schirmmütze in Sattelform aus feldgrauem Stoff mit hellblauen Besatzstreifen und drei weißen Vorstößen, beide Kokarden, schwarz lackierter Schirm, Sturmriemen aus schwarz lackiertem Leder seitlich an schwarz lackierten Metallknöpfen. Innen mit braunem Lederschweißband und braunem Wachstuchfutter mit dem Hersteller «Alkero» und der Größe «54» unter Zelluloidtrapez. Ein paar Mottenlöcher und -spuren. Zustand 2-.



484046
欧元 550,00
8

Bayern Pickelhaube M1873 für einen Wachtmeister der Gendarmerie

Um 1890. Hoher, schwarz lackierter Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen in vergoldeter Ausführung. Vorne das große Emblem mit dem bayerischen Wappen, den beiden Löwen und dem Wahlspruch «In Treue fest.». Kreuzblatt mit Kopfsplinten mit Ösen, die Spitze abschraubbar. Gewölbte Schuppenketten an Löwenkopfaufhängungen, auf der linken Seite mit Kokarde. Runder Vorderschirm. Innen mit gelaschtem Lederfutter, die Glocke gestempelt «CM». Größe ca. 53. Zustand 2.



484063
欧元 1.250,00

Bayern Raupenhelm Modell 1868 für Mannschaften in einem Infanterie-Regiment

Um 1870/80. Fertigung in Kammerqualität. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne das große plastische Helmemblem «♔» und «L». Lederriemen seitlich an Löwenkopfaufhängungen, links mit der Kokarde. Oben die originale Wollraupe, etwas ausgeblichen und oben mit einer Fehlstelle. Die Glocke links und rechts daneben mit den beiden Lüftungssieben. Innen mit gelaschtem Lederfutter, in der Helmglocke ein altes Sammlungs-Etikett von 1929. Das Futter hinten mit einer alten Klebestelle. Größe ca. 56. Zustand 2.

Der Helm wurde 1868 eingeführt und während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 getragen. 1886 wurde er durch den Lederhelm mit Spitze nach preußischem Muster abgelöst. 






484072
欧元 1.100,00
9

Bayern Raupenhelm Modell 1845/48 für Mannschaften Jäger

Kammerstück um 1848/50. Lederhelm, komplett mit allen Beschlägen. Vorne für die Jäger die Chiffre «♔M» (M= Maximilian II., 1848-1864 König von Bayern) ohne den Stern. Breite Schuppenketten seitlich an Löwenkopfaufhängungen, links mit der blau/weiß lackierten Kokarde und grüner Huppe. Oben mit der originalen Wollpelzraupe. Innen mit gelaschtem Lederfutter, der Nackenschirm gestempelt «1 LWB I.L.R.» (der Helm wurde später an die Landwehr abgegeben) und «5». Größe ca. 55. Zustand 2.

Sehr selten! Die meisten Helme sind nach dem Tode Maximilians II. mit der Chiffre des neuen Herrschers versehen und aufgetragen worden.

484075
欧元 1.650,00

Preußen Pelzmütze für einen Reserve-Offizier im Husaren-Regiment Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannoversches) Nr. 15

Standort Wandsbek (= Hamburg-Wandsbek), um 1912. Elegante hohe Pelzmütze aus Opossumfell, komplett mit allen Beschlägen. Vorne als Emblem für den Reserve-Offizier das aufgelegte große silbernen Landwehrkreuz "Mit Gott für König und Vaterland", dahinter die 4 Blätter mit der Devise "Waterloo - El Bodon - Peninsula - Barossa". Gewölbte Schuppenketten, rechts mit Reichskokarde, preußisches Offiziersfeldzeichen und Paradestutz, gelber Kolpak sowie gerollte Fangschnur. Innen braunes Schweißleder mit Seidenbanddurchzug und braunes Seidenfutter. Größe 52. In sehr schönem Zustand! Zustand 2.

Sehr selten! Als Reserve-Offizier erstmalig in unserem Angebot !

484157
欧元 11.500,00

Preußen Attila für Mannschaften im Husaren-Regiment Königin Wilhelmina der Niederlande (Hannoversches) Nr. 15, 5. Eskadron 

Standort Wandsbek. Eigentumsstück um 1900. Attila in dunkelblauem Tuch mit weißer Verschnürung, vernickelte Knebel und Rosetten, die Schulterlitzen mit in Metall aufgelegten gekrönten Namenszügen, Knöpfe der 5. Eskadron. Auf dem rechten Ärmel die Winkel als Auszeichnung für gutes Lanzenfechten. Innen mit schwarzem Seidenfutter. Vorne auf der Brust ein Mottenloch, hinten am Kragen zwei kleine Mottenlöcher, am linken Ärmel eine kleine Reparatur. Zustand 2.

484160
欧元 1.200,00
1

Reichsmarine Mützenband " M. L. Reichswehrministerium M. L."

Metallfaden, leicht getragen, Länge: 118 cm, Zustand 2+
109203
欧元 120,00
2

Reichsmarine Mützenband "Marineschule Kiel"

148 cm lang, leicht getragen.Zustand 2.
164222
欧元 25,00
2

Reichsmarine Mützenband "Tender Hela"

Metallfaden-gewebte Ausführung. Ungetragen, im original Verpackungspapier. Zustand 1a !
168222
欧元 40,00
2
欧元 40,00
8

Braunschweig Artillerie Säbeltasche für Offiziere der berittenen Batterie, 1868 - 1886

um 1880. Schwarze Ledertasche mit aufgelegtem gekrönten Monogramm "W" aus Neusilber. Komplett mit schwarzem Ledergehänge mit Löwenkopfbeschlägen in gold. Getragen, ein Lederriemen beschädigt, Zustand 2.
Sehr selten, da die Braunschweigische Artillerie bereits 1886 in die preußische Armee übernommen wurde.
196830
欧元 1.000,00
2
202226
欧元 25,00
2
202229
欧元 25,00
2

Kaiserliche Marine Ärmelabzeichen für einen Einjährig Freiwilligen .

Aus Wolle, getragen, aber in guter Erhaltung. Zustand 2
215437
欧元 60,00
2

Kaiserliche Schutztruppe: große Reichskokarde für den Klapphut in Deutsch-Südwestafrika Hut für Offiziere

um 1910. Große Reichskokarde in lackierter Blechausführung, rückseitig mit Befestingsklammern. Getragen, Zustand 2-. Selten.
249342
欧元 250,00
2

Weimarer Republik Ärmelabzeichen des Scharnhorstbundes

, gewebte Ausführung, Variante mit tiefsitzender Krone, leicht getragen, aber gut erhalten. Zustand 2
268995
欧元 55,00
5

Preußen Kartuschkasten für Mannschaften im Grenadier-Regiment zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumärkisches) Nr. 3

Standort Bromberg. Kammerstück, um 1900. Ausführung für den Revolver 79. Schwarzes Leder mit Messingauflagen, oben mit Schlaufen für den Entladestock. Im Deckel Kammerstempel "RDR5 1890 D5 1906 I", Naht des inneren Deckels bis auf zwei Nähte gelöst, Zustand 2.
288490
欧元 1.200,00
5

Preußische Marine Paar Epauletten für einen Garnisonsverwaltungsdirektor als Rechnugnsrat

im Range eines Kapitänleutnant, um 1866. Die Felder aus dunkelblauem Tuch mit vergoldeten Auflagen und gepressten Monden. Getragen, Zustand 2. Sehr selten.
294139
欧元 1.250,00
2

Mützenband "Reserve S.M.S. Rheinland" in Gold

Länge 370 cm, Metallfaden gewebt, getragen. An den Enden gewebte Jahreszahl 11 und 14. Zustand 2

O goldene Freiheit der Jugend hoechstes Glück wir sehnten uns oft nach dir zurück.
Die Stund ist da das Kriegsspiel aus als Reservist ziehen wir ins Vaterhaus.

306945
欧元 220,00
2

Preußen Kragen für Offiziere der Feldartillerie Regimenter

um 1910. Hoher eleganter schwarzer Stehkragen mit roten Vorstößen. Leicht getragen, Zustand 2+.
Der Kragen wurde auch in Sachsen, Württemberg, Baden, Bayern etc. getragen.
311014
欧元 80,00
7

Württemberg Kartuschkasten für Offiziere

im Dragoner Regiment Königin Olga Nr. 25, um 1900. Schwarzes Lackleder in besonders breiter Ausführung mit vergoldeter Auflage: Krone über "KR". Leicht getragen in gutem Zustand. Sehr selten.
327779
欧元 650,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Paar Schulterstücke Feldgrau für einen Leutnant im Feldartillerie-Regiment Nr. 209

Um 1916/17. Feldgraue Metallauflagen, dunkelrote Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.



333884
欧元 120,00
2

Weimarer Republik Mützenband für Kinderuniform "Jagdgeschwader"

farbig gewebte Ausführung, um 1925, 116 cm lang, selten. Zustand 2
337038
欧元 45,00
2

Preußen Einzel Schulterstück für einen Leutnant im Infanterie-Regiment Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31

Standort Altona (bei Hamburg), um 1910. Weiße Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.
340234
欧元 45,00
2

Kaiserliche Marine Paar große Knöpfe 

Versilberte Ausführung aus Feinzink, um 1915, 25 mm, für den Kollani, identischer Hersteller, stark getragen, Zustand 2-.

348506
欧元 40,00
3

Bayern Einzel Schulterstück für einen Beamten im Kriegsministerium im Range des Kanzleirats

Um 1910. Dunkelblaue Samtunterlage mit Schleife. Getragen, Zustand 2.
366832
欧元 90,00
2

Königreich Hannover Emblem für den Tschako Mannschaften im Garde-Jäger-Bataillon

Um 1860. 8-strahliger Stern, im Zentrum der heilige Georg der den Drachen tötet, umlaufend der Wahlspruch "Numquam Retrorsum" (Niemals zurück), unten das Bandeau "Peninsula Waterloo Venta Del Pozzo". Buntmetall, rückseitig die Reste der eisernen Verklammerung. Höhe ca. 8,5 cm. Zustand 2. 



371793
欧元 450,00
2

Königreich Preußen Trommelschere für Regimentsmusiker

Schweres Kammerstück. Messingguss an lederner Koppeltrageschlaufe. Zustand 2.
382892
欧元 50,00
2

Preußen - Einzel Epaulette für einen Ober-Sekretär

Um 1880. Silberne, fein gerillte Felder, silberner Mond und silberne Litzen mit blauen Durchzügen, goldene Rangsterne und goldenes Beamten-Wappen, blaue Samtunterlage. Mit Trage- und Alterungsspuren. Zustand 2-.
387465
欧元 150,00
1

Reichsmarine Mützenband "A.2. Schiffstammdivision der Nordsee. A.2."

Metallfaden-gewebte Ausführung, Länge: 120 cm, Zustand 2+
38774
欧元 20,00
7

Preußen Paar Epauletten für einen für einen Garnison-Verwaltungsdirektor der Garnison-Verwaltung

Im Range eines Major, ab 1898. Hellblaue Felder mit aufgelegten preußischen Wappen, gepresste goldene Monde, goldene Kantillen, die goldenen mit blauen Durchzügen, Tuchunterlage in dunkelblau. Leicht getragen, Zustand 2.
394818
欧元 550,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Paar Schulterstücke feldgrau für einen Leutnant im Garde-Füsilier-Regiment

Um 1917/18. Weiße Tuchunterlage, gelbe Nebenfarbe, zum Einnähen, feldgraue Auflagen. Getragen. Zustand 2.

Konnte so auch im 3. Grenadier-Regiment zu Fuß getragen werden.
402991
欧元 250,00
2

Preußen Paar Schulterstücke für einen Leutnant im Leib-Garde-Husaren-Regiment

Um 1910. Rote Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.

Konnte so auch im 2. Garde-Ulanen-Regiment getragen werden.


403009
欧元 180,00
2

Mützenband "S.M.S. Hansa" für Schiffsjungen in Rot

Um 1900. Länge 100 cm, mit rotem Schriftzug, Klebespuren, Zustand 3

Die SMS Hansa war das letzte Schiff der Victoria-Louise-Klasse, einer Klasse von fünf Kreuzern II. Klasse (Panzerdeckkreuzer) der Kaiserlichen Marine. Sie diente im Ostasiengeschwader und war an der Niederschlagung des Boxer-Aufstandes Beteiligt.
407133
欧元 90,00
4

Paradebandolier für Offiziere der Kavallerie / Feldartillerie

Um 1900. Bandelier mit Goldlitze, auf blauer Tuchunterlage, die Beschläge vergoldet. Deutlich getragen, die Tuchunterlage mit Mottenschäden. Zustand 2-3.

Dieses Bandelier wurde von Offizieren in verschiedenen Regimentern getragen, so z.B. Ulanen-Rgt. 1, 2, 3, 9, 11, 12, sowie der Feldartillerie-Regimenter.


412787
欧元 350,00
2

Preußen Garnison-Verwaltung Paar Schulterklappen für einen Offizier-Stellvertreter

Um 1917. Ein Stück ein klein wenig kürzer. Zustand 2.
414314
欧元 120,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Einzel Schulterstück für einen Militär-Baubeamten im Range des Regierungsbaumeisters

Um 1910. Silberne Plattschnur mit blauen Durchzügen, karmesinrote Schnur, Tuchunterlage und Schlaufe, als Auflage Beamtenadler und Sterne. Leichte Mottenschäden, leicht gealtert. Zustand 2-.

Konnte so auch von einem Betriebsleiter Technische Institute getragen werden.
423424
欧元 50,00
3

Preußen 1. Weltkrieg Paar Schulterstücke für einen Leutnant im Garde-Landwehr-Kavallerie-Regiment

Um 1914/15. Getragen, an einem Stück die Silberschnur etwas beschädigt, mit Schlaufen. Zustand 2-

Sehr selten! Konnte so auch von Armee-Offizieren oder Offizieren im Reitenden Feldjägerkorps getragen werden.
423957
欧元 150,00
2

Mecklenburg-Schwerin Paar Schulterklappen für Mannschaften im Füsilier-Regiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm

Standorte Rostock/Wismar. Nach 1912. Weißes Tuch mit in rot aufgedruckter Chiffre "♔W", blaue Tuchunterlage, zum Einnähen. Zustand 2.


424263
欧元 400,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Paar Schulterstücke für einen Oberstleutnant zur feldgrauen Attila im Thüringischen Husaren-Regiment Nr. 12

Heimatstandort Torgau, um 1916. Silbernes Geflecht mit schwarzen Durchzügen, blaue Tuchunterlage mit Schlaufen, goldenen Rangsterne. Zustand 2.
435519
欧元 240,00
2

Kaiserliche Marine Mützenband "S.M.S. Victoria Louise"

Um 1910. Schwarze Seide mit aufgewebten silbernem Metallfaden für Technisches Personal. Länge ca. 110 cm. Rückseitig an den Enden mit Kleberesten. Zustand 2.

Die SMS Victoria Louise war das Typschiff der nach ihr benannten Klasse von fünf Kreuzern II. Klasse (Panzerdeckkreuzer) der Kaiserlichen Marine. Sie war als Schulschiff eingesetzt und unternahm u.a. Fahrten in die USA.





438497
欧元 120,00
2

Reichswehr Preußen Trommelschere für Regimentsmusiker

Schweres Kammerstück. Guß, der preußische Adler ohne Krone, mit Lederschlaufe. Getragen, Zustand 2.
442158
欧元 50,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Paar Schulterklappen feldgrau für Mannschaften im Infanterie-Regiment Nr. 188

Um 1917. Feldgrauer Stoff mit in rot aufgestickter Regimentsnummer "188", zum Einnähen. Zustand 2.

Das Regiment wurde 1915 bei Laôn vom IV. Reserve Korps aufgestellt.

442503
欧元 250,00
3

Preußen Schützenschnur 7. Stufe für Infanterie

Um 1900. Geflochtene Schnur in "Reichsfarben". Komplett mit vergoldeter Auflage mit der Chiffre "♔WII" und 2 anhängenden Eicheln. Leicht getragen, Zustand 2.
444993
欧元 550,00
3
欧元 100,00
3

Preußen Einzel Epaulette für einen Rittmeister im Westfälischen Dragoner-Regiment Nr. 7

Standort Saarbrücken, um 1900. Große Ausführung. Getragen. Zustand 2-
450657
欧元 170,00
3

Bayern - Säbelkoppel für Offiziere der Landwehrkavallerie

Um 1870. Geschwärztes Leder mit Messingbeschlägen und Löwenkopfverzierungen, s-förmiger Verschlusshaken. Zustand 2.








451787
欧元 400,00

Preußen Paar Epauletten für einen hohen Staatsbeamten

Um 1890. Große Epauletten mit silbernen fein geriffelten Feldern, silbernen Monden und beweglichen Kantillen, im Zentrum aufgelegt das handgestickte preußische Staatswappen, dunkelblau/schwarze Tuchunterlagen. Im originalen Karton, gestempelt «D.R.G.M. No. 526402.». Zustand 2.
454927
欧元 550,00
2

Reichswehr Eichenlaubkranz mit Kokarde für die Schirmmütze 

um 1925/30. Der Eichenlaubkranz in Nickelausführung versilbert, die Kokarde vergoldet mit dem Weimarer Adler. Zustand 2.
457665
欧元 70,00
2

Preußen 1. Weltkrieg Schulterklappe feldgrau M17 für einen Feuerwerker

Um 1917/18. Leicht getragen. Zustand 2. Sehr selten!
459031
欧元 150,00
2

Preußen Helmadler für die Pickelhaube für Mannschaften der Linien-Infanterie bzw. -Artillerie

Um 1900. Messing. Rückseitig mit zwei Befestigungsschlaufen. Zustand 2+.
467010
欧元 150,00
2

Bayern und Sachsen Königsschießpreis für die Infanterie 1896

Ärmelabzeichen. Das Abzeichen aus Buntmetall feuervergoldet, komplett mit blauer Tuchunterlage und Rückenplatte, Zustand 2.
468571
欧元 300,00
2

Königreich Bayern/ Sachsen/ Württemberg Königsabzeichen für die Infanterie 1899

Vergoldetes Ärmelabzeichen mit gekreuzten Gewehren, Eichenlaubkranz, Königskrone und Verleihungsjahr «1899» auf dunkelblauer Tuchunterlage, komplett mit der Rückenplatte. Zustand 2.

Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr an die: 
12. Kompanie des Kgl. Sächs. 7. Inf.-Rgt. König Georg Nr. 106
1. Kompanie des Inf.-Rgt. Kaiser Wilhelm, König v. Pr. (2. Württ.) Nr. 120
1. Kompanie des Kgl. Sächs. 13. Inf.-Rgt. Nr. 178
1. Kompanie des Kgl. Bayer. Inf.-Leibrgt.
1. Kompanie des Kgl. Bayer. 21. Inf.-Rgt. Grzg. Fr. Fz. IV. v. Meckl.-Schw.
verliehen.



470966
欧元 375,00
2
欧元 250,00
3

Baden Schießschnur 7. Stufe der Infanterie

Kammerstück für das «I.R.113», um 1900. In Silber und "Reichsfarben" geflochtene Schnur mit vergoldeter Auflage mit Herrschermonogramm, anhängende 2 geflochtene Eicheln. Getragen, Zustand 2.
471529
欧元 500,00
2

Deutsches Reich 1871-1918 Einzel Schulterknopf Tombak 3. Kompanie

Um 1900. Durchmesser ca. 1.85 cm. Zustand 2.
473734
欧元 20,00
3

Preußen 1. Weltkrieg Einzel Schulterstück für einen Leutnant im Lauenburgischen Fuß-Artillerie Regiment Nr. 20

Heimatstandort Lauenburg. Um 1915. Silbergeflecht mit schwarzen Durchzügen, als Auflage die gekreuzten "langen" Granaten und die Einheitsnummer «20», orangene Tuchunterlage mit Schlaufe. Die Tuchunterlage beschädigt. Zustand 2-.



473769
欧元 80,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Einzelner kleiner Kronen-Knopf Eisen getönt für die feldgraue Uniform

Um 1916. Durchmesser ca. 1.8 cm. Rückseitig markiert «E.H». Zustand 2.
473790
欧元 30,00
2

Preußen Einzel Schulterstück für einen Major im Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 5

Standort Mühlhausen i.E. Um 1910. Silbergeflecht mit schwarzen Durchzügen, aufgelegt die Einheitsnummer «5» in Messing, grüne Tuchunterlage mit schwarzer Nebenfarbe, zum Einnähen. Zustand 2.


473877
欧元 200,00
9

Preußen weißer Paradebusch für die Pickelhaube Offiziere der Garde-Infanterie, Garde-Dragoner, Garde-Artillerie etc.

Um 1900. Der Paradebusch aus weißem Büffelhaar mit Messingtrichter, Höhe des Trichters 18 cm, Durchmesser der Öffnung 5 cm. Komplett mit dem Aufbewahrungskarton. Zustand 2+.
477724
欧元 950,00
4

Preußen Ringkragen für Fahnenträger eines Kriegervereins.

Tombakschild in der Form wie Garde-Du Corps, im Zentrum vernickelte Auflage: fliegender Adler über Fahnen, im Zentrum Medaillon mit Eisernem Kreuz 1914, umlaufend mit 3 Auflagen für die Teilnehme an den "Reichs-Krieg.-Tag Dortmund", "Reichskriegertag München" und "Reichskriegertag Berlin". Ohne Tragekette. Zustand 2.
480181
欧元 650,00
5

Preußen Ringkragen für Fahnenträger des Kriegervereins Glückstadt

um 1904. Ringkragen in der Form wie für Fahnenträger der Armee. Tombakschild mit versilberter Auflage mit Fahnen, im Zentrum aufgelegtes Landwehrkreuz. Umlaufend mit schöner Gravur "Dem Kampfgenossenverein 1870/71. gend. von seinem Vorsitzenden H. Bodt 1904", auf der Rückseite "Dem Kriegerverein gewidmet vom Kampfgenossenverein 1870/71 Glückstadt 1923". Komplett mit der Tragekette. Zustand 2.
480185
欧元 650,00
6

Preußen Säbeltasche für Offiziere im Husaren Regiment Nr. 15 und 16

Rotes Leder mit separater Tasche. Frontseitig Silbertresse auf gelbem Tuch, dieses mit Mottenschäden und ausgeblichen. Mit Originalberiemung. Getragen Zustand 2-
484158
欧元 1.250,00
2

Preußen Schärpe für Husaren Offiziere

Um 1900. Silber mit schwarzen Durchzügen. Komplett mit eingearbeitetem Ledergürtel. Leicht getragen, Zustand 2.
484159
欧元 750,00
1
欧元 25,00
2

Preußen Beschlag für Zaumzeug der Königlichen Kutsche

um 1860. Aus Messingblech hohlgeprägt, die Rückseite verzinnt. Höhe 9 cm. In gutem Zustand.
77626
欧元 120,00
2

Ehrenzeichen für Deutsche Volkspflege 1. Stufe 1939-1944 - Tragering

Buntmetall feuervergoldet, fünffach gerillt mit 2 Eichenlaubblättern, Zustand 2+. Restbestand der Firma Godet, Berlin.
162395
欧元 200,00
2

III. Reich Offizielles Abzeichen der Teilnehmerdelegation am Abkommen Dr. Ley - Cianetti, 1937

Hochovales Steckabzeichen, massiv geprägte Ausführung aus Aluminium, Höhe 50 mm. Rückseitig mit deutscher Bezeichnung "-Abkommen- Dr. Ley - Ciantetti", an senkrechter Tragenadel. Getragen, Zustand 2.
Das Abkommen im Juni 1937 zwischen dem Chef der DAF und KdF Dr. Robert Ley und dem Präsident der nationalen italianischen Gewerkschaftskonföderation Tullio Cianetti organisierte Auslands-Urlaubsreisen für die Arbeiter.
Ein seltenes Abzeichen.
163941
欧元 450,00
5

Freie Stadt Danzig Treudienst-Ehrenzeichen Sonderstufe für 50 Jahre

Buntmetall versilbert und getönt, der umlaufende Eichenlaubkranz vergoldet. Auf dem Oberen Kreuzarm mit Jahreszahl "50". Komplett am genähten Band, rückseitig mit altem Sammlungsetikett. Zustand 2.

Extrem selten, uns ist kein weiteres Stück bekannt.

192328
欧元 4.500,00

III. Reich Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft große Ehrenpreismedaille 1933

Schwere Silbermedaille, Durchmesser 100 mm, seitlich mit Randgravur " 39. Wanderausstellung der D.L.G. Berlin 1933 ", Hersteller : H. Noack Berlin Friedenau, mit "900" Silberstempel, im originalen Verleihungsetui mit dem Reichsadler, noch ohne Hakenkreuz. Zustand 2.
212825
欧元 550,00
2

III. Reich Gau Mecklenburg nichttragbare Auszeichnung der Gauhauptstadt Schwerin "Für Treue Dienste"

Bronzemedaille 107 mm Durchmesser, neues Modell ab 1939 nach dem Entwurf Hans Matthies Bildhauer aus Schwerin, mit dem "neue" Stadtwappen nach dem Entwurf von Prof. Schweitzer 1938. Zustand 2
230521
欧元 300,00
2

Reichsnährstand Landesbauernschaft Rheinland Hauptabteilung II

Große tragbare Medaille "Provinzial-Pferde-Ausstellung 1936", Durchmesser 50 mm, hohl gefertigt, versilbert, ohne Band. Zustand 2.
236522
欧元 135,00
2

Reichsnährstand Landesbauernschaft Rheinland Hauptabteilung II

Sehr große tragbare Medaille "Provinzial-Pferde-Ausstellung 1938", Durchmesser 70 mm, hohl gefertigt, vergoldet, ohne Band. Zustand 2.
236526
欧元 200,00
2

NS Reichskriegerbund nichttragbare Auszeichnungsplakette

Große quadratische Plakette aus Feinzink, im Zentrum das Abzeichen des NS-Reichskriegerbund der Gruppe Hochland, mit emailliertem Zentrum. Text "Dem Förderer des Fechtwesen - Für unsere Kyffhäuser Kinder und Waisenheime - Gaukriegerverband Süd (Hochland)". 75 x 75 mm, oben mit kleiner Bohrung. Zustand 2.

Die "Förderer des Fechtwesens" waren Spendensammler.
237865
欧元 230,00
2

III. Reich - große tragbare Erinnerungsmedaille " 12. Deutsches Sängerbundfest 1862 - 1937 Bestehens des Deutsches Sängerbundes Breslau 28.7. - 1.8. "

, geschwärzte Gußeisenmedaille, auf der Vorderseite Darstellung eines nackten Sängers im Stil "Arno Breker", Rückseite Text und Hakenkreuze, Durchmesser 95 mm, Zustand 2.
269052
欧元 125,00
3

III. Reich / Freistaat Baden Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre, 1934 bis 1936

Silberne Bandspange "25 Jahre bei der Freiw. Feuerwehr" mit Hakenkreuz und Badischem Wappen, mit rot/gelbem Band hinterlegt, rückseitig an Quernadel. Getragenes Stück in gutem Zustand.
274178
欧元 350,00
2

Freie Stadt Danzig Polizei-Dienstauszeichnung 1. Stufe für 25 Jahre

Buntmetall vergoldet, der Rand mit aufpolierten Kanten. Komplett am genähten Band, Zustand 2+, sehr selten.
279127
欧元 2.200,00
2

Reichsnährstand Landesbauernschaft Rheinland Hauptabteilung II

Buntmetall hohl gefertigt, Durchmesser 40 mm, nichttragbare silberne Medaille " Für Leistungen im Weinbau ", Zustand 2.
279963
欧元 150,00
2

III. Reich / Thüringer Feuerwehr Verband Feuerwehr-Ehrenzeichen, 1935

Medaille Bronze getönt, auf der Vorderseite das Thüringische Landeswappen mit Hakenkreuz und Umschrift "Für Treue im Feuerwehr-Dienst". Zustand 2+.
Diese Auszeichnung wurde nur bis zur Stiftung des Feuerwehr Ehrenzeichens des Deutschen Reiches 1936 verliehen.

288905
欧元 650,00
2

Reichsnährstand Ehrenzeichen für 40 Jahre Treue Dienste

Feinzink, rückseitig an runder Nadel, mit Markierung des Herstellers, Zustand 2
290894
欧元 240,00
2

Technische Nothilfe Traditionsärmelband "1920"

Metallfaden-gewebte Ausführung in Gold auf schwarz. Leicht getragen, Zustand 2.
Das offiziell bezeichnete "Jahresband" war eine Auszeichnung und durfte nur von den Inhabern des Ehrenzeichens der Technischen Nothilfe "1920" getragen werden.
291254
欧元 400,00
2

Technische Nothilfe Traditionsärmelband "1922"

Metallfaden-gewebte Ausführung in Gold auf schwarz. Leicht getragen, Zustand 2.
Das offiziell bezeichnete "Jahresband" war eine Auszeichnung und durfte nur von den Inhabern des Ehrenzeichens der Technischen Nothilfe "1922" getragen werden.
291256
欧元 400,00
2

Technische Nothilfe Traditionsärmelband "1919"

Metallfaden-gewebte Ausführung in Gold auf schwarz. Getragen, Zustand 2.
Das offiziell bezeichnete "Jahresband" war eine Auszeichnung und durfte nur von den Inhabern des Ehrenzeichens der Technischen Nothilfe "1919" getragen werden.
300239
欧元 400,00
2

III. Reich Polizei Dienstmarke "Gemeinde-Kriminalpolizei"

Dienstmarke aus Eisen bronziert, mit eingeschlagener Nr. "673". Leicht gebraucht, mit Altersspuren, Zustand 2-. Extrem selten. 
306459
欧元 6.200,00
7

Reichsnährstand  "Reichsprüfung 1938 für Milch u. Milcherzeugnisse"

, große silberne Siegermedaille "Hartkäse", Feinzink 60 mm, im schwarzen Verleihungsetui mit silbernen Aufdruck, innen Seidenfutter und Samteinlage, Zustand 2.
310104
欧元 270,00
7

Reichsnährstand  "5.Reichsnährstands-Ausstellung Leipzig 1939"

große silberne Siegermedaille "Emmentaler Käse", Feinzink 60 mm, im schwarzen Verleihungsetui mit silbernen Aufdruck, innen Seidenfutter und Samteinlage, die Versilberung verblichen, Zustand 2.
310108
欧元 270,00
7

Reichsnährstand  "4. Reichsnährstands-Ausstellung München 1937"

kleine silberne Siegermedaille "Käse 45% F.i.T.", 38 mm, Feinzink, im schwarzen Verleihungsetui mit silbernem Aufdruck, Zustand 2.
310115
欧元 230,00
3

III. Reich Ehrengabe der Stadt München "München - Die Hauptstadt der Bewegung - Weihnachten 1940"

Teller aus Keramik, glasiert, Durchmesser 26 cm, im beschädigten Zustand !
313381
欧元 350,00

Deutscher Adlerorden Großkreuz

Kleinod, Durchmesser 60 mm, feine Fertigung der Fa. Godet in Berlin, Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert, mit minimalen Beschädigungen. Der Ring mit Silberfeingehaltspunze "900". Leicht getragen in gutem Zustand. 
Dazu als Dekoration ein Schulterband als Neufertigung.
314596
欧元 7.500,00
2
318858
欧元 200,00
2

Freie Stadt Danzig Feuerwehr - Ehrenzeichen 1. Stufe, Modell 1938

Das Kreuz Buntmetall vergoldet, farbig emailliert. Im Zentrum das aufgelegte Wappen der Freien Stadt Danzig mit Hakenkreuz. Rückseitig mit Befestigungsniete. Komplett am vernähten original Band mit angenähter Tragenadel. Ungetragen, Zustand 2+.
Extrem selten, uns ist kein weiteres Stück bekannt. Mit Sicherheit eine der seltensten zivilen Auszeichnungen des III. Reiches .
320265
欧元 6.500,00

III. Reich Dr. Todt Preis aus dem Besitz von Ing. Peter Bauer, gestiftet von Gauleiter Lauterbacher, NSDAP-Gau Süd-Hannover-Braunschweig

Große nichttragbare gußeiserne Auszeichnungsplakette, Durchmesser 98 mm. Vorderseite mit plastischem Portrait und Umschrift "Dr. Fritz Todt-Preis", rückseitig "Gestiftet von Gauleiter Hartmann Lauterbacher für Hervorragende Betrieblichen Erfindungen 1943". Komplett im großen Verleihungsetui, aufwendige Fertigung aus Holz, innen mit grauer Samteinlage. Dabei ein kleines Foto mit der Abbildung der Verleihungsurkunde an den 1. Beliehenen vom 6.Februar 1943, Zustand 2+.
Hr. Ing. Peter Weber aus Hannover erhielt 1963 auch die Diesel Medaille vom deutschen Institut für Erfindungswesen.

321564
欧元 1.500,00
2

III. Reich Dienstmarke "Generalinspektion des Schutzkommandos Minsk - Überwachungs-Beamter Abtlg. GÜ. 016"

Fertigung aus Cupal, auf der Vorderseite der große Hoheitsadler der Organisation Todt, mit "T" auf der Brust, Umschrift "Generalinspektion des Schutzkommandos Minsk", rückseitig "Überwachungs-Beamter Abtlg. GÜ. 016" (GÜ = Generalüberwachung), Durchmesser 50 mm. Getragen, Zustand 2.
Extrem selten, weltweit ist kein weiteres Stück bekannt.

Bei dem Schutzkommando handelt es sich um die bewaffneten (Schutz-) Einheiten der Organisation Todt. Außer Minsk gab es wohl noch ein Dutzend weitere Generalinspektionen in Europa. 
334566
欧元 7.500,00
8

Reichsnährstand - " 5. Reichsnährstands-Ausstellung Leipzig 1939 "

, große bronzene Siegermedaille " Frischbutter ", 60 mm, im schwarzen Verleihungsetui mit silbernen Aufdruck,
Zustand 2.
337770
欧元 260,00
3

Reichsnährstand Landesbauernschaft Rheinland Hauptabteilung II

Sehr große tragbare Medaille "Provinzial-Pferde-Ausstellung 1939", Durchmesser 70 mm, hohl gefertigt, vergoldet, ohne Band. Zustand 2.
347956
欧元 200,00
2

III. Reich - Kyffhäuserbund in den USA - tragbare Erinnerungsmedaille " Deutscher Soldatentag Philadelphia Sept. 2-4-39 Kyffhäuserbund "

Feinzink vergoldet. Auf der Vorderseite das Emblem des Kyffhäuserbund USA mit Umschrift " Ein einig deutsch Soldatentum ", rückseitig Text, am patriotischen Band, Zustand 2.
359132
欧元 380,00
2

Treudienst-Ehrenzeichen Sonderstufe für 50 Jahre 

Buntmetall versilbert, mit vergoldetem Eichenlaubkranz und Jahreszahl "50", am vernähten Band mit Tragenadel, Zustand 2
361450
欧元 420,00
2
欧元 200,00
2

Reichsnährstand Landesbauernschaft Rheinland Hauptabteilung II tragbare Auszeichnung

tragbare bronzene Medaille "Für Leistungen in der Kaninchenzucht", am Band, Zustand 2
361957
欧元 150,00
2

Reichsnährstand Ehrenzeichen für 25 Jahre Treue Dienste

Feinzink, rückseitig an runder Nadel, mit Markierung des Herstellers, Zustand 2-
362628
欧元 150,00

Dr. Ing. Fritz Todt Preis in Silber, 1. Modell

Feinzinkausführung versilbert, mit dem Schriftzug Dr.-Ing. Fritz Todt Preis." . Rückseitig mit eingeschlagenem Datum der Erstverleihung "8.2.44", und Verleihungsnummer "57", an langer breiter Nadel, auf der Nadelinnenseite mit Hersteller "21" (= Fa. Gebrüder Godet & Co, Berlin). Zustand 2.
Das 1. Modell ist extrem selten !

Der Dr. Fritz Todt-Preis wurde per Verfügung am 12. November 1943 durch Adolf Hitler gestiftet, die erste Verleihung erfolgte am 8. Februar 1944. Der Preis wurde in 3 Stufen, Gold, Silber und Stahl, verliehen. Ausgezeichnet wurden Personen für besondere erfinderische Leistungen die für die Volksgemeinschaft von hervorragender Bedeutung sind, insbesondere für die Verbesserung an Waffen, Munition und Kriegsgerät oder für die Einsparung von Ressourcen wie Rohstoffen, Arbeitskräfte oder Energieverbrauch. Die Ehrennadel wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis verliehen. Dieser war für die Goldstufe 50.000 Reichsmark, für Silber 30.000 RM und für Stahl 10.000 RM.
Die Goldene Ehrennadel wurde auf Vorschlag des Leiters der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Robert Ley, und dem Leiter des Hauptamtes für Technik der NSDAP, Reichsminister Albert Speer, durch Adolf Hitler verliehen.
Die Silberstufe und Stahlstufe wurden auf Vorschlag des Gauobmannes der Deutschen Arbeitsfront und dem Gauamtsleiter für Technik der NSDAP durch den Gauleiter verliehen. Die Verleihungstage waren der 4. September und der 8. Februar, Geburtstag bzw. Todestag des Ministers Todt. Das Preisgeld wurde ab April 1944 auf 2.000 Reichsmark für alle Stufen reduziert.
Dr. Fritz Todt war ab 1933 als Generalinspektor für das Straßenwesen unter anderem für den Autobahnbau verantwortlich. Ab 1940 war er Reichsminister für Bewaffnung und Munition und somit verantwortlich für die gesamte Kriegsindustrie. 1942 kam Dr. Todt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
366993
欧元 3.200,00

Ehrenzeichen vom Deutschen Roten Kreuz 1934-1937 Bruststern

Es handelt sich bei diesem Stück um die klassische Fertigung der Firma Godet & Co. Berlin. Der Sternkorpus aus Buntmetall versilbert, das aufgelegte Kreuz mit separat aufgelegtem Adler fein emailliert. Rückseitig der Adler 2-fach vernietet, an bauchiger Nadel mit Herstellerbezeichnung "Gebr. Godet & Co. Berlin". Leicht getragen, in gutem Zustand.

Eine der seltensten Auszeichnungen des III. Reiches. In über 25 Jahren ist dies erst das 3. Stück, welches wir anbieten können.
Das seit 1924 verliehene Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes wurde 1934 durch diese Form abgelöst. Gestiftet wurde es am 30. Januar 1934 durch Herzog Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha, der mit Zustimmung des Reichspräsidenten von Hindenburg, als Präsident des DRK die Statuten änderte und die Klassen erweiterte. Die Klassen waren: 1. Klasse an der Schärpe, Stern des Ehrenzeichens, Kreuz 1. Klasse am Halsband, Verdienstkreuz als Steckkreuz, Ehrenzeichen am Band (2. Klasse).
367021
欧元 7.200,00
4

III. Reich Polizei Dienstmarke "Gemeinde-Kriminalpolizei" Nr. 801

Dienstmarke aus Stahl bronziert, mit eingeschlagener Dienstnummer, an der original Tragekette. Typische Gebrauchsspuren, Zustand 2-. Eine der wenigen Originale, sehr selten.
369935
欧元 6.500,00
2

Wehrwirtschaftsführer Abzeichen, kleine Zivilausführung

Buntmetall vergoldet, an langer Nadel. Leicht getragen, Zustand 2.
389783
欧元 450,00
2

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Silber

Miniatur an Bandschleife mit Tragenadel, im LDO-Schächtelchen, innen mit dem handschriftlichen alten Preis "RM 2,34". Ungetragen, Zustand 2+.
397112
欧元 180,00
4

Dr. Fritz Todt Preis in Silber

2. Modell, Fertigung der Fa. Zimmermann in Pforzheim, Feinzink versilbert, rückseitig an langer breiter polierter Nadel, das Nadelsystem entspricht dem der von Zimmermann gefertigten Deutschen Kreuze. Zustand 2.

Der Dr. Fritz Todt-Preis wurde per Verfügung am 12. November 1943 durch Adolf Hitler gestiftet, die erste Verleihung erfolgte am 8. Februar 1944. Der Preis wurde in 3 Stufen, Gold, Silber und Stahl, verliehen. Ausgezeichnet wurden Personen für besondere erfinderische Leistungen die für die Volksgemeinschaft von hervorragender Bedeutung sind, insbesondere für die Verbesserung an Waffen, Munition und Kriegsgerät oder für die Einsparung von Ressourcen wie Rohstoffen, Arbeitskräfte oder Energieverbrauch. Die Ehrennadel wurde mit einer Urkunde und einem Geldpreis verliehen. Dieser war für die Goldstufe 50.000 Reichsmark, für Silber 30.000 RM und für Stahl 10.000 RM. Die Goldene Ehrennadel wurde auf Vorschlag des Leiters der Deutschen Arbeitsfront, Dr. Robert Ley, und dem Leiter des Hauptamtes für Technik der NSDAP, Reichsminister Albert Speer, durch Adolf Hitler verliehen. Die Silberstufe und Stahlstufe wurden auf Vorschlag des Gauobmannes der Deutschen Arbeitsfront und dem Gauamtsleiter für Technik der NSDAP durch den Gauleiter verliehen. Die Verleihungstage waren der 4. September und der 8. Februar, Geburtstag bzw. Todestag des Ministers Todt. Das Preisgeld wurde ab April 1944 auf 2000 Reichsmark für alle Stufen reduziert. Dr. Fritz Todt war ab 1933 als Generalinspektor für das Straßenwesen unter anderem für den Autobahnbau verantwortlich. Ab 1940 war er Reichsminister für Bewaffnung und Munition und somit verantwortlich für die gesamte Kriegsindustrie. 1942 kam Dr. Todt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
422909
欧元 1.850,00
2
欧元 380,00
8

Deutscher Orden Kreuz 3. Klasse

Fertigung der Fa. Deumer in Lüdenscheid. Leicht gewölbtes Steckkreuz aus Bronze feuervergoldet. Vorderseitig fein emailliert, im Zentrum das goldene Ehrenzeichen der NSDAP, auf der Rückseite an breiter Nadel.
Der 1939 geschaffen Deutsche Orden ist ein rein parteibezogener Orden, der um das Goldene Parteiabzeichen herum, das als höchste Auszeichnung des nationalsozialistischen Deutschlands galt, geschaffen wurde.
Es sind lediglich 10 Verleihungen, jeweils in der höchsten Stufe bekannt.


426985
7

III. Reich Reichsbund Deutsche Jägerschaft: persönliche Auszeichnung des Reichsjägermeister Hermann Göring "Dem verdienstvollen Weidmann" in Gold

Große Brosche, Fertigung aus Silber vergoldet, im Zentrum separat aufgelegt das große Emblem der Deutschen Jägerschaft, mit umlaufender Umschrift". Höhe 48 mm. Rückseitig an Quernadel, mit Silberpunze "835" (etwas verschlagen und Meistermarke von Prof. Zeitner. Leicht getragen, Zustand 2.
Diese hohe Auszeichnung existierte in Silber und in Gold, sie wurde nur persönlich vom Reichsjägermeister Hermann Göring in wenigen Exemplaren verliehen. Von der Ausführung in Gold ist nur dieses eine Stück bekannt.
Extrem selten.
429078
欧元 8.500,00
2

Reichsnährstand Silbernes Ehrenzeichen

Cupal versilbert, Durchmesser 42 mm, rückseitig mit Bezeichnung "Eigentum des Reichsnährstandes (LBR)" Verleihungsnummer "1869. 
433341
欧元 550,00
2

Reichsnährstand - " 3. Reichsnährstands-Ausstellung Frankfurt am Main 1936 "

große bronzene Siegermedaille " Käse ", Feinzink 60 mm. Zustand 2.
434540
欧元 150,00
4

III. Reich nichttragbare Erinnerungsplakette "Jahrtausendfeier Merseburg 21.-27. Juni 1933"

Rechteckige Plakette Buntmetall bronziert hohlgeprägt, 60 x 90 mm. Darstellung: Hakenkreuz über der Stadtansicht, im Vordergrund König Heinrich I., oben und unten mit einer Bohrung, dabei Sicherheitsnadel und Tragebändchen , im originalen Verpackungspapier Zustand 2. STÜCK 100,00 EURO
434865
欧元 100,00
3

DLRG - Deutsche Lebensrettungsgesellschaft - Ehrenzeichen "Für Lebensrettung" ab 1921

Ovales Steckabzeichen, ca. 43x33 mm, versilbert, rückseitig Tragenadel.
439413
欧元 450,00
2

Medaille der Handelskammer zu Danzig für treue Mitarbeit. 

Modell ab 1934, mit Umbenennung der Handelskammer Danzig in die im Reich üblichen Namen einer Industrie- und Handelskammer Danzig. Silberne Medaille, im Rand mit Silberfeingehaltspunze 990, Durchmesser 29 mm, am Pentagonalband mit Tragespange.

445781
欧元 950,00
2

III. Reich - tragbare Auszeichnung Deutscher Schützenbund

mehrteilige Fertigung, das Zentrum emailliert, am Band, Zustand 2.
451965
欧元 250,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Band, im Verleihungsetui, mit entnazifiziertem ! Aufdruck, mit Markierung des Herstellers "Gebr. Godet & Co. Berlin", Emaille beschädigt. Gebrauchter Zustand.
452560
欧元 100,00
2

Medaille für Deutsche Volkspflege

Buntmetall versilbert, am Band, Zustand 2.
452581
欧元 100,00
2

RAD Dienstauszeichnung für weibliche Jugend 2. Stufe 18 Jahre

Buntmetall versilbert, an Damenbandschleife mit Hoheitsadler. Zustand 2.
453938
欧元 650,00
2

Medaille für Deutsche Volkspflege

Buntmetall versilbert, am Band, Zustand 2.
456810
欧元 100,00

Deutscher Adlerorden Satz Verdienstkreuz 2. Klasse mit Bruststern und der Verleihungsurkunde an einen Rumänischen General !

Sehr schöne Fertigung der Firma Godet & Sohn Berlin, um 1941. Halskreuz, Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert. Rückseitig im Ring gestempelt "900" Silber. Komplett am langen nicht konfektioniertem Halstragband. Dazu der passende Bruststern, Silber, der Hoheitsadler vergoldet, fein emailliert. Rückseitig auf der breiten Nadel gestempelt "900" Silber. Ungetragen, das Halskreuz neuwertig, der Bruststern mit einem minimalen oberflächlichen Emaillechip in der Kreuzmitte.
Dazu die große Verleihungsurkunde, ausgestellt auf "Dem General Herrn Nicolae Popovici", ausgestellt "Berlin, den 19. November 1941" mit Faksimile-Unterschriften "Adolf Hitler", gegengezeichnet "Meissner". Die Urkunde ist in sehr gutem Zustand, der Umschlag ist über dem Gold gedruckten Hoheitsadler beschädigt. Dazu das Statutenheft "Verdienstorden vom Deutschen Adler - Verordnung und Satzung" .
Ein schönes Ensemble, welches wir 2013 direkt aus Rumänien erwerben konnten. Wir freuen uns, nach 10 Jahren diese Gruppe wieder anbieten zu können.
458772
欧元 8.500,00
2

Freie Stadt Danzig Treudienst-Ehrenzeichen für 25 Jahre

Buntmetall versilbert und getönt, der Bandring abgebrochen, Zustand 2-.
461306
欧元 380,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Band, im Verleihungsetui, mit entnazifiziertem ! Aufdruck, mit Markierung des Herstellers "B.H.Mayer Pforzheim", Emaille minimal beschädigt. Gebrauchter Zustand.
464399
欧元 110,00
2

Freistaat Preußen/III. Reich Feuerwehrehrenzeichen bis 1936

hochovales Steckabzeichen mit Hakenkreuz, umlaufend Text "Für Verdienste um das Feuerlöschwesen", rückseitig "Preuss. Staatsmünze Silber 900 Fein". Zustand 2.
464776
欧元 180,00
2
欧元 55,00
2

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Bandabschnitt, Zustand 2.
466974
欧元 100,00
3

Reichsnährstand Silbernes Ehrenzeichen

Buntmetall versilbert, Durchmesser 42 mm, rückseitig mit Verleihungsnummer "360", an Nadel, im Pappetui mit Etikett der Fa. Deschler u. Sohn München 9, auf dem Boden mit Verleihungsnr. 360. Zustand 2.
467266
欧元 650,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

mit Band, im Verleihungsetui mit Hersteller "Ziemer & Söhne Oberstein", Zustand 2
468278
欧元 160,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Bandabschnitt, im Verleihungsetui "Wilh. Deumer Kom. - Ges. Lüdenscheid".
468280
欧元 150,00
5

Reichsnährstand - "Reichsprüfung 1938 - Milch u. Milcherzeugnisse"

große bronzene Siegermedaille "Hartkäse", 60 mm, Zink bronziert, im schwarzen Verleihungsetui mit silbernem Aufdruck.
469823
欧元 285,00
6

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am langen Band, im Verleihungsetui "Richard Sieper & Söhne Lüdenscheid".
472848
欧元 140,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Band, im blauen leicht beschädigten Etui mit Aufdruck, das Futter mit Hersteller "Friedrich Linden Lüdenscheid", Zustand 2.
475872
欧元 165,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am langen Band, im Verleihungsetui "Wilh. Deumer Kom. - Ges. Lüdenscheid".
475876
欧元 150,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am langen Band, im Verleihungsetui mit Markierung des Herstellers "Franz Scheurle Schwäb. Gmünd", Zustand 2.
477648
欧元 150,00
5

Treudienst-Ehrenzeichen 2. Stufe für 25 Jahre

am Band mit vernähter Tragenadel, im Verleihungsetui mit Etikett der Fa. Wächtler & Lange Mittweida i. Sa., Zustand 2.
477653
欧元 75,00
5

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Band, im Verleihungsetui mit Hersteller "Carl Poellath Schrobenhausen/Obb.", Zustand 2.
478830
欧元 150,00
2

RAD - Reichsarbeitsdienst Traditionsabzeichen des Arbeitsgau XXVII Baden

Aluminium hohlgeprägt, rückseitig mit 2 Schlaufen zum annähen, Zustand 2
479748
欧元 250,00
6

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Gold

am Band, im Verleihungsetui "Liefergemeinschaft Pforzheimer Innungen", Zustand 2.
480635
欧元 160,00
9

Deutscher Adlerorden Verdienstkreuz 1. Stufe

Halskreuz, Fertigung der Fa. Godet, Berlin. Silber vergoldet, beidseitig fein emailliert. Rückseitig in der Öse mit Silberfeingehaltpunze gestempelt "21" und "900". Komplett am konfektionierten Halstragband mit eingenähten Knopflöchern. Im passenden Verleihungsetui mit großem eingeprägten Adler. Im weißen Seidenfutter mit Eindruck "Verdienstkreuz I. Stufe des Ordens vom Deutschen Adler ". Leicht getragen, Zustand 2.
484329
欧元 3.200,00
2

Deutscher Adlerorden Verdienstkreuz 1. Stufe - Band zum Halskreuz

Getragener Bandabschnitt, Länge 22,5 cm, Zustand 2.
484330
欧元 250,00

Ehrenzeichen vom Deutschen Roten Kreuz 1937-1939 Bruststern

Fertigung der Firma Godet & Co. Berlin. Der Sternkorpus aus Silber, das aufgelegte Kreuz ist in der Stern eingepasst mit separat aufgelegtem Adler. Rückseitig mit 2 Hohlnieten, an bauchiger Nadel. Im großen roten Verleihungsetui mit blauem Seidenfutter und Samteinlage. Dazu die seltene Bandspange mit Miniaturauflage. Der Bruststern leicht getragen, auf dem linken Kreuzarm mit kleinem Riss in der Emaille. Die Farbe des Verleihungsetui innen durch die Sonne ausgeblichen. Gesamtzustand 2/2-. Ein sehr seltenes Ordensset !

Das Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes wurde 1922 gestiftet. 1934 durch den Präsidenten des DRK, Herzog Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha, geändert und mit neuen Statuten versehen. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden am 6. April 1937 mit Genehmigung des Führers und Reichskanzlers, Adolf Hitler, erneut die Statuten geändert. Die Gestaltung wurde für alle Klassen dahingehend geändert, dass der aufgelegte Adler jetzt einen goldenen Kranz mit schwarzem Hakenkreuz in den Fängen hält. Die Verleihung der 3. Form des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes endete nach der Stiftung des Ehrenzeichens für deutsche Volkspflege am 1. Juli 1939. Auf Grund der sehr kurzen Verleihungsdauer sind diese Ehrenzeichen selten.
484387
欧元 11.000,00

Deutscher Adlerorden: Deutsche Verdienstmedaille in Silber 1. Modell

Ausführung in Frakturschrift, 38 mm, am Rand gestempelt Halbmond "835 Pr. Münze Berlin". Am original Band mit Tragenadel. Komplett im roten Verleihungsetui mit golden aufgedrucktem Hoheitsadler, im Deckel mit Aufschrift "Deutsche Verdienstmedaille". Zustand 2.
484409
欧元 1.350,00
4

Deutsche Bronzene Verdienstmedaille 

38 mm in "Blockschrift". Ausführung aus Feinzink bronziert, komplett am Band mit Tragenadel. Der Ring mit
Markierung des Herstellers "30". In der original Verleihungstüte mit Aufdruck "Deutsche - bronzene- Verdienstmedaille mit Schwertern", gelöschter Druck "Preußische Staatsmünze Berlin", gestempelter Hersteller "Hauptmünzamt Wien III.". Ungetragen, die Bronzierung verblasst, Zustand 2.
Diese Auszeichnung wurde mit Verordnung vom 27. Dezember 1943 eingeführt.
484425
欧元 1.100,00
7

Deutsche Silberne Verdienstmedaille mit Schwertern 2. Modell ab 1938

38 mm in "Blockschrift" Ausführung aus Silber, im Rand "Münzamt Wien", "A " ( Kontrollamtszeichen Wien ) und "835" Silber markiert, komplett am langen ungetragenen Bandabschnitt. Komplett in der original Verleihungstüte mit Aufdruck "Deutsche - Silberne - Verdienstmedaille mit Schwertern", gelöschter Druck "Preußische Staatsmünze Berlin", gestempelter Hersteller "Hauptmünzamt Wien III.". Ungetragen, Zustand 2+.
Die Medaille in der Verleihungstüte ist nur ganz selten zu finden.
484431
欧元 1.600,00
7

Deutscher Adlerorden Verdienstkreuz 2. Stufe mit Schwertern

Fertigung der Fa. Godet in Berlin. Steckkreuz, Silber vergoldet, rückseitig auf der Nadel gestempelt "900" Silber sowie Hersteller "21". Leicht getragen, Zustand 2+.
484535
欧元 2.400,00
4

Deutscher Adlerorden Verdienstkreuz 2. Stufe mit Schwertern - Miniatur

Miniatur zum Steckkreuz, 16 mm, Silber vergoldet, rückseitig an langer Nadel, Zustand 2. Sehr selten.
484536
欧元 750,00
2

Deutscher Adlerorden Verdienstkreuz 2. Stufe mit Schwertern - Miniatur

Spanische Fertigung für einen Veteranen der Blauen Division aus den 1960er Jahren. Miniatur zum Steckkreuz, vergoldet und emailliert, als Knopflochdekoration, Zustand 2+.
484537
欧元 250,00
2

Ehrenzeichen vom Deutschen Roten Kreuz - Verdienstmedaille

Buntmetall versilbert, an Einzelbandschnalle. Leicht getragen, Zustand 2.
484550
欧元 480,00
7

III. Reich Ehrenzeichen für Deutsche Volkspflege 2. Stufe

Steckkreuz. Buntmetall vergoldet und emailliert, mit emaillierter Auflage, rückseitig Tragenadel. Zustand 2+.
484552
欧元 2.000,00
2

Ehrenzeichen für Deutsche Volkspflege 3. Stufe

Buntmetall vergoldet, die Emaille mit leichten Haarrissen, am Band, Zustand 2-3.
484553
欧元 380,00
2

Ehrenzeichen vom Deutschen Roten Kreuz 1922-1934 Kreuz 3. Klasse

Fertigung der Fa. Godet, Berlin. Emailliertes Kreuz an Damenbandschleife an Tragenadel. Dazu die passende Miniatur, ebenfalls an Damenbandschleife. In schönem Zustand.
484578
欧元 450,00
2

Ehrenzeichen vom Deutschen Roten Kreuz 1934-1937 Kreuz 3. Klasse

um 1935. Beidseitig emailliertes Kreuz am Band, Fertigung der Fa. Godet, Berlin. Zustand 2+.
484579
欧元 350,00
2

III. Reich Feuerwehr - Ehrenzeichen 2. Stufe

Buntmetall versilbert und emailliert, kleine Emailleschäden, Zustand 2-.
484593
欧元 180,00
3
欧元 130,00
2
187482
欧元 90,00
2
240104
欧元 90,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Gaumeisterabzeichen 1943 in Gold mit Eichenlaubkranz " Pistole "

Buntmetall vergoldet und emailliert, große Ausführung 50 mm, an Nadel, Zustand 2.
252508
欧元 140,00
2

DLV/NSFK Flugzeugführerabzeichen - Ausführung für die weiße Sommeruniform

um 1934, Metallfaden handgestickte Ausführung auf weißem Tuch. Länge 12 cm. Ungetragen, in sehr gutem Zustand. Extrem selten, uns ist kein weiteres Stück bekannt !
267475
欧元 1.250,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Meisterschützenabzeichen mit Inschrift " 6 Jahre Gaumeisterschütze " in Silber

Kranz Feinzink, Adler Eisen, der Schriftzug vergoldet, rückseitig mit eingeschlagener Verleihungs-Nummer 295. Zustand 2. 

268139
欧元 650,00
2
268882
欧元 65,00
2
322162
欧元 130,00
2

III. Reich - offizielles Teilnehmerabzeichen " Grossdeutsche Kriegsmeisterschaften im Schwimmen Wien 1941 "

Fertigung aus Feinzink, teilweise rot lackiert, an Nadel, Hersteller : Friedrich Orth Wien 56, Zustand 2.
359078
欧元 220,00
2

III. Reich - Offizielles Teilnehmerabzeichen " DSV - Deutsche Skimeisterschaften Oberstdorf 14.-19.Jan.1936 "

Buntmetall emailliert, an Nadel, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
365058
欧元 120,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Abzeichen " Meisterschütze 1941 " in Gold

Feinzink vergoldet, große Ausführung 62 mm, Hersteller : C.Poellath Schrobenhausen, mit Verleihungsnummer " 577 ", an Nadel, Vergoldung komplett verblasst sonst Zustand 2.
398709
欧元 170,00
2

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL )

Mitgliedsabzeichen für den Sportanzug, gewebt, Zustand 2.
405149
欧元 30,00
2

SA-Sportabzeichen in Bronze 3. Modell ab 1939

Eisen, rückseitig "Eigentum der Obersten S.A.-Führung" "Fechler Bernsbach /SA.", Zustand 2.
434724
欧元 125,00
2

SA-Sportabzeichen in Bronze 2. Modell 1935-1938

Eisen bronziert, rückseitig "Eigentum D.S.A. Sportabz. Hauptstelle", Hersteller "E. Schneider Lüdenscheid", Verleihungs-Nr. 631733, Zustand 2.
440113
欧元 110,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Meisterschützenabzeichen 1944 in Gold

Feinzink vergoldet, kleine Ausführung 23 mm, an Nadel.
441208
欧元 125,00
2

SA-Sportabzeichen in Silber 3. Modell ab 1939

Stahl versilbert, rückseitig "Eigentum d. Obersten SA Führung", Hersteller "W.Redo Saarlautern". Zustand 2.


449446
欧元 350,00
2

Reichssportabzeichen DRL für Kriegsversehrte 

Buntmetall, der Kranz vergoldet, der Schriftzug "DRL" versilbert, rückseitig versilbert, mit Hersteller "Wernstein Jena", sowie "D.R.G.M. 35269", Zustand 2
452520
欧元 450,00
2

Reichssportabzeichen DRL für Kriegsversehrte 

Buntmetall, der Kranz vergoldet, der Schriftzug "DRL" versilbert, rückseitig versilbert, mit Hersteller "Wernstein Jena", sowie "D.R.G.M. 35269", Zustand 2+.
453581
欧元 450,00
2
欧元 140,00
7

SA-Wehrsportabzeichen für Kriegsversehrte

Feinzink, rückseitig Markierung des Herstellers "RZM M 1/100" (Fa. Werner Redo, Saarlautern). Zustand 2.
459948
欧元 550,00
2

Standschützenverband Tirol-Vorarlberg - Landesschießen 1940 in Gold mit Eichenlaubkranz " Kleinkaliber-Meisterklasse "

Buntmetall vergoldet und emailliert, große Ausführung 60 mm, an Nadel, Hersteller : A.G. & Co. München, Zustand 2.
460280
欧元 180,00
3

Deutsches Turn- und Sportabzeichen 1919-1934 DRA in Bronze

Buntmetall, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Wernstein Jena-Löbstedt" "D.R.G.M. 33918". Zustand 2.
466841
欧元 30,00
2

Reichssportabzeichen DRL in Bronze mit der Miniatur

Buntmetall, an Nadel, mit Hersteller "Wernstein Jena", sowie "D.R.G.M. 35269". Dazu die passende 17 mm Miniatur, an langer Nadel, mit Markierung Wernstein Jena. 
468327
欧元 90,00
2

SA-Sportabzeichen in Bronze 2. Modell 1935-1938

Eisen bronziert, rückseitig "Eigentum D.S.A. Sportabz. Hauptstelle", Hersteller "E. Schneider Lüdenscheid", Verleihungs-Nr. 652500, Zustand 2.
474860
欧元 100,00
3

Deutsches Turn- und Sportabzeichen 1919-1934 DRA in Bronze

Buntmetall, rückseitig mit Markierung des Herstellers "Wernstein Jena-Löbstedt" "D.R.G.M. 33918". Zustand 2.
475078
欧元 30,00
2

NSRL 1. Preis Mannschaftslauf -  Kreismeisterschaft Schilauf 1939 Wien  

Fertigung aus Buntmetall, 81 mm Durchmesser, Zustand 2.
484287
欧元 350,00
8

Großes NSFK Segelfliegerabzeichen 1942

der Kranz Eisen versilbert, rückseitig "Eigentum des NS-Fliegerkorps ges.gesch. 29240", an Nadel. Nur leicht getragen, Zustand 2+.
484438
欧元 1.650,00
2

HJ-Leistungsabzeichen in Silber Nr. 240312

Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers "RZM M 1/34". Getragen, Zustand 2-.
484592
欧元 120,00
2

Reichssportabzeichen DRL in Bronze mit der Miniatur

Buntmetall, an Nadel, mit Hersteller "Wernstein Jena", sowie "D.R.G.M. 35269". Dazu die passende 17 mm Miniatur, an langer Nadel, mit Markierung Wernstein Jena. 
484744
欧元 90,00
2

SA-Sportabzeichen in Bronze 2. Modell 1935-1938

Eisen bronziert, rückseitig mit Markierung "Eigentum D.S.A. Sportabz. Hauptstelle", Markierung des Herstellers "E. Schneider Lüdenscheid", Verleihungs-Nr. 552959, Zustand 2.
484879
欧元 100,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Dienstplakette als Ausweismarke für die im Olympischen Dorf Döberitz Beschäftigten und Offiziellen

68 mm, aus graugrünem Bakelit, mit Matrikelnummer " 0547 " aufgeklammert, rückseitig mit Hersteller : Walgo, Kierspe-Bhf. Westf., an Tragenadel, Zustand 2.
268883
欧元 235,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Erinnerungsplakette " Internationale DKV Sternfahrt zu den Olympischen Spielen Berlin 1936 "

47 x 50 mm, Aluminium bronziert, auf schwarze Holzplatte 80 x 85 mm montiert, Zustand 2.
DKV = Deutscher Kanu-Verband
315838
欧元 160,00
2
欧元 150,00
2
欧元 150,00
2

XI. Olympischen Spiele 1936 Berlin - Offizielles Teilnehmerabzeichen für einen Angehörigen der Presse

Tombak, Abzeichen mit Bezeichnung " Presse ", rückseitig mit Hersteller : L.Chr.Lauer Nürnberg-Berlin, anhängend das rot-gelbe Band, rückseitig der Aufkleber " Gültig nur mit Ausweis ", an Nadel, Zustand 2.
370453
欧元 850,00
2
欧元 650,00
2

XII. Olympische Spiele 1936 in Berlin

Maße ca. 73 x 79 cm, aus Seide, farbig bedruckt mit den Olympischen Ringen und Fahnen der teilnehmenden Länder, Zustand 2.
470737
欧元 250,00
2

Deutsche Olympia-Erinnerungsmedaille 1936 

Eisen versilbert, am Band mit Tragenadel.
470998
欧元 250,00
7

HJ Ehrenzeichen für verdiente Ausländer mit der großen Verleihungsurkunde an einen spanischen Politiker der Falange

Das Ehrenzeichen Buntmetallausführung vergoldet und emailliert, aufgesetzter Hoheitsadler mit emailliertem HJ-Emblem. Rückseitig an Querbroschierung mit 3 Haltenieten, ohne Hersteller !
Dazu die große Verleihungsurkunde aus Pergament, handgeschrieben und ausgestellt vom Führer der Hitlerjugend in Spanien Detlev Ehlers. Die Verleihung des HJ Ehrenzeichens erfolgte als Anerkennung für die Verdienste um die spanisch/deutsche Zusammenarbeit, ausgestellt in Barcelona, 1. Mai 1941. Maße 22,5 x 49 cm. Zustand 2.
Ein sehr seltenes Ensemble !
182138
欧元 3.800,00
2

DLV/NSFK Silberne Medaille "Meinshausen-Fliegen der Berliner Schuljugend Berlin 1938"

Zink versilbert, Durchmesser 38mm, Zustand 2-
Von 1930 bis 1933 amtierte Dr.Meinshausen als Stellvertreter des Gauleiters von Berlin Joseph Goebbels. Seit 1931 war er Reichsredner der NSDAP. Stadtschulrat von Berlin und weitere Funktionen in der NSDAP.
212341
欧元 150,00
2

SA Nichttragbare Siegermedaille "Hallensportwettkampf der SA-Gruppe Hessen Frankfurt am 10.4.1937"

Große Medaille aus Aluminium getönt, Durchmesser 85 mm, rückseitig mit Gravur "160m Alarmlauf 1.Sieger". Zustand 2.
237803
欧元 350,00
2

SA Nichttragbare Siegermedaille "2. Hallensport-Kampftag d. SA-Gruppe Hessen Frankfurt a.M. 28.5.1938"

Große Medaille aus Aluminium bronziert, Durchmesser 85 mm, rückseitig mit Gravur "2. Sieger im Kugelstossen Kl. A 1". Zustand 2.
238458
欧元 250,00
2

NSDAP Verdienstabzeichen "1932"

um 1933, gewebte Stoffausführung, Silberne Jahreszahl auf schwarzem Ripsband. Das Verdienstabzeichen wurde über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
297548
欧元 65,00
2

NSDAP Verdienstabzeichen "1928"

um 1933, gewebte Stoffausführung, Silberne Jahreszahl auf schwarzem Ripsband. Das Verdienstabzeichen wurde über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
297550
欧元 65,00
2

NSDAP Verdienstabzeichen " 1933 "

um 1933, gewebte Stoffausführung, Silberne Jahreszahl auf schwarzem Ripsband. Das Verdienstabzeichen wurde über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
297556
欧元 65,00
3

HJ - " Erweiterte Kinder-Land-Verschickung " tragbares Ehrenzeichen für das Begleitpersonal

Runde Brosche, 38 mm, Feinzink getönt, Zustand 2.
Das Abzeichen wurde als Erinnerungsabzeichen am 12.12.1942 gestiftet für alle Jugendlichen nach einer mindestens 4-wöchigen Lagerteilnahme, jedoch bereits am 1.4.1943 wieder annulliert. Innerhalb dieses kurzen Zeitraums wurden nur wenige Stücke hergestellt und verliehen.
297890
欧元 450,00
7

Gausieger im Reichsberufswettkampf 1944

Feinzink lackiert, rückseitig Markierung des Herstellers "G. Brehmer Markneukirchen", Zustand 2+.

Nachdem die Reichsberufswettkämpfe nach 1939 eingestellt wurden, fanden sie im vorletzten Kriegsjahr 1944 noch einmal statt. Aufgrund der Kriegssituation waren die Abzeichen nicht mehr emailliert, sondern nur noch aus Feinzink lackiert. 
Die Durchführung von Reichsberufswettkämpfen wurde 1933 durch die Reichsjugendführung und der Deutschen Arbeitsfront ins Leben gerufen. 1934 fanden die ersten Wettkämpfe statt. Durchgeführt wurden diese durch die Deutsche Arbeitsfront und der Hitler-Jugend zuerst nur für Jugendliche. Die Wettkämpfe fanden gestaffelt nach Ortswettkampf, Kreiswettkampf, Gauwettkampf und zuletzt der Reichswettkampf statt. Aufgeteilt wurde in ca. 20 Ausbildungsberufe, ab 1935 kamen dann Studenten hinzu. Im Jahr 1938 wurde die Teilnahme dann auch für Erwachsene gestattet. Die Abzeichen wurden in 3 Stufen verliehen. Bronzefarben für Kreissieger, silbern für Gausieger und vergoldet für Reichssieger.

300776
欧元 650,00
1

NSDAP Verdienstabzeichen "1930"

um 1933, gewebte Stoffausführung, Silberne Jahreszahl auf schwarzem Ripsband. Das Verdienstabzeichen wurde über der Armbinde getragen. Ungetragen, Zustand 1.
30582
欧元 65,00
2

NSKK - Motorgruppe Oberdonau - Schießauszeichnung in Gold für " K.K.Gewehr " im Jahr 1943

Feinzink, teils emailliert mit aufgesetzten NSKK-Adler, 45 mm, an Nadel, Zustand 2.
316208
欧元 380,00
2

NSKK - Motorgruppe Oberdonau - Schießauszeichnung in Silber für " K.K.Gewehr " im Jahr 1941

Feinzink, 40 mm, an Nadel, Hersteller : C. Poellath Schrobenhausen, Zustand 2.
316210
欧元 280,00
2

NSKK - große nichttragbare Siegerplakette "NSKK Mannschaftspreis 3. Nachtsuchfahrt NSKK Motorgruppe Hessen 1938"

Leichtmetall vergoldet, mit emailliertem Stadtwappen, Höhe 100 mm. Hersteller "E.F. Wiedmann, Frankfurt a. Ms.". Zustand 2
318789
欧元 320,00
2

Festabzeichen der Gedenkfeier 1933 zur Erinnerung an den 9. November 1923 in München.

Buntmetall getönt, runder Eichenlaubkranz mit umwundenem Schriftband "Und Ihr habt doch gesiegt", in der Mitte durchbrochen gearbeitetes Hakenkreuz mit 1933, mit schwer zu lesendem Hersteller "ges.gesch. Deschler & Sohn München", Zustand 2-.
346127
欧元 185,00
2

SA Treffen Braunschweig 17./18. Oktober 1931, 1. Modell

Verliehene Ausführung um 1931, Eisenblech hohlgeprägt. 1 Flügel angebrochen !
351991
欧元 250,00
9

NSKK - große nichttragbare Auszeichnung - " Mannschaftspreis des Führers des deutschen Kraftfahrsports mit silbernem Ehrenschild "

Große Bronzemedaille in 15,8 cm " Mannschaftspreis der Deutschen Alpenfahrt 1938 ", im Zentrum großer NSKK-Adler über Faksimile " Hühnlein ", rückseitig Alpenpanorama. Die Medaille ruht auf einem Marmorsockel, in eine Halterung eingesteckt, vorn mit Plakette " Mannschaftspreis..." . Zustand 2.
355103
欧元 1.750,00

HJ Ehrenzeichen für verdiente Ausländer 

Buntmetall vergoldet und emailliert, aufgesetzter Hoheitsadler mit emailliertem HJ-Emblem mit 3 Nieten befestigt, rückseitig Querbroschierung, ohne Herstellerbezeichnung.
Ungetragen, komplett in der original Papierverpackung in der original Tüte des Herstellers. Zustand 2++.

Aus dem Besitz des Landesjugendführers der HJ in Spanien Bernhard Feuerriegel. Das Stück stammt direkt aus dem Besitz der Familie. Die Dokumente als Fotokopie.
355747
欧元 2.500,00
2

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze

schwere Ausführung, Feinzink bronziert, die Medaillons separat aufgelötet, mit Band, Zustand 3
429554
欧元 170,00
3

SS - Schießauszeichnung, 3. Stufe für Scharfschützen

um 1937, Aluminium versilbert, Eichenlaubkranz, im Zentrum Schießscheibe, darunter die SS-Runen mit 3 Eichenblättern. Rückseitig mit Herstellerzeichen der Fa. Otto Gahr, München (SS-Runen im 8-Eck ) und "ges. gesch.", rückseitig dünne runde Nadel, Zustand 2.
Eines der wenigen Originale, extrem selten.
444655
欧元 6.500,00
2

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze

schwere Ausführung, Feinzink bronziert, am Band.
451462
欧元 250,00
2

Allgemeine SS nichttragbare Plakette "SS-Oberabschnitt Südost - als Anerkennung"

Standort Breslau, um 1938. Braune Plakette aus Böttgersteinzeug, Maße 16 x 11 x 2 cm, Darstellung: Ritter mit Schild und SS-Runen, vor Hakenkreuzfahne, in sehr gutem Zustand, selten.
Die Auszeichnungsplakette ist abgebildet im Fachbuch von Andre Hüsken "Katalog der Orden und Ehrenzeichen des Deutschen Reiches 1871-1945", Nr. 74.17.
452162
欧元 350,00
2

NSDAP Dienstauszeichnung in Silber 

schwere Ausführung, Buntmetall versilbert, blau emailliert, die Medaillons separat aufgesetzt, am original Band, Zustand 2.
456040
欧元 750,00
5

Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP Nr. 76187

kleines Abzeichen für den Zivilanzug, 24 mm. Rückseitig mit Hersteller "Jos. Fuess, München". Verleihungs-Nr. 76187. Die Emaille etwas beschädigt. Mit kleiner Sicherungskette.
457975
欧元 1.500,00
7

HJ - große nichttragbare Siegerplakette " HJ-Mannschafts-Wettkämpfe im SkilaufWinter 1933/34 Gebiet 19 Hochland - Sieger "

Plakette aus Buntmetall versilbert, Höhe ca. 70 mm, In der Darstellung wie das HJ-Schiführerabzeichen, rückseitig mit Bezeichnung, Hersteller : "H. Wittmann, München", komplett im originalem Verleihungsetui, Zustand 2.
Sehr selten, uns ist kein weiteres Stück bekannt.
461272
欧元 1.650,00
7

NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze.

Leichtmetall bronziert, im Ring 14 markiert, mit Band, in der passenden braunen Verleihungsschachtel, im Boden "RZM M1/120" gestempelt.
470231
欧元 550,00
7

Kreissieger im Reichsberufswettkampf 1938

Buntmetall, teils emailliert. Rückseitig mit Hersteller "G.Brehmer Markneukirchen". 
470248
欧元 400,00
7

SS-Dienstauszeichnung 2. Stufe in Silber im Etui

Kreuz für 12 Dienstjahre, versilbert mit aufpolierten Kanten, an Tropfenöse. Komplett mit dem 5 cm breiten Band in voller Länge, mit Silberfaden handgestickten SS-Runen, im schwarzen Verleihungsetui mit Silber aufgedruckten Runen, innen Seidenfutter und bordeauxrote Samteinlage. Ungetragen, Zustand 2+. Sehr selten.
471479
欧元 9.500,00
3

Goldenes Ehrenzeichen der NSDAP - Nr. 82118

große Ausführung 30 mm, rückseitig mit waagerechter Broschierung, "Deschler & Sohn München 9 GES.GESCH." mit Verleihungsnummer 82118. Zustand 2

471875
欧元 2.850,00
2

SA Treffen Braunschweig 17./18. Oktober 1931 mit Trägerfoto !

Es handelt sich um die verliehene Ausführung von 1931. Nickelausführung hohlgeprägt. Getragen, Zustand 2. Dazu ein schönes Trägerfoto des SA-Verwaltungsführers Hinrich Hespe, SA-Standarte 29 Siegburg, NSDAP Mitglieds-Nr. 76868.
475578
欧元 350,00
8

NSDAP Gau Hessen-Nassau Erinnerungsmedaille 1936 "Das alte Führerkorps der NSDAP"

Medaille aus Bronze, 36 mm Durchmesser, unterhalb der Schwertspitze befindet sich die Markierung "HW" des Bildhauers und Medailleurs Harold Winter aus Oberursel von dem der Entwurf stammt. Am Band mit Tragenadel, im roten Etui mit Markierung im Boden: "E.Ferd. Wiedmann Frankfurt a./M.". Zustand 2.
484309
欧元 2.200,00
4

NSDAP Ehrenzeichen der SA- und SS-Fliegerstürme - Miniatur

Steckabzeichen, Darstellung: geflügelter Propeller vor schwarz emailliertem Hakenkreuz. Höhe 24 mm, rückseitig an langer Nadel. Ungetragen in sehr gutem Zustand.
Bis heute ist der genaue Hintergrund zu dieser Auszeichnung noch nicht bekannt.
484354
欧元 1.500,00
6

NSDAP Ehrenzeichen der SA- und SS-Fliegerstürme 1932 

Großes Steckabzeichen, schwarz lackiertes Hakenkreuz mit aufgelegtem geflügelten Propeller, Höhe 55 mm, rückseitig an Tragenadel, mit Markierung des Herstellers "Wurster Mark-Neukirchen". Leicht getragen, Zustand 2. 
Bis heute ist der genaue Hintergrund zu dieser Auszeichnung noch nicht bekannt.
484355
欧元 3.800,00
2

NSKK - großer nichttragbarer Ehrenpreis gestiftet vom Korpsführer des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps Alfred Hühnlein

"Kraftfahrzeugwinterprüfung 1938", große Bronzemedaille ca. 16 cm, im Zentrum großer NSKK-Adler über Faksimile "Hühnlein", rückseitig Panorama. 
484599
欧元 650,00
2
欧元 95,00
2

Italien 2. Weltkrieg bronzene Tapferkeitsmedaille "Al Valore Militare" für einen deutschen Soldaten 

Bronzemedaille getönt, rückseitig mit Trägergravur "Heinrich Kaufmann" am Band, Zustand 2
376506
欧元 550,00
9

Spanienkreuz in Silber

Es handelt sich hierbei um die Fertigung der Firma C.E. Juncker Berlin aus Silber. Leicht gewölbt, rückseitig die Markierung des Herstellers CEJ und Silberfeingehaltspunze 900. Im nahezu ungetragenen Zustand mit feiner Patina.


427111
欧元 12.500,00
7

Spanienkreuz in Silber

Fertigung der Fa. Meybauer in Berlin, mit aptierten Schwertern. Buntmetall versilbert, die Versilberung nur in Resten erhalten. 
430803
欧元 1.950,00
6

Spanienkreuz in Silber

Fertigung von Otto Schickle. Buntmetall versilbert, mit dunkler Patina.
Diese unmarkierten Stücke von Otto Schickle wurden nach Entzug der LDO-Lizenz 1941 von anderen Firmen vertrieben.
439699
欧元 3.000,00
4

Verwundetenabzeichen 1939 1. Modell in Silber

Tombak hohl verbödet und versilbert.
Das 1. Modell des Verwundetenabzeichens wurde 1939 an die Veteranen der Legion Condor verliehen, aber auch später im Polenfeldzug und in Frankreich.
457278
欧元 675,00
7

Spanienkreuz in Silber mit Schwertern - abgeänderte Form 1957 

verliehene Ausführung aus Silber, rückseitig die Silberpunze 900. Das Hakenkreuz im Medaillon sauber entfernt und durch ein Eichenlaub ersetzt. Die Hakenkreuze der Adler sauber aptiert.

464713
欧元 850,00
2

Spanien Erinnerungsmedaille an den Bürgerkrieg 1936-39

die Medaille mit Stempelschneider "EGANA".
471960
欧元 120,00
6

Spanienkreuz in Bronze 

Buntmetall bronziert.
478835
欧元 1.350,00
2

Legion Condor Luftwaffe Erinnerungswimpel 1938-1939 des 2. Luft-Nachrichten Regiment 88 

Der Wimpel aus Seide, oben großem gestickten Hoheitsadler der Luftwaffe und gestickter Aufschrift "2./LN 88 Legion Condor", darunter die Fahnen der Verbündeten Spanien, Falange, Italien, Deutschland, Marokko und Portugal. Maße ca. 40 x 20,4 cm, Zustand 2.

Die 2. Kompanie /Luftnachrichten-Abteilung 88 wurde Ende Oktober 1936 in Stettin zur Verladung nach Spanien zusammengezogen und aus dem 1. und 2. Zug der 1. / Luftfunk-Lehr-Kompanie (Halle) gebildet. In den Anfangstagen des Spanien-Einsatzes bestand ihre Hauptaufgabe in der Verlegung der Boden-Verbindungskabel zu den weiten Einheiten. Einsätze in Nordspanien Salamanca Madrid Avilia Valadolid Zaragoza Caceres Sevilla.
483620
欧元 650,00
9

Spanienkreuz in Silber mit Schwertern 

verliehene Ausführung aus Silber mit polierten Kanten, rückseitig die Silberpunze "900".
483753
欧元 2.500,00

Spanienkreuz in Gold mit Schwertern

Es handelt sich hierbei um eines der wenigen verliehenen Stücke, Fertigung der Firma C.E.Juncker Berlin in Silber vergoldet, rückseitig "CEJ" über"900" Silber gepunzt. Getragen, Zustand 2. Komplett im seltenen roten Verleihungsetui, auf dem Deckel mit umlaufenden Goldrand, der untere Rand rechts mit alter Reparatur.

Das Spanienkreuz in Gold mit Schwertern wurde nur 1.126 Mal verliehen. Verliehene Spanienkreuze in Gold sind nur selten zu finden, die meisten Stücke sind nach 1939 in Buntmetall vergoldet privat beschafft .
484421
欧元 8.500,00
9

Spanienkreuz in Silber mit Schwertern

Es handelt sich hierbei um ein verliehenes Stück 1939. Fertigung aus Silber, die Kreuzarme "frostig" versilbert, mit aufpoliertem Hakenkreuz und Kanten. Leicht gewölbt, rückseitig an breiter Nadel, gestempelt "835" Silber. Ungetragen, in absolut neuwertigem Zustand - "in stone mint condition".

In dieser Erhaltung extrem selten zu finden !

Das Spanienkreuz in Silber mit Schwertern wurde ca. 8300 Mal verliehen und ist erheblich seltener als ein Deutsches Kreuz in Gold.
484441
欧元 3.500,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Rettenmaier

Eisenkern lackiert. Rückseitig "L/59" markiert. Leicht getragen, Zustand 2.

424870
欧元 600,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Variante von Deschler

einteilige Fertigung, nicht magnetisch, leicht gewölbt. Rückseitig an Schraubscheibe. Leicht getragen, Zustand 2
439629
欧元 800,00
2

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 

Buntmetall versilbert, 3 Splinte vorhanden, 1 Splint fehlt. mit Bandabschnitt. Zustand 2.
459937
欧元 350,00
9

Wehrmacht Große Mappe für besondere Ehrenverleihungen an hohe Persönlichkeiten - ohne Urkunde !

Die Mappe in der Größe und im Stil der Ritterkreuzmappen aus rotem Leder mit Gold geprägtem Hoheitsadler. Innen die Spiegel nicht mit Goldrand wie bei den Ritterkreuzmappen, sondern in Büttenpapier mit gerissenem Rand. Am rückseitigen unteren Rand mit eingedruckter Signatur "Frida Thiersch" in Gold. Die Verleihungsmappe befindet sich in gutem Zustand, nur leichte Altersspuren, der rote Halteriemen für das Pergamentblatt ist noch unbeschädigt, ca. 46 x 34,5 cm. Zustand 2.
Diese Mappen fanden Verwendung für Ehrenverleihungen an hohe Persönlichkeiten, z.B. das Goldene Ehrenzeichen der NSDAP als Ehrenverleihung. Eine entsprechende Urkunde an Reichsleiter Albert Speer wurde diese Jahr bei Hermann Historica versteigert.

464895
欧元 4.500,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, am Band, mit unleserlicher Markierung im Ring. Zustand 2.
465858
欧元 65,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2- .
466115
欧元 60,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 3.
466162
欧元 50,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Fritz Zimmerman Stuttgart.

Feinzink, am Band, im Ring mit Markierung des Herstellers "6". Zustand 2.
466165
欧元 75,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten - Richard Simm & Söhne, Gablonz.

Feinzink, am Band, im Ring mit Markierung des Herstellers "93", Zustand 3.
466175
欧元 80,00
6

Verwundetenabzeichen 1. Modell 1939 in Silber

Variante aus durchbrochene Ausführung. Buntmetall versilbert, hohlgeprägt und versilbert, Zustand 2+.
Das 1. Modell des Verwundetenabzeichens wurde 1939 an die Veteranen der Legion Condor verliehen, aber auch später im Polenfeldzug und in Frankreich.
470291
欧元 850,00
4

Eisernes Kreuz 1939 1.Klasse 

Kern nicht magnetisch
470819
欧元 350,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939.

Buntmetall, am Band, Zustand 2.
472016
欧元 45,00
3

Eisernes Kreuz 1914 1. Klasse Ausführung 1939 - Meybauer

Eisenkern lackiert, an Schraubscheibe. Leicht getragen, Zustand 2.
473117
欧元 400,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in Gold 

Buntmetall vergoldet, rückseitig mit runder Nadel. 
474053
欧元 385,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Souval Wien

Eisenkern lackiert, rückseitig auf der Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "L 58".
474356
欧元 450,00
2
欧元 25,00
2

Medaille Winterschlacht im Osten

Feinzink, ohne Hersteller, am Band. Zustand 2.
474428
欧元 65,00
6

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - Eugen Schmiedhäußler

Feinzink versilbert, rückseitig 28 markiert, im Papp-Etui.
475909
欧元 250,00
2

Ehrenkreuz für Witwen mit Urkunde

Hersteller "GWL", mit Band, dazu noch die Verleihungsurkunde für eine Witwe in Hamburg, ausgestellt am 27.08.1935; gefaltet gebrauchter Zustand. 


476046
欧元 90,00
2

Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse ohne Schwerter - Katz & Deyhle, Pforzheim.

Buntmetall, am Band, im Ring mit Markierung des Hestellers "60", Zustand 2.
476306
欧元 60,00
2
欧元 385,00
6

Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuz 1939

Kreuz fein geprägt aus Silber, mit aufpolierten Kanten. Fertigung der Fa. Deschler & Sohn, München. Im unteren Kreuzarm gestempelt mit Herstellerpunze 1 und "900" Silber. Am ca. 21 cm langen Originalband. In getragenem Zustand nicht einfach zu finden.


479757
欧元 8.500,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Souval Wien

Eisenkern lackiert, rückseitig auf der Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "L 58". Leicht getragen, Zustand 2.
483152
欧元 450,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - Klein & Quenzer

geschwärzter Eisenkern, rückseitig auf der Nadel "65" markiert. 
483614
欧元 325,00
3

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern

von Paul Meybauer Berlin. Feinzink. Rückseitig L/13 markiert. 
483773
欧元 250,00
2

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse - beschädigt

geschwärzter Eisenkern, Nadelsystem entfernt und durch eine Sicherheitsnadel ergänzt. 
484016
欧元 150,00
5

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern - Verleihungsetui

Etui mit KVK-Aufdruck, Seidenfutter mit Sprühfilzeinlage. Der Druckknopf fehlt, Zustand 2.
484101
欧元 150,00
5

Kriegsverdienstkreuz 1939 1. Klasse mit Schwertern - Verleihungsetui

Etui mit KVK-Aufdruck, Seidenfutter mit Sprühfilzeinlage.Späte Ausführung, um 1944, ohne Druckknopf. Zustand 2+.
484102
欧元 200,00

Deutsches Kreuz in Gold im Verleihungsetui

Schwere Fertigung der Fa. Zimmermann, Pforzheim, innen auf der Nadel mit Hersteller "20" gestempelt, im Verleihungsetui mit umlaufendem goldenen Streifen auf dem Deckel, innen mit schwarzer Einlage und weißem Seidenfutter, der Verschluss mit "Pilzkopf" Drücker, die Unterseite des Etuis etwas beschädigt. Das Kreuz ungetragen, Zustand 2+.
484307
欧元 6.500,00
2

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 - 1. Modell

Buntmetall versilbert mit aufpolierten Kanten, rückseitig in der Mitte mit einem Doppelsplint zum montieren für die Ordensschnalle, anbei ein original Bandabschnitt. Zustand 2.
484332
欧元 480,00

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Meybauer, im seltenen original Etui

geschwärzter Eisenkern, im Ring 7 markiert. Komplett in der schwarzen Deckelschachtel, auf dem Deck mit EK 1939, innen schwarzes Samtbett, oben mit Fach für das Ordensband, innen im Deckel mit Herstelleretikett "Paul Maybauer Ordenfabrik Berlin SW 68". Das Kreuz in Ungetragen, Zustand 2.
Sehr selten, eventuell für eine posthume Verleihung.
484333
欧元 950,00
2

Tüte für das Band des Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939

das ungetragene Band 28,5 cm lang, die Tüte mit Hersteller "Carl Knoblauch Seidenfabrik Berlin", Zustand 2
484334
欧元 250,00
2

Tüte für das Band des Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939

das ungetragene Band , die Tüte mit Hersteller "Carl Knoblauch Seidenfabrik Berlin", Zustand 2
484335
欧元 250,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse -  Gustav Brehmer, Markneukirchen

lackierter Eisenkern, im Ring "13" markiert, die Zarge versilbert mit aufpolierten Kanten, mit langem Band. Das Kreuz ungetragen, Zustand 1a, die Tüte Zustand 2.
484336
欧元 350,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Hermann Aurich

Geschwärzter Eisenkern, die Silberzarge "frostig" versilbert mit aufpolierten Kanten, im Ring "113" markiert, mit Band. Ungetragen, Zustand 1a.
484338
欧元 350,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Schinkelform 

geschwärzter Eisenkern, Zarge teils offen bzw. nachgelötet. Zustand 2-3
484369
欧元 350,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Hammer & Söhne

geschwärzter Eisenkern, im Ring 55 markiert, mit Band, Zustand 2
484380
欧元 160,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse

geschwärzter Eisenkern, etwas gewölbt ! mit Band, Zustand 2
484382
欧元 130,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Friedrich Orth

geschwärzter Eisenkern, im Ring 15 markiert, mit Band.
484383
欧元 250,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse für einen spanischen Freiwilligen der Blauen Division

Deutsche Fertigung, geschwärzter Eisenkern, "frostig" versilberte Zarge mit aufpolierten Kanten, komplett am Band mit spanischer Tragespange. Ungetragen, Zustand 2+.
484385
欧元 250,00
2

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Wächtler & Lange

geschwärzter Eisenkern, Ring mit Hersteller "100" , am Band. Ungetragen, in absolut neuwertigem Zustand - "stone mint condition".
484395
欧元 350,00
6

Wiederholungsspange 1939 für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 - 1. Modell

Buntmetall versilbert mit aufpolierten Kanten, rückseitig mit 4 Splinten, auf Band montiert. Dazu die original Tüte mit Aufdruck "Spange zum Eisernen Kreuz". Zustand 2.
484396
欧元 750,00
3

Verwundetenabzeichen 1. Modell 1939 in Schwarz

Buntmetall hohlgeprägt und getönt, Zustand 2.
Das 1. Modell des Verwundetenabzeichens wurde 1939 an die Veteranen der Legion Condor verliehen, aber auch später im Polenfeldzug und in Frankreich.
484440
欧元 200,00
9

Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse - Übergröße 

Kreuz 2. Klasse in Übergröße. Kreuz mit geschwärztem Eisenkern, versilberte Zarge, Breite 47mm, mit Band, Zustand 2.
484444
欧元 1.200,00
3

Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse an Schraubscheibe - Souval Wien

Eisenkern lackiert, rückseitig auf der Schraubscheibe mit Herstellerbezeichnung "L 58". Leicht getragen, Zustand 2.
484580
欧元 450,00
2

Wiederholungsspange "1939" für das Eiserne Kreuz 2. Klasse 1914 

Buntmetall versilbert, rückseitig mit 4 Splinten, auf original Bandabschnitt montiert. Getragen, Zustand 2. 
484581
欧元 350,00
7

Deutsches Kreuz in Gold 

Leichte Fertigung der Fa. Zimmermann, Pforzheim, 45,1 g, innen auf der Nadel mit Hersteller "20" markiert.
484583
欧元 3.800,00
3

Verwundetenabzeichen 1939 in schwarz 

Buntmetall, viel getragen.
484693
欧元 60,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Silber - W.Deumer

Feinzink, rückseitig markiert "L/11", mit Granatensplitter. Zustand 2.
484696
欧元 125,00
2

Kriegsverdienstmedaille 1939

Buntmetall, mit langem Band und der Verleihungstüte "Rudolf Berge Gablonz/Neiße", Zustand 2.
484699
欧元 100,00
2

Verwundetenabzeichen 1939 in Schwarz

Stahlblech, ohne Herstellermarkierung, Zustand 2.
484705
欧元 50,00
2

Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18 -  "R.V. Pforzheim 29"

Mit Markierung des Herstellers, am Band. Zustand 2.
484793
欧元 10,00
3

Traditionsabzeichen der 11. Panzer - Division "Angern"

Abzeichen des Schützenregiments 110, an Nadel. Lagerbestand der Fa. Carl Wild, Hamburg. Je Stück EUR 35,--
2008
欧元 35,00
8

Nahkampfspange in Gold

Feinzink vergoldet, an vergoldeter Messingnadel, Hersteller: "FEC. W. E. Peekhaus Berlin - FLL", magnetisches Plättchen eingequetscht. Die Vergoldung ist noch zu 95 % erhalten. Nur leicht getragen, Zustand 2+.
295750
欧元 6.000,00
2

Infanteriesturmabzeichen in Silber - Wurster

schwere Feinzinkfertigung, rückseitig oben links "W" markiert. Zustand 2.
Eine seltene Variante.
321176
欧元 300,00
2

Wehrmacht Heer - Mützenabzeichen für Angehörige der 215. Division " Westwall 1939 "

Schildförmiges Abzeichen aus Feinzink, ca. 34 x 26 mm, rückseitig an Tragenadel, Zustand 2.
Das Abzeichen wurde seitlich am Schiffchen getragen.
358952
欧元 220,00
6

Wehrmacht Ärmelband "Metz 1944",

maschinengestickte Ausführung auf schwarzem Filztuch. Volle Länge 45 cm, Zustand 2.

Das Ärmelband wurde am 22.10.1944 gestiftet. Die Verleihung erfolgte erst am 18.2.1945 an die noch überlebenden Fahnenjunker und Rahmenpersonal der Kriegsschule Metz, ca. 250 Verleihungen. Mit Sicherheit ist das Ärmelband "Metz 1944" eine der letzten und seltensten Auszeichnungen der Wehrmacht.

369680
欧元 6.500,00
2

Wehrmacht Gebirgsjäger: Kleiner Anhänger mit Abzeichen Rovaniemi-Petsamo und Salla

Finnland-Front, um 1943. Der Anhänger ist handgeschnitzt aus Rentierknochen "Suomi 1943", mit aufgelegtem emailliertem Abzeichen. Deutlich getragen, Zustand 2-3.
395246
欧元 180,00
2

Wehrmacht Zivilnadel für Angehörige der Panzertruppe

Fertigung aus Buntmetall hohlgeprägt und versilbert, an langer Nadel, Zustand 2 .
Wir konnten einen kleinen Restbestand erwerben, pro Stück EUR 90,--
435636
欧元 90,00
2

Wehrmacht Petsamo-Rovaniemi Abzeichen

Zur Erinnerung an den 820 km Marsch auf der Eismeerstrasse ( Petsamo - Rovaniemi ) 25.10. - 2.12.1941. -Finnische Fertigung, emailliert, rückseitig an Schraubscheibe, Zustand 2
437349
欧元 130,00
2

Wehrmacht Gebirgsjäger: Kleiner Anhänger mit Abzeichen Rovaniemi-Petsamo und Salla

Finnland-Front, um 1943. Der Anhänger aus Blech, mit aufgelegtem emailliertem Abzeichen. Deutlich getragen, Zustand 2.
448483
欧元 150,00
2

Demjansk - Schild 1942

Eisen getönt, auf feldgrauer Unterlage mit Rückenplatte, ohne Papierabdeckung. Zustand 2-.
448884
欧元 650,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert mit feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte und der Papierabdeckung. Getragen, etwas flugrostig, Zustand 2-.
452125
欧元 320,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert mit feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte, ohne Papierabdeckung. Getragen, Zustand 2.
453022
欧元 300,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Fertigung der Fa. Deumer, Feinzink auf feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte mit Papierabdeckung, Zustand 2
457266
欧元 335,00
4

Nahkampfspange in Silber - Funcke & Brüninghaus

Feinzink, magnetische Nadel, rückseitig Markierung des Herstellers F.&.B.L, das geschwärzte Plättchen ist magnetisch. Getragen, Zustand 2-.
457277
欧元 900,00

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer in Schwarz: Nachlass aus dem Besitz Feldwebel  Karl Pflaum, 3./Landes-Schützen-Bataillon 917

Panzervernichtungsabzeichen in Schwarz. Brünierter magnetischer Panzer, mit 3 Splinten auf Silbergespinst geklammert, mit Rückenplatte aus Eisen. Rückseitig mit dunkelblauer Tuchunterlage. Ungetragen, mit Altersspuren, Zustand 2-.
Dazu die Verleihungsurkunde, Abschrift aus dem Bataillons Befehl Nr. 145/44 vom 12.11.1944 mit der namentlichen Nennung von Feldwebel Pflaum, 3. Kompanie, eine von 3 Verleihungen an dem Tag.
Dazu das Einschreiben der 3./Kp. Ld. Schtz. Batl.917 vom 14.12.44 "Betr.: Verleihung von Kriegsauszeichnungen an den vermissten Komp.-Angehörigen Feldw. Karl Pflaum, geb. 18.11.1898. .. Die Komp. überreicht ... die den oben genannten verliehenen Kriegsauszeichnungen mit den Verleihungsurkunden und zwar:
1. das KVK. 2. Klasse mit Schwertern und
2. das "Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen"..
Feldw. Pflaum ist nach Abschuss eines sowjet. Panzers vom heranarbeiten an weitere 5 feindliche Panzer im Stadtgebiet von Barlad/Rumänien am 23.8.44 nicht mehr zurückgekehrt. Er wird seither vermisst."..
Dazu das Kriegsverdienstkreuz 1939 2. Klasse mit Schwertern mit der Verleihungsurkunde, ausgestellt A.Gef. St., den 1. Sept. 1944, mit Unterschrift Wöhler, General der Infanterie und Oberbefehlshaber der Armeegruppe Wöhler.
Zustand 2.
Ein beeindruckender Nachlaß. Feldwebel Pflaum, 46 Jahre alt, vernichtete am 23.8.1944 bei den Abwehrkämpfen in Rumänien einen russischen Panzer und überlebte sehr wahrscheinlich den Tag nicht mehr - vermisst. Die Auszeichnungen und Urkunden gingen per Feldpost an die Familie.
458838
欧元 3.500,00
6

Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl "50" - Gustav Brehmer Markneukirchen

Feinzink, halbhohle Ausführung, Hersteller "G.B.", der Panzer und der Eichenlaubkranz bronziert, rückseitig mit Hohlnieten, an runder magnetischer Nadel. Ungetragen , Zustand 2+. Sehr selten.
461763
欧元 5.000,00
8

Nahkampfspange in Silber

Feinzink versilbert, rückseitig Markierung des Herstellers "FEC. W. E. Peekhaus Berlin - FLL", eingequetschtes Plättchen, Nadel und Haken sind magnetisch. Getragener Zustand.
465310
欧元 750,00
3

Allgemeines Sturmabzeichen 

Feinzink hohlgeprägt. Getragenes Stück, der Nadelhaken wurde während des Krieges repariert, Zustand 2-.
465518
欧元 150,00
3

Infanteriesturmabzeichen in Bronze - Steinhauer & Lück

Feinzink halbhohl geprägt, mit eingeprägtem Nadelsystem, Zustand 2.
466299
欧元 350,00
6
欧元 650,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung.
467106
欧元 375,00
3

Infanteriesturmabzeichen - Assmann 4

Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung "4". Getragen, Zustand 2-.
Nur selten zu finden.
467325
欧元 380,00
6
欧元 700,00
3

Allgemeines Sturmabzeichen - Assmann hollow steel 1.1.2 

Stahl hohl, mit micro A markiert.
Uncommon variant with only 1 in stead of two cut-outs underneath the swastika.
469552
欧元 500,00
2

Kubanschild, 1943

Eisen bronziert, auf feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte, 1 Splint fehlt.
470107
欧元 385,00
3

Wehrmacht Heer - Schützenschnur für Gewehrschützen 3. Stufe

Mit 4 Splinten aufgeklammert, 2 anhängenden Eicheln. Zustand 2-.
470346
欧元 200,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit feldgrauer Tuchunterlage mit Rückenplatte und Papierabdeckung.

470412
欧元 350,00
3

Infanteriesturmabzeichen in Silber - MK

Feinzink versilbert, rückseitig mit Markierung des Herstellers, Zustand 2+
470636
欧元 280,00
2

Krimschild 1941 - 1942

Fertigung der Fa. Deumer, Feinzink auf feldgrauer Tuchunterlage, Rückenplatte mit Papierabdeckung, Zustand 2
475229
欧元 300,00
4

Flakkampfabzeichen des Heeres

Feinzink, rückseitig mit Hersteller "W.H. Wien", an runder eiserner Nadel.
475900
欧元 950,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen bronziert, 2 Splinte fehlen

476096
欧元 140,00
4

Nahkampfspange in Bronze - FLL

Feinzink, Nadel Buntmetall, magnetisches Plättchen eingequetscht.
478912
欧元 450,00
2

Krimschild 1941 - 1942 

Eisen, mit dunkelgrüner Tuchunterlage mit Rückenplatte.

478913
欧元 300,00
3
欧元 190,00
2

Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer in Schwarz

Panzervernichtungsabzeichen in Schwarz. Brünierter magnetischer Panzer, mit 3 Splinten auf Silbergespinst geklammert, mit Rückenplatte aus Eisen. Rückseitig mit blauer Filztuchunterlage. Ungetragen, Zustand 2+.

Nach Angaben des Generalobersten Heinz Guderian wurden bis Mai 1944 etwa 10.000 Panzervernichtungsabzeichen verliehen. Bis Kriegsende waren es schätzungsweise 14.000.
479553
欧元 2.500,00
2

Deutsch-Italienische Erinnerungsmedaille an den Afrika-Feldzug in Bronze

Buntmetall, mit Stempelschneider Lorioli Milano - De Marchis, am original Band mit Tragenadel.
479667
欧元 180,00
2

Kubanschild, 1943 - Bodenfund

Eisen stark korrodiert
480104
欧元 50,00
2

Krimschild 1941-1942

Eisen bronziert, 1 Splint erhalten
480106
欧元 150,00
3
480312