萨克森王国

所有商品 37
最近 4 周 14
最近 2 周 6
最近 1 周 2
2

Königreich Sachsen Einzel Epaulette für einen Leutnant im Königlich Sächsischen 8. Feldartillerie-Regiment Nr. 78

Standort Wurzen um 1910. Kleine Ausführung. Die Vergoldung etwas gealtert. Zustand 2.
454825
欧元 150,00
2
欧元 200,00
2

Königreich Sachsen Einzel Epaulette für Mannschaften im 1. Feldartillerie-Regiment Nr. 12

Standort Dresden/Königsbrück, um 1900. Leicht getragen. Zustand 2.

454402
欧元 250,00
7

Sachsen-Weimar Kartuschkasten für Offiziere der Kavallerie

Um 1860. Der Korpus aus Eisenblech, Einfassungen aus vergoldetem Buntmetall, Deckel und Korpus teils mit schwarzem Leder bezogen, auf dem Deckel versilberter Stern aufgelegt, darauf aufgelegt das vergoldete gekrönte Wappen Sachsen-Weimars mit den Lorbeerzweigen. Seitlich mit Ringen, darunter aufgelegt Verzierung in Form von Eichenlaub. Im Inneren des Deckels Inschrift eingekratzt "Pönisch...", wahrscheinlich Name des Trägers. Zustand 2.

Sehr selten! Sachsen-Weimar stellte für das Bundesheer nur eine kleine Husarenabteilung für Ordonnanz- und Gendarmerieaufgaben, welche ähnlich uniformiert war wie die Zieten-Husaren.
371416
欧元 1.850,00
3
410836
欧元 150,00
2

Königreich Sachsen - Epaulette für einen hohen Beamten

im Range eines Oberstleutnant. Um 1900. Goldene, fein gerillte Felder, goldener Mond und und Kantillen, aufgelegt das silberne sächsische Wappen und silberner Rangstern. Rote Tuchunterlage. Zustand 2.
387308
欧元 250,00
2

Königreich Sachsen Fangschnur für Unteroffiziere der Ulanen Regimenter

Kammerstück, um 1900. Weiße Kantkordel, mit verblaßten grünen Durchzügen. Getragen, in gutem Zustand. Sehr selten!
364848
欧元 850,00
2
377854
欧元 50,00
2

Sachsen Paradeschärpe für Offiziere

um 1910. Silbergespinstbinde mit 2 grünen Durchzügen, die Quasten grün gefüttert, komplett mit den beiden Schnallen. Leicht getragen, Zustand 2.
375599
欧元 300,00
2
288458
欧元 320,00
2

Königreich Sachsen Schirmmützenkokarde für Mannschaften

ungetragen, Zustand 2. Preis pro Stück!
232978
欧元 25,00
2

Museumsanfertigung: Königreich Sachsen Fangschnur für die Tschapka Offiziere der Ulanen-Regimenter Nr. 17, 18 und 21

Anfertigung der 2000er Jahre. Silbergespinst mit grünen Durchzügen. Zustand 2+

Als Original nur schwer zu bekommen!


451748
欧元 200,00
8

Sachsen Kartuschkasten mit Bandolier für Offiziere im Ulanen-Regiment Nr. 17 Kaiser Franz Joseph von Österreich

um 1900. Großer Kartuschkasten feuervergoldet mit aufgelegtem silbernem Wappen und Trophäen, die Rückseite mit rotem Tuch hinterlegt. Dazu das passende Bandolier mit breiter Silbertresse und vergoldeten Beschlägen, vorn aufgelegt das große vergoldete sächsische Wappen, das Bandolier mit roter Tuchunterlage. Leicht getragen, Zustand 2.
348348
欧元 1.500,00
2

Sachsen Paar Schulterklappen für Mannschaften im Infanterie-Regiment König Georg Nr. 106

Standort Leipzig, um 1910. Dunkelblau, rot paspeliert, mit gelben Namenszügen Krone über "GG" (gespiegelt), steingraue Unterlage. Zum einnähen. Leicht getragen, Zustand 2+
395880
欧元 160,00
2
405737
欧元 45,00
2

Königreich Sachsen Paar Schulterklappen für Mannschaften im Infanterie-Regiment König Georg Nr. 106

Standort Leipzig, um 1900. Dunkelblau, rot paspeliert, mit gelben Namenszügen Krone über "GG" (gespiegelt), blaue Unterlage. Knöpfe der 6. Kompanie. Zum einnähen. Leicht getragen, Zustand 2.
403467
欧元 160,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Paar Schulterklappen Mannschaft feldgrau für den Train 103. Division

um 1915. Kornblumenblaue Schulterklappen, die Unterlage in feldgrau. Ungetragen. Zustand 1a.

Im Frühjahr und Sommer 1915 wurden eine Reihe neuer Divisionen aufgestellt. Die dazugehörigen Train-Einheiten trugen auf den Schulterklappen die Divisionsnummer. Die 103. Division wurde am 9.5.1915 aufgestellt und war an der Ost- wie auch Westfront aktiv. Von diesen Schulterklappen wurde ein kleiner Restbestand in einem alten Depot in Metz gefunden.
311466
欧元 120,00
2
欧元 60,00
2

Sachsen Paradeschärpe für Offiziere

um 1910. Silbergespinstbinde mit 2 grünen Durchzügen, die Quasten grün gefüttert, komplett mit den beiden Schnallen. Zustand 2.
375600
欧元 350,00
6

Sachsen Paar Epauletten für einen Oberst z.D. im 5. Infanterie-Regiment Kronprinz Nr. 104

Standort Chemnitz, um 1910. Große Ausführung mit vergoldeten Auflagen, die umlaufende Litze mit grünem Mittelstreifen für Offiziere zur Disposition. Zustand 2. Selten.
218262
欧元 1.250,00
2

Sachsen Paar Epauletten für einen Oberzahlmeister

im Range eines Oberleutnants, um 1900. Silberne Felder mit aufgelegtem goldenen Wappen und Rangstern, silberne Monde, dunkelblaue Samtunterlage. Zustand 2.
365668
欧元 450,00
3

Königreich Sachsen Paar Epauletten für einen Generalmajor 

um 1880. Ausführung mit silbernen Metallfedern, vergoldete Monde und starre Kantillen, rote Tuchunterlage. Komplett mit den sächsischen Generalsknöpfen. Leicht getragen Zustand 2.
21965
欧元 750,00

Sachsen Kartuschkasten mit Bandolier für Offiziere der Feldartillerie im original Karton

, um 1900. Großer Kartuschkasten feuervergoldet mit aufgelegtem silbernem Wappen und Trophäen, die Rückseite mit rotem Tuch hinterlegt. Dazu das passende Bandolier mit breiter Silbertresse und vergoldeten Beschlägen, vorn aufgelegt das große versilberte sächsische Wappen, das Bandolier mit roter Tuchunterlage. Nur leicht getragen, Zustand 2.
403477
欧元 1.500,00
3

Sachsen Paradeschärpe für Offiziere der Husaren-Regimenter 18, 19 und 20

um 1900. Silbergeflecht mit grünen Durchzügen, komplett. Getragen, Zustand 2-. Sehr selten.
327780
欧元 850,00
2
442505
欧元 250,00
3

Sachsen Paar Epauletten für Mannschaften im 3. Ulanen-Regiment Nr. 21 Kaiser Wilhelm II., König von Preußen

Standort Chemnitz, Kammerstücke um 1910. Die Epauletten in Neusilberausführung mit geprägten Kaiserkronen. Leicht getragen in gutem Zustand. Das Ulanen Regiment 21 war das jüngste Ulanen-Regiment der Alten Armee und wurde erst 1905 aufgestellt. Deshalb sind die Epauletten nur selten zu finden.
185890
欧元 550,00
2

Deutsches Reich 1. Weltkrieg Paar Schulterklappen Mannschaft feldgrau für den Train 103. Division

um 1915. Kornblumenblaue Schulterklappen, die Unterlage in feldgrau. Ungetragen. Zustand 1a.

Im Frühjahr und Sommer 1915 wurden eine Reihe neuer Divisionen aufgestellt. Die dazugehörigen Train-Einheiten trugen auf den Schulterklappen die Divisionsnummer. Die 103. Division wurde am 9.5.1915 aufgestellt und war an der Ost- wie auch Westfront aktiv. Von diesen Schulterklappen wurde ein kleiner Restbestand in einem alten Depot in Metz gefunden.
311464
欧元 120,00
2

Sachsen Paar Schulterklappen Mannschaft im Infanterie-Regiment Nr. 106

um 1900, zum Einnähen. Schulterklappen sind nicht paarig. Zustand 2.
389556
欧元 190,00
4

Königreich Sachsen Forst Paar Epauletten für einen Forstbeamten

Um 1900. Trage- und Alterungsspuren. Die Tuchunterlage der einen Epaulette mit Mottenschäden. Zustand 2-.
414145
欧元 350,00
4

Königreich Sachsen Paar Epauletten für Mannschaften im Königlich Sächsischen Garde-Reiter-Regiment (1. Schweres Regiment)

Standort Dresden, um 1900. Messing mit mitgeprägter Krone, kornblumenblaue Tuchunterlage. Getragen, leichte Mottenschäden. Zustand 2.

424313
欧元 600,00
2

Königreich Sachsen Einzel Schulterstück für einen Oberapotheker

Um 1910. Karmesinrote Tuchunterlage mit Tragehaken. Zustand 2.
367748
欧元 90,00
2
欧元 280,00
1

Pompom für einen Offizierstschako um 1835

Schwere Fertigung aus Goldkantille mit oben losen Fransen. Wahrscheinlich für einen sächsichen Kleinstaat. In gutem Zustand
77629
欧元 250,00