皇家海军

所有商品 36
最近 4 周 13
最近 2 周 8
最近 1 周 3
5

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "2. Admiral des VI. Geschwaders"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Gewinde. Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Flaggschiff des Zweiten Admirals des Geschwaders war die "Ägir". Dieses ältere Schiff wurde 1914 reaktiviert. Befehligt wurde das Geschwader von Konteradmiral Ehler Behring. Dieser wurde als „Detachierter Admiral" in die östliche Ostsee abkommandiert. Die Stelle des Zweiten Admirals wurde nicht erneut besetzt.
327586
欧元 250,00
7

Kaiserliche Marine 1. Weltkrieg großer Reservistenkrug für den Matrosen «Vogt» auf der «S.M.S. Rheinland»

Wilhelmshaven 1915. 1 Liter Keramik-Krug mit Zinndeckel und reicher Bemalung. Höhe ca. 37 cm. Am Rand die Inschrift «Wir kämpften auf dem offenen Meer, Im Weltkrieg 1914 für Deutschlands Freiheit Recht und Ehre.». Der Deckel sitzt etwas locker. Zustand 2.

S.M.S. Rheinland war ein Großlinienschiff und wurde 1910 in Dienst gestellt. Neben anderen Unternehmungen war sie an der Skagerrakschlacht beteiligt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland_(Schiff,_1910)


489800
欧元 900,00
7

Kaiserliche Marine großer Reservistenkrug für den «Reservist Drescher» auf der «S.M.S. Posen»

1913. 1 Liter Keramik-Krug mit Zinndeckel und reicher Bemalung. Höhe ca. 38.3 cm. die Fahne der Figur auf dem Deckel fehlt, der Deckel etwas lose. Zustand 2-.

Die S.M.S. Posen war ein Großlinienschiff der Nassau-Klasse und wurde 1910 in Dienst gestellt. Sie war an zahlreichen Unternehmungen im 1. Weltkrieg beteiligt. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Posen_(Schiff)

489796
欧元 700,00
2

Kaiserliche Marine Kabinettfoto des Fähnrichs zur See «Heinrich Junker»

Datiert 24. September 1907. Maße 9.1 x 12.2 cm. Zustand 2.
462547
欧元 45,00
2

Kaiserliche Marine Großes Foto eines Ober-Maschinistenanwärter der SMS "Friedrich Ca[rl]"

Um 1910. Auf Hartkarton gezogen, Maße ca. 22.3 x 27.6 cm. Zustand 2.

Die SMS Friedrich Carl war ein Großer Kreuzer der Prinz-Adalbert-Klasse und wurde 1903 in Dienst gestellt. Ab 1914 diente sie in der Ostsee und wurde im selben Jahr beim Angriff auf Libau durch Minentreffer versenkt.
429565
欧元 40,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Kommando 3. Abteilung 2. Matrosen-Regiment"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn. Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Das 2. Matrosen-Regiment gehörte zur 2. Marine-Brigade der 1. Marine-Division des Flandern-Korps.


327622
欧元 300,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Gericht des 2. Admirals des III. Geschwaders"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 1451". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Zum 3. Geschwader mit dem Flaggschiff "Prinzregent Luitpold" gehörten einige der modernsten Schlachtschiffe, u.a. die Die "Kaiser" und "Kaiserin"
327262
欧元 350,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Hilfskriegsschiff Rügen"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 995". Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Das erst 1914 in Dienst gestellte Fahrgastschiff Rügen wurde zu Kriegsbeginn in ein Hilfs-Minenschiff umgerüstet. Im Zweiten Weltkrieg diente das Schiff als Lazarettschiff. 1946 wurde sie als Reparationsleistung an die Sowjetunion abgeliefert
327199
欧元 250,00
4

Kaiserliche Marine 1. Weltkrieg Patriotischer Erinnerungsteller "Dem mutigen Landungscorps von S.M.S.Emden auf S.M.S.Ayesha."

Teller mit Darstellung des Schoners S.M.S.Ayesha und dem Konterfei des Kapitänleutnants Hellmuth v. Mücke, Blaugrau auf Weiß, kleine Brandfehler in der Glasur (kleine braune Flecken), rückseitig mit Manufaktur-Kennung "Fraureuth Unterglasur", 2.Wahl, sonst aber unbeschädigt, selten. Zustand 2

Durchmesser 295 mm

Mit dem beschlagnahmten Schoner entkamen etwa 36 Überlebende der zerschossenen S.M.S.Emden der Gefangennahme durch die Engländer.
354622
欧元 950,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Flottenstammdivision"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 937". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.






327327
欧元 200,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Darranlage Kiel"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 1509". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.


327118
欧元 250,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Kommando der 6.[?] Minenräum Halbflottille"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 1250". Mit Nutzungsspuren, etwas undeutlich, Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.






327052
欧元 200,00
3
412139
欧元 150,00
2

Kaiserliche Marine Schiffswappen des kleinen Kreuzers "SMS Arcona" .

Geschnitztes Holzwappen farbig lackiert, Löwe steigt anders herum, von Links nach Rechts, Höhe etwa 18 cm. Zustand 2
438129
欧元 150,00
2

Kaiserliche Marine 1. Weltkrieg Meissen-Erinnerungsteller "Der Deutsche Kreuzer Emden"

Teller der Porzellanmanufaktur Meißen mit Darstellung der S.M.S. Emden im Gefecht. Blaues Dekor unter Glasur. Rückseitig mit Schwertermarke, Zustand 2+.
372053
欧元 650,00
5

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "2. Marineinfanterie-Regiment"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 895". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Das 2. Marine-Infanterie-Regiment gehörte zur 3. Division des Marinekorps Flandern.
327312
欧元 350,00
3

Kaiserliche Marine Gemälde "Kaiseryacht Hohenzollern" von Walter Zeeden

Farbige Gouache Zeichnung auf Papier. Darstellung der Kaiseryacht "Hohenzollern" mit der Anwesenheitsstandarte des Kaisers und der Kaiserin und gesetzten Signalflaggen im Geleit mit weiteren Schlachtschiffen aus Kiel auslaufend. Links unten signiert "Walter Zeeden", auf dem Passepartout handschriftlich bezeichnet "Kaiseryacht Hohenzollern" verlässt mit dem Manövergeschwader Kiel, 1894." Neu gerahmt, Maße mit Rahmen 35 x 424 cm. 

Sehr eindrucksvolles Bild in sehr schöner Qualität mit realistischer Darstellung, im neuen Rahmen.

473295
欧元 2.500,00
2

Kaiserliche Marine Großes Foto "S.M.S. "Friedrich Carl" Zur Erinnerung an unsern Aufenthalt in Gudvangen (Naerofjord-Norwegen). Juli 1911."

Auf Hartkarton gezogen, Maße ca. 34.7 x 29.6 cm. Zustand 2.

Die SMS Friedrich Carl war ein Großer Kreuzer der Prinz-Adalbert-Klasse und wurde 1903 in Dienst gestellt. Ab 1914 diente sie in der Ostsee und wurde im selben Jahr beim Angriff auf Libau durch Minentreffer versenkt.


429592
欧元 55,00
4

Kaiserliche Marine Divisionsstander

Beidseitig bedruckt, mit Aufdruck "1 Div. St. No 2.",  Maße ca. 87 x 142 cm. Flickstellen, Löcher, Zustand 2-.
426928
欧元 650,00
2

Kaiserliche Marine Zierteller als Geschenk eines Reservisten "Meiner lieben Mutter"

Um 1910. Porzellan, teils koloriert. Durchmesser 25,5 cm. Ein "Zacken" repariert. Zustand 2.



382783
欧元 250,00
2

Kaiserliche Marine Kabinettfoto Offizier mit seiner Frau

Handschriftlich datiert auf 1906 in Wilhelmshaven. Maße 10.3 x 16.2 cm. Zustand 2.
481477
欧元 35,00
2

Kaiserliche Marine Großes Foto "S.M.S. "Drache" Kriegsjahr 1914"

Auf Hartkarton gezogen, Maße ca. 39.7 x 28.5 cm. Zustand 2.

Die SMS Drache war ein deutsches Kriegsschiff, das von der Kaiserlichen Marine als Artillerietender gebaut und genutzt wurde, als solcher in die Reichsmarine übernommen wurde, und schließlich von der Kriegsmarine zum Artillerieschulboot umgerüstet wurde und als solches bis zu seiner Versenkung 1945 diente.
429581
欧元 45,00
2

Kaiserliche Marine Großes Porträtfoto eines Matrosen

Auf Hartkarton gezogen, Maße ca. 29.4 x 38.5 cm. Zustand 2.


429572
欧元 30,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Kommando der Seewehrabteilung Wilhelmshaven II"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 583". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Als Pendant zum Landheer wurden bei der Marine ausscheidende Mannschaften in die Reserve, später in die Seewehr I. Aufgebots, noch später in die Seewehr II. Aufgebots überführt. Bei Kriegsausbruch wurden im Ostseebereich (I.) und Nordseebereich (II.) Seewehrabteilungen zu je 4 Kompanien gebildet.







327488
欧元 250,00
2

Kaiserliche Marine Foto eines Marine-Stabsarztes

Um 1910. Auf Hartkarton gezogen, Maße ca. 20.8 x 29.5 cm. Zustand 2.






429607
欧元 30,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Kaiserl. Marinekorps Kassenverwaltung der Marine-Feldartillerie-Abteilung"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "[R] XIII 1031". Rückseitig und am Rand etwas korrodiert, Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.
327317
欧元 300,00
2

Kaiserliche Marine Reservistenflasche mit "afrikanischem" Motiv für den Reservisten «Helm. Kramner 1913»

Handbemalte Porzellanflasche in Messingfassung. Komplett mit Deckel und Kordel. Zustand 2.
461443
欧元 320,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "Kassenverwaltung des Sperrkommandos Borkum"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn. Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Das Sperrkommando "Borkum" war für die Verteidigung des Ems-Zuganges verantwortlich.
327542
欧元 250,00
2
欧元 10,00
3

Kaiserliche Marine Gerahmte Fotografie einer Werft-Division

Um 1910. Maße ca. 49,7 x 44 cm. Der Rahmen an den Rändern leicht beschädigt. Zustand 2.
421759
欧元 80,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "IV. Batl. II. Marine Inf. Regiment"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XII 904". Zustand 2-.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Das 2. Marine-Infanterie-Regiment gehörte zur 3. Division des Marinekorps Flandern.
327158
欧元 350,00
3

Kaiserliche Marine Zinnbecher "S.M.S. Blitz"

Um 1910. Höhe 12 cm. Hersteller "Udo Bunsch Kiel". Zustand 2.

Die S.M.S. Blitz war ein 1883 in Dienst gestellter kleiner Kreuzer und wurde erst 1921 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen. 
382872
欧元 90,00
2

Kaiserliche Marine Große Foto-Collage "Unsere siegreichen Auslands-Kreuzer"

Auf Hartkarton gezogen, Maße ca. 39 x 29.3 cm. Zustand 2.

Die Collage zeigt die Schiffe des Ostasiengeschwaders wohl nach dem Sieg bei Coronel und noch vor dem Seegefecht bei den Falklandinseln.




429594
欧元 75,00
2
427487
欧元 45,00
4

Kaiserliche Marine Siegel/Petschaft "I. Marine-Brigade"

Bleikern mit Messingmantel, rückseitig mit Dorn, am Rand markiert "R XIII 961". Zustand 2.

Restbestand aus dem ehemaligen Reichsmarineamt, um 1919.

Die 1. Marine-Brigade gehörte zur 1. Division des Marinekorps Flandern. 1918 unterstanden ihr Matrosen-Regiment Nr. 1, das Küsten-Bataillon Nr. 1 und das Matrosen-Artillerie-Regiment Nr. 1.
327290
欧元 350,00