die Inhaberin dieses Ausweises hat sich durch vorgelegte Dokumente als reichsdeutsch ausgewiesen und wird auf Grund ministerieller Leitsätze über die Fürsorge für Auslandsflüchtlinge nach Hannover weitergeleitet, ausgestellt am 17.Mai 1919 vom Kgl.Pr.Landrat des Kreises Wesel; rückseitig sind die mitreisenden Familienangehörigen aufgelistet.
streng persönlich für einen Mann, mit Foto; anbei ist noch seine Mitgliedskarte der Landmaschinen-Innung innerhalb der Britischen Zone, ausgestellt in Düsseldorf am 1.5.1946; gebrauchter Zustand.
für einen Mann des Jahrgangs 1886, ausgestellt am 31.12.1904, mit vielen Beitragsmarken; dabei sind drei Mitgliedskarten des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband für 1920-1921 und zwei Quittungen " Kriegssteuer 50 Pfennige "; gebrauchter Zustand. Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV) war eine völkisch-antisemitische Angestelltengewerkschaft, die von 1893 bis 1933 bestand.
der Inhaber dieses Ausweises hat sich durch vorgelegte Dokumente als reichsdeutsch ausgewiesen und wird auf Grund ministerieller Leitsätze über die Fürsorge für Auslandsflüchtlinge nach Hannover weitergeleitet, ausgestellt am 17.Mai 1919 vom Kgl.Pr.Landrat des Kreises Wesel.