Standort Metz 1914. 0.5-Liter Porzellan-Krug mit farbigen Darstellungen, mit Bodenbild und Zinndeckel mit Prisma. Der Rand mit einer kleinen Beschädigung, der Deckel gelockert. Zustand 2-.
Aus der Regierungszeit König Ludwigs I. 1825 - 1835. Messing feuervergoldet. Stehender gekrönter Löwe, Schwert und Zepter ( dieser ist lose ) sehr gut nachgefertigt, auf ovales Wappenschild gestützt, vorne Monogramm "L", hinten das Bayerische Wappen in der Form bis 1835. Auf rechteckigem Sockel mit umlaufenden Zierrosetten (eine fehlt)., konische Tülle. Die Vergoldung zu 70 % noch erhalten. Unberührtes Stück in sehr schönem Zustand. Selten.
Um 1900. Goldstickerei auf weißer Seide, rückseitig mit blauer Seide, seitlich goldene Kordel bzw. Fransen. Maße ca. 192 x 22 cm. Die Seide teils beschädigt. Zustand 2-.