概观 证书、所有权证、公文、签名

所有商品 975
最近 4 周 418
最近 2 周 244
最近 1 周 136

III. Reich - kleine Urkundengruppe aus dem Besitz des Hamburger SS-Gruppenführer und Staatssekretär Georg Ahrens

Besitzurkunde für die Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze als Parteigenosse für 10 jährige aktive Dienstzeit in der NSDAP, ausgestellt in München am 30.1.1940, rückseitig gestempelt "NSDP Gauleitung Hamburg Gaupersonalamt in der Mitte gefaltet, sonst guter Zustand. 
Annahmegenehmigung für das Großkreuz des Ordens vom Finnischen Löwen, ausgestellt Berlin, den 21 Mai 1943, mit Faksimile Unterschrift "Adolf Hitler", original Unterschrift "Meissner". Schreiben des Generalkonsulats von Chile an den Senator Georg Ahren, datiert, Hamburg, 6. August 1936 mit der Bekanntgabe der Verleihung des Kommandeurkreuz des Verdienstordens der Republik Chile. Dazu die original Verleihungsurkunde, datiert 5. Juni 1936. 
Dazu ein großes Portraitfoto als SA-Obergruppenführer, in einer großen Klappkarte  auf Passepartout mit Signatur des Fotografen, Maße 26 x 38 cm. 

Anbei in Fotokopie diverse Research Unterlagen, Auszug aus der SS Dienstaltersliste 1944, etc.

Georg Ahrens, (* 29. April 1896 in Delmenhorst; † 22. Oktober 1974 in Hamburg) war ein Hamburger Senator, SS-Gruppenführer und SA-Obergruppenführer. Nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung war Ahrens Soldat im Ersten Weltkrieg. Nach dem Krieg arbeitete er weiter im kaufmännischen Bereich und leitete die Hamburger Niederlassung eines Unternehmens. Zum 1. Dezember 1930 trat er in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 402.019), wurde 1931 in die Hamburger Bürgerschaft gewählt und war dort Stellvertreter des Fraktionsführers Wilhelm von Allwörden sowie Geschäftsführer der Fraktion. Er leitete die Verhandlungen im Februar und März 1933, die zur Wahl des NSDAP-geführten Koalitionssenats am 8. März 1933 führten. Dem am 8. März 1933 gewählten Senat gehörte Ahrens erst als Senatsrat an bereits am 28. März 1933 wurde er durch den Senat zum Staatsrat befördert. Ahrens war Vertrauter von Gauleiter und Reichsstatthalter Karl Kaufmann. So wurde mit der Ausweitung der Machtbefugnisse Kaufmanns die Position von Ahrens immer wichtiger. Am 18. Mai 1933 verlieh ihm Reichsstatthalter Kaufmann den Titel Staatssekretär, die tatsächliche Position erlangte Ahrens erst am 6. Juli 1933 auf Vorschlag des Senats, als er Leiter des neugeschaffenen Hamburger Staatsamtes wurde. In dieser Position war er für die allgemeine Verwaltung, das Behördenpersonal und die Außenvertretung Hamburgs zuständig. Am 7. November 1934 wurde Ahrens dann vom Reichsstatthalter Kaufmann zum Senator und vertretenden Bürgermeister ernannt. Ahrens war neben Kaufmann die einflussreichste Persönlichkeit in Hamburg während der Zeit der Nationalsozialistischen Herrschaft; er leitete die Hamburgische Verwaltung bis 1945 und verhandelte das Groß-Hamburg-Gesetz. Ahrens stieg 1938 als Staatssekretär zum stellvertretenden Reichsstatthalter unter Kaufmann auf und führte die Amtsbezeichnung Präsident. Zudem übernahm er unter dem 1939 zum Reichsverteidigungskommissar ernannten Kaufmann den Bereich Verwaltung im Wehrkreis X. 1935 war Georg Ahrens Mitglied des Aufsichtsrates der HAPAG. Ahrens wurde am 1. Dezember 1933 als Ehrenführer in die SS übernommen (SS-Nummer 36.226) und erreichte im November 1942 den Rang eines SS-Gruppenführers. Ahrens sagte seit 1943 persönlich die Luftlagemeldungen für Hamburg im Rundfunk an. Wegen seiner beruhigenden tiefen Stimme legte ihm der Volksmund den Spitznamen „Onkel Baldrian“ zu. Erst Ende Juni 1945 wurde Ahrens von der Regierung der Britischen Besatzungszone des Amtes enthoben und in Bielefeld interniert. Er bot seine Dienste als „Fachmann“ dem ersten Nachkriegs-Senat an, doch dieser lehnte Ahrens als „graue Eminenz“ und „Naziterrorist führenden Ranges“ ab. Bei der Verhandlung vor der Spruchkammer wurde Ahrens am 5. Juli 1948 durch das Spruchgericht Bielefeld zunächst zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Im Berufungsverfahren vor dem Spruchgericht Bergedorf wurde die Strafe am 19. Februar 1949 auf viereinhalb Jahre ermäßigt, wobei drei Jahre und neun Monate durch Internierung und Untersuchungshaft anzurechnen waren. Ein Grundstück, das Ahrens bei der „Arisierung“ weit unter Wert an sich gebracht hatte, wurde eingezogen.
487711
欧元 1.800,00
4

Nachlass eines Veteranen des Ersten Weltkrieg

Hamburg Hanseatenkreuz, Buntmetall versilbert und mit roter Glasemaille, mit Band.
Urkunde für das Hamburg Hanseatenkreuz, ausgestellt am 26 Oktober 1918, mehrfach gefaltet.
Militärpass für den am 11 März 1889 geborenen Franz Schult, in Hamburg. Datum des Diensteintritt 22.12.1915.

455755
欧元 150,00
3

Allgemeine SS: Kraftfahrzeugbrief für einen PKW Wanderer 250 Cabriolet zugelassen auf die 39.SS Standarte , später Reichsführer-SS

1. Zulassung IH-10471 vom 12.April 1935 auf die 39.SS Standarte 
2. Zulassung IH-10471 vom 10.Januar 1936 auf NSDAP Reichsführung / SS-Oberabschnitt Nord
3. Zulassung IH-62016 vom 15.Sept. 1936 NSDAP für Zwecke des Reichsführers SS der  39.SS Standarte Köslin
4. Zulassung IH-33116/33131 vom 14.Febr. 1938 NSDAP für Zwecke des Reichsführers SS der 39.SS Standarte Köslin
Vom SS-Führungshauptamt ausgemustert am 3. Dezember 1940.
Gelocht, Zustand 2.
487754
欧元 350,00
8

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Set von 3 Urkunden

- Frühjahrs-Sportfest des Sportvereins Peenemünde e.V., den 2. Preis im 5000 Meter-Lauf.
- Sommersportfest für Westpommern, den 2. Preis im 5000 Meter-Lauf.
- Wettkampf des Sportkreises Demmin in Annerkennung 3000 Meter-Lauf.
- Zusammenfassung
480236
欧元 70,00
2

SS original Unterschrift von SS-Gruppenführer Jakob Sporrenberg, Generalleutnant der Polizei in Minsk, Belarus und Lublin

auf auf einem Vorschlag zur Verleihungs des Kriegsverdienstkreuzes II. Klase mit Schwertern für einen Oberwachtmeister der Sch.P., 1. SS-Pol.-Reiterabteilung. III, datiert 31.3.1944. Auf der Vorderseite der Vorschlag und die Unterschrift des Oberleutnant d.SchP. u. Schwadronsführer, rückseitig "Der SS-und Polizeiführer im Distrikt Lublin" mit der Befürwortung, "Sporrenberg, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei.". Din A 4, gelocht, Zustand 2.

Jakob Sporrenberg (* 16. September 1902 in Düsseldorf; † 6. Dezember 1952 in Warschau) war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei sowie Mitglied des Reichstages, der in Polen als Kriegsverbrecher hingerichtet wurde. Von 1919 bis 1921 diente er als Freiwilliger beim Grenzschutz Ost und weiteren Verbänden. Sporrenberg war 1920 Teilnehmer am Kapp-Putsch. Er trat 1921 in den Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund ein. Von dort wechselte er 1922 zur NSDAP. Wegen „Geheimbündelei“ wurde er 1923 während der Ruhrbesetzung festgenommen und 1924 durch ein französisches Kriegsgericht zu zwei Jahren Haft und 1.000 Goldmark Geldstrafe verurteilt, jedoch bereits im August 1925 wieder auf freien Fuß gesetzt. Während der Haftzeit trat er dem Schlageter-Gedächtnisbund bei. Nach dem Parteiverbot trat er Ende 1925 der NSDAP erneut bei (Mitgliedsnummer 25.585) und reaktivierte kurz zuvor seine SA-Mitgliedschaft. In Düsseldorf war er am Aufbau der Ortsgruppe der Partei beteiligt, wurde dort Stadtteilleiter und 1929/30 kommissarisch HJ-Gebietsführer. Am 1. Oktober 1930 wechselte er von der SA in die SS (Mitgliedsnummer 3.809) über, bei der er zunächst nebenamtlich und ab November 1932 hauptamtlich als SS-Führer in Düsseldorf tätig wurde. Von März 1933 bis 1945 gehörte er dem Reichstag an. Von November 1933 bis September 1936 leitete er den SS-Abschnitt XX (Kiel) und zudem die SS-Kaserne in Kiel. Zwischenzeitlich wurde er Ende Januar 1936 zum SS-Brigadeführer befördert. Danach wurde er mit der Führung des SD-Oberabschnitts Nordost (Königsberg) beauftragt und war dort ab September 1938 zudem Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD (IdS) in Königsberg. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war Sporrenberg von Anfang Oktober 1939 bis Mitte Juni 1940 Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) „Rhein“ und wurde Anfang Januar 1940 zum SS-Gruppenführer befördert. Danach war er bis Mai 1941 HSSPF „Nordost“. Von Juli bis August 1941 war Sporrenberg kurzzeitig SSPF Weißruthenien und danach zum Reichskommissar für das Reichskommissariat Ukraine Erich Koch kommandiert. Im Juli 1943 wurde er zum Generalleutnant der Polizei befördert. Als Nachfolger von Odilo Globocnik war er von August 1943 bis November 1944 SSPF im Distrikt Lublin. Dort organisierte er die Aktion Erntefest, bei der über 43.000 Juden ermordet wurden. Von 21. November 1944 bis Mai 1945 war er SSPF Südnorwegen. Am 11. Mai 1945 wurde Sporrenberg dort gefangen genommen und nach Polen ausgeliefert. Ein polnisches Gericht verurteilte ihn 1950 aufgrund der Planungen und Beteiligung an der Aktion Erntefest zum Tode. Am 6. Dezember 1952 wurde er in Warschau durch den Strang hingerichtet.
487791
欧元 450,00
2

SS original Unterschrift von SS-Gruppenführer Jakob Sporrenberg, Generalleutnant der Polizei in Minsk, Belarus und Lublin

auf auf einem Vorschlag zur Verleihungs des Kriegsverdienstkreuzes II. Klasse mit Schwertern für einen Revier-Oberwachtmeister der Sch.P., 1. SS-Pol.-Reiterabteilung. III, datiert 4.4.1944. Auf der Vorderseite der Vorschlag und die Unterschrift des Oberleutnant d.SchP. u. Schwadronsführer, rückseitig "Der SS-und Polizeiführer im Distrikt Lublin" mit der Befürwortung, "Sporrenberg, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei.". Din A 4, gelocht, Zustand 2.

Jakob Sporrenberg (* 16. September 1902 in Düsseldorf; † 6. Dezember 1952 in Warschau) war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei sowie Mitglied des Reichstages, der in Polen als Kriegsverbrecher hingerichtet wurde. Von 1919 bis 1921 diente er als Freiwilliger beim Grenzschutz Ost und weiteren Verbänden. Sporrenberg war 1920 Teilnehmer am Kapp-Putsch. Er trat 1921 in den Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund ein. Von dort wechselte er 1922 zur NSDAP. Wegen „Geheimbündelei“ wurde er 1923 während der Ruhrbesetzung festgenommen und 1924 durch ein französisches Kriegsgericht zu zwei Jahren Haft und 1.000 Goldmark Geldstrafe verurteilt, jedoch bereits im August 1925 wieder auf freien Fuß gesetzt. Während der Haftzeit trat er dem Schlageter-Gedächtnisbund bei. Nach dem Parteiverbot trat er Ende 1925 der NSDAP erneut bei (Mitgliedsnummer 25.585) und reaktivierte kurz zuvor seine SA-Mitgliedschaft. In Düsseldorf war er am Aufbau der Ortsgruppe der Partei beteiligt, wurde dort Stadtteilleiter und 1929/30 kommissarisch HJ-Gebietsführer. Am 1. Oktober 1930 wechselte er von der SA in die SS (Mitgliedsnummer 3.809) über, bei der er zunächst nebenamtlich und ab November 1932 hauptamtlich als SS-Führer in Düsseldorf tätig wurde. Von März 1933 bis 1945 gehörte er dem Reichstag an. Von November 1933 bis September 1936 leitete er den SS-Abschnitt XX (Kiel) und zudem die SS-Kaserne in Kiel. Zwischenzeitlich wurde er Ende Januar 1936 zum SS-Brigadeführer befördert. Danach wurde er mit der Führung des SD-Oberabschnitts Nordost (Königsberg) beauftragt und war dort ab September 1938 zudem Inspekteur der Sicherheitspolizei und des SD (IdS) in Königsberg. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war Sporrenberg von Anfang Oktober 1939 bis Mitte Juni 1940 Höherer SS- und Polizeiführer (HSSPF) „Rhein“ und wurde Anfang Januar 1940 zum SS-Gruppenführer befördert. Danach war er bis Mai 1941 HSSPF „Nordost“. Von Juli bis August 1941 war Sporrenberg kurzzeitig SSPF Weißruthenien und danach zum Reichskommissar für das Reichskommissariat Ukraine Erich Koch kommandiert. Im Juli 1943 wurde er zum Generalleutnant der Polizei befördert. Als Nachfolger von Odilo Globocnik war er von August 1943 bis November 1944 SSPF im Distrikt Lublin. Dort organisierte er die Aktion Erntefest, bei der über 43.000 Juden ermordet wurden. Von 21. November 1944 bis Mai 1945 war er SSPF Südnorwegen. Am 11. Mai 1945 wurde Sporrenberg dort gefangen genommen und nach Polen ausgeliefert. Ein polnisches Gericht verurteilte ihn 1950 aufgrund der Planungen und Beteiligung an der Aktion Erntefest zum Tode. Am 6. Dezember 1952 wurde er in Warschau durch den Strang hingerichtet.
487790
欧元 450,00
4

Kriegsmarine - Urkundengruppe für einen späteren Oberleutnant zur See

Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt an Bord am 20.4.1943, Faksimileunterschrift v. Friedeburg - Vizeadmiral und Kommandierender Admiral der Unterseeboote. Verleihungsurkunde für das KVK 1. Klasse mit Schwertern, ausgestellt an Bord am 30.1.1945 mit Faksimileunterschrift v. Friedeburg. Besitzurkunde für die Marinefrontspange in Bronze, ausgestellt an Bord am 1.3.1945 durch Fregattenkapitän und Chef der 8. Sicherungsdivision; gefaltet gebrauchter Zustand.
477929
欧元 330,00
2

Heer - Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz 2. Klasse - Nachrichten Zug - Flakregiemnt 136

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, verliehen an den Obergefreiten Mahler, ausgestellt im Gefechtsstand den 4.12.1944, unterzeichnet und gestempelt von einem Oberst der 18. Flakdivision, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
477702
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf seiner Hoffmann-Postkarte R31, mit sehr schöner Signatur " Scherer ", gelaufen als Feldpost, Zustand 2
477541
欧元 110,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Kurt Ebener, Jagdgeschwader 4 "Udet"

auf original Foto in Postkartengröße, mit sehr schöner Tintensignatur, datiert 1944. Zustand 2.
475805
欧元 300,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit schöner Tintensignatur " Niemack ", Zustand 2.
475188
欧元 90,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Ekkehard Kylling-Schmidt

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 171, mit schöner Tintensignatur, ungelaufen, Zustand 2.
475172
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Adolf Galland

auf seiner Röhr-Postkarte 3498, mit Signatur " Adolf Galland ", als Feldpost gelaufen, Zustand 2.
475158
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Herbert Ihlefeld

Postkarte Hoffmann, mit schöner Tintensignatur, Ecken geknickt, Zustand 2.
475063
欧元 150,00
1

III. Reich - Reichsverband Deutscher Kleintierzüchter e.V. - Verleihungsurkunde

für die silberne Ehrennadel für 25 jährige Mitgliedschaft und treue Gefolgschaft, für einen Herren aus Hülben (Baden-Württemberg), leicht gewellt, gebrauchter Zustand.
474618
欧元 55,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Eichenlaubträger  Hermann-Heinrich Behrend 

Kommandeur des I. Bataillons im I.R. 489, auf einem Blatt im Format: 19,1 x 27,1 cm, schöne Tintensignatur " Behrend. ". Auf dem Blatt ist aufgeklebt eine Fotopostkarte im Format: 10,1 x 14,3 cm. Anbei ein Handgeschriebener Brief von Hermann Heinrich Behrend, datiert 13. Juni 1962.
473365
欧元 50,00
3

Sowjetunion: "Internationale Organisation für Unterstützung der Kämpfer der Revolution, Sektion SRSR"

Mitgliedskarte Nr. 09216671, für eine Mann, aufgenommen im März 1934., mit Beitragsmarken bis 1945.
Die Organistion, die die Mitgliedskarte ausgehändigt hat: Ch.T.S. (Х.Т.З.) - "Charkiwer Traktorenwerk", Stadt Charkiw, Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik.
Zustand 2.
472008
欧元 50,00
2

III. Reich - Visitenkarte von dem Stellvertreter des Führers Rudolf Heß

um 1930. Es handelt sich hierbei um eine original Visitenkarte "Rudolf Heß - Lt.d.R. Jagdgeschwader 4 Privatsekretär Adolf Hitler´s - Kanzlei A. Hitler´s , München 2, Schellingsr. 50, Fspr. 29031". Zustand 2+.

Rudolf Walter Richard Heß ( * 26. April 1894 in Alexandria, Ägypten; † 17. August 1987 in Berlin) war ab Mai 1925 Hitler´s Privatsekretär in München. Nach der Machtübernahme 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und ab 1939 Mitglied des Ministerrates für die Reichsverteidigung. 1933 ernannte ihn Adolf Hitler zu seinem Stellvertreter in der Parteileitung. Am 10. Mai 1941 flog Heß in das Vereinigte Königreich, um die britische Regierung zu einem Friedensschluss zu bewegen. Er geriet in Kriegsgefangenschaft und wurde 1945 dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg überstellt. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Heß wurde am 1. Oktober 1946 in zwei von vier Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. 1987 beging er im Kriegsverbrechergefängnis Spandau Suizid.
471885
欧元 250,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Senator und Leiter des Reichssinfonie-Orchesters Franz Adam

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " Heil Hitler 5.5.1935 Franz Adam ". Aufgeklebt auf einer Din A4 Pappe. Zustand 2-
469172
欧元 150,00
4

Einladungskarte der Generals Ordenskommission zur Krönung und Ordensfeste

, für einen Rechnungsrat (Kalkulator) im Reichsmarineamt und späteren Geheimen Ministerial-Direktor. Einladung zum Krönungs- und Ordensfeste, datiert 12. Januar 1910. Anbei die Königliche Mittagstafel, Frühlingssuppe, Zander in Rheinwein, Schmorfleisch... Vanillebombe, datiert 16. Januar 1916. Erinnerungsurkunde von 1935 vom Reichsbund ehemaliger Unteroffiziersschüler und -vorschüler für den Geheim Ministerial Kanzlei Direktor im Ruhestand, ausgestellt am 22. Januar 1935. Alle gelocht, Zustand 2.
468018
欧元 120,00

Luftwaffe - Urkundengruppe eines Unteroffiziers vom Kampfgeschwader 26

Verleihungsurkunde zum Abzeichen für Beobachter, ausgestellt am 19. Mai 1942.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 21. Oktober 1942, unterzeichnet vom Generaloberst der Luftflotte 5 Hans-Jürgen Stumpff.
Verleihungsurkunde zur Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 7. November 1942, unterzeichnet vom Oberstleutnant und Fliegerführer.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 15. Januar 1943, unterzeichnet vom Generaloberst der Luftflotte 5 Hans-Jürgen Stumpff,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (18. September 1941),-
Verleihungsurkunde zur Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 5. März 1943, unterzeichnet vom Oberstleutnant Lothar von Heinemann,- Deutschen Kreuz in Gold (20. August 1942).
Heft zum Reichssportabzeichen, mit Foto, mit der Eintragung zum Reichssportabzeichen in Bronze, ausgestellt in Berlin den 19. August 1939.
Leistungsbuch, ohne Foto, Verein Oberrealschule zu St. Petri und Paul, Danzig, ausgestellt am 14. September 1936.
Ahnenpaß, beschrieben.
Anbei 1 Portraitfoto von dem Unteroffizier. 
467437
欧元 650,00
5

Besitzzeugnis zum Kubanschild in kleiner Ausführung!

im Format: 11,9 x 15cm, gerichtet für eine Gefreiten von der Feldbahn Kompanie 606, ausgestellt am 1.12.1944, Faksimile Unterschrift vom Generallfeldmarschall v. Kleist. Anbei das Arbeitsbuch und eine Beitragsmarkennachweis Karte (Die deutsche Arbeitsfront) mit eingeklebten Marken. Schreiben vom Reservelazarett Altötting, das der gefallene das Verwundetenabzeichen in Silber erhalten hat, datiert 25.4.1944.
462522
欧元 280,00

Dokumentengruppe eines späteren Leutnant

Verleihungsurkunde zur Ostmedaille 1941/42, ausgestellt am 15. August 1942, unterzeichnet vom Hauptmann und Batl. Führer.
Ahnentafel,
2 Verordnungen von der Apotheke datiert 1944,
Bescheinigung von 23. August 1918, zur Teilnahme der militärischen Übungen der Jugend,
Musterungsausweis für den Wehrpflichtigen
Ausweis in russischer und deutscher Sprache, mit Lichtbild. keine Personaleintragungen.
Reisepass der Bundesrepublik Deutschland, mit Foto, von 1970,
Lehrschein zur Grundausbildung in der Ersten Hilfe, datiert 1958. 
461977
欧元 60,00
2

Faschistisches Italien Originalunterschrift vom " Duce " Benito Mussolini

Großes Foto, aufgenommen auf dem CSIO Springreittournier in Rom 1931, Mussolini nimmt den Gruß der deutschen Delegation in Uniform entgegen, mit sehr schöner Tintensignatur " Mussolini ", Zustand 2.
Au dem Besitz eines der 3 deutschen Offiziere, als Erinnungsgeschenk erhalten.
461454
欧元 850,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Adolf Hitler - Kreditermächtigung vom 29. Mai 1941 mit einer Erhöhung von 90 auf 120 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer", maschinenschriftlicher Text. Datiert "Berlin" mit handschriftlichem Datum "29. Mai 1941" durch Lammers. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte, Gegenzeichnung "Krosigk" und Paraphe "L 29./5. 41" von Lammers. Am Oberrand bezeichnet "Eine Ausfertigung". Am Unterrand Aktenvermerk in Bleistift. Gefaltet. Auch diese gewaltige Ermächtigung diente der Vorbereitung des Russlandfeldzuges und war zudem auch geprägt vom Untergang der "Bismarck" am 27. Mai 1941 bzw. den ehrgeizigen Ausbauplänen für die U-Bootwaffe.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460507
欧元 2.500,00
2

III. Reich - Militärverwaltung in Vicenza/Italien - Zurückstellungsbescheid

für einen Mann des Jahrgangs 1916, der sich in kriegswichtiger Beschäftigung befindet und daher nicht in die italienische Wehrmacht einberufen werden kann, ausgestellt am 30.6.1944, gebrauchter Zustand.
457352
欧元 35,00
2

Heer - Krimschild - Besitzzeugnis

für einen Feldwebel der 1./Eisenbahn Pionier Lehrkompanie , ausgestellt am 6. März 1943 mit Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall v. Manstein. Die Urkunde ist gefaltet, Zustand 2-
455193
欧元 120,00
5

III. Reich - Deutsche Turnerschaft - Urkunde + Urkunde Ostmedaille / Feldwebel

Urkunde der Deutschen Turnerschaft, Gau 7 "Nordmark" Kreis Lübeck-Lauenburg, zum 40. Kreisturnfest in Mölln, den 15. Sieg mit 162 Punkten, datiert 1. Juli 1934, Stempel: Kreis Lübeck Nordmark. Urkunde vom Turnfest Kreis Segeberg-Stormarn, zum 4. Sieg mit 178 Punkten, datiert 9. September 1934, Stempel: Unterkreis Stormarn Segeberg Gau 7. Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten (Ostmedaille), ausgestellt am 20. Oktober 1942, gerichtet an den Feldwebel Wolff, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
452804
欧元 75,00
2

III. Reich - Land- und See-Leichtbau GmbH Berlin - Werk Kiel - Verbesserungsvorschlag

eines Mitarbeiters bzgl. der Vereinfachung der Lohnverrechnung, welcher mit einer Prämie von 50.--RM belohnt wurde, eingereicht am 19.12.1942, ausgestellt am 22.9.1943, Stockfleckig, stark gebrauchter Zustand
451393
欧元 20,00
2

Ernennungsurkunde zum Hilfspostschaffner

Ernennungsurkunde für den Postjungboten Adalbert Julius Lemke unter Berufung in das Beamtenverhältnis zum Hilfspostschaffner, ausgestellt 20. August 1935, Stempel: Reichspostdirektion Düsseldorf, mehrfach gefaltet, Zustand 2-3
450095
欧元 50,00
2

Heer -Besitzzeugnis zum Infanteire Sturmabzeichen

in Silber, verliehen am 5.August 1942, Din A4, mehrfach gefaltet, Zustand 2
448171
欧元 100,00
1
欧元 20,00
1
447990
欧元 20,00
1
446256
欧元 20,00
1
446247
欧元 20,00
1
446222
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Heinz Marquardt

auf einem Foto, Maße: 10,4 x 14,2 cm, Zustand 1
446180
欧元 20,00
1
446170
欧元 20,00
1
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger, Hugo Dahmer

auf einem Foto, Maße: 8,7 x 14,3 cm, Zustand 1
446131
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Toni Benning

auf einem Foto, Maße: 8,8 x 12,6 cm, Zustand 1
445291
欧元 20,00
2

Preussen - Urkunde zum Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern.

an den Lehrer und Kantor Otto Friedrich Theodor Lüttge zu Silstedt in der Grafschaft Kreis Wenigerode ausgestellt am 22. Mai 1910.
Das grossformatiges Blatt ist zweimal gefaltet.
443594
欧元 200,00

Luftwaffe/Italien RSI Fallschirmjäger - Dokumentengruppe der Fallschirmschule IV Freiburg für einen italienischen Oberleutnant, Fallschirm Battaglione "Nembo"

um 1944, Urkunden aus dem Besitz von Leutnant Lorenzo Serra, die Dokumentengruppe beginnt mit einem Inhaltsverzeichnis der enthaltenen Dokumente:
- Tagesführung über die Starts vom Leutnant der 7. Lehrgang 1944 in der 3. Schule Komp. 1, 1. Gruppe. Der erste Solo-Start erfolgte 24.1.44 um 16 Uhr, mit einer Junker 52. Die Karte wurde vom Chefausbilder, Oberleutnant und Kompanie Führer Hofmann unterschrieben.
- Beurteilungsschreiben der Fallschirmschule IV, Bewertungen und Notizen vom Leutnant Lorenzo Serra. Das Dokument trägt ebenfalls die Unterschrift vom Oberleutnant, Kompanie Führer Hofmann.
- Personalakte des Offiziers, Besondere Ausbildung: Fallschirmschütze, Beförderung: 1.8.1941 zum Oberleutnant. - Dokument vom Lehrstab für Offiziersausbildung XI. Fliegerkorps, bis 8.9.1943 bei der "Sassari-Brigade" in Rom, vom 28.2.1944 bis 12.3.1944 Bataillon "Nembo" in Palidoro. Erklärungsschreiben, datiert 29.9.1944, unterzeichnet von Leutnant Fallschirmjäger Piero Cimenti. Die Dokumente sind teils gelocht, Zustand 2.Extrem selten !
442712
欧元 1.100,00
6

Luftwaffe - Urkundengruppe 5./Flakregiment 26

Urkundengruppe von einem Obergefreiten des 5. Flakregiment 26

- Besitzzeugnis zur Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, ausgestellt am 30. Oktober 1942, Stempel vom Luftwaffenkommando Ost, unterzeichnet von einem Oberst und Adjutant, mehrfach gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Flakkampfabzeichen, ausgestellt am 23. Juni 1942, unterzeichnet vom Oberstleutnant Dr. Friedrich-Karl Apel. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 27. Juli 1941, unterzeichnet vom Kommandeur der Luftwaffe bei der Heeresgruppe Mitte, der höherer Kommandeur der Aufklärungsflieger Phillipp Zoch,- Eisernes Kreuz mit Spange, Hausorden von Hohenzollern mit Schwerter. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, ausgestellt am 17. Juli 1942, unterzeichnet in Vertretung von einem Oberstleutnant, mittig einmal gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde in DinA4 zur Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, ausgestellt in Hannover den 25. August 1939, unterzeichnet vom Oberst und Kommandeur Hans Jürgen von Witzendorff. Die Urkunde ist mehrfach gefaltet, Zustand 2
439820
欧元 450,00
3

Einladungskarte zur Einweihung der Vollspurbahn Niebüll=Dagebüllhafen

vom 30. Juni 1926, anbei die Speisenfolge, Format: 11 x 17,5cm, Zustand 2
431955
欧元 30,00
2

Wehrmacht - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalfeldmarschall Wilhelm List

auf einer bulgarischen Propaganda-Postkarte, ungelaufen, Zustand 2.
431322
欧元 60,00
3

Olympiade 1934 - Ehrenurkunde in Urkundenmappe

3. Olympia-Vorprüfung, 1. Sieg Ehrenurkunde im Kraulschwimmen der Herrenklasse, ausgestellt am 18. November 1934 vom Deutschen Schwimmverbandes, Zustand 2
426931
欧元 40,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Paul Marbach

Foto Maße ca. 10 x 15 cm. Das Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
413504
欧元 20,00
2

Heer - Originalunterschrift von General der Luftnachrichtentruppe Walter Suren

Portraitfoto, Maße ca. 12,3 x 17,8 cm, mit schöner Tintenunterschrift auf der Vorderseite "Suren 22.9.40" und Rückseite mit Beschriftung "An meinen langjährigen ......, Major Spitzner, zur Erinnerung an den Juli 1938 - 1940. Suren 22.9.1940, Generalmajor und ..... 3". Zustand 2.
413459
欧元 350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Hermann Hogeback

auf einen tollen Foto in 8,5 x 11,5 cm: Hogeback noch als Hauptmann, noch mit Ritterkreuz (noch ohne Eichenlaub) vor seinem Flugzeugstehend, rückseitig mit Kopierstift Signatur "Hermann Hogeback", Zustand 2.
Als Träger der Schwerter zum Eichenlaub des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes zählt Hogeback neben Werner Baumbach, Joachim Helbig und Dietrich Peltz zu den vier höchst ausgezeichneten Kampffliegern der Luftwaffe.
413315
欧元 250,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Siegfried Keiling

Foto Maße ca. 10 x 15 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412634
欧元 40,00
2

III. Reich - großes Foto mit eigenhändiger Widmung von Dr. Otto Schmidt, Oberbürgermeister der Gauhauptstadt Bayreuth

Großes Portraitfoto auf Passepartout, mit eigenhändiger Widmung "Meinem lieben PG Oberinspektor Hans Lutz zur Erinnerung. Bayreuth, 30. April 1938 - Dr. Otto Schmidt Oberbürgermeister", Maße 22 x 31 cm. Zustand 2.
Auf Vorschlag Wächtlers wurde der Coburger Oberbürgermeister Dr. Otto Schmidt (1901 – 30. April 1945) ab 27. Juli 1937 neues Stadtoberhaupt in der Gauhauptstadt Bayreuth. Er kam mit dem Gauleiter Fritz Wächtler nicht zurecht, warf schon am 3. Mai 1938 das Handtuch und verließ Bayreuth in Richtung Hanshagen. Daraufhin setzte sich Wächtler selbst als kommissarischer Oberbürgermeister ein. Dies fand jedoch nicht die Zustimmung Hitlers, der in diesen Jahren immer wieder Gast im Hause Wahnfried war. Er forderte Wächtler auf, bis zum Beginn der Bayreuther Festspiele ein neues Stadtoberhaupt einzusetzen.
410423
欧元 200,00
2

III. Reich - Originalunterschrift eine SA-Scharführers

auf original Portrait-Foto in Postkartengröße, mit schöner Signatur "Willi Rieve Wangerooge 1933". Zustand 2.
409095
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberjäger Heinrich Boigk

auf Film-Foto-Postkarte R 322, mit sehr schöner Tintensignatur " Helmuth Ludwig, zur freundl. Erinnerung Hein Boigk ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Karl Ludwig war sein Vater. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406102
欧元 200,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Albert Gollwitzer als Direktor der Deutschen Reichsbahn und Präsident der Reichsbahndirektion München

auf einem Glückwunschschreiben zur Vollendung einer 25 jährigen Dienstzeit und Verleihung des Treudienst-Ehrenzeichen für einen Schlosser im RAW Nürnberg, datiert 9.4.1940 und mit sehr schöner Tintensignatur " Gollwitzer " unterzeichnet; ungefaltet mit leichten Gebrauchsspuren.
404017
欧元 75,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Kapitänleutnant Werner Toeniges

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 89, mit sehr schöner Tintensignatur " Werner Toeniges ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403470
欧元 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberjäger Heinrich Boigk

auf Film-Foto-Postkarte R 322, mit sehr schöner Tintensignatur " Hein Boigk ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403352
欧元 160,00
2

III. Reich - Entlassungsausweis für einen ukrainischen Kriegsgefangenen aus der deutschen Kriegsgefangenschaft

rückseitig abgestempelt am 5.5.1942, mehrfach gefaltet, gebrauchter Zustand.
398131
欧元 80,00
1

III. Reich - Ernennungsurkunde für eine Schulamtsanwärterin zur Lehrerin

ausgestellt in Minden am 24.10.1940; DinA4-Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
381659
欧元 25,00
6

Nationaler Deutscher Automobilclub / Ring der Nationalen Kraftfahrt- und Luftfahrtbewegung - Dokumentengruppe für einen Mann und Ordentliches Mitglied Nr. 955 aus Coburg

Anschreiben zur Aufnahme in den Nationalen Deutschen Automobilclub ( NDA ) und zur Überreichung der Mitgliedskarte Nr. 955, datiert 19.6.1930 und mit sehr schöner Tintensignatur " Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha "; Verleihungsurkunde für die Verwaltungs-Anerkennung in Bronze, ausgestellt am 15.7.1931 mit sehr schöner Tintensignatur " Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha "; Verleihungsurkunde für den Sportadler in Silber, ausgestellt in Potsdam am 19.7.1933 mit sehr schöner Tintensignatur " Carl Eduard "; Verleihungsurkunde für die Verwaltungs-Anerkennung in Silber, ausgestellt in Potsdam am 19.7.1933 mit sehr schöner Tintensignatur " Carl Eduard "; Verleihungsurkunde für den Sportkranz in Silber, ausgestellt in Potsdam am 30.11.1933 mit sehr schöner Tintensignatur " Carl Eduard ". Die Dokumente sind zweimal gefaltet, teilweise gelocht und haben leichte Gebrauchsspuren.
381448
欧元 1.250,00
4

Heer - Urkundenpaar für Angehörige des Kriegsgefangenenlagers 23 in Kanada in den Jahren 1942-43

Urkunde zum 2. Platz im Handgranatenwerfen bei der Lagermeisterschaft am 13.9.1942; Urkunde für die Sieger Hütte 40 im Wehrmachts Mannschaftsfünfkampf bei der Lagermeisterschaft vom 29.8. - 5.9.1943; großformatig, rückseitig mit Zensurstempel, gebrauchter Zustand mit Beschädigung.
381303
欧元 100,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Otto Telschow, Gauleiter von Ost-Hannover

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Otto Telschow ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
Otto Telschow floh vor dem Einmarsch der Engländer aus seiner Villa in der Lüneburger Schießgrabenstraße 8/9 (Telschow-Villa) in ein Jagdhaus bei Dahlenburg (Sommerbeck). Dort wurde er von britischen Soldaten festgenommen, wobei er einen Suizid-Versuch unternahm. Er wurde nach Lüneburg zurückgebracht, wo er am 31. Mai 1945 an den Folgen seines Selbstmordversuchs starb.
379756
欧元 280,00
2

III. Reich / Lettland - Tabakkarte und Coupon für 1 Kg Maschinenöl

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376911
欧元 60,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Walther v. Axthelm 

auf einem Portraitfoto in 9 x 13 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " v. Axthelm ", Zustand 2.
Generalmajor Walther v. Axthelm bekam am 4.9.1941 das Ritterkreuz verliehen als Führer des neuen I. Flak-Korps.
375817
欧元 130,00
2

III. Reich - Kameradschaftliche Vereinigung der Offiziere d.B. des Wehrersatzbezirks Hamburg e.V. - Dokumentengruppe

Mitgliedskarte für 1939 mit Anschreiben an einen Leutnant d.R. vom 10.1.1939; dazu noch Satzung und 2 Rundschreiben an alle Mitglieder von 1938 und 1939; gebrauchter Zustand.
373389
欧元 25,00
1

III. Reich - NSKK-Stammrolle

blanko, DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
366075
欧元 20,00
1

III. Reich - Lufthansa Sportverein e.V. - Verleihungsurkunde für das Ehrenabzeichen des Vereins Nr. 5

für einen Sportkamerad für besondere Leistungen, ausgestellt am 30.11.1935; großformatig 27 x 36,5 cm, gefaltet und unten eingerissen.
366033
欧元 230,00
1

Deutsche Lufthansa - Verleihungsurkunde zum Abzeichen für zwei Millionen Kilometer

ausgestellt für einen Ober-Flugzeugfunker, sonst jedoch blanko; großformatig 24,5 x 32 cm, gebrauchter Zustand.
366030
欧元 180,00

Luftwaffe - Urkundennachlass für einen späteren Stabsgefreiten der 6./Flak-Rgt.43, der seit dem 30.8.1944 in Rumänien vermisst wurde und am 27.6.1945 im Kriegsgefangenenlager Nr.215 in Uljanowsk verstorben ist.

Besitzzeugnis für das Sturmabzeichen, als Gefreiter der 6./Flak-Rgt.43, ausgestellt am 20.8.1941 durch Generalmajor Johannes Streich - Kommandeur der 16. Inf.-Div.( mot.) ( Ritterkreuz am 31.1.1941 ); Verleihungsurkunde für das Kampfabzeichen der Flakartillerie, als Obergefreiter, ausgestellt am 6.10.1941 durch Generalleutnant Otto Deßloch - Kommandierender General des II. Flakkorps ( Ritterkreuz am 24.6.1940 und das 470. Eichenlaub am 10.5.1944 ); Besitzzeugnis für die Goldkordel zum Ärmelabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, ausgestellt am 21.6.1942; Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, ausgestellt am 1.9.1942; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 15.2.1943, ausgestellt im Osten am 30.3.1943; Verleihungsurkunde für das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe ( Im Umtausch gegen das am 20.8.1941 von der 16. I.D. verliehene Heeres-Sturmabzeichen. ), ausgestellt am 8.7.1943 durch Generalleutnant Johann Seifert - Kommandeur der 10. Flak-Div.(mot.); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 11.8.1943 durch Oberst Franz Engel - Kommandeur der 10. Flak-Div.(mot.); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine dreimalige Verwundung am 28.8.1943, ausgestellt im Osten am 18.9.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, ausgestellt am 30.10.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, ausgestellt am 11.11.1943; Anschreiben an Frau durch einen Oberleutnant mit der Nachricht, dass ihr Mann nach den vergangenen Rückzugskämpfen in Rumänien vermisst wird, datiert im Osten am 29.9.1944; Sterbeurkunde zum Tod am 27.6.1945 im Kriegsgefangenenlager Nr.215 in Uljanowsk, ausgestellt am 25.4.1946; gefaltet gebrauchter Zustand.
357955
欧元 880,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Übersendung von Geburtstagswünschen, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Lübeck-Blankensee den 4.9.1938 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
357819
欧元 150,00
1

Deutsches Reich - Besitzzeugnis für die Schießauszeichnung 1. Stufe

für einen Kanonier der 7. Battr.Niedersächsischen Fußart.-Regt.Nr.10, ausgestellt in Straßburg im Elsass am 21.9.1909; großformatig, gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
356241
欧元 25,00
1

1. Weltkrieg - Originalunterschrift des Pour le Mérite mit Eichenlaub Trägers Generalleutnant Freiherr Oskar von Watter

auf einem gedruckten Foto in 21 x 28 cm, mit sehr schöner Widmung und Tintensignatur " Zur Erinnerung an unsere wertvolle gemeinsame Arbeit. Frhr.von Watter Kgl.Württ. Glt.a.D. Dezember 1934 ", Zustand 2.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_von_Watter
355348
欧元 180,00
4

Kriegsmarine - Urkundentrio für einen späteren Oberbootsmannsmaaten der 5. Räumbootsflottille in Norwegen

Besitzzeugnis für das Minensucher-Abzeichen, als Matrosengefreiter, ausgestellt in See am 13.3.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 11.2.1945; Verleihungsurkunde zum Lapplandschild, ausgestellt in Tromsö am 22.10.1945 durch den Kapitän zur See und Ältester deutscher Marineoffizier im Bereich Tromsö; gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
352091
欧元 580,00
3

Luftwaffe - Originalunterschriften der Besatzung des Dornier-Rekordflugbootes Do 18 D-ANHR von 1938

auf eine aufklappbaren Menükarte " Zum Empfang der Besatzung des Dornier-Rekordflugbootes Do 18 D-ANHR am 30.April 1938 in Friedrichshafen a.B. ", mit 6 schönen Tintensignaturen und zusätzlich noch vom Befehlshaber im Luftgau 15 Generalmajor Emil Zenetti ( Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern am 26.3.1945 ). Anbei ist ein Foto in 12 x 17 cm, welches das Boot gelandet im Wasser zeigt und 4 Besatzungsmitglieder auf ihr stehen, rückseitig beschriftet " Rückkehr des Weltrekordflugbootes Do 18 D-ANHR nach Friedrichshafen. Die Besatzung an Bord des Flugzeugs ". Schönes Set im guten Zustand.
351897
欧元 350,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, mit etwas schwacher Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", am 3.11.1943 als Feldpost gelaufen, Zustand 2.
351428
欧元 100,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Genesung, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Zerbst ( Anhalt ) den 10. Juni 1937 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
351413
欧元 150,00
2
349255
欧元 100,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 25. Juni 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348877
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 19. August 1941

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348226
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 26. Januar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348195
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 26. Februar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348194
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 28. April 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348188
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 25. Oktober 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348160
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 17. November 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348149
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348115
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 5. Juni 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348072
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Juni 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348063
欧元 100,00
2

Preußen - Königlicher Kronenorden 2. Klasse mit dem Stern und Schwertern - Verleihungsurkunde

für Generalmajor z.D. Ludwig v. Mertens  im Frieden Kommandeur des Feldartillerieregiments No. 44, ausgestellt am 30.4.1918 durch den Chef der Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preußischen Orden mit schöner Tintensignatur " Kanitz ". Das großformatige Blatt ist zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
339043
欧元 750,00
2

NSDAP Gau Südhannover-Braunschweig Karl-Dincklage-Werk - Ehrenpatenschaft für ein Kind

ausgestellt am Geburtstag des Führers im Kriegsjahr 1942; DinA5-Doppelblatt mit geprägtem Adler; gebrauchter Zustand.
334169
欧元 180,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Franz Mattenklott

auf einer Portraitpostkarte als Feldpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Mattenklott ", Zustand 2.
332723
欧元 160,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Faksimileunterschrift des Pour le Mérite Trägers Leutnant Arthur Laumann

auf einer Portraitpostkarte eines Zeichnung des Mannes mit vollem Ordensschmuck tragen, rechts unten datiert 1920, ungelaufen, Zustand 2.
Arthur Laumann (* 4. Juli 1894 in Essen; † 18. November 1970 in Münster) war ein deutscher Offizier der Fliegertruppe und erzielte 26 bestätigte Abschüsse im Ersten Weltkrieg.
Arthur Laumann bekam am 25.10.1918 den Pour le Mérite verliehen.
329769
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Heinrich Schlosser

auf einem Portraitfoto in 7,5 x 10 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Schlosser Oblt. ", Zustand 2.
Heinrich Schlosser bekam als Flugzeugführer in der 2./K.G.40 am 18.9.1941 das Ritterkreuz verliehen.


321596
欧元 180,00
2

NSDAP Gau Südhannover-Braunschweig Karl-Dincklage-Werk - Ehrenpatenschaft für ein Kind

DinA5-Doppelblatt mit geprägtem Adler; dazu ein postkartengroßes Glückwunschblatt; schönes Set im gebrauchten Zustand.
309048
欧元 230,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Johann Schalk

auf einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Schalk ", Zustand 2.
304888
欧元 170,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Franz Ketterl

auf einem kleinen Portraitfoto ( 3,5 x 5,5 cm ), mit etwas schlecht lesbarer Tintensignatur " Ketterl ", rückseitig Klebereste sonst guter Zustand.

303864
欧元 75,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Verleihungsurkunde für das Abzeichen des Arbeitsgaues XXX Bayern-Hochland

für einen ehe, Vormann, der nach 12 monatiger Dienstzeit aus dem Reichs-Arbeitsdienst ausscheidet, ausgestellt am 23.10.1937; mehrfach gefaltet.
263967
欧元 90,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231893
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
229510
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Feldwebel W. Jacob

es handelt sich um eine originale Zeichnung ( 14 x 21 cm ) des Malers Franz Gebert aus München, die er Jacob zugeschickt hat und um eine Unterschrift bat. Vorderseitig mit sehr schöner Tintensignatur " W. Jabob ". Zustand 2.
Die Zeichnung ist der Willrich-Postkarte nachempfunden und hat rückseitig das Anschreiben des Künstlers.
200682
欧元 350,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für den Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistung im Luftkrieg Obergefreiter Erich Erbe als Kampfflieger

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Flieger, ausgestellt am 18.11.1940; Verleihungsurkunde zum EK II, als Gefreiter, ausgestellt am 5.5.1941 durch General der Flieger Wolfram Richthofen; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 8.6.1941; Verleihungsurkunde für das bulgarische Fliegerabzeichen " Adler ", als Gefreiter der 3./L.G.1, ausgestellt im Juni 1941; Verleihungsurkunde zum EK I, als Obergefreiter, ausgestellt am 4.8.1941 durch General Hans Geisler; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 25.12.1941; Urkunde für den 100. Feindeinsatz, welcher ein Dämmerungsangriff auf den Flugplatz Sidi Bu Ahmud bei Tobruk/Afrika, am 10.1.1942 war; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 21.2.1942; maschinegeschriebenes Vorläufige Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, ausgestellt am 27.4.1942; Glückwunschtelegramm von Generalfeldmarschall Kesselring zu der Verleihung des Ehrenpokals für besondere Leistung im Luftkrieg, datiert 13.11.1942; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold mit Anhänger, ausgestellt am 25.5.1943; Verleihungsurkunde für das Ärmelband " Kreta ", ausgestellt am 1.6.1943 durch Generalfeldmarschall Richthofen; anbei ist noch der Luftwaffenbordschützenschein, ausgestellt am 31.8.1940 durch die Ausb.-Gruppe II der Gr.Kampffl.-Schule 3 in Warschau, Foto wurde entfernt.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
169485
欧元 1.850,00
1

Kriegsmarine - Anschreiben zur Verleihung der Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse an den Ritterkreuz- und Eichenlaubträger Kapitänleutnant Dr. Ernst Palmgren

durch den Deutschen Seetransportchef Italien an das Kommando der Marine-Bordflakabteilung Süd in Neapel, dazu noch weitere EK II Verleihungen, datiert 13.4.1943; gebrauchter Zustand.
166211
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Schmuckblatt über die Stiftung des Geschwaderabzeichens für das Kampfgeschwader 77

ausgestellt am 25.5.1940; großformatiger Fotodruck 23,5 x 30 cm, rückseitig kleine Klebereste, sonst im sehr schönen Zustand.
163108
欧元 350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumbach

auf seiner Röhr-Postkarte, mit etwas schwacher Tintensignatur " Baumbach ", ungelaufen, Zustand 2.
162448
欧元 100,00
1

III. Reich - Provinz von Verona ( Italien ) - Passierschein fuer die Nachtstunden

, blanko; zweisprachiger Vordruck deutsch/italienisch; gebrauchter Zustand.
160986
欧元 40,00
1

Olympiade 1936 - Olympia-Siegernadel in Gold - Verleihungsurkunde

als Anerkennung des Erfolges bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, für Feldwebel Georg Dascher aus Darmstadt als Mitglied der Siegermannschaft im Handball, ausgestellt am 20.4.1938; großformatig 30 x 42 cm, leicht gebrauchter Zustand.
159955
欧元 900,00
1

III. Reich - Verband ehemaliger Weimarer Bauschüler - Ehrenurkunde zum Ehrenabzeichen für Verdienste

für einen Maurermeister in Apolda, ausgestellt in Weimar am 3.10.1936; gebrauchter Zustand.
155265
欧元 45,00
8

III. Reich - Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler 3. Stufe mit Schwertern - Verleihungsurkunde mit weiteren Papieren

für einen spanischen Leutnant, ausgestellt am 5.6.1939. In der originalen Verleihungsmappe mit Hoheitsadler, mit Versandumschlag, den Verleihungsstatuten von 1939 und der deutschen und spanischen Übersetzung der Bescheinigung über den Empfang, diese jedoch blanko; Zustand 2.
146080
欧元 1.500,00
2

SS-Führungshauptamt Amt XI in Berlin - Bescheinigung

für einen SS-Führerbewerber des Jahrgangs 1920 mit der Berechtigung zum Tragen des Abzeichens für Führerbewerber der Waffen-SS; gebrauchter Zustand.
136957
欧元 200,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von SA-Obergruppenführer Dietrich v. Jagow

auf seiner Hoffmann-Postkarte 616 in SA Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " Jagow ", ungelaufen, Zustand 2.
Von Jagow entstammte einem Adelsgeschlecht der Mark Brandenburg, der nach dem Schulbesuch in die kaiserliche Kriegsmarine eintrat.
Nach dem Ersten Weltkrieg verweigerte er den Eid auf die Weimarer Verfassung, so dass er die Marine verlassen musste. Mit der Brigade Ehrhardt war von Jagow 1919 am Kapp-Putsch beteiligt, zwei Jahre später, 1921, trat er in die NSDAP ein.
Zwischen 1929 und 1930 wurde von Jagow Gaugeschäftsführer der NSDAP in Württemberg, bis er 1931 zum SA-Gruppenführer Südwest ernannt wurde. Von 1932 bis 1945 war er zusätzlich MdR.
1933 erhielt er die Ernennung zum Reichskommissar für Württemberg, und am 1. April 1933 zum Führer der SA-Obergruppe V in Frankfurt am Main.
Ab Juni 1933 im Rang eines SA-Obergruppenführers tätig, Von Juli 1941bis März 1944 war von Jagow deutscher Gesandter in Budapest.
September 1944 wurde er Führer des Volkssturmbataillons 35 (Schlesien) und erlitt am 20. Januar 1945 schwere Verwundungen, er verlor dabei ein Auge. Beim Kriegsende verübte er am 26. April 1945 in Meran Selbstmord.
93008
欧元 250,00
1

III. Reich - Anerkennungsurkunde für einen Segelflieger beim Deutschlandflug 1935

der sich im Bodendienst auf dem Zwangslandeplatz Meiningen bewährt hat und dafür von dem Reichsluftsportführer Loerzer diese Urkunde erhielt, ausgestellt im Juli 1935.
Das großformatige Blatt 22,5 x 31,5 cm ist im guten Zustand.
77139
欧元 75,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Alfred Haase

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 75, mit sehr schöner Tintensignatur " Haase ", ungelaufen, Zustand 2.
61638
欧元 100,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " L. Münchmeyer. "; Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
61257
欧元 75,00
2

1. Weltkrieg - Schmuckblatt - " Kriegshilfe Württemberg "

für einen Mann aus Zuffenhausen für seine Mitarbeit, als Mitglied des Bezirksausschusses, um das Vaterländische Werk; grossformatiges Blatt, 32,5 43,5cm; zweimal gefaltet und geklebt.
19525
欧元 10,00
1
480271
欧元 50,00
2
480268
欧元 100,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern Oberst Hajo Hermann

auf einem ausgedruckten Foto aus Papier., Maße: 8,9 x 14,7 cm, Zustand 1
480122
欧元 20,00
4
480119
欧元 50,00
1

Kriegsmarine U-Bootwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Korvettenkapitän Reinhard Hardegen

auf einer Postkarte mit Kugelschreiber " Reinhard Hardegen Kov.Kpt.a.D. auf U-147 und U-123 ", Zustand 2.
480108
欧元 30,00
2
欧元 50,00
2
480081
欧元 50,00
2

Führerhauptquartier Personalverfügung mit eigenhändiger Unterschrift von Adolf Hitler und General Schmundt, vom 12.11.1943

General der Panzertruppe Heinrici zur Führung der 4 Panzerarmee und Generalleutnant Balck, Beförderung zum General der Panzertruppe und Kommandierenden General des XXXX. Panzerkorps, sehr schöne original Unterschrift von Adolf Hitler, rückseitig mit kleinen Klebereste, mittig gefaltet, Zustand 2
483777
欧元 2.000,00
7

Urkunden und Dokumente eines Reichsbahnsekretärs

Verleihungsurkunde für den Reichsbahnsekretär aus Langenhagen, für 25 jährige treue Dienste das Treudienst - Ehrenzeichen ausgestellt am 25. Februar 1942.
Ernennungsurkunde vom Reichsbahnbetriebsassistenten zum Reichsbahnassistenten, ausgestellt am 21. Januar 1938, in DinA4.
Ernennungsurkunde vom Reichsbahnassistenten zum Reichsbahnsekretär, ausgestellt am 30. April 1941, Din A4.
Anbei die Sterbeurkunde von seinem Sohn, der Matrose der Reserve, verstorben im Marinelazarett in Stralsund.
482030
欧元 100,00
3

Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18 mit Urkunde

, am Band, Verleihungsurkunde für den Fuhrhalter Edwin Kleist aus Danzig-Langfuhr, vom 13. Mai 1935, unterzeichnet Der Deutsche Generalkonsul / in Vertretung gefaltet, Zustand 2.
482004
欧元 80,00
3

III. Reich - Heimatfest Fuhlsbüttel, Sportlichen Wettkämpfen + Nadel (Deutscher Turnerbund)

für ein Mädchen, im Alter von 11 Jahren, Urkunde zur Teilnahme der Wettkämpfe vom 20. - 27. August 1932, Maße: 14 x 18,5cm. Anbei die Anstecknadel - Deutscher Turnerbund, an langer Nadel, Zustand 2
481324
欧元 45,00
3

Urkundenpaar eines Obergefreiten, Artillerie Regiment 6

Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, ausgestellt für den Obergefreiten am 1. August 1942, Stempel: Artillerie Regiment 6, unterzeichnet vom Oberstleutnant und Kommandeur des Regiments.
Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20. April 1943, Stempel: Kommando der 6. Infanterie Division, unterzeichnet vom Divisions Kommandeur.
Beide Urkunden sind einmal mittig gefaltet, und gelocht. Zustand 2
481178
欧元 150,00
2

Schwimm Urkunde für einhundert Meter Freischwimmen

für eine Schülerin, ausgestellt 27. September 1930, in der Badeanstalt Eppendorf in Hamburg. Maße: 22 x 19cm. Gebrauchter Zustand.
477141
欧元 20,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Kuno von Meyer

Foto Abzug nach 1945, Maße: 10 x 15 cm, Zustand 2.
475984
欧元 30,00
2
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Adolf Wolf

auf original Foto in Postkartengröße, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolf ", ungelaufen, Zustand 2.
475802
欧元 200,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Heinz Günther Guderian

Auf originalen Foto in Postkartengröße, Rückseite mit schöner Tintensignatur " Guderian ", Zustand 2.
475264
欧元 450,00
2

Heer - Krimschild - Besitzzeugnis

für einen Obergefreiten von der 22. Division, ausgestellt am 10.Dezember 1942 mit Faksimileunterschrift Generalfeldmarschall v. Manstein. Zustand 2-
474620
欧元 150,00

Dokumentengruppe eines Hauptmann der Reserve Inf Reg 34 + Foto

Besitzzeugnis zum Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, vom 22. Juli 1920.
Beglaubigte Abschrift zum Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, vom 21.12.1918.
Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 22. Mai 1916. Nochmaliges Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 30.12.1918.
Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen kreuz 2. Klasse, am 4. Oktober 1914 verliehen, ausgestellt am 22. Mai 1916.
Nochmaliges Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 30.12.1918.
Besitzzeugnis zur Landwehr Dienstauszeichnung 2. Klasse, ausgestellt am 1.04.1914, unterzeichnet vom Generals der Infanterie Ewald von Lochow,- Pour le Mérite (14. Januar 1915), anbei auch das Übersendungsschreiben.
Besitzzeugnis zur Kriegsdenkmünze 1914/18 des Kyffhäuser Bundes, ausgestellt den 2. September 1921.
Besitzzeugnis zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt 23. Januar 1935. Empfangsbescheinigung für eine Auszeichnung, datiert 16.8.1920.
Verleihungsurkunde zum Silbernen Treudienst Ehrenzeichen, ausgestellt am 23. Juli 1938,
Bestallung zum Patent zum Leutnant der Reserve der Infanterie, ausgestellt am 17. Dezember 1908, mehrfach gefaltet.
Verleihungsurkunde zum Bundesverdienstkreuz, ausgestellt von der Bundesrepublik Deutschland am 29. Juni 1954, unterzeichnet vom Bundespräsident Theodor Heuss. Anbei der original Umschlag der Verleihungsurkunde.

468013
欧元 650,00
2

III. Reich -  Rudolf Heß - Briefumschlag aus dem Spandau Allied Prison

hellblauer bedruckter Briefumschlag "Spandau Allied Prison Berlin Spandau Wilhelm Straße 23", an seine Frau Ilse Heß in Hindelang im Allgäu, gelaufen, 2 Briefmarken a`10 Pfennig abgestempelt 1960, rückseitig Tintenstempel "Allied Prison Spandau Official". Geöffnet, gelocht.
463530
欧元 450,00
7

Urkundengruppe eines Kanonier und späteren Wehrmann

Besitzurkunde zum Mecklenburger Militärverdienstkreuz 2. Klasse, für den Kanonier Friedrich Schefe in der 2. Batterie Reserve Fußartillerie Regiment 15, ausgestellt 16. August 1916, mehrfach gefaltet. Vorläufiger Ausweis zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für den Wehrmann Fridrich Schefe, ausgestellt am 28. September 1918, mehrfach gefaltet. Verleihungsurkunde zum Ehrenkreuz zum Frontkämpfer, für den Oberpostschaffner Friedrich Schefe, ausgestellt in Hamburg den 29. August 1935. Bestallungsurkunde vom Postbote zum Briefträger, datiert 27. März 1913. Militärpaß des Königreich Mecklenburg,- Diensteintritt 11. Oktober 1900, Truppenteil: Großherzog Mecklenburg Feldartillerie Regiment Nr. 60. Alle Urkunden sind in einem gebrauchtem Zustand.
462500
欧元 150,00
2

Deutsches Rotes Kreuz ( DRK ) - Verleihungsurkunde zur Auszeichnungsborte 

für eine DRK - Schwesternhelferin aus Hamburg für 5 jährige vorwurfsfreie Dienstzeit, ausgestellt in Berlin am 9. November 1940, unterzeichnet vom Kommissar der Freiwilligen Krankenpflege, mehrfach gefaltet, Zustand 2
458623
欧元 50,00

Dokumentengruppe von einem Offizier beim Zoll / Feldartillerie Regiment 51 + Foto, (Verdunkämpfer)

Interessante kleine Gruppe von einem Verdunkämpfer mit EK I.
Wehrpaß, mit Foto, Eintragungen von 1908 - 1920, eingetragene Auszeichnungen: 1. Wk: EK I + II. Klasse, Dienstauszeichnung I. Klasse, Verwundetenabzeichen, letzte Beförderung 8.6.1916 zum Vizewachtmeister. Vorläufiger Ausweis zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, vom Feldartillerie Regiment 51, ausgestellt am 22. März 1915, Stempel: Königlich Preussische Feldartillerie Regiment No. 51, datiert 7.3.1916, gebrauchter Zustand. Vorläufiger Ausweis zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, für den Vizewachtmeister, Verleihung 4. Juni 1919, datiert un gestempelt am 1. August 1919, gebrauchter Zustand. Besitzzeugnis zur Dienstauszeichnung 1. Klasse, datiert 21. Februar 1921, gelocht, Zustand 2. Besitzzeugnis zum Abzeichen für Verwundete, für den Vizewachtmeister von der 9. Batterie des 2. Ostpr. Feld. Art. Reg. 52, ausgestellt am 29. Juli 1918, unterzeichnet vom Major und Regiments Kommandeur, gebrauchter Zustand, gefaltet. Schön geschriebene Ernennungsurkunde zum Zollsekretär, datiert 11. Mai 1934, unterzeichnet vom Landesfinanzamt Düsseldorf, gelocht, Zustand 2. Verleihungsurkunde für den Zollsekretär, zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt und gestempelt in Wesel den 15. Dezember 1934, gelocht, Zustand 2. Verleihungsurkunde zum Treudienst Ehrenzeichen in Silber, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 20. August 1938, gelocht, Zustand 2. Ernennungsurkunde zum Oberzollsekretär, ausgestellt in Bremen den 16. Januar 1942, gelocht, Zustand 2. Bulgarische Verleihungsurkunde zur Medaille, ausgestellt am 11. Februar 1942, gelocht, Zustand 2. Kriegsstammrollenauszug des Vizewachtmeisters vom Feldartillerie Reg. 51, ausführliche Auflistung der Gefechte, darunter Somme, Verdun... Anbei ein Foto vom Vizewachtmeister beim spähen an der Zonengrenze, Maße: 7,3 x 10,3 cm.
458362
欧元 450,00

III. Reich - Dokumentengruppe eines HJ - Führers / Stamm Kompanie Panzer Jäger Ersatz Abteilung 3 / Sportbuch HJ Leistungsabzeichen Silber

umfangreiche Gruppe eines HJ - Führers aus Berlin. Soldbuch, mit Foto, Grenadier Ers. u. Ausb. Btl 457 bis Panzer Jg. Ers. Abt. 3 Potsdam. Auzeichnungen: Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse 30.1.1944, Bucheinband gelöst, Zustand 3.
- Sportbuch des HJ Führers,mit Foto, mit dem Hj Leistungsabzeichen in Silber Nr. 97812, das Führer Sportabzeichen der Hitler Jugend Nr. 11731, 
- Schießbuch der Hitlerjugend, Kleinkaliber, Schießjahr 1943
- Schießbuch der Hitlerjugend, Kleinkaliber HJ Scharfschützen Klasse
- Besitzzeugnis zum HJ Schießabzeichen Nr.0263959
- NSKK Heft -  Versuchsfahrt mit heimischen Treibstoffen 1935
- Arbeitsbuch, Nr. 40/1528346, Eintragungen und Stempel, Bezirksbürgermeister Berlin
- Führerstammrolle: Eintritt HJ 26.5.1933, NSDAP Eintritt 1.9.1940, Beförderung bis 9.11.1942 Fähnleinführer, Auszeichnungen: Dj-Leistungsabzeichen, HJ Leistungsabzeichen Silber, HJ Führerleistungsabzeichen, Reichssportabzeichen, HJ Schießabzeichen.
- Kriegseinsatzpass für die Studentische Erntehilfe 1940
- aufgelistete Noteinsätze von dem Stammführer, datiert 7.3.1944
- Beitragsfreistellung von der Ortsgruppe Frohnau, datiert 6.1.1943
- Reichsverband für Deutsche Jugendherberge, Sammler Ausweis
- Anhang Mitgliedskarte der NSDAP  Nr. 7830372, mit Beitragsmarken, Eintritt 1.9.1940
- Anwärterkarten Nr. B6192, datiert 1.7.1940, mit Beitragsmarken, 
- Abnahmeberechtigungsausweis für Kampfrichter Nr. K662, für die Gruppe: Leibdesübungen, datiert 2.6.1943
- Abnahmeberechtigung für das DJ Leistungsabzeichen Nr. DJ 619, datiert 15.7.1940
- Abnahmeberechtigungsausweis für die Weltanschauliche Schulung Nr. WS643
- K-Übungsleiter Ausweis Nr. 6/582/3, 
- Vorläufiger Annahmeschein als Anwärter für die Reserve Offizierslaufbahn des Heeres, datiert 24.6.1944
- Schreiben vom Soldatenbetreuungsdienst, datiert 23.8.1944, 
- Einkommen und Zahlungsnachweis, Verwaltungsbezirk Reinichendorf Berlin, 
- Aufnahmekarte Kaufmännische Schule Berlin Kreuzberg,
- Dienstbescheinigung, mit Foto, NSDAP Deutsches Jungvolk Fähnlein 26/6
- Stenografen Kurzschrift Urkunde, datiert 7.5.1955,
- Einladung zum Muttertages 1944 zum Filmtheaterbesuch 
- Aufenthaltsgenehmigung Belgisch Niederländisch Deutsch Grenze
- Belgisches Zertifikat, mit Foto, 13.1.1948


456939
欧元 1.050,00
3

III. Reich - Langemarck Studium der Reichsstudentenführung Merkblatt

gefaltetes Blatt in Din A4, Druck: Buchdruckerei Bernhard Goebel, Berlin, mehrfach gefaltet. 
Das Langemarck-Studium war ein Begabtenförderungsprogramm von 1934 bis 1944 zum Erwerb der Studienberechtigung an einer deutschen Hochschule.
456850
欧元 25,00
2

Panzerschiff " Admiral Graf Spee " - Kriegsgefangenschaft/Internierung in Argentinien - Passierschein für das Besatzungsmitglied Albert Riedel

der sich verpflichtet auf Ehrenwort am 1.7.1943 nach seinem Freigang ins Gefängnis auf die Insel Isla Martin Garcia zurückzukehren, abgestempelt : Kriegsmarine - Kommando Panzerschiff " Admiral Graf Spee "; gebrauchter Zustand.
453286
欧元 100,00
8

III. Reich - Reichsgesetzblatt über die Kriegsflaggen

Verordnung über die Reichskriegsflagge, die Gösch der Kriegsschiffe, die Handelsflagge mit dem Eisernen Kreuz und die Flagge des Reichskriegsministers und des Oberbefehlshabers der Wehrmacht (05.10.1935), auf 7 Seiten, Teil 1 Nr. 122, mit farbigen Abbildung der Flaggen,
453260
欧元 200,00
2

Heer - Urkunde Kubanschild, eines Gefreiten des Jäger-Regiment 204

 Besitzzeugnis zum Kubanschild, ausgestellt am 1.8.1944 mit Faksimile-Unterschrift Generalfeldmarschall v. Kleist; gefaltet, gelocht, gebrauchter Zustand.
453240
欧元 150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf einer Hoffmann-Postkarte R 20, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", Rückseitig mit Kleberesten, Zustand 2/2-.

452696
欧元 180,00
4

III. Reich - Ring der Nationalen Kraftfahr- und Luftfahrtbewegung - Sportadler in Silber mit Verleihungsurkunde

um 1932. Das Abzeichen aus Buntmetall versilbert, rückseitig an Quernadel. Dazu die Verleihungsurkunde für einen Mann in Unna i.W., Mitglied 183 des Nationalen Deutschen Automobilklub e.v., ausgestellt am 20. Juni 1932, mit eigenhändiger Unterschrift des Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha " Carl Eduard "; großformatig, zweimal gefaltet, gelocht. Zustand 2. Sehr selten.
452396
欧元 1.350,00
2

III. Reich - Deutscher Schwimm-Verband Gau Westfalen - Verleihungsurkunde für die Gau-Ehrennadel

für einen Schwimmkameraden, ausgestellt in Dortmund im September 1936,  DinA4 zum Aufklappen, leicht gebrauchter Zustand.
451401
欧元 40,00
1
448019
欧元 20,00
1
欧元 20,00
7

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen Unteroffizier und späteren Feldwebel der 2./Lw.-Bau-Btl.21/XI in Afrika

- Verleihungsurkunde für das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe, als Unteroffizier, ausgestellt am 16.12.1942 durch Generalmajor Hans Seidemann - Fliegerführer Afrika ( Ritterkreuz am 20.3.1942 und das 658. Eichenlaub am 18.11.1944 )
- Übersendungsschreiben zur Deutsch-italienischen Erinnerungsmedaille für Afrikakämpfer mit Bescheinigung vom 16.1.1943,
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Feldwebel, ausgestellt am 25.1.1943 durch Generalmajor und Kommandeur Luftgaustab z.b.V. Afrika
- zwei Übersendungsschreiben zum Eisernen Kreuz 2. Klasse nebst Verleihungsurkunde vom 28.2.1943;
- maschinengeschriebenes Besitzzeugnis für das Ärmelband " Afrika ", ausgestellt in Heidelberg am 11.5.1943 durch einen Stabsarzt i.A. für den Kommandanten der San.-Abt. Heidelberg; anbei ein kleiner Schnappschuss des Mannes mit Kameraden, gefaltet gebrauchter Zustand.
440671
欧元 730,00
2

III. Reich - Anstellungsurkunde für den Bürgermeister der Stadt Eschershausen August Elsner

auf Grund der Verfügung des Herrn Landrats Holzminden vom 5.1.1939 wird der Pg. August Elsner mit Wirkung vom 1.2.1938 zum Bürgermeister ernannt, ausgestellt am 25.1.1939. Das kartonierte DinA4-Doppelblatt ist leicht gebraucht. August Elsner war von 1920 bis 1945 Bürgermeister der Stadt Eschershausen, Zustand 2
440666
欧元 150,00
2
欧元 20,00
2
欧元 20,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
439024
欧元 150,00
3

Das " Grüne Korps, Köln " ( 26. Res.Korps ) - Verleihungsurkunde für das Langemarckkreuz + Steckkreuz

für einen Mann aus Göttingen - Weende, 12./234, ausgestellt Köln den 15.Oktober 1933, die Urkunde ist gelocht.
Anbei das dazugehörige Steckkreuz. Hohlgeprägt und versilbert, an Nadel, Zustand 2
435987
欧元 250,00
4

1. Weltkrieg - Urkundengruppe für einen Ministerialamtmann, Berlin

Besitzzeugnis für das Eiserne Kreuz 2. Klasse am weißen Bande, für den Technischen Sekretariats-Diäter Herrn Hoffmann, ausgestellt in Spandau-Ruhleben am 26.3.1920, gestempelt und Unterzeichnet von einem Oberst und Leiter der Abwicklungsstelle der Gewehr-Prüfungskommission, mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Schreiben von der Gewehr-Prüfungskommission Spandau-Ruhleben, an Herrn Hoffmann, zur Information, das die Preußische Staatsregierung durch Erlass des Personalamtes im Reichswehrministerium ihn das Eiserne Kreuz II Klasse verliehen hat. Mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt Berlin den 15. Dezember 1934, mittig gefaltet, gelocht, unterzeichnet vom Generalmajor und Chef des Heereswaffenamtes Kurt Liese.
434570
欧元 130,00
5

Den Müttern und Frauen unserer Gefallenen zum Muttertag 1944

6-seitiges Faltblatt, herausgegeben vom Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP mit drei Zitaten von Dr. Goebbels, Adolf Hitler und Herbert Sailer, leicht Stockfleckig, Zustand 2
433843
欧元 50,00
2

Verleihungsurkunde - Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern/Oberkommando des Heeres

für einen Hauptmann der Reserve zur Vertretung des Oberkommando des Heeres, Personalabteilung 2, ausgestellt in Berlin am 8. Februar 1941, unterzeichnet von dem Generalleutnant Bodewin Keitel, der später eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit dem Attentat vom 20. Juli 1944 gespielt hat Inhaber des Deutschen Kreuzes in Silber.
1 X gelocht, sonst Zustand 2
432893
欧元 250,00
2

Kroatien - "Bronzene Zvonimir - Medaille mit dem Eichenlaub" Verleihungsschreiben

Begleitschreiben für die "Bronzene Zvonimir - Medaille mit dem Eichenlaub", für einen Stabsfeldwebel des Stabsquartier, 373. Kroatien der Infanterie Division, mit ausführlicher Begründung für die Verleihung, ausgestellt am 1. September 1944, unterzeichnet und Abgerechnet vom Generalleutnant E. Adrian,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, leicht unten rechts geknickt, gebrauchter Zustand
431528
欧元 85,00
1

III. Reich - Wochenspruch der NSDAP - Folge 2,  Januar 1941

24 x 35 cm, leicht Stockfleckig, Zustand 2
430911
欧元 15,00
1

Marine - Ernennungsurkunde, Marineoberingenieur

Ernennungsurkunde vom Marineingenieur zum Marineoberingenieur, ausgestellt am 23. April 1941, Großformat, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
429773
欧元 300,00
3
欧元 35,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Heinz Knoche

Foto Maße ca. 8 x 12,4 cm. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Foto und Dokument mit Unterschrift, Zustand 2.
413061
欧元 40,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Heinrich Keese

Foto in Postkartengröße. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945, in eine Broschüre eingeklebt. Zustand 2.
413039
欧元 50,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Theo Kroj

Postkartengröße. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413037
欧元 30,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Peter Kox

Foto Maße ca. 13 x 8,8 cm. Das Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412912
欧元 30,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Bernhard Klemz

Foto Maße ca. 10 x 14 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412653
欧元 50,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Fritz Karch

Foto Maße ca. 11 x 14,5 cm. Das Foto ist ein Abzug nach 1945, Zustand 2.
412645
欧元 20,00
2
410532
欧元 80,00
3

NSDAP frühe Propagandapostkarte mit Originalunterschriften von Adolf Hitler , gemeinsam mit frühen Führern der Hitlerbewegung Österreichs, inklusive dem 1. Gauleiter von Kärnten Hugo Herzog

Um 1927. Frühe Propagandapostkarte der NSDAP Österreich "Deutsche Nat. Soz. Arbeiterpartei - Kamerad! Komm in den Vaterl. Schutzbund.", Verlag Nationalsoz. Partei Oberösterrreichs - frankiert in Deutschland und gelaufen nach Wolfsberg in Kärnten. Auf der Rückseite "Ein aufrichtiges Heil von der Tagung..." mit original Unterschriften:u.a. von Adolf Hitler und dem ersten Gauleiter (1927 - 1933) von Kärnten Hugo Herzog. Die Karte mit Altersspuren, Zustand 2-. Die Karte dürfte anlässlich der am 3. Juli 1927 stattgefundenen Tagung der Österreichischen Hitlerbewegung in Freilassing von Adolf Hitler und dem 1. Gauleiter von Kärnten Hugo Herzog unterschrieben und an einen befreundeten Parteigenossen nach Wolfsberg in Kärnten geschickt worden sein. Bei dieser Tagung in Freilassing sollte eine einheitliche Linie der verschiedenen Strömungen in der Österreichischen Hitlerbewegung gefunden und personelle Entscheidungen getroffen werden. Im Vorfeld kam es zu einer Spaltung der österreichischen NS-Parteien und diese sollte überwunden werden. Die NSDAP Österreich war zur damaligen Zeit nur eine Splitter-Partei und mit der Beendigung der Richtungsstreitigkeiten und dem Treffen personeller Entscheidungen sollte ein Weg aus der politischen Bedeutungslosigkeit gefunden werden. Vor allem sollte ein Landesleiter für Österreich gefunden werden, der in dem vorübergehend zum kommissarischen, "administrativen Landesleiter" bestellten Gauleiter der Steiermark Heinrich Schmidt gefunden wurde. Hochinteressantes und wohl einzigartiges Zeitdokument aus den Anfangsjahren der NSDAP - damals noch Hitlerbewegung - in Österreich.
409125
欧元 3.500,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Jagdfliegers Unteroffizier Richard Bilcher

Sehr schönes original Foto in Postkartengröße, der Unteroffizier in Uniform vor seinem Flugzeug stehend, mit sehr schöner Tintenunterschrift, Zustand 2.
409113
欧元 150,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von S.A. Obergruppenführer Prinz August Wilhelm von Preussen

auf Fotopostkarte, der Kronprinz in der Uniform als SA-Obergruppenführer, mit Tintensignatur ".. 1939 August Wilhelm Prinz v. Preußen S.A. Ogruf.", rückseitig mit eigenhändiger Widmung "Potsdam...". . Zustand 2+.
409112
欧元 250,00
1

Datenblatt zur Verleihung der kroatischen Bronzenen Tapferkeitsmedaille

für einen deutschen Obergefreiten der 1./Landesschützen-Btl.924, für vorbildliches Verhalten als Mun.-Träger bei den Kämpfen um Suhaca, verliehen am 14.9.1943; gebrauchter Zustand.
407710
欧元 45,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Johann Schmölzer

auf seinem Sammelbild aus dem Album " Unteroffiziere des Heeres mit dem Ritterkreuz ", mit sehr schöner Tintensignatur " Schmölzer ", Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406049
欧元 120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Wilhelm Weidenbrück

auf seiner Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Weidenbrück Major Eichenlaub seit 16.11.44. ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403375
欧元 230,00
2

Polizeipräsident von Wien und SS-Oberführer Otto Steinhäusl - persönliche Visitenkarte

61 x 105 mm, gedruckt, rückseitig beschriftet...23. Mai 1939 i.Wien; Zustand 2.

Otto Steinhäusl (* 10. März 1879 in Budweis, Böhmen; † 20. Juni 1940 in Wien) war ein österreichischer Polizeibeamter und SS-Führer, der zur Zeit des Nationalsozialismus Polizeipräsident von Wien war.
401990
欧元 250,00
2

III. Reich - Werbeblatt mit Halterung für einen Kamm " Deutsche Wertarbeit " für die Flieger der Luftwaffe 

kartoniertes DinA5-Blatt, der " Echte " für unsere Kameraden der Luft - der " Echte " für die Heimat, unten mit Schlitz als Halterung, Zustand 2.
398184
欧元 45,00
1

Attentat vom 20. Juli 1944 - Originalunterschrift des späteren Ritterkreuzträgers Generalleutnant Erwin v. Witzleben

auf einer Bestallungsurkunde für einen Unterwachtmeister zum Funkmeister der Nachrichten-Lehrgänge in Halle, ausgestellt in Berlin am 10.12.1934 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Witzleben " als Befehlshaber im Wehrkreis III; zweimal gefaltet, gebrauchter Zustand.
1944 war Erwin von Witzleben eine Schlüsselposition in den Staatsstreichplänen der Verschwörergruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg zugedacht. Er wurde am 8. August 1944 zum Tode verurteilt. Noch am Tag des Urteils wurde Erwin von Witzleben im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee auf ausdrücklichen Befehl Hitlers durch Hängen, statt – wie sonst bei Militärangehörigen üblich – durch Erschießen hingerichtet.
397675
欧元 350,00
1

Luftwaffe - Abschußbescheinigung für den Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Bernhard Vechtel der 10./Jagdgeschwader 51

bescheinigt wird der Abschuß eines sowjetischen Jagdflugzeuges vom Typ " LAGG-5 " am 18.4.1944, dieses war zugleich der 146. Luftsieg der Staffel, ausgestellt am 27.7.1944; gelocht und mit Gebrauchsspuren.
396705
欧元 450,00
1
欧元 30,00
2

Bayern - Originalunterschrift von Ludwig Ferdinand von Bayern mit Widmung auf einem Geschenkbild

postkartengroßes Portraitfoto auf Passepartout in 19 x 29 cm, über dem Foto gestanzte Krone, unter dem Foto lange Widmung und sehr schöne Tintensignatur " Meinem lieben Herrn Franz Xaver ... dem ausgezeichneten l'auditor, zur stets lieben Erinnerung an seinen Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern ... 1929; Zustand 2.
388933
欧元 280,00
3

III. Reich - Handwerkskammer Lübeck - Meisterbrief

für einen Mann des Jahrgangs 1902 aus Garden/Pommern zur bestandenen Meisterprüfung im Maschinenbauer-Handwerk, ausgestellt in Kiel am 25.9.1937; großformatig 44,3 x 59,3 cm, rückseitig Klebereste, wurde gerollt aufbewahrt, guter Zustand.
386890
欧元 75,00
2

Oberkommando der Wehrmacht ( O.K.W.) Zentralstelle für Durchlaßscheine - Sonderausweis SO für Südostgebiete

für einen Oberst i.G. vom 17.5.-6.6.1942 mit der Berechtigung die Grenzen zwischen Deutschland und Slowakei ( Preßburg ) zu überschreiten, ausgestellt in Berlin am 16.5.1942; mehrsprachiger Vordruck, gefaltet gebrauchter Zustand.
376937
欧元 100,00
2

III. Reich / Lettland - Vollmilchkarte und Vollmilch-Magermilch-Karte von 1944-45

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376900
欧元 60,00
1

III. Reich - Der Reichsminister der Justiz Dr. Franz Gürtner - Glückwunschkarte zum neuen Jahr

mit Faksimileunterschrift; gelocht sonst nur leicht gebraucht.
373415
欧元 45,00
2

Festung Dünkirchen - Feldpostkarte als Festungspost an eine Frau in Hagen/Westfalen

die durch Funk aus der eingeschlossenen Festung übermittelt wurde, datiert 12.1.1945 und abgestempelt in Wilhelmshaven am 13.1.1945; gebrauchter Zustand.
369251
欧元 200,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen Oberfähnrich zum Leutnant im Infanterie-Regiment 26 per 1.4.1937, ausgestellt in Berlin am 20.4.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt hat Gebrauchsspuren.
369181
欧元 160,00
5

Waffen-SS - Urkundenpaar für SS-Gruppenführer und Inspekteur der SS-Verfügungstruppe Paul Hausser

großformatige Anerkennungsurkunde ( 35 x 44 cm ) für seine getreue Arbeit zum Wohle des Deutschen Reichskriegerbundes ( Kyffhäuserbund ) e.V., ausgestellt am 30.1.1938 durch SS-Gruppenführer und Bundesführer Wilhelm Reinhard; großformatige Schmuckurkunde ( 30 x 40 cm ) zum Erreichen des 4. Platzes beim Vergleichsschießen des Offiziers-Schützenturniers des " Reichskriegerbundes Kyffhäuser ", ausgestellt am 28.10.1938 durch einen Hauptmann a.D. i.V.; beide Urkunden sind ungefaltet, haben jedoch Gebrauchsspuren.
Paul Hausser, auch Papa Hauser, (* 7. Oktober 1880 in Brandenburg an der Havel; † 21. Dezember 1972 in Ludwigsburg) war Generalleutnant der Reichswehr und SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS. Damit war Hausser einer der zwei ranghöchsten Offiziere in der Waffen-SS. Ihm unterstehende Einheiten waren verantwortlich für Kriegsverbrechen, insbesondere an der sowjetischen und italienischen Zivilbevölkerung, für die er nie angeklagt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg entfaltete Hausser eine vielfältige Lobbyarbeit für die Veteranen der Waffen-SS.
365983
欧元 2.000,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert 3. Juni und abgestempelt am 4. Juni 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief von einer Frau aus Berlin. 
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Wilhelm von Thoma Imker/Drohne ", Zustand 2.
357844
欧元 250,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, rückseitig mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel Generalleutnant 24.8.44. ", Zustand 2.
351427
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Januar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349336
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Februar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349323
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Juni 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349277
欧元 100,00
7

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren planmäßigen Feldwebel der Luftverkehrsstaffel Staaken

Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Gefreiter, ausgestellt im Hauptquartier des Ob.d.L. am 7.11.1940; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, ausgestellt am 6.12.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Obergefreiter, ausgestellt am 23.6.1942 durch Generaloberst Alexander Löhr - Chef der Luftflotte 4 und Befehlshaber Südost ( Ritterkreuz am 30.9.1939 und das 705. Eichenlaub am 20.1.1945 ); Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Silber, als Unteroffizier, ausgestellt in Berlin am 15.12.1942 durch Oberst Fritz Morzik - Lufttransportführer ( Ritterkreuz am 16.4.1942 ); Besitzzeugnis zum Krimschild, als Unteroffizier der Kampfgruppe z.b.V.4, ausgestellt am 20.3.1943 mit Faksimile v.Manstein ( interessanter truppeneigener Vordruck ); Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum planmäßigen Feldwebel, ausgestellt in Berlin-Tempelhof am 6.6.1944; gefaltet gebrauchter Zustand.
348911
欧元 680,00
2
348868
欧元 100,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 5. Oktober 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348857
欧元 100,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 5. Oktober 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand, gelochtes Exemplar
348856
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 16. Oktober 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348199
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 19. November 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348198
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. Januar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348142
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 5. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348117
欧元 100,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf als " Generalfeldmarschall Milch - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; Faltspur und mit leichten Lagerspuren.
336964
欧元 150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Ernst Nobis

auf einer Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Ernst Nobis Oberst 16.10.44 ", ungelaufen, Zustand 2.
334531
欧元 140,00
2

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf noch als " Der Staatssekretär der Luftfahrt und Generalinspekteur der Luftwaffe - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
331973
欧元 180,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", 1944 als Feldpost gelaufen, Zustand 2/2-.
330110
欧元 130,00
2
325256
欧元 220,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Gotthard Eßbach

auf seiner Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Eßbach ", ungelaufen, Zustand 2.
321622
欧元 160,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Anstellungsurkunde

für einen Hauptmann (E) im Heere als Wehrbezirksoffizier in Osterburg, ausgestellt in Berlin am 23.7.1936 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist nur leicht gebraucht.
318368
欧元 180,00
3

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, diese mit sehr schöner Tintensignatur " Viktor Lutze ", welches Lutze bei einer Kundgebung mit weiteren SA-Männern und Veteranen des 1. Weltkrieges zeigt. Das Foto ist 8,7 x 11,7 cm und die Passepartout 13,5 x 18,5 cm. Zustand 2.
309648
欧元 300,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem tollen Passfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad ", rückseitig Bleistiftnotizen, Zustand 2.
302552
欧元 230,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Walther v. Axthelm 

auf einem Portraitfoto in 8,5 x 12,7 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " v. Axthelm ", Zustand 2.
Generalmajor Walther v. Axthelm bekam am 4.9.1941 das Ritterkreuz verliehen als Führer des neuen I. Flak-Korps.
302532
欧元 130,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Ludwig Wolff

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 72, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolff General d.Inf. ". Anbei ist der originale Feldpostumschlag an einen Schüler in Neustadt/Weinstr. vom 11.10.1943, rückseitig gestempelt " Ludwig Wolff Ge.-Leutnant OKH - IN E B Berlin W35 Viktoriastraße 5 ". Die Karte hat unten Klebereste, sonst guter Zustand.
299423
欧元 180,00
1

III. Reich - Gauwirtschaftskammer Thüringen - Ehrenurkunde

für einen Mann für 50 jährige Pflichterfüllung in einem Betrieb in Langewiesen, ausgestellt in Weimar am 9.7.1944; großformatig, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
289224
欧元 60,00
2

III. Reich - großes Schmuckblatt der Deutschen Arbeitsfront (DAF )

für einen deutschen Volksgenossen als Dank für treue Pflichterfüllung im Dienste für Volk und Staat. Deutsche Arbeitsfront Reichsbetriebsgemeinschaft Verkehr und öffentliche Betriebe - Berlin Juni 1934. Das grossformatige Doppelblatt, mit einer gedruckten Radierung von Adolf Hitler, ist im gebrauchten Zustand.
286617
欧元 75,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Eugen-Heinrich Bleyer

auf seiner Postkarte " Ritterkreuzträger Oberst Bleyer ", mit sehr schöner Tintensignatur und -widmung " Schwester Verena zum Dank für die liebevolle Betreuung. Kurlazarett Wiesbaden 31.8.43 Bleyer. Die Ecken etwas angestossen, sonst Zustand 2.
Eugen-Heinrich Bleyer bekam als Oberstleutnant und Kommandeur des Inf.-Rgt.379 am 14.12.1941 das Ritterkreuz verliehen.
254813
欧元 160,00
4

Reichsverband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine - Verleihungsurkunde für die Silberne Ehrennadel

an einen Oberlehrer aus Saarbrücken im Saarwaldverein, für Verdienste um die Deutsche Wandersache, ausgestellt in Darmstadt am 25.9.1934; anbei ist die Silberne Ehrennadel, mit Hersteller : W.A.Jäger FFM und mit 900 Silberstempel, an langer Nadel.
Die Urkunde ist stärker gebraucht und die Nadel wurde durch das Blatt aufbewahrt. Die Nadel selber ist im sehr schönen Zustand.
253781
欧元 85,00
1
246254
欧元 1.500,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Heinrich Kirchheim

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1530, mit sehr schöner Tintensignatur " Kirchheim "; Zustand 2.
245233
欧元 120,00
6

Luftwaffe - Dokumentengruppe für den Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistung im Luftkrieg Unteroffizier Josef Trittinger als Schlachtflieger

Schmuckblatt zur Erinnerung an die Schulzeit vom 22.3.1939; Bestätigung über Zugehörigkeit der HJ vom 11.5.1939; Einstellung zur Luftwaffe vom 5.5.1938; Ablehnung zur Einstellung als Offiziersanwärter der Fliegertruppe vom 3.11.1938; Luftwaffen-Bordfunkerschein, als Obergefreiter, ausgestellt am 1.10.1940 durch die 1./Stuka-Geschwader 101, mit Foto; Ausweis über die bestandene Bordfunkerprüfung, ausgestellt am 1.5.1942; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen mit Blitzbündel, ausgestellt am 24.5.1943; Ausweis für fliegendes Personal, ausgestellt am 15.8.1943, mit Foto; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 4.9.1943; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 2.10.1943; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 26.10.1943; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 1.11.1943; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 1.12.1943; Verleihungsurkunde für den Ehrenpokal, ausgestellt am 21.6.1944; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Schlachtflieger in Gold mit Anhänger Einsatzzahl "300", ausgestellt am 26.2.1945; Erkennungsmarke "58460 132" an langem Band, Fliegerschützenabzeichen mit Blitzbündel als Stoffausführung, 2 x Tätigkeitsabzeichen für fliegendes Personal; diverse weitere Dokumente; getragen und gebrauchter Zustand.


243942
欧元 3.250,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen Angehörigen des Jagdgeschwaders Mölders mit der Berechtigung das Erinnerungsband " Mölders " zu tragen.

Soldbuch im privaten Umschlag ist ausgestellt am 30.8.1939 in Fürstenfeldbruck, mit Foto, befördert bis zum Flugzeugmechaniker, Einheiten : 2. Staffel/I./J.G.71, 4. Staffel/II./J.G.51, 7. Staffel/II./J.G.Mölders, Fliegerhorstkompanie Aibling und am 28.4.1945 entlassen; Auszeichnungen : KVK 2. Klasse mit Schwertern, Ostmedaille, Erinnerungsband " Mölders ".
- Besitzurkunde für die Ehrenplakette der Luftflotte 2, als Obergefreiter der II./J.G.51, in Anerkennung der hervorragenden technischen Verdienste im Feldzug gegen Sowjet-Russland, ausgestellt im Osten am 28.10.1941 durch Generalfeldmarschall Albert Kesselring - Befehlshaber der Luftflotte 2.
- Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20.4.1942 durch General der Flieger Robert Ritter von Greim - Kommandierender General und Befehlshaber des Luftwaffenkommandos Ost ( Ritterkreuz am 24.6.1940, das 216. Eichenlaub am 2.4.1943 und die 92. Schwerter am 28.8.1944 ).
- Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, ausgestellt am 4.8.1942.
Die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.
243727
欧元 700,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " L. Münchmeyer. "; ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
219804
欧元 120,00
2

Anerkennungsurkunde des Oberkommando des Heeres für das Infanterie-Regiment 88

für seine hervorragenden Leistungen auf dem Schlachtfelde bei Mogilew am 24. Juli 1941, ausgestellt am 1.9.1941 und mit sehr schöner Tintensignatur " von Brauchitsch "; mehrfach gefaltet, fleckig und kleinere Einrisse.
Es handelt sich hierbei um das 1. Modell der Urkunde
219050
欧元 1.300,00
2

HJ - Verleihungsurkunde für das Recht zum Hissen der Fahne der deutschen Staatsjugend

für die Kinderheilstätte in Bad Dürkheim in der Pfalz, da 100% sämtlicher Schüler in der Hitler-Jugend organisiert sind, ausgestellt in Neustadt/Haardt am 16.1.1937.
Das großformatige Blatt 30 x 42cm ist zeitgenössisch mit Stoffklebeband rückseitig verstärkt worden, ist stockfleckig und im gebrauchten Zustand.
215885
欧元 450,00
3

Fliegerei 1. Weltkrieg - K.u.K. Kommando des Seefliegerkorps in Pola - Dokumentenpaar

Ausweis/Verpflegungszettel, datiert 2.8.1918, rückseitig gestempelt " K.u.K. Marinegefangenenhaus Pola "; Nachweisung über hereingebrachte Mitgliederbeiträge der Betriebskrankenkasse, ausgestellt am 18.11.1916 durch die K.u.K. Seeflugleitung Flugwerkstätte in Pola; mehrfach gefaltet.
207789
欧元 100,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Karl Kriebel

auf einem Portraitfoto in Postkartengröße, Zustand 2.
200749
欧元 100,00
1
欧元 650,00

Kriegsmarine großer Dokumenten- und Fotonachlass des späteren Generaladmiral der Kriegsmarine Conrad Albrecht 

Patent zur Beförderung vom Seekadetten zum Fähnrich zur See, ausgestellt am 10.4.1900.
Patent über die Ernennung zum Fähnrich zur See, ausgestellt im Jagdschloß Hubertusstock am 10.10.1901.
Patent zur Beförderung vom Fähnrich zur See zum Leutnant zur See, ausgestellt im Jagdschloß Rominten am 27.9.1902.
Patent zur Beförderung vom Leutnant zur See zum Oberleutnant zur See, ausgestellt im Haus Palais am 17.5.1904.
Patent zur Beförderung vom Oberleutnant zur See zum Kapitänleutnant, ausgestellt im Haus Palais am 27.3.1909 mit sehr schöner Tintensignatur " Wilhelm II. ".
Verleihungsurkunde für das Ritterkreuz 1. Klasse des Sankt-Olav-Ordens von Norwegen, ausgestellt am 31.7.1913, anbei das Statutenblatt.
Verleihungsurkunde für den Roten Adlerorden 4. Klasse, ausgestellt am 9.8.1913.
Verleihungsurkunde für das Bremer Hanseatenkreuz, als Kapitänleutnant an Bord S.M. Torpedoboot V 186, ausgestellt am 5.5.1916.
Patent zur Beförderung vom Kapitänleutnant zum Korvettenkapitän, ausgestellt im Großen Hauptquartier am 12.10.1916 mit schöner Signatur " Wilhelm II. ".
Verleihungsurkunde für das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, ausgestellt am 23.12.1917.
Besitzzeugnis zum Dienstauszeichnungskreuz für 25jährige Dienstzeit, als Korvettenkapitän der Marinestation der Ostsee, verliehen am 14.9.1920, ausgestellt in Kiel am 3.6.1921.
Verleihungsurkunde für das Erinnerungskreuz des Marinekorps Flandern.
Ernennungsurkunde vom Fregattenkapitän zum Kapitän zur See, ausgestellt am 30.5.1925 mit schöner Tintensignatur " von Hindenburg ".
Ernennungsurkunde vom Kapitän zur See zum Konteradmiral im Reichswehrministerium, ausgestellt am 1.4.1930 mit schönen Tintensignaturen " von Hindenburg " und " Groener ", anbei ein Glückwunschschreiben des Reichspräsidenten zur Beförderung vom 1.4.1930 mit schöner Tintensignatur " von Hindenburg " und dem originalen Briefumschlag mit Vignette.
Schmuckblatt zum 50. Geburtstag, gegeben am 7.10.1930 von den Beamten der Marineoffizierpersonalabteilung.
2 Dankschreiben zur Durchführung an Flottenübungen, datiert 21.5. und 26.5.1931.
Ernennungsurkunde vom Konteradmiral zum Vizeadmiral, ausgestellt am 1.10.1932 mit schöner Tintensignatur " von Hindenburg "; anbei ein Glückwunschschreiben des Reichspräsidenten zur Beförderung vom 1.10.1932 mit schöner Tintensignatur " von Hindenburg " und dem originalen Briefumschlag mit Vignette.
Verleihungsurkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt am 1.11.1934 mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder " als Chef der Marineleitung.
Ernennungsurkunde vom Vizeadmiral zum Admiral und Kommandierender Admiral der Marinestation der Ostsee, ausgestellt am 25.11.1935 mit sehr schöner Tintensignatur " Adolf Hitler " und gegengezeichnet " Blomberg ".
Schmuckblatt zur Erinnerung an den 20. Jahrestag der Seeschlacht am Skagerrak, ausgestellt am 31.5.1936 durch Oberbürgermeister Walter Behrens.
Verleihungsurkunde für das Deutsche Olympia-Ehrenzeichen 1. Klasse, ausgestellt am 16.8.1936; anbei das Übersendungsschreiben zum Ehrenzeichen nebst Urkunde vom 18.9.1936.
Ehrenurkunde zur Ernennung zum Ehrenführer der Torpedokameradschaft Kiel 1924 im NSDMB, ausgestellt am 12.9.1936.
Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 1.-4. Klasse, ausgestellt am 2.10.1936.
Schmuckblatt über die Verleihung des " Orden der Sympathie am Bande der Artillerie ", ausgestellt am Barbarentag 1936.
Verleihungsurkunde für das Komturkreuz 1. Klasse des Ordens der Weißen Rose von Finnland, ausgestellt am 19.6.1936, anbei das Statutenblatt. Dazu die Urkunde für die Genehmigung zur Annahme des Komturkreuzes 1. Klasse des Ordens der Weißen Rose von Finnland, ausgestellt am 26.1.1937; anbei das Übersendungsschreiben aus dem Oberkommando der Kriegsmarine zum Komturkreuz nebst Urkunde vom 6.4.1937 mit sehr schöner Tintensignatur von Kapitän zur See " Lütjens ".
Schmuckblatt zur Silberhochzeit, ausgestellt am 24.9.1937 von der Gefolgschaft des Kommandos der Marinestation der Ostsee.
Verleihungsurkunde für den Gran Cordone della Corona d'Italia; Glückwunschschreiben zur Verleihung vom 29.9.1937; Übersendungsschreiben zum Orden nebst Urkunde und Schreiben des Kgl.Ital. Auswärtigen Amtes vom 7.10.1937; Urkunde für die Genehmigung der Annahme des Großkreuzes des Ordens der Krone von Italien, ausgestellt am 13.12.1937.
Großes Übersichtsblatt der Sitzverteilung der Abendtafel beim Führer und Reichskanzler am Montag dem 17.1.1938 aus Anlass der Anwesenheit Seiner Exzellenz des Königlich Jugoslawischen Ministerpräsidenten und Ministers des Auswärtigen Herrn Dr. Milan Stojadinovic.
Urkunde für die Genehmigung der Annahme des Kreuzes 1. Klasse des Königlich Ungarischen Verdienstordens, ausgestellt am 21.12.1938; Statutenblatt anbei; großes Übersichtsblatt der Sitzeverteilung der Abendtafel beim Führer und Obersten Befehlshaber der Wehrmacht am 25.1.1939.
Beförderungsurkunde vom Admiral zum Generaladmiral, ausgestellt am 30.3.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Adolf Hitler ", die Urkunde kommt mit der roten Verleihungsmappe ( ähnlich den Verleihungsmappen zum Ritterkreuz ).
Schmuckblatt zum 40jährigen Diensteintritt in die Kriegsmarine, ausgestellt am 10.4.1939 durch Oberbürgermeister Walter Behrens.
Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, ausgestellt am 22.5.1939.
Verleihungsurkunde für das Eichenlaub zur Dienstauszeichnung 1. Klasse, ausgestellt am 15.9.1939 durch Großadmiral Dr.h.c. Raeder, mit schöner Tintensignatur.
Verleihungsurkunde für die Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 24.9.1939 durch Großadmiral Dr.h.c. Raeder, mit schöner Tintensignatur; Telegramm zur Verleihung des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, datiert 24.9.1939.
Verleihungsurkunde für die Spange zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 30.9.1939 durch Großadmiral Dr.h.c. Raeder, mit schöner Tintensignatur; Telegramm von Großadmiral Raeder zum Dank und Anerkennung der Befehlsführung und Abgabe des Gruppenkommandos Ost, datiert 1.11.1939.
Große Verleihungsurkunde für den Ehrendolch der Kriegsmarine, ausgestellt am 31.12.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder ".
Anschreiben zur Berechnung des Ruhegehalts für den Generaladmiral z.V. vom 2.7.1943 mit sehr schöner Tintensignatur " Adolf Hitler ".
2 Schmuckblätter zum 80. Geburtstag des Generaladmiral a.D. am 7.10.1960.
Großes Erinnerungsbild eines preußischen Regimentskommandeurs mit schöner Tintenwidmung " Meinem Patenjungen Joachim Albrecht zu seiner Taufe am 10.5.23 …".
Dazu sind noch die folgenden 26 Fotos :
- Großes Portraitfoto als Admiral der Kriegsmarine mit großer Ordensschnalle, Presse-Foto, datiert 31.3.1939
- Großes Portraitfoto als Generaladmiral im Dienstjackett mit weißer Schirmmütze
- Foto mit Hindenburg und anderen Marineoffizieren
- zwei Fotos als Befehlshaber der Aufklärungsstreitkräfte in Stockholm 1932
- vier Fotos zum 1. Besuch des Führers in Kiel 1933
- Foto beim Startschuß als Eröffnung der " Kieler Woche 1934 "
- drei Fotos zur Einweihung des Marine-Ehrenmals in Laboe am 30.5.1936
- zwei Fotos zum Besuch des japanischen schweren Kreuzers " Ashigara " und gleichzeitigen Jahrestag der Skagerrakschlacht im Mai 1937
- sieben Fotos zum Stapellauf des Schweren Kreuzers " Prinz Eugen " am 22.8.1938 in der Germaniawerft Kiel unter Anwesenheit des Reichsverweser von Ungarn Miklos Horthy
- 25.10.1938 Abschiedsrede des Kommandierenden Admirals Albrecht
- 31.10.1938 Abschied vom Stationskommando
- 8.12.1938 mit Adolf Hitler in Kiel
- 11.4.1939 Abschreiten der Front nach Hissen der Generaladmiralsflagge
- Portraitfoto des Generaladmiral Conrad Albrecht

Der Nachlass ist insgesamt im guten Zustand. Die meist großformatigen Urkunden sind teilweise gelocht, gefaltet und beschnitten. Ein in dieser Vollständigkeit erhaltener Nachlass eines Generaladmirals der Kriegsmarine ist nur ganz selten zu finden. Die Kriegsmarine hatte lediglich 4 Generaladmirale.
364789
欧元 27.500,00

Urkundengruppe eines Oberstleutnant Panzer Artillerie Regiment 140

Urkundengruppe des Oberleutnant Christian Fleischmann, er diente im Panzer Artillerie Regiment 140. Die Gruppe besteht aus folgenden Urkunden:
Vorläufiges Besitzzeugnis zum Deutschen Kreuz in Gold, ausgestellt am 26. Juni 1942, unterzeichnet vom Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (30.09.1939).
Vorläufiges Besitzzeugnis zur Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, in Din A4, ausgestellt im Felde am 4. Oktober 1939, unterzeichnet vom Generalleutnant Oskar Blümm,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (23.11.1941). Die Urkunde ist mehrfach gefaltet, Zustand 2.
Besitzzeugnis zum Sturmabzeichen, ausgestellt am 3.6.1942, unterzeichnet vom General Major und Division Kommandeur. gebrauchter Zustand.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine 3 malige Verwundung, ausgestellt im Felde den 4. August 1942.
Einschrieben an den Herrn Fleischmann vom Panzer Artillerie Regiment 140, zur Übersendung der Verleihungsverfügung und das Band zur Winterschlacht im Osten, datiert 30. September 1942,
und ein Schreiben zur Übersendung zum Besitzzeugnis zum Sturmabzeichen und Verwundetenabzeichen, datiert 29. August 1942.
Anbei das Soldbuch des Oberstleutnant Fleischmann, mit schönem Foto, Eintragung Truppenteil Stab Artillerie Regiment 276, diverse Lazarett Einträge, Auszeichnungen: Spange E.K. I, Spange E.K. II, Sturmabzeichen, Verwundetenabzeichen Silber, Medaille Winterschlacht im Osten, Deutsches Kreuz in Gold und Krimschild (6.10.1942).  
486297
欧元 1.650,00
5

Luftwaffe - Abschußmeldung des Ritterkreuz- und Brillantenträger Hauptmann Gordon Gollob im II./Jagdgeschwader 3 

Es handelt sich hierbei um den 23. Abschuß von Gordon Gollob, ausgestellt im Gefechtsstand am 12.08.1941, für den Abschuß einer DB 3, am 9.08.1941,15 Km Nordöstlich von Tscherkassy, unterschrieben von Gollob; anbei ist 1 Gefechtsbericht von Gollob, sowie 1 Luftkampfzeugenbericht vom Oberleutnant Dahl ( Eichenlaub 1. Feb.1945 ). Die Dokumente sind gelocht und in einem gebrauchtem Zustand.
481936
欧元 350,00

Heer - Urkundengruppe eines Oberwachtmeister / Artillerie Regiment 173

Besitzzeugnis zum Krimschild, für den Wachtmeister Franz Bauer, ausgestellt am 31.10.1942, mit einer "Faksimile" vom Generalfeldmarschall v. Manstein. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 11. August 1942, gestempelt und unterzeichnet vom Generalmajor u. Div. Kommandeur Rudolf von Bünau,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (15. August 1940), Eichenlaub (5. März 1945),- Deutsches Kreuz in Gold (23. Januar 1943).
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 14. Juli 1942, unterzeichnet vom General der Kavallerie. Verleihungsurkunde in "Zweitschrift", Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Gold, für seine einmalige schwere Verwundung an seinen Augen vom 3. August 1942, ausgestellt am 25.9.1942, ausgestellt im Reserve Lazarett IX in Wien.
Besitzzeugnis zum Sturmabzeichen, ausgestellt am 17.10.1942, unterzeichnet vom Regimentskommandeur Ignaz Peslmüller,-  Deutsches Kreuz in Gold (7. Juli 1942). Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange, ausgestellt in Nürnberg den 18. Oktober 1939, unterzeichnet vom Oberstleutnant Reißner.
Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, in Din A4, ausgestellt am 8. November 1938.
Alle Urkunden sind in einem gebrauchtem Zustand und sind gelocht. Anbei das Wehrstammbuch vom Oberwachtmeister, Auszeichnungen sind eingetragen, Beförderungseinträge, sowie auch Angaben über seine schwere Verletzung. 
481781
欧元 950,00
4

Heer - Urkundenpaar eines Unteroffiziers / Stab I. Gren. Rgt. 257

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, verliehen an den Unteroffizier Johann Böcker, Infanterie Regiment 257 ausgestellt am 18.September 1943, unterzeichnet vom Generalleutnant und Divisionskommandeur Theodor Scherer,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (20. Februar 1942). Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet, Zustand 2. Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 1. September 1942, unterzeichnet vom Generalmajor und Divisionskommandeur Adolf Sinzinger,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (09.02.1942). Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet. Zustand 2.
Anbei ein Schreiben von der Dienststelle, gerichtet an die Gattin vom Unteroffizier, zur Verleihung des Eisernen Kreuzung 2. Klasse, datiert 25.11.1943.
481440
欧元 250,00
3

Schnellboots-Kriegsabzeichen - Verleihungsurkunde und Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz

für einen Maschinengefreiten vom Kommando 4. Schnellbootsflottille, ausgestellt am 30. August 1941 durch Kapitän zur See und Führer der Torpedoboote Hans Bütow, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (12. März 1941).späterer Konteradmiral
Die Urkunde ist oben leicht eingerissen. 
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 28. Juni 1942, schöne Tintenunterschrift vom Admiral und Flottenchef Schniewind, Spange zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse am 29. September 1939, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 21. April 1940, Flotten-Kriegsabzeichen mit Brillanten am 30. Juli 1944
Japan,Orden des Heiligen Schatzes, Zustand 2
477708
欧元 800,00
2
欧元 15,00
2

Heer - Originalunterschrift von Generalfeldmarschall Werner von Blomberg

auf einer Gedruckten Karte als Oberbefehlshaber der Wehrmacht "Genralfeldmarschall von Blomberg und Frau von Blomberg danken herzlich für die ihnen anläßlich ihrer Vermählung erwiesene Aufmerksamkeit - v. Blomberg ", Zustand 2+.
475723
欧元 300,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann von Hirschfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 173, mit schöner Bleistiftsignatur " Hirschfeld ", Zustand 2.
475215
欧元 250,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Gerhard Graf von Schwerin

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 137 ( noch als Generalmajor ), mit schöner Tintensignatur " Graf von Schwerin ". Zustand 2.
475209
欧元 200,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Eduard Dietl

Portraitpostkarte, Verlag Röhr, mit Tintensignatur " Dietl ", ungelaufen, Ecken geknickt, fleckig, Zustand 2.
475197
欧元 300,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Alfred Gause

auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit schöner Tintensignatur " Gause ", Rückseite mit Kleberesten, beschädigt, Zustand 2.
475186
欧元 130,00
2

Heer - Originalunterschriften von Ritterkreuzträger Generaloberst Nikolaus v. Falkenhorst 

Postkarte Photo Hoffmann, R81, mit schöner Tintensignatur " v.Falkenhorst 1943. ", Zustand 2.
475179
欧元 170,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 61, mit einer Tintensignatur " Bogatsch ", ungelaufen, Zustand 2.
475152
欧元 120,00
2

Wehrmacht - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalfeldmarschall Wilhelm List

, auf Hoffmann-Postkarte, rückseitig mit Kleberesten; Zustand 2.
475084
欧元 80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Herbert Ihlefeld

Postkarte Verlag Röhr, mit schöner Tintensignatur, beschriftet, Ecken geknickt, Zustand 2.
475070
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Oskar Dinort

auf einer Portraitpostkarte, mit Tintensignatur. Zustand 2.
475069
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Wolfram Freiherr v. Richthofen

, auf Hoffmann-Postkarte R 49, ungelaufen, mit Klebereste, Zustand 2.
475064
欧元 80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Generaloberst und Ritterkreuzträger Alfred Keller

Postkartengröße, mit schöner Tintensignatur. Zustand 2.
475054
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Trautloft

auf Hoffmann-Postkarte , mit schöner Tintenunterschrift, Zustand 2.
475052
欧元 250,00

Kriegsmarine großer Urkundennachlass aus dem Besitz Kapitänleutnant Heinrich Hopp, 1941 Kommandant des Vorpostenbootes "Otter" mit erfolgreichem Abschuss eines englischen Bombers Bristol-Blenheim, ab 1942 bis 1943 als I.W.O. und Torpedooffizier aus "U 516", danach bis Kriegsende Lehrgruppenführer bei der 2. U-Boot Lehr-Division

Es handelt sich hierbei um einen ganz besonders umfangreichen Urkunden- und Dokumentennachlass, abgesehen von der fehlenden Urkunde zum U-Bootkriegsabzeichen absolut vollständig.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse als Oberfähnrich zur See, ausgestellt 13. Juni 1940, mit original Unterschrift "Marschall, Admiral und Flottenchef.". 
Große Beförderungsurkunde zum Leutnant zur See, datiert Berlin, den 4. Mai 1940, mit original Unterschrift "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine Raeder", die Urkunde beschnitten.
Bericht über Kollision des Vp.Bootes "Otter" mit dem Fischkutter "Solly" am 18.12.41, maschinengeschrieben.
Am 22.3.1941 schoß das Vorpostenboot "Otter" unter dem Kommando von Leutnant zur See Hopp einen englischen Bomber "Bristol-Blenheim" ab. Dazu das Anschreiben "Kommando Flughafenbereich Berlin" vom 9.4.1941: ".. Anlässlich des Abschusses einer Bristol-Blenheim durch das Vorpostenboot "Otter" am 22.3.1941 überreicht das Kommando Flughafenbereich Bergen das Hoheitsabzeichen der Royal Airforce, welches der gefallene Führer des englischen Flugzeuges trug, mit einer Widmung dem Kommandanten des erfolgreichen Vorpostenbootes "Otter", Leutnant zur See Hopp.." . Dazu aus ein ausgeschnittenes dunkelblauen Tuch der englischen Uniform mit dem aufgenähten Flugzeugführerabzeichen und eingestickter Widmung "Ltn.z.See. HOpp Kommandant Vorpostenboot "Otter" zum Abschuß einer Bristol-Blenheim 22.3.1941 Kommando Flughafenbereich Berlin".  Dazu der Gefechtsbericht des Vp.Bootes "Otter" der Hafenschutzflottille Bergen über den Abschuß einer Bristol-Blenheim am 22.3.41, mit eigenhändiger Unterschrift Hopp Leutnant zur See und Kommandant. Weiterhin ein Zeitungsausschnitt "Vorpostenboot schoss ein englischen Flugzeug vor der norwegischen Küste ab" sowie wie Foto des VP Bootes "Otter", das vordere Geschütz 2 cm Madsen deutlich zu erkennen. Für die Tat erhielt Hopp das EK 1. Klasse.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse als Leutnant zur See, ausgestellt Oslo, den 2. April 1941, mit original Unterschrift "Boehm, Admiral und Kommandierender Admiral Norwegen.".
Besitzurkunde zum Kriegsabzeichen für Minensuch.. verbände als Leutnant zur See, ausgestellt Bergen, den 8. April 1941, mit original Unterschrift "Vizeadmiral und Admiral der norwegischen Westküste". 
Bescheinigung über die verliehenen Auszeichnungen, ausgestellt Flensburg-Mürwik, den 6. August 1941 vom Kommando der Torpedoschule.
Verleihungsurkunde für die Ehrennadel des Tigerverbandes als Oberleutnant zur See (um 1942), mit original Unterschrift "Kapitänleutnant Führer des Küstensicherungsverbandes der norwegischen Küste". 
Brief "Der Oberbefehlshaber der Kriegsmarine", datiert 19.11.1943 mit den Glückwünschen zur Vermählung, mit original Unterschrift "Dönitz". Dazu ein weiterer Glückwunschbrief "Der Kommandierende Admiral der Unterseeboote" mit original Unterschrift "v. Friedeburg". Dazu insgesamt 10 Unterlagen zur Heiratsgenehmigung, u.a. vom Kommandierenden Admiral der Unterseeboote, Kommandeur de 2. U-Lehrdivision etc.
Sieger-Urkunde der 2. Unterseebootslehrdivision Gotenhafen-Oxhöft - 1. Sieger im Tennis Doppel, ausgestellt 20. August 1944.
Verleihungsurkunde zur U-Boots-Frontspange in Bronze, ausgestellt als Oberleutnant zur See, datiert Plön/Holst., den 10.10.1944, mit original Unterschrift "Kapitän zur See und Höherer Kommandeur der Unterseebootsausbildung. Dazu ein Foto von Hopp als I.W.O. auf der Brücke von "U-516".
Soldbuch der Kriegsmarine, ausgestellt als Kapitänleutnant, ausgestellt als Zweitschrift am 15. Feb. 1945 durch die Marinekriegsschule Mürwik, mit schönem Uniformfoto, komplett mit allen eingetragenen Auszeichnungen bis zur U-Bootfrontspange, das Soldbuch in einem Stück durchgeschrieben, letzter Eintrag März 1945.
Kriegsmarine große Personalakte für Hopp. Georg Heinrich Jahrgang 1937. randvoll mit zahlreichen Unterlagen aus der Zeit 1937 bis zum März 1945, u.a. Führungskontrolle als Offiziersanwärter auf Segelschulschiff "Horst Wessel" 1937, dito auf Kreuzer "Emden" 1937, 2 weitere aus den Jahren 1940, Beurteilungsbericht als Oberleutnant ei Abkommandierung der Hafenschutzflottille Bergen (mit Erwähnung des Flugzeugabschuss) 1941, UWO-Zeugnis für den Nachrichtenlehrgang für U-Bootwachoffiziere 1941, Zeugnis als U-Boots-Torpedooffizier 1941, Kommando 2. Unterseebootslehrdivision Zeugnis und laufende Beurteilung 1941, Abkommandierung zur 4. U-Flottille 1942, Laufende Beurteilung als I.W.O. und T.O. auf "U 516", 10. Mai 1943, mit original Unterschriften des Kommandanten von "U 516" Korvettenkapitän Wiebe, Kapitän zur See Rösing Führer der Unterseeboote West und Korvettenkapitän und Flottillenchef 4.U-Flottille.Beurteilung bei Abkommandierung vom Kommandanten-Schießlehrgang 30. Juni 1943, mit Unterschrift Korvettenkapitän und Chef 24. Unterseebootsflottille, planmäßige Beurteilung vom 25. September 1943 mit original Unterschrift Kapitän zur See und höherer Kommandeur der Unterseebootsausbildung.Beurteilung der 2. Unterseebootslehrdivision als Lehrgruppenführer, Gotenhafen, den 20.9.1944, dito eine weitere vom 6.3.1945. Dazu noch zahlreiche weitere Unterlagen, Lehrgangsbescheinigungen, Fotos aus seiner Dienstzeit etc.
Nach seiner Dienstzeit als I. Wachoffizier und Torpedooffizier diente Kapitänleutnant Hopp bis Kriegsende als Ausbilder für Kommandantenanwärter bei der 2. Unterseebootslehrdivision.
Dazu noch ein großer Aktenorden aus seiner Zeit nach dem Kriege mit weiteren Dokumenten und Zeugnissen.

475018
欧元 5.200,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Gauleiter von Düsseldorf Friedrich Karl Florian

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " Florian ". Aufgeklebt auf einer DIN A4 Pappe. Zustand 1-
469175
欧元 450,00
2

Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern - Verleihungsurkunde

für einen Obergefreiten, vom 2./Str. Bau.-Batl. 676, ausgestellt am 8. April 1942, Signiert von Generaloberst Freiher von Weichs, ( Generalfeldmarschall 1.2. 1943 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes, 29. Juni 1940 Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, 5. Februar 1945. ) mehrfach gefaltet, Zustand 2
467027
欧元 255,00
5

Unterschrift von Generaloberst Eduard Dietl, Träger des Ritterkreuzes ( 09.05.1940) mit Eichenlaub 19.07.1940 ) und Schwertern ( 1. Juli 1944 posthume Verleihung )

Fotopostkarte mit rückseitigen Kleberesten und schöner Tintensignatur.
Dazu ein Fotoausschnitt vom Generaloberst Dietl, Zustand 1-
465073
欧元 300,00
7

Luftwaffe - Urkundengruppe eines Obergefreiten vom Kampfgeschwader 4 „General Wever“

Der Obergefreite diente in der 2. Staffel der 1. Gruppe, dem Kampfgeschwader 4 „General Wever“.
Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 8.12.1941, gestempelt und unterzeichnet vom Oberst und Geschwaderkommodore.
Hans Joachim Rath ,Deutsches Kreuz 9. Mail 1942  Ritterkreuz 1.Juni 1942
Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 10.11.1942, gestempelt und unterzeichnet vom Oberst und Geschwaderkommodore Dr. Gottlieb Wolff,- Ritterkreuzträger (5.Januar 1943),-Deutsches Kreuz in Gold (11.Februar 1942). 
 Verleihungsurkunde zum Abzeichen für Fliegerschützen, ausgestellt am 3. April 1942, unterzeichnet vom General der Flieger.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 7. September 1941, unterzeichnet vom General der Flieger des I. Fliegerkorps Helmuth Förster,- Ritterkreuzträger (22. Februar 1942).
Verleihungsurkunde zur Ostmedaille 1941/42, ausgestellt am 26. Dezember 1942, unterzeichnet vom Oberstleutnant und Kommodore.
Besitzzeugnis in DinA4 zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 8.2.1942, ausgestellt am 11.2.1942, unterzeichnet vom Major und Kommandeur Major Heinz Alewyn, mittig gefaltet, leicht Stockfleckig, gebrauchter Zustand.
Anbei eine Portraitpostkarte vom Obergefreiten, ungeschrieben.
464971
欧元 750,00
8

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen Oberfeldwebel

Urkundengruppe eines Unteroffizier später Oberfeldwebel von der 3. Techn. Kompanie. Verleihungsurkunde für das Deutsche Spanien-Kreuz in Bronze mit Schwertern, ausgestellt am 6.6.1939, leicht Stockfleckig, Zustand 2-. Verleihungsurkunde für die spanische " La Medalla de la Campana ", und eine Verleihungsurkunde für das spanische " Cruz roja del Merito Militar ", Stockfleckig, Zustand 2-3. Verleihungsurkunde zur Dienstauszeichnung 4. Klasse, für 4 jährige treue Dienste in der Wehrmacht, ausgestellt am 1. April 1938, Din A4, fleckig. Bestallungsurkunde zum Feldwebel, ausgestellt am 1. Oktober 1940, von der Techn. Kompanie der Fluglehrerschule der Luftwaffe, Zustand 2. Bestallungsurkunde zum Oberfeldwebel, ausgestellt am 1. April 1943, von der Techn. Kompanie der Fluglehrerschule der Luftwaffe, Zustand 2. Begleitschreiben vom Luftwaffenpersonalamt, zur Verleihung zum Deutsches Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern, datiert 3.12.1940.
462907
欧元 1.100,00
5

Wehrmacht Heer - Urkundengruppe von einem Hauptmann aus Kiel

Verleihungsurkunde zur Spange zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt in Berlin den 14. Dezember 1940, Unterzeichnet vom Oberbefehlshaber des Heeres Bodewin Keitel. Die Urkunde ist gelocht und gefaltet, Zustand
2. Ausweis zur österreichische Kriegserinnerungsmedaille mit Schwertern, ausgestellt am 10. Januar 1935, Zustand 2.
3.Verleihungsurkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer 
4.ein vorläufiger Ausweis zum Eisernen Kreuz 2. Klasse. 
458966
欧元 380,00
2

Reichsluftschutz - Abzeichen für den Flugmeldedienst - Bescheinigung für eine Frau in Kiel

zum Tragen des Abzeichens welche erlischt beim Ausscheiden aus dem Personal des Flugmeldedienstes, ausgestellt am 25.1.1936 in Schleswig; anbei ist das Übersendungsschreiben zu der Urkunde vom 14.2.1936; leicht gebrauchter Zustand, etwas stockfleckig.
457343
欧元 140,00
6

III. Reich - Das Deutsche Reiter-Abzeichen Klasse 2 in Silber - Urkundenheft

für einen Regierungsinspektor, z.Zt als Batteriechef in Jüterborg. Angehöriger des NSKK , verliehen am 3. November 1942; gebrauchter Zustand.
456379
欧元 100,00
4

Wehrmacht Fotogruppe Süd Norwegen

10 verschiedene Fotos, zu sehen Überquerung der Gebirge und Erkundungen in Süd Norwegen von 1944
454732
欧元 50,00
2

III. Reich - Verband ehemaliger Weimarer Bauschüler - Ehrenurkunde zum Ehrenabzeichen für Verdienste

für einen Maurermeister in Apolda, ausgestellt in Weimar am 3.10.1936, gebrauchter Zustand.
451409
欧元 35,00
3

Urkundenpaar von einem Obergefreiten /Ärmelband Afrika u. Kriegsverdienstkreuz 2.Kl. mit Schwertern

- Besitzurkunde zum Ärmelband „Afrika“, für den Gefreiten vom Armee-Gerätpark 664 / Parkkompanie, ausgestellt am 3. Mai 1944, mittig einmal gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, für einen Obergefreiten,  ausgestellt am 30. Januar 1945, mit sehr schöner Tintensignatur " Balck " als Oberbefehlshaber der Armeegruppe Balck, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
451378
欧元 500,00
3

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oldwig von Natzmer

Foto in Postkartengröße, mit Tintensignatur. Zustand 2.
450019
欧元 400,00
1
欧元 20,00
2

Luftwaffe - Verleihungsurkunde für die Anerkennungsplakette für ausgezeichnete Leistungen im technischen Dienst der Fliegertruppe

für einen Obergefreiten, ausgestellt am 14.7.1944, gelocht und mehrfach gefaltet, Zustand 2
440668
欧元 250,00
2

Ausweis zur Verleihung der österreichischen Kriegserinnerungsmedaille mit den Schwertern

für einen Herrn Hans Möbius, ausgestellt am 4. Januar 1938; in der Mitte gefaltet und gelocht, Zustand 2
439812
欧元 15,00
7

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen Kanonier, später Obergefreiter  3./leichte Flakabteilung 75

- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für den Obergefreiten Kurt Naumann, ausgestellt am 12. März 1944, unterzeichnet vom Generalleutnant Alfons Luczny,- Deutsches Kreuz in Gold 29. März 1944,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 9. Juni 1944,  mittig einmal gefaltet und gelocht, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zum Flakkampfabzeichen, ausgestellt am 26. August 1942, unterzeichnet vom Generalleutnant der 6. Flakdivision, gelocht und mittig einmal gefaltet, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zur Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, ausgestellt im Hauptquartier den 14. Dezember 1943, unterzeichnet und gestempelt vom General der Flieger des Luftflottenkommando 1 Curt Pflugbeil,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, Ritterkreuz am 5. Oktober 1941, Eichenlaub am 27. August 1944, Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern am 17. April 1918. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet und seitlich gelocht, Zustand 2

- Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten, ausgestellt am 16. Juli 1942, unterzeichnet vom Hauptmann und Batteriechef, mittig gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine dreimalige Verwundungen, ausgestellt am 1. September 1944, gestempelt und Unterzeichnet vom Oberarzt und Chefarzt, mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2

- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung, ausgestellt am 25. September 1941, gestempelt und Unterzeichnet vom Hauptmann und Abteilung Kommandeur, mittig einmal gefaltet, gelocht, Zustand 2 
439221
欧元 500,00
2
欧元 20,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für dem Vorschullehrer Fritz Mosel aus Weende, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 29. November 1938, gelocht und geknickt, Zustand 2-
437578
欧元 45,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für den Justizinspektor Heinrich Frieß, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 23. Juli 1938, Zustand 2

434533
欧元 45,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Schemm, Kulturminister und Gauleiter von Oberfranken

auf Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur, Zustand 2.
Hans Schemm (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; † 5. März 1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB).
434453
欧元 250,00
2

Kroatien - "Bronzene Tapferkeitsmedaille des Poglavnik" Verleihungsschreiben

Begleitschreiben für die "Bronzene Tapferkeitsmedaille des Poglavnik", für einen Unteroffizierl des 3/Feldbataillon 373 Kroatien, mit Begründung für die Verleihung, ausgestellt am 24. Dezember 1943, unterzeichnet und Abgerechnet vom Generalleutnant E. Adrian,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, leicht unten rechts geknickt, gebrauchter Zustand
432887
欧元 80,00
7

NSDAP Ortsgruppe Shanghai, und Mundschurei - Schreiben an einen Parteigenosse aus Tientsin 1935

- 2 Schreiben der NSDAP Ortsgruppe Schanghai, an dem Parteigenosse Eduard Will, betrifft die Beiträge der Parteikasse, datiert 17. Mai 1935 und 24. Juni 1935, ausgestellt und unterschrieben von einem Ortsgruppenleiter, beide gelocht, mittig gefaltet, Zustand 2
- 1 Schreiben aus dem Landkreis Mandschurei, Stützpunkt Mukden, betrifft die Info über seine 6 Urkunden die zur Weiterleitung an Ihn gerichtet sind, datiert 16. März 1939, ausgestellt und gestempelt von der NSDAP Landkreis Mukden, gelocht, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
432853
欧元 300,00
2

Eisernes Kreuz 2. Klasse 1939 - Verleihungsurkunde

für einen Unteroffizier Ahlborn Grnadier - Regiment 2, ausgestellt am 8. April 1943 durch Generalleutnant Siegfried Tomaschki, ( Ritterkreuz 1.11.42 Eichenlaub 12.2.44 ) schöne Tintenunterschrift , gefaltet gebrauchter Zustand.
416321
欧元 150,00
6

Wehrmacht - Nachkriegsunterschriften von diversen Ritterkreuzträgern

5 Fotos. Diverse Fotos mit Unterschriften von diversen Ritterkreuzträgern. Die Fotos sind Abzüge nach 1945, Zustand 2.
413733
欧元 90,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Hauptmann Ernst Brandenburg, Führer Bombengeschwader 3

auf Portraitfoto in Postkartengröße, mit sehr schöner Tintenunterschrift " Brandenburg 1917 ", Zustand 2.
411180
欧元 550,00
2

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Major Gordon Gollob

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 39, als Feldpost am 30.6.1944 gelaufen und mit Kleberesten sonst Zustand 2.
407786
欧元 50,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Josef Schreiber

auf seinem Sammelbild aus dem Album " Unteroffiziere des Heeres mit dem Ritterkreuz ", mit sehr schöner Tintensignatur " Eichenlaubträger Schreiber ", Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
407753
欧元 120,00
1

Datenblatt zur Verleihung der kroatischen Eisernen Zvonimir-Medaille am Kriegsband

für einen deutschen Unteroffizier der 9./Inf.-Rgt.383 ( kroatisch ), verliehen am 9.9.1943; gebrauchter Zustand.
406207
欧元 75,00
2

Heer - Originalunterschrift von dem Träger der Ehrenblattspange des Heeres Hauptmann Peter Heyn

auf einem kleinen Foto in 6 x 6 cm mit vollem Ordensschmuck tragend, rückseitig mit sehr schöner Tintensignatur und Sinnspruch " Jung, Schwung, ran ! Peter Heyn Hauptmann im November 1944 ", Zustand 2.
Peter Heyn bekam als Oberleutnant der 3./Füs.-Rgt.26 am 5.6.1944 die Ehrenblattspange verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Karl Ludwig war sein Vater. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406108
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Wilhelm Vielwerth

auf seinem Sammelbild aus dem Album " Unteroffiziere des Heeres mit dem Ritterkreuz ", mit sehr schöner Tintensignatur " Vielwerth ", Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406050
欧元 120,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaladmiral Rolf Carls

auf einer Postkarte, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Carls ", am 9.3.1944 gelaufen an Helmut Ludwig, Zustand 2.
Rolf Carls bekam das Ritterkreuz am 14.6.1940 verliehen und ist durch Tiefflieger am 15.4.1945 gestorben.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403492
欧元 130,00
2

Heer - Originalunterschrift vom Deutschen Kreuz in Gold Träger Oberst Fritz Estor

auf einem Portraitfoto in 8,5 x 13 cm mit vollem Ordensschmuck tragend ( z.B. Stern von Rumänien ), mit sehr schöner Tintensignatur " Estor ", Zustand 2.
Fritz Estor bekam das Deutsche Kreuz in Gold als Oberstleutnant i.G. der 18. Pz.-Div. am 13.5.1942 verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403428
欧元 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Fritz Fessmann

auf einem kleinen Portraitfoto in 6 x 8,5 cm in schwarzer Panzeruniform, mit sehr schöner Tintensignatur " Fessmann ", Zustand 2.
Fritz Fessmann bekam am 27.10.1941 das Ritterkreuz, am 4.1.1943 das 170. Eichenlaub und am 23.10.1944 posthum die 103. Schwerter verliehen, am 11.10.1944 war er in Tilsit gefallen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403361
欧元 280,00
1

III. Reich - Karte für eine Wahlberechtigte an der Reichstagswahl am 5.3.1933 

im Wahllokal " neues Schulhaus " in Grosshadern; gebrauchter Zustand.
389861
欧元 25,00
1
389840
欧元 15,00
3

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Erhard Milch

auf einer Ernennungsurkunde für einen Leutnant (W) zum Oberleutnant (W) in der Luftwaffe per 1.1.1938, ausgestellt in Berlin am 31.12.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch " i.V. als Gegenzeichner. Das Doppelblatt ist ungefaltet mit leichten Gebrauchsspuren. Anbei der beschriftet Papierumschlag für den Oberleutnant (W) des I./Flak-Rgt.61 Wismar.

387884
欧元 200,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Reichsarbeitsminister Franz Seldte

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Franz Seldte ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
Nach der Zerschlagung des NS-Regimes 1945 und angesichts der von ihren maßgeblichen Vertretern begangenen Verbrechen wurde Franz Seldte unter dem Vorwurf eigener Kriegsverbrechen verhaftet. Bis August 1945 wurde er zusammen mit anderen NSDAP-Funktionsträgern und hohen Angehörigen der Wehrmacht im Kriegsgefangenenlager Nr. 32 Camp Ashcan im luxemburgischen Bad Mondorf interniert. Er sollte während der Nürnberger Prozesse angeklagt werden, starb jedoch noch vor Anklageerhebung 1947 im Krankenhaus des „Internierungs- und Arbeitslagers Nürnberg“ in Fürth.
379766
欧元 220,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von R. Walter Darré, Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " R. Walter Darré ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
379716
欧元 200,00
2

Oberkommando der Wehrmacht ( O.K.W.) Zentralstelle für Passierscheine und Durchlaßscheine - Sonderausweis I für Italien

für einen Oberstleutnant vom 26.9.-15.10.1941 mit der Berechtigung zum einmaligen Grenzübertritt in Brenner vom Flughafen München, ausgestellt in Berlin am 25.9.1941; zweisprachiger Vordruck in deutsch-italienisch, gefaltet gebrauchter Zustand.
376933
欧元 100,00
1

III. Reich - Stadtverwaltung Pantschowa/Serbien - Bescheinigung über den Eintrag in die Rekrutierungsliste für den Pflichtarbeitsdienst

für einen Mann des Jahrgangs 1892, der am 16.4.1943 als untauglich und am 19.8.1943 als tauglich befunden wurde, abgestempelt durch das Bürgermeisteramt Pantschowa; gefaltet gebrauchter Zustand.
376917
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Adolf Wolf

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolf ", ungelaufen, Zustand 2.
375765
欧元 160,00
1

III. Reich - Deutsche Lufthansa - Verleihungsurkunde für das Lufthansa-Dienstabzeichen für 15 jährige treue Dienste

für einen Mann, ausgestellt in Berlin am 6.1.1941. Das großformatige Doppelblatt 24 x 31,5 cm ist gelocht und in der Mitte gefaltet.
366029
欧元 250,00
2

Allgemeine SS - Reichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 1. Klasse - Verleihungsurkunde für den SS-Obergruppenführer August Heißmeyer

ausgestellt am 20.4.1937 mit Faksimileunterschrift vom Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei Heinrich Himmler; großformatig 28,5 x 42 cm, mit starken Gebrauchsspuren.
https://de.wikipedia.org/wiki/August_Heißmeyer

366000
欧元 2.700,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert 4. Juni und abgestempelt am 7. Juni 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief von einer Frau aus Berlin. 
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Wilhelm von Thoma Imker/Drohne ", Zustand 2.
357849
欧元 250,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Übersendung von Geburtstagsglückwünschen, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Zerbst ( Anhalt ) den 5.9.1937 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
357814
欧元 150,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Obergefreiten und späteren Unteroffizier

Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, ausgestellt in Wiesbaden am 2.2.1940; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer, ausgestellt am 5.11.1940; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Gold, ausgestellt als Zweitschrift am 2.7.1942; gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
352139
欧元 380,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Panzertruppe Hermann Breith

auf einem leeren Feldpostumschlag an einen Jungen nach Neustadt/Weinstr. vom 27.5.1944, auf der Rückseite den Absender in Tinte " General Breith Flp.Nr. 29169 ( Gen.Kdo.III.Pz.Korps ), Zustand 2.
Hermann Breith bekam als Oberst und Kommandeur 5. Pz.-Brigade am 3.6.1940 das Ritterkreuz, das 69. Eichenlaub am 31.1.1942 und die 48. Schwerter am 21.2.1944 verliehen.
351456
欧元 85,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Fritz Doench

auf einem Brief an den Maler Wolfgang Willrich in Berlin, in dem er sich für die Karte mit den Wünschen für ihn und seine Männer bedankt. Er schreibt noch über weitere Begebenheiten seiner Einheit und hofft auf ein baldiges Wiedersehen. Das Schreiben ist mit Schreibmaschine geschrieben, als Briefkopf Doench Major und Kommandeur einer Kampfgruppe, datiert den 21.6.1940 und mit sehr schöner Tintensignatur " Doench " unterzeichnet. Das Blatt ist gelocht, zweimal gefaltet, es wurde ein Zeitungsbild von Doench aufgeklebt und die Signatur mit Kugelschreiber nochmal geschrieben.
Fritz Doench bekam am 14.6.1940 das Ritterkreuz verliehen und ist am 14.6.1942 bei Foggia/Italien gefallen.
351418
欧元 240,00
2

III. Reich - Der Bürgermeister der Stadt Oberleutensdorf - Dankeskarte für den Schauspieler Karl Martell

" In dankbarer Würdigung Ihre künstlerischen Einsatzes bei der Aufführung Blaufuchs - Komödie in 3 Akten am 6.4.1943 ", komplett mit dem Briefumschlag, beides mit gedrucktem Stadtwappen, anbei ist noch eine Postkarte aus dem Ufa-Verlag von Karl Martell; mit leichten Gebrauchsspuren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Martell_(Schauspieler)

349623
欧元 50,00
2

III. Reich - Reichsminister Dr.Goebbels und Reichsorganisationsleiter Dr.Ley - Einladungskarte für den Schauspieler Karl Martell

zur Gemeinsamen Jahrestagung der Reichskulturkammer und der NS-Gemeinschaft " Kraft durch Freude " am 25.11.1938 um 11 Uhr im Deutschen Opernhaus in Berlin-Charlottenburg. 15 x 21 cm zum Aufklappen, innen mit der Festfolge; leicht gebrauchter Zustand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Martell_(Schauspieler)

349569
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Oktober 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349295
欧元 100,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 5. Oktober 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand, Gelochtes Exemplar
348855
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 16. Februar 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348211
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 8. Februar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348193
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 28. März 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348190
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Juni 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348185
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 5. November 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348156
欧元 100,00
3

Generalkommissar in Riga/Lettland Gebietskommissar Dünaburg - Eigentümerurkunde und Einweisungsformular für einen Mann

für das durch Zwangsmassnahmen der Sowjetregierung entzogene Eigentum in der Gemeinde Warkland, in den Generalbezirken Estland, Lettland und Litauen per 18.2.1943, ausgestellt am 1.7.1943; Einweisungsformular ist ausgestellt am 16.10.1942 nach seinem Antrag vom 27.6.1942 ( zweisprachiger Vordruck in deutsch-lettisch ); gefaltet gebrauchter Zustand.
339508
欧元 150,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Generalmajor Friedrich Christiansen

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau vom 24.3.1937, mit sehr schöner Tintensignatur " Fr. Christiansen ", gefaltet gebrauchter Zustand.
332845
欧元 150,00
1

Reichswehrminister Otto Geßler - Originalunterschrift auf einer Anstellungsurkunde 

für einen Hilfszahlmeister als ausserplanmäßiger Obersekretär, ausgestellt in Berlin am 16.5.1924 mit sehr schöner Tintensignatur " O. Geßler "; gefaltet gebrauchter Zustand.
329241
欧元 45,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe des Deutschen Kreuz in Gold Trägers Oberfeldwebel Wilhelm Seegert der 7./Kampfgeschwader 55 und später noch tätig im Sondertriebwerk 109-004

3 Flugbücher :
- 1. Flugbuch als Gefreiter vom 2.9.1940 bis 15.11.1941 mit 203 Flügen begonnen mit Schulflügen, Platzflügen, Überführungen nach Belgien und Frankreich, Transporte nach Paris, Straßburg, Wien, Prag, etc. meist in Ju 52 und Ju 88.
- 2. Flugbuch als Unteroffizier im K.G.z.b.V.9 vom 1.12.1941 bis 5.7.1943 mit 518 Flügen als Flugzeugführer zum Ostfeldzug über Warschau, Wizebsk, Breslau, Smolensk, Riga, Demjansk, Pleskau, Belgrad, Odessa, etc. nur noch in Ju 52 mit dem 1. Frontflug am 21.12. und folgenden 131 Frontflügen bis Dezember 1943 ( ausführliche 4 seitige Auflistung ist anbei ) teilweise mit Beschuß, Bombenwurf auf Flugplatz, Flakbeschuß, rumänische Truppen an die Front verlegt, Motorbrand und weiteren Frontflügen mit Sondereinsatz für Geschwader 1. Stuka Immelmann, Griechenland, Partisanen greifen Platz an, etc.
- 3. Flugbuch vom 5.7.1943 bis 9.9.1944 mit 360 Flügen.
- Luftwaffenbordwartschein-Land ist ausgestellt am 21.4.1943 durch die Flugzeug-Überführungsgruppe Jüterbog-Altes Land, mit Foto.
- Soldbuch ist ausgestellt als Zweitschrift am 24.1.1945 durch die 7./K.G.55, mit Foto, vorne in rot notiert " Spezialpersonal Flugzeugführer ", die Seite 3/4 fehlt daher keine weiteren Einheiten, Auszeichnungen : Flugzeugführerabzeichen, Segelfliegerabzeichen Stufe C, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Frontflugspange in Bronze, Verwundetenabzeichen in Schwarz, Frontflugspange in Silber, Ostmedaille, Frontflugspange in Gold und am 6.3.1945 das Deutsche Kreuz in Gold.
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt im Felde am 4.2.1942 durch General der Flieger Wolfram von Richthofen - Kommandierender General des VIII. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 17.5.1940 ).
- Vorläufiges Besitzzeugnis für die rumänische Medaille " Kreuzzug gegen den Kommunismus ", ausgestellt in Bukarest am 22.9.1942.
- Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Gold, als Unteroffizier der 3./Ausb.- u. Erg.Gruppe Fl.Ü.Gr.1, ausgestellt im Felde am 23.6.1943 durch Generalmajor Alfred Gerstenberg - Befehlshaber der Deutschen Luftwaffe in Rumänien.
- Oberkommando der Luftwaffe Gen.d.Fl.Ausb./A.T.A. - Sonderausweis für Sondertriebwerk 109-004, ausgestellt in Berlin am 4.4.1945.
- Anbei ist noch sein Urkundenheft für das Deutsche Turn- und Sportabzeichen in Bronze, mit Foto, als Angehöriger des Deutschen Luftsportverbandes e.V., verliehen am 9.9.1927 durch die Schwäbische Segelflugschule.
Die Dokumente haben teilweise stärkere Gebrauchsspuren.

Das Junkers Jumo 004 war das erste serienreife Strahltriebwerk der Welt. Von Februar 1944 bis März 1945 wurden 6010 Jumo-004-Aggregate der Serienversionen B1 und B2 hergestellt, von denen 4752 Stück zur Auslieferung kamen. Diese wurden vornehmlich für die Messerschmitt Me 262 sowie die Arado Ar 234 verwendet. Die Konstruktion der Junkers Flugzeug- und Motorenwerke wurde in weiterentwickelten Varianten auch nach dem Krieg noch in einigen osteuropäischen Ländern produziert und eingesetzt.
Der Junkers-Motorenbau in Dessau begann daraufhin unter der Leitung von Anselm Franz mit der Entwicklung eines serienreifen und zuverlässigen Strahltriebwerks. Das RLM gab diesem Projekt die Nummer 109-004, woraus sich der Name des Strahltriebwerks Jumo 004 (JUnkers MOtor + Projektnummer) ableitet. Alle streng geheimen Entwicklungen von Strahltriebwerken und Raketenantrieben bekamen das unscheinbare Präfix „109“
327914
欧元 2.450,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Franz Halder

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 13 x 18 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Halder ", Zustand 2.
317414
欧元 300,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Adolf Wolf

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Wolf ", ungelaufen, Zustand 2.
304889
欧元 160,00
4

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor August Krakau, Kommandeur der 7. Gebirgs-Division

auf einer vermutlich truppeneigene Portraitpostkarte, sehr schöne Tintensignatur " Krakau Generalmajor ". Anbei der originale Feldpostumschlag an einen Hitlerjungen und das Übersendungsschreiben vom 24.2.1943, ebenfalls mit sehr schöner Tintensignatur " Krakau ".
Tolles Set im gebrauchten Zustand.
304355
欧元 260,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Ekkehard Kylling-Schmidt

auf einer Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Ekkehard Kylling-Schmidt 25.3.44.", ungelaufen, Zustand 3.
303872
欧元 75,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit sehr schöner Tintensignatur " Specht ", ungelaufen, Zustand 2/2-.
303816
欧元 90,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Franz Evers

auf einem tollen Portraitfoto ( 8 x 11,5 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Franz Evers ", rückseitig Bleistiftnotizen, rechte obere Ecke geknickt sonst Zustand 2.
302556
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Hermann Eggers

auf einem tollen Portraitfoto ( 6,5 x 9,5 cm ) mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Eggers ", Zustand 2.
302547
欧元 230,00
1

III. Reich - Schmuckurkunde zur Versetzung in den Ruhestand

für einen Rangiermeister, ausgestellt in Hannover am 7.10.1938; gebrauchter Zustand.
300584
欧元 45,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Rudolf Schmidt

auf einen sehr schönem Portraitfoto in Postkartengröße, mit sehr schöner Tintensignatur " R. Schmidt Generaloberst ", anbei der originale Briefumschlag vom 28.2.1944 an einen Jungen in Neustadt/Weinstr. mit rückseitig notiertem Absender. Schönes Set im guten Zustand.
296636
欧元 270,00
5

Luftwaffe - Urkundentrio für einen späteren Oberst der Wehrwirtschaftsinspektion VII in München

, Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 4. Klasse, als Oberstleutnant ( E ), nicht datiert und abgestempelt; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 2. Klasse, nicht datiert und abgestempelt; Übersendungsschreiben vom Chef des Beschaffungs- u. Rüstungswesen im Reichsluftfahrtministerium, zu der verliehenen Dienstauszeichnung nebst Urkunde, datiert 30.9.1936; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 1. Klasse, als Oberst, ausgestellt in Berlin am 1.7.1939; gebrauchter Zustand.
288687
欧元 200,00

Heer - Dokumentengruppe eines Angehörigen der 8. Panzer-Division

, Wehrmacht-Führerschein als Angehöriger der DRB Kolonne 939, ausgestellt am 26.9.1940 durch den Armeenachschubführer 501, ohne Foto, gültig für die Klassen 1 und 3; Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Leutnant der Stab/Kdr.d.Pz.Div.Nachsch.Tr.59, ausgestellt am 3.8.1942 durch Major Trumpelmann; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt in Rußland am 1.9.1942 durch Generalleutnant Erich Brandenberger - Kommandeur der 8. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 15.7.1940 und das 324. Eichenlaub am 12.11.1943 ); Verleihungsurkunde für das KVK 1. Klasse mit Schwertern, als Oberleutnant der 5.Kraftf.Komp.59, ausgestellt in Rußland am 15.11.1943 durch Generalmajor Gottfried Frölich - Kommandeur der 8. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 20.12.1943 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Oberleutnant d.R. der 5.Kraftf.Komp.59, ausgestellt im Felde am 15.12.1944 durch Major Trumpelmann; 2 farbige Propaganda-Postkarten " Das war der Weg der 8. Panzer-Division 1940 " ( Frankreich/Belgien ) und " Marschweg und Kämpfe unserer Division in Jugoslawien "; 2 Tages-Ausweise der Feldkommandantur Lille und der Stadtkommandantur Brüssel; postkartengroßes Schmuckblatt " Führerhauptquartier den 19. Okt. 1944 - Das Oberkommando der Wehrmacht gibt bekannt : Soldaten der 8. Panzerdiv. .. "; Briefkarte aus der Kriegsgefangenschaft vom 5.5.1946; meist eher leicht gebrauchter Zustand.
288667
欧元 700,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Oberstleutnant der Gendarmerie Hans-Dietrich Grünwald

auf einer Ernennungsurkunde für einen Polizei-Oberwachtmeister und Junker der Schutzpolizei zum Oberjunker der Schutzpolizei, ausgestellt an der Polizei-Offiziers-Schule Berlin-Köpenick am 20.7.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Grünwald "; gelocht und gefaltet.

Grünwald war später Befehlshaber der Ordnungspolizei Krakau 1943-1944 und Befehlshaber der Ordnungspolizei Prag 1944-1945.
286628
欧元 180,00
1

Reichsführer-SS - Reichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 2. Klasse - Verleihungsurkunde

für einen Löschzugführer in Wülfrath, ausgestellt am 20.4.1937 vom Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei Heinrich Himmler ( Faksimileunterschrift ).
Die großformatige Urkunde ist in der Mitte gefaltet und hat Gebrauchsspuren.
284082
欧元 450,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

, auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Scherer Gen.Lt. ", rückseitig Klebereste und Namensstempel sonst Zustand 2.
278469
欧元 130,00
5

Verleihungsurkunde für das italienische Militärfliegerabzeichen an einen deutschen Major

, großformatiges Blatt 32,5 x 45 cm, verliehen am 28.5.1939 und ausgestellt in Rom am 30.5.1939; italienisches Anschreiben anbei; Schreiben vom Reichsminister der Luftfahrt bzgl. ausländischer Fliegerabzeichen, indem dem Major und Offz.z.b.V. Standort München die Erlaubnis zum Tragen erteilt wird, datiert 11.8.1939; großes sehr schönes coloriertes Foto des Mannes mit Frau und Tochter auf dem er das italienische und weitere trägt; gebrauchter Zustand.
278252
欧元 450,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Oberleutnant Freiherr von Althaus

, auf der Sanke Foto-Postkarte 7751 Deutsche Fliegerhelden, mit sehr schöner Tintenunterschrift " Frhr.v.Althaus ", ungelaufen, Zustand 2.
254921
欧元 550,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit sehr schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
254902
欧元 100,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Karl Kriebel

auf einem Portraitfoto in Postkartengröße, Zustand 2.
247167
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231873
欧元 100,00

III. Reich - Dokumente aus dem persönlichen Besitz des Gauleiters von Ost-Hannover Otto Telschow

es handelt sich um drei großformatige Mappen als Erinnerung zu seinem 60. Geburtstag am 27.2.1936 und eine sehr große Mappen zum 61. Geburtstag am 27.2.1937.
Die erste Mappe ist handgefertigt und handgeschrieben von den Parteigenossen im Gau Ost-Hannover, mehrseitig mit Büttenpapier und Kordel.
Die zweite Mappe, ebenfalls handgefertigt und -geschrieben, ist von dem Kreisleiter in Celle.
Die dritte Mappe ist ein handgefertigtes Doppelblatt von dem Kreisausschuss des Kreises Gifhorn; diese ist sehr stark gebraucht und mit vielen Beschädigungen und Fehlstellen.
Die große Mappe 37 x 52 cm aus braunem Leder und mit goldenem Hakenkreuz als Aufdruck, beinhaltet ein sehr liebevolles detailliertes Blatt aus Büttenpapier, mit den Symbolen der Organisationen ( SA, SS, NSKK, NSF, HJ, BDM, NSKOV, DAF, NSV, RDB, etc. ) und darunter die Signaturen der Leiter in Stade und vom Kreisleiter Willy Milwesky. Das Blatt ist ein vier Ecken eingelegt.
Ein schönes Ensemble.
231857
欧元 2.100,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Helmuth v. Pannwitz, als Kommandeur der 1. Kosaken-Division

, auf einem Datenblatt zur Verleihung der kroatischen bronzenen Tapferkeits-Medaille, für einen Unteroffizier und Fernsprechtruppführer des Donkosaken-Reiter-Regiment 5, ausgestellt am 5.4.1944 mit sehr schöner Bleistiftsignatur " v.Pannwitz " und verliehen am 20.4.1944; zweisprachiger Vordruck in kroatisch-deutsch; gebrauchter Zustand.

Helmuth v. Pannwitz bekam als Oberstleutnant und Kommandeur der Aufkl.Abt. 45 am 4.9.1941 das Ritterkreuz und am 23.12.1942 das 167. Eichenlaub verliehen.
231345
欧元 350,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Carl Schumacher

auf einer Propaganda-Postkarte der Serie " Unsere Luftwaffe ", sehr schönes Autogramm als Tintensignatur " C. Schumacher Oberst "; Zustand 2.
Carl-Alfred oder auch Carl-August Schumacher bekam als Oberstleutnant und Kommodore des Jagd-Geschwader 1 am 21.7.1940 das Ritterkreuz verliehen.
219827
欧元 90,00
2

Weimarer Republik / Deutsches Reich, General Friedrich Postkarte, 139 x 89 mm.

Halbporträt in Generalsuniform, angelegte Auszeichnungen, u.a. preussischer Kronenorden 2. Klasse mit Schwertern, Autograph A. Friedrich rückseitige Widmung für einen Hauptmann B. für die Kämpfe in Frankreich.
184454
欧元 150,00
1

K.u.k. Hufbeschlags-Schule in Krakau - Zeugnis

für einen k.u.k. Oberkanonier aus Brosdorf in Schlesien, der den halbjährigen Beschlagkurs sehr gut absolviert hat, ausgestellt am 27.6.1903; grossformatig, mehrfach gefaltet und eingerissen.
164523
欧元 25,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack ", Zustand 2.
142786
欧元 90,00
2

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) Gauwaltung Westfalen-Nord - Anerkennungsurkunde

für das Postamt Hess.-Oldendorf für die gezeigten Leistungen im Leistungskampf der deutschen Betriebe, ausgestellt in Münster am 1.5.1942; großformatig 28 x 40 cm, in der Mitte gefaltet und mit einigen Gebrauchsspuren.
136451
欧元 45,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einer Portraitpostkarte in Partei-Uniform, mit sehr schöner Tintensignatur " L. Münchmeyer. "; ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
114982
欧元 100,00
2

Wehrmacht Anerkennungsurkunde für eine Nachrichtenhelferin

, die vom 8.9.43 bis 31.8.44 als Nachrichtenhelferin des Heeres zum langfristigen Notdienst eingezogen und in Pleskau und Riga eingesetzt war, ausgestellt in Gießen am 31.81944; einmal mittig gefaltet, leicht gebrauchter Zustand.
487467
欧元 320,00
5

III. Reich - Magda Goebbels, Ehefrau von Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels, Portraitfoto und Brief mit original Unterschriften

um 1936. Portraitfoto von Frau Goebbels mit ihrem jüngsten Sohn Hellmut in Postkartengröße, mit schöner Tintensignatur "Den jungen Müttern den "Kleinen Kindern" herzlichen Gruß und Heil Hitler - Frau Magda Goebbels". Dazu das Anschreiben auf dem Briefpapier mit eingedrucktem Briefkopf "Magda Goebbels", datiert "Berlin W 12.5.1936", maschinengeschrieben "Sehr geehrter Herr Dr. Piorkowski ! Erst heute ist es mir möglich, Ihren Wunsch um Zusendung eines Bildes mit meinem Sohn Hellmut zur Veröffentlichung in Ihrer Zeitschrift "Kleine Kinder" zu erfüllen...  Mit Heil Hitler ! Frau Magda Goebbels".
Dazu eine gedruckte Postkarte von genau diesem Foto für die Monatszeitschrift "Kleine Kinder", weiterhin das alte Couvert, in dem das Foto aufbewahrt wurde.
Dr. H. Piorkowski war Herausgeber von "Kleine Kinder", eine Illustrierte Monatsschrift für Kinderpflege und Kindererziehung im III. Reich. 

Magda Goebbels (* 11. November 1901 in Berlin; † 1. Mai 1945 ebenda) war die Ehefrau des Reichspopagadaministers Dr. Joseph Goebbels. Sie wurde propagandistisch zur Vorzeigemutter des Dritten Reiches stilisiert.


486717
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem original Foto als Hauptmann mit Ritterkreuz und Eichenlaub, mit sehr schöner Tintensignatur "Peltz , Hauptmann 3. März 1942 ". 

Aus dem Besitz der Autogramm Sammlerin Fräulein Uschi Altenburg, Düsseldorf. Wir konnten mehrere Autogramm aus ihrem Besitz erwerben.

Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
485922
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Walter Oesau mit original Anschreiben 

auf einem original Foto als Hauptmann mit Ritterkreuz und Eichenlaub, Spanienkreuz in Gold mit Schwertern und Brillanten, mit sehr schöner Tintensignatur " Walter Oesau Hauptmann ". Dazu ein persönlicher Brief von Oesau "Hauptmann Walter Oesau, Gruppenkommandeur", datiert "Fpst L-28442, den 9.4.1941", an die Autogramm Sammlerin "Liebe Uschi Altenburg ! Erst heute komme ich dazu, deinen Karten-Brief vom 12. Febr. ds.J. zu beantworten.. Heil Hitler ! Walter Oesau Hauptmann". Der Brief gefaltet, Zustand 2.
Auf der Rückseite des Fotos mit handschriftlicher Notiz von Uschi Altenburg über den Tod von Oesau.

Aus dem Besitz der Autogramm Sammlerin Fräulein Uschi Altenburg, Düsseldorf. Wir konnten mehrere Autogramm aus ihrem Besitz erwerben.
485905
欧元 650,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Adolf Galland mit original Anschreiben 

auf einem original Foto von Foto-Hoffmann (das Foto wurde auch als Postkarte Postkarte 1516 verkauft), mit sehr schöner Tintensignatur " Adolf Galland ". Dazu ein persönlicher Brief von Galland "Jagdgeschwader "Schlageter Kommodore", datiert "Gefechtsstand, den 14.4.41, an die Autogramm Sammlerin "Liebe Uschi Altenburg ! REcht schönen Dank für Deine Zeilen vom 6.4.41, die mich vor einigen Tagen erreichten... Heil Hitler ! Dein Adolf Galland". Der Brief gefaltet, Zustand 2.

Aus dem Besitz der Autogramm Sammlerin Fräulein Uschi Altenburg, Düsseldorf. Wir konnten mehrere Autogramm aus ihrem Besitz erwerben.
485898
欧元 450,00
2

Kaiserliche Marine - Originalfoto mit gedruckter Unterschrift von Heinrich Prinz von Preußen 

Aufnahme vom königlichen Hof-Photograph Schaarwächter in Berlin 1902, auf Pappe ca. 23,5 x 15,5 cm (Foto 10 x 13,5cm), in Messejacke der kaiserlichen Marine als Vize-Admiral.




485832
欧元 250,00
2

Kaiserliche Marine - Originalunterschrift von Heinrich Prinz von Preußen als Kapitän der Panzerkorvette Sachsen 1893

Aufnahme vom königlichen Hof-Photograph Schaarwächter in Berlin, ca. 22 x 13 cm, in Uniform der kaiserlichen Marine als Kapitän zur See, mit großer Ordensschnalle, dem Stern zum Hohen Orden vom schwarzen Adler mit Band des Hosenbandordens und dem Adjutanten-Erinnerungs-Denkzeichen für die Königlichen Prinzen, mit eigenhändiger Tintensignatur "S.M.S. Sachsen" 1893 - Heinrich Prinz von Preußen".

Die Panzerkorvette Sachsen war das Typschiff der nach ihr benannten Sachsen-Klasse, einer Klasse von vier Kriegsschiffen der Kaiserlichen Marine. Kiellegung war im April 1875 bei der Werft AG Vulcan in Stettin. Der Stapellauf erfolgte am 21. Juli 1877, die Indienststellung am 21. Oktober 1878. Heinrich Prinz von Preußen war Kommandant von Dezember 1892 bis September 1894.



485819
欧元 450,00
2

Kriegsmarine : handgemalte Abschiedsurkunde "Der 3. Fähnrichslehrgang seinem Lehrgangsleiter ! September 1944

liebevoll handgemalte und gesiegelte Abschiedsurkunde mit den Unterschriften aller Lehrgangsteilnehmer. Gefaltet, Zustand 2.
484836
欧元 80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von einem Angehörigen der Direktion der Ernst Heinkel Flugzeugwerke GmbH

um 1938. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier, mit gedrucktem Briefkopf " Ernst Heinkel Flugzeugwerke Seestadt Rostock" und geprägtem Firmenlogo verfasst, datiert 12.5.38 und mit sehr schöner Tintensignatur unterzeichnet. Zustand 2.
484831
欧元 60,00
2

Adolf Hitler großes Portraitfoto, aufgenommen und signiert von Wieland Wagner, Bayreuth

Großes Portraitfoto Hitlers im zivilen Anzug mit Hoheitsadler auf dem Revers, 17 x 23 cm, auf dem Passepartout signiert "Verlag Pieperhoff - Aufn. Wieland Wagner Bayreuth, rückseitig gestempelt "Nachbildungen jeder Art strengstens verboten. Verlag Pieperhoff". Das Foto war gerahmt, Zustand 2.

Wieland Adolf Gottfried Wagner (* 5. Januar 1917 in Bayreuth; † 17. Oktober 1966 in München) war ein deutscher Opernregisseur und Bühnenbildner. Wieland Wagner war das erstgeborene Kind des Komponisten Siegfried Wagner, Sohn Richard Wagners, und dessen Frau Winifred (geb. Williams).  Wieland Wagner gehörte als Sohn seiner von Hitler zutiefst begeisterten Eltern bereits 1933 der Hitlerjugend an. 1938 trat Wieland Wagner in die NSDAP ein. Durch die persönliche Beziehung Hitlers mit der Familie Wagner, durfte Wieland Wagner Hitler auch persönlich fotografieren und die Fotos veröffentlichen.
484815
欧元 250,00
2

Luftwaffe -  Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Helmut Förster General der Flieger

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,0 cm, mit einer aufgeklebtem Portraitpostkarte. Anbei ein Zeitungsausschnitt.
486845
欧元 100,00
2

Luftwaffe -  Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Karl Bodenschatz, General der Flieger 

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,0 cm, mit einer aufgeklebtem Portraitpostkarte, mit der Signatur "Karl Bodenschatz". Anbei eine Visitenkarte von Bodenschatz, Signatur "Mit freundlichen Grüßen", ein Zeitungsausschnitt und eine Portraitpostkarte, ebenfalls Signiert mit "Bodenschatz".
486837
欧元 140,00
2

Verwundetenabzeichen in Schwarz 1918 - Besitzzeugnis

für einen Musketier, ausgestellt am 28. Juni 1918, Stempel: Königl. Preuss. Infant. Regiment von der Goltz Nr. 54, mehrfach gefaltet und am Rand leicht eingerissen.
483067
欧元 70,00
2

Verleihungsurkunde - Ostmedaille 1941/42, 

Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten, für einen Gefreiten, ausgestellt am 25. Juli 1942, Stempel: Artillerie Regiment (mot) 18, unterzeichnet vom Hauptmann und Adjutant, Zustand 2
483059
欧元 45,00
4

Urkundengruppe eines Unteroffiziers / Schwere Werfer Regiment 3

Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten, für den Unteroffizier der M./Werfer-Ersatz-Abteilung 2, ausgestellt am 15. Oktober 1942, unterzeichnet vom Regimentskommandeur und Oberstleutnant der Reserve Herbert Burkhardt,- (Deutsche Kreuz in Gold 8.9.1944).
Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, für den Gefreiten der 1. Kol./ Entgiftungs Abteilung 101, ausgestellt am 30. Januar 1941, unterzeichnet faksim. Generaloberst Busch, die Urkunde ist oben mittig leicht eingerissen.
Anbei ein Schreiben zum Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine erstmalige Verwundung vom 1.Juni 1940, ausgestellt 18. Juni 1940, 
481763
欧元 300,00
9

Urkundengruppe eines Unteroffiziers / 8. Panzer Division

Kleine Urkundengruppe eines Unteroffiziers, er war bei den Polen, Frankreich, Serbien und Russlandfeldzug dabei:
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 3. Juli 1941, unterzeichnet vom Generalmajor Erich Brandenberger,- Ritterkreuzträger (15.07.1941),- mit Eichenlaub (12.11.1943), mittig gefaltet.
Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, ausgestellt in Russland den 1. September 1941, Stempel: 8. Panzer Division, ebenfalls unterzeichnet vom Generalmajor Erich Brandenberger.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine 1-malige Verwundung vom 13. August 1941, ausgestellt am 23. Oktober 1941 im Reservelazarett I Stuttgart. 
Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 mit Spange, ausgestellt in Berlin den 20. Dezember 1939, vom Oberleutnant.
Auszugweise, Abschrift aus dem Soldbuch des Unteroffiziers, zu lesen, den Feldtruppenteil und die Auszeichnungen.

481188
欧元 550,00
3

Hoch und Niedrigwasserzeiten für die Deutsche Bucht und deren Flußgebiete

Marineobservatorium Wilhelmshaven, von 1944, (Mai/August), 28 Seiten 
480930
欧元 30,00

Urkundengruppe eines Oberleutnant Res.Inf.Rgt 107 (1.WK) später III./Sich. Regt. 199

Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz 2. Klasse des Albrechtsorden mit Schwertern, für den Oberleutnant Abel, ausgestellt 31 März 1916, Faksimile von Friedrich August, König von Sachsen, mehrfach gefaltet, dazu die Bestimmungen aus den Statuten. Einschreiben vom 5.4.1916, zur Verleihung des Albrechtsorden.
Urkunde in Din A4 Format, zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für den Leutnant der Reserve Abel im Reserve - Inf. Reg. 107, ausgestellt am 17. Sept. 1914, unterzeichnet vom Oberleutnant u. Reg. Kommandeur, mehrfach gefaltet.
Seltene EK 1 Urkunde im kleinem Format, ausgestellt am 7.10.1918.
Kleines Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 23. August 1918.
Ausweis für das Verwundetenabzeichen in Silber (für dreimalige Verwundung). Verleihungsurkunde zum Treudienst Ehrenzeichen in Silber, ausgestellt am 1. Feb. 1939. Glückwunschschreiben des Befehlshabers Nord/Ost Frankreichs, datiert 19. April 1943.
Urkunde zum Ehrenkreuz für Frontkämpfer, ausgestellt am 22.Februar 1935
476477
欧元 500,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit schöner Tintensignatur " Specht ", Ecken beschädigt, Zustand 2.
475199
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 61, mit einer Tintensignatur " Bogatsch ", ungelaufen, Zustand 2.
470841
欧元 120,00
2

III. Reich - Deutsches Frauenwerk, Hausgehilfinnen - Ehrung

für ein Fräulein Krömpel, für 6- Jährige treue Pflichterfüllung bei der Familie Müller, ausgestellt am 12. November 1941, Zustand 2
467101
欧元 130,00
2

Reichsarbeitsdienst ( RAD ) - Verleihungsurkunde für das Abzeichen des Arbeitsgaues XXX Bayern-Hochland

für einen Arbeitsmann, der nach 6 1/2 monatiger Dienstzeit aus dem Reichs-Arbeitsdienst ausscheidet, ausgestellt am 25.10.1938; in der Mitte gefaltet. Zustand 2
457335
欧元 90,00
6

Besitzzeugnis und Verleihungsurkunde vom Gefreiten / Stab 1. Abt Berg Feldartillerie Reg. 59

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 2. November 1914, unterzeichnet von einem Oberleutnant und Kommandeur vom Bergischen Feldartillerie Regiment 59, Stempel: Königlich Preußisches Feldart. Regiment 59, Zustand 2. Besitzzeugnis vom 16. Mai 1924, zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 24.5.1924, unterzeichnet vom Generalleutnant und Kommandeur der 6. Division und Befehlshaber im Wehrkreis VI, Stempel: Artillerie Führer VI, mehrfach gefaltet, Zustand 2. Anbei eine Auflistung der mitgemachten Schlachten und Gefechte vom Gefreiten im ersten Weltkrieg.
455683
欧元 120,00
2

III. Reich - Ehrenurkunde: Reichsbund für Leibesübungen, Dreikampf

für eine Frau Elisabeth Holstein, ausgestellt in Eickel am 10. Juli 1924, Format: 19 x 26,5cm, geknickt, gebrauchter Zustand
450109
欧元 25,00
1
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Arnold Döring

auf einem Foto, Maße: 10,3 x 14,7 cm, Zustand 1
446153
欧元 20,00
4

Reichssportabzeichen in Bronze - Urkundenheft für einen Mann aus Wiesdorf

, für einen Mann des Jahrgangs 1914, mit Foto, Übungen eingetragen, Reichssportabzeichen in Bronze verliehen worden am 8.9.1933. Das Heft ist oben gelocht, sonst Zustand 2
441817
欧元 80,00
2
欧元 20,00

Luftwaffe - Urkundengruppe eines Fahnenjunker, später Leutnant der 2. Kompanie Flak 64

- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 7. Dezember 1941, unterzeichnet von einem Generalmajor der Luftwaffe, Zustand 1-,
- Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42, ausgestellt am 20. September 1942, unterzeichnet von einem Hauptmann und Batteriechef des Flakregiments 64
- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, Zweitschrift ausgestellt am 7. Februar 1942, Zustand 1-
- Verleihungsurkunde zum Kampfabzeichen der Flakartillerie, ausgestellt am 25. März 1942, Zustand 2
- Vorläufiges Besitzzeugnis zur Medaille "Kreuzzug gegen den Kommunismus", verliehen am 16. Mai 1944, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
429639
欧元 300,00
2

Heer - Besitzzeugnis Ärmelband "Afrika"

Besitzzeugnis für das Ärmelband " Afrika ", für einen Feldwebel der Panzer-Armee,- Oberkommando 5,- Stammkompanie/Panzer Grenadier Ersatz Bataillon 50, ausgestellt am 30. November 1943, unterzeichnet von einem Oberleutnant und Kompanie Chef, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
428034
欧元 420,00
2

Äquator-Taufschein, Neptun

Taufschein vom Kreuzer Emden, ausgestellt am 17. Februar 1937, gerahmt in Glas, Format: 39 x 25cm

420386
欧元 200,00
2

Wehrmacht Luftwaffe- Trageerlaubnis zum italienischen Fliegerabzeichen

für den Major Heinze, ausgestellt vom Reichsministerium der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Luftwaffen Personalamt 3. Mai 1941 signiert
CABANIS, Ernst. Generalleutnant der Luftwaffe, Chef Abteilung LP5 Luftwaffen-Personalamt (1890-1968). mit eigh. Unterschrift,
417117
欧元 300,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Hans Kornmeyer

2 Fotos. Die Fotos sind ein Abzug nach 1945, Zustand 2.
412894
欧元 35,00
2

Datenblatt zur Verleihung der kroatischen Bronzenen Zvonimir-Medaille mit Eichenlaub

für einen deutschen Obergefreiten und Krankenträger, verliehen am 12.9.1943; gebrauchter Zustand.
406213
欧元 50,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Konrad Knabe

es handelt sich um eine Feldpostkarte mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, darunter mit sehr schöner Tintensignatur " Knabe, Hptm. 18.6.1944 ", Zustand 2.
Konrad Knabe bekam als Kettenführer Fernaufklärungsstaffel Lappland / I.(F) / Aufklärungsgruppe 124 am 16.4.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

403555
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberjäger Heinrich Boigk

auf Film-Foto-Postkarte R 322, mit sehr schöner Tintensignatur " Karl Ludwig, zur freundl. Erinnerung Hein Boigk ", ungelaufen, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Karl Ludwig war sein Vater. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403435
欧元 200,00
3

Weimarer Republik - Deutscher Metallarbeiter Verband - Ehren-Urkunde für ein Mitglied anläßlich seiner 25 jährigen Mitgliedschaft

ausgestellt von der Verwaltungsstelle Hamburg am 13.8.1931; große Verleihungsmappe 22 x 30 cm zum Aufklappen, Hartkarton mit rotem Stoff bezogen und goldenem Aufdruck, mit gelber Kordel; leicht gebrauchter Zustand.
397295
欧元 65,00
2
397251
欧元 25,00
1

III. Reich - Der Gebietskommissar Riga-Stadt - Arbeitsverwaltung - Verpflichtungsbescheid über die Zuweisung einer Arbeitskraft

für einen Mann des Jahrgangs 1914, ausgestellt am 4.10.1944; zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376915
欧元 70,00
2

III. Reich / Lettland - Prämienschein/Gutschein und Kartoffelkarte von 1943/44

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376907
欧元 60,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Übersendung von Genesungswünschen und der baldigen Versetzung in eine Kur, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Lübeck-Blankensee den 9.8.1938 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
357815
欧元 150,00
8

Hamburger Bürger-Militair 1855-1868 - Dokumentengruppe für einen späteren Hauptmann und Chef der 5. Compagnie des 6. Bataillons

Bescheinigung über den Eintritt als Gardist in die 6. Compagnie des 6. Bataillons, ausgestellt am 21.4.1855; Ernennungsurkunde zum Corporal der 4. Compagnie des 6. Bataillons, ausgestellt am 19.12.1859; Ernennungsurkunde zum Lieutenant der 4. Compagnie des 6. Bataillons, ausgestellt am 1.2.1864; Ernennungsurkunde zum Corporal der 4. Compagnie des 6. Bataillons, ausgestellt am 19.12.1859; Ernennungsurkunde zum Oberlieutenant der 2. Compagnie des 6. Bataillons, ausgestellt am 17.7.1866; Verzeichniss der Herren Mitglieder der Reclamations-Commission für das Jahr 1867, mit Auflistung des Oberlieutetants; Ernennungsurkunde zum Hauptmann und Chef der 5. Compagnie des 6. Bataillons, ausgestellt am 17.8.1867; Urkunde zur Verabschiedung für den Hauptmann, der vom 21.4.1855 bis 17.8.1867 Dienst getan hat, ausgestellt am 30.7.1868; anbei ist noch ein Aufnahmeschreiben in das Amt der Maler nach Anfertigung eines Meisterstückes, datiert 23.9.1858.
Die meist sehr großformatigen Dokumente sind mehrfach gefaltet und haben Gebrauchsspuren.
357659
欧元 350,00
2

Reichspräsident Paul von Hindenburg - Faksimileunterschrift mit Foto

Dankschreiben zu übersandten Glückwünschen zu seinem Geburtstag, datiert 8.10.1931; anbei ein schönes Portraitfoto in 21 x 28 cm; guter Zustand.
355345
欧元 75,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, diese mit sehr schöner Tintensignatur " Viktor Lutze ", welches Lutze bei einer Ansprache zeigt. Das Foto ist 8,5 x 8,5 cm und die Passepartout 10,5 x 14,7 cm. Zustand 2.
351516
欧元 300,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 2. November 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand, gelochtes Exemplar
348861
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. Januar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348132
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 17. Februar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348127
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - seine persönliche Visitenkarte

63 x 101 mm, geprägter Druck, Schutzpapier noch anbei, mit leichten Lagerspuren.
336992
欧元 250,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf farbiger Willrich-Postkarte E 57, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", ungelaufen, Zustand 2.
334495
欧元 130,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Erhard Nippa

auf einer Kriegs-Beurteilung für einen Leutnant (Tr.) und Staffelführer im Schlachtgeschwader 10, ausgestellt am 10.1.1944 und mit sehr schöner Tintensignatur " Nippa " unterzeichnet; gelocht.
Erhard Nippa bekam am 26.3.1944 das Ritterkreuz verliehen.
329968
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Wilhelm Weidenbrück

auf seiner Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Weidenbrück Hptm. ", ungelaufen, Zustand 2-3.
321637
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem tollen Passfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad ", rückseitig mit Stempel des Ateliers in Wien, Zustand 2.
318765
欧元 230,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Johannes Blaskowitz

auf einer Dankeskarte an einen Oberpostrat, der ihm anläßlich seiner Beförderung Glückwünsche übersandt hat. Die Karte hat den Briefkopf " Der Kommandierende General des II. Armeekorps und Befehlshaber im Wehrkreis II ", datiert Stettin den 8.8.1936, mit sehr schöner Tintensignatur " Blaskowitz ". Mit leichten Gebrauchsspuren.
Johannes Blaskowitz bekam als General der Infanterie und Oberbefehlshaber der 8. Armee am 30.9.1939 das Ritterkreuz, am 28.10.1944 das 640. Eichenlaub und am 25.4.1945 die 146. Schwerter verliehen.
303700
欧元 180,00
4

Heer - Urkundentrio für einen späteren Oberfähnrich d.R. der 2./Gren.-Rgt.501

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Fahnenjunker-Unteroffizier, für seine Verwundung am 12.6.1944, ausgestellt im Felde am 27.7.1944 durch einen Oberleutnant i.V.; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, als Fahnenjunker-Feldwebel, für seine dreimalige Verwundung am 21.7.1944, ausgestellt im Res.-Laz. Annaberg O/S am 7.9.1944; Bestallungsurkunde vom Fahnenjunker-Feldwebel d.Res. zum Oberfähnrich d.R., ausgestellt am 21.11.1944 durch Generalmajor Hans-Joachim Baurmeister - Kommandeur der 290. Inf.-Div.; gefaltet gebrauchter Zustand.
299897
欧元 160,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einem offiziellen Foto in Postkartengröße mit rückseitigem Stempel " Der Führer und Reichskanzler begrüßt Pg. Münchmeyer beim Stapellauf der ' Scharnhorst ' am 14.12.34 in Bremen. ", rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Münchmeyer. "; Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
296605
欧元 100,00
6

Fallschirmschützenabzeichen des Heeres - Urkundengruppe eines Angehörigen im F.S.Btl. Brandenburg

Verleihungsurkunde für das Fallschirmschützen-Abzeichen des Heeres, verliehen an "Oberzahlmeister Horst Sczepanek, Fallschirmjäger-Bataillon Brandenburg", ausgestellt 2. Januar 1945. DIN A 5 Urkunde mit Abbildung des Abzeichens, Dienstsiegel, Originalunterschrift "Major u. Btl. Kdr.", ausgestellt am 2.1.1945, eingestempelt die laufende Nummer "No. 01701". Dazu das Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Stabsintendant im F.S.Btl. Brandenburg, für seine Verwundung am 16.4.1945, ausgestellt im Res.-Laz. 102 am 12.5.1945; desweiteren : 10 Karten als Gefangenenpost von 1946, Personalausweis der Britischen Zone von 1947 und 2 Belege von 1947 und 1954.
Die Urkunden sind gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
268306
欧元 4.000,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Scherer Gen.Lt. ", rückseitig mit Namensstempel; Zustand 2.
229520
欧元 140,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von SA-Brigadeführer Ritter von Schöpf

auf einem postkartengrossen Foto, welches ihn bei einer Veranstaltung als Ehrengast mit anderen Funktionären zeigt, rückseitig mit schöner Tintensignatur und -widmung " 2.4.34 Meinem lieben Kameraden Rothärmel. Ritter von Schöpf ", Stempel des Fotografen aus Oberstdorf, Zustand 2.

Am 22.2.1934 schied Schöpf unter Enthebung von seiner bisherigen Dienststellung und seines Dienstgrads aus der SA aus. Hintergrund waren Auseinandersetzungen mit dem Gauleiter Karl Wahl.
218996
欧元 160,00
2

III. Reich - Lufthansa Sportgemeinschaft Berlin e.V. - Urkunde zum Lufthansa Sportfest 1942

für einen Sportkameraden zum 1. Sieger im Weitsprung der Gruppe III am 5.9.1942; großformatig 30 x 42 cm, gebrauchter Zustand mit kleinen Einrissen.
212418
欧元 45,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor August Krakau, Kommandeur der 7. Gebirgs-Division

auf einer vermutlich truppeneigenen Portraitpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Krakau Generalmajor ", rückseitig beschrieben, Zustand 2-.
200772
欧元 180,00
1

Flughafenkommandantur Le Culot ( Belgien ) - Fernschreiben vom 12.10.1943

mit dem Betreff " Flüge des Führers " - Belehrung einschl. Ln.Personal erfolgt; gebrauchter Zustand.
185842
欧元 25,00
2

Luftwaffe - Bescheinigung über die Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes für den in englischer Kriegsgefangschaft befindlichen Leutnant Hermann Neuhoff

ausgestellt in Berlin am 21.10.1942. Die Auszeichnung ist beim RdL u.ObdL/L.P.5 hinterlegt und wird nach Rückkehr in die Heimat ausgehändigt. Wohl das seltenste Dokument zu einer Ritterkreuzverleihung
Die Bescheinigung ist stärker gebraucht.

Hermann Neuhoff bekam das Ritterkreuz am 19.6.1942 verliehen. Er wurde am 9.4.1942 über Malta im Luftkampf versehentlich von einem eigenen Jäger abgeschossen und geriet in britische Gefangenschaft.
137390
欧元 2.200,00
1

Ärmelband " Afrika " - Vorläufiges Besitzzeugnis

für einen Oberwachtmeister des H.K.B. 362, ausgestellt in Diedenhofen am 9.12.1943. Das maschinengeschriebene Blatt ist im gebrauchten Zustand.
86414
欧元 190,00

Heer - Urkunden- und Fotogruppe für einen Unteroffizier mit verliehenem Panzertruppenabzeichen der Legion Condor in Silber

großformatige Verleihungsurkunde für das Deutsche Spanien-Kreuz in Silber mit Schwertern, ausgestellt am 6.6.1939; Besitzzeugnis für das Panzertruppenabzeichen der Legion Condor in Silber, an den Unteroffizier Kurt Schneider der 6./Panzer-Regiment 5, ausgestellt in Berlin am 10.5.1940 durch Oberst v.Thoma - General der schnellen Truppen beim Oberbefehlshaber des Heeres (= Oberst Wilhelm Ritter v. Thoma, Kommandeur der Panzertruppen der Legion Condor); sehr schönes Portraitfoto in schwarzer Panzeruniform und mit Panzerbarett ( 12 x 17 cm ) im goldenen Bilderrahmen 26 x 32 cm; 3 kleine Fotos 6 x 8 cm aus dem Besitz des Mannes.
Die beiden Urkunden sind in der Mitte gefaltet und die zum Spanienkreuz hat einige kleinere Randbeschädigungen.
327710
欧元 5.000,00
4
欧元 70,00
3

Deutsche Reichspost - Schmucktelegramm Segelschiff mit Hakenkreuzfahne

DinA4-Doppelblatt, datiert 22.7.1941; gebrauchter Zustand.
486974
欧元 30,00
3

Deutsche Reichspost - Schmucktelegramm Blumenschmuck von Hanns Bastanier

DinA4-Doppelblatt, datiert 13.09.1931; Zustand 2
486973
欧元 30,00
3

Deutsche Reichspost - Schmucktelegramm Tannenbaum von Hanns Bastanier

DinA4-Doppelblatt, datiert 22.12.1934; Zustand 2
486971
欧元 40,00
3

Deutsche Reichspost - Schmucktelegramm

DinA4-Doppelblatt, datiert 10.9.1932; Zustand 1
486966
欧元 30,00
3

Deutsche Reichspost - Schmucktelegramm - Deutscher Reichstelegraph

DinA4-Doppelblatt, datiert 13.9.1931; Zustand 1
486937
欧元 30,00
3

Deutsche Reichspost - Schmucktelegramm - Putten Engel Adler von Arnold

DinA4-Doppelblatt, datiert 13.9.1931; Zustand 1
486920
欧元 30,00

Antrittsschreiben des SS-Gruppenführer Dr. Ernst Kaltenbrunner als Präsident der Internationalen Kriminalpolizeilichen Kommission, "Interpol", 1943

Das Schreiben wurde in Berlin - Wannsee am 29. Mai 1943 aufgesetzt, Din A4. Gerichtet an alle Mitglieder der Internationalen Kriminalpolizeilichen Kommission; geschrieben und unterzeichnet von Dr. Ernst Kaltenbrunner, Zustand 2. Dazu eine Ausgabe "Internationale Kriminalpolizei" vom 10. Juni 1943 mit großen Portraitfoto von Dr. Kaltenbrunner als SS-Gruppenführer, die mit dem Schreiben versandt wurde.
Das Schreiben ging an den norwegischen Minister des Inneren, mit entsprechendem Eingangsstempel datiert 22. Juni 1943.

Dr. Ernst Kaltenbrunner war Chef des Reichssicherheitshauptamtes, zudem war er Präsident von Interpol (IKPK) als Nachfolger von dem SS-Obergruppenführer Heydrichs. Der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg verurteilte Kaltenbrunner in seinem am 30. September und 1. Oktober 1946 verkündeten Urteil zum Tode. Am 16. Oktober 1946 wurde er im Nürnberger Justizgefängnis hingerichtet.

483814
欧元 2.000,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Kreditermächtigung vom 12. Mai 1940 mit einer Erhöhung von 41 auf 61 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer", maschinenschriftlicher Text. Handschriftlich von Lammers datiert "Führer=Hauptquartier, den 12. Mai" 1940. Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte, Gegenzeichnung durch "Krosigk" und Paraphe "L 12./3." von Lammers. Am Oberrand bezeichnet "2 Ausfertigungen - Prüfnummer 2", neben Hitlers Unterschrift der Tintenvermerk "1 Ausfertigung m.der Prüfnummer 2 [.] ist als Anlage zu [./Aktennummer] untergegangen. 25.5.40" mit undeutlichem Kürzel. Gefaltet. Offensichtlich euphorisiert von den ersten militärischen Erfolgen im Frankreichfeldzug fiel es Hitler nicht schwer, zum ersten Mal die Kreditermächtigung im zweistelligen Milliarden-Bereich zu genehmigen. Nur einen Tag später verlieh er im "Felsennest" Ritterkreuze an die Fallschirmjäger, die am 12. Mai an der Einnahme des Forts Eben Emael beteiligt waren.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460504
欧元 2.500,00
2

III. Reich - NSDAP - Hermann Esser und die Grossdeutsche Volksgemeinschaft e.V. - Originalunterschrift mit Widmung

Sehr schönes postkartengroßes Portraitfoto mit sehr schöner Tintensignatur " Hermann Esser " und rückseitiger Widmung " Frau Füschlberger mit vielen Dank für den ' Osterhasen '" 7.4.1926. Dazu die Mitgliedskarte von Frau Füschlberger für die Grossdeutsche Volksgemeinschaft e.V., eingetreten und ausgestellt am 6.10.1924, mit einigen Beitrags-und Spendenmarken.
Tolles Set im guten Zustand.
Die Grossdeutsche Volksgemeinschaft e.V. war eine Ersatzorganisation für die verbotene NSDAP, gegründet am 15.1.1924 und aufgelöst am 12.3.1925.
Hermann Esser war der 1. Vorsitzende der Partei.
Hermann Esser trat nach Auflösung sofort der NSDAP bei und bekam die Mitgliedsnummer 2. Bei seiner Heirat am 5.7.1923 war Hitler sein Trauzeuge.
198122
欧元 1.500,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Oscar Dinort

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,0 cm, mit einem aufgeklebtem Portraitfoto, Signiert "Oskar Dinort Generalmajor a.D." Anbei eine Visitenkarte von Oscar Dinort, beschriftet mit "Beste Grüße und viel Erfolg! V."
486863
欧元 100,00
2

Luftwaffe -  Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger mit Eichenlaub, Schwertern und Brillianten, Gordon Gollob

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,0 cm, mit einem aufgeklebtem Portraitfoto. Anbei eine Grußkarte von Gollob, datiert 7.12.1963
486848
欧元 200,00
2

Luftwaffe -  Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Rudolf Bogatsch General der Flieger

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,0 cm, mit einer aufgeklebtem Portraitpostkarte, mit der Signatur "Bogatsch". Anbei ein Zeitungsausschnitt.
486842
欧元 120,00

Luftwaffe Dokumentennachlass eines Obergefreiten im Luftwaffen-Festungsbataillon III und Grenadier-Regiment 1221 "Westfront 1944"

Vorläufiges Besitzzeugnis zum Erdkampfabzeichen der Luftwaffe, für den Obergefreiten des 2./Luftwaffen Festungsbataillon III., ausgestellt am 24. November 1944, unterzeichnet vom Generalleutnant und Divisions Kommandeur Wolfgang Erdmann,- Ritterkreuzträger (8.02.1945),-  Deutsches Kreuz in Gold (28.12.1943). Verleihungsurkunde zum Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen usw. durch Einzelkämpfer, ausgestellt am 10.12.1944, ebenfalls unterzeichnet vom Generalleutnant Wolfgang Erdmann.
Vorläufiges Besitzzeugnis zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 10.12.1944. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, durch seine einmaligen Verwundung vom 9.2.1945, ausgestellt am 16.2.1945,
Wehrmacht-Führerschein, mit Foto, beschädigter Zustand, 
Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft,
Personalausweis vom 10. August 1945 und Portrait, guter Zustand mit teilweise starken Altersspuren.
Auszug aus der Heimatrolle, Sittenzeugnis, Führungszeugnis.
Alle Dokumente sind gelocht und gefaltet, gebrauchter Zustand.
483991
欧元 1.100,00
4

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Großadmiral Dr. h.c. Raeder auf einer Beförderungsurkunde

dem wissenschaftlichen Angestellten zum Marinebaurat, ausgestellt am 15. März 1940, mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder " als Gegenzeichner.
Das großformatige Doppelblatt befindet sich in der originalen Verleihungsmappe mit goldenem Hoheitsadler und ist im guten Zustand. Anbei eine Einweisungsverfügung für den Marinebaurat vom Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, datiert 15. März 1940, ebenfalls mit schöner Signatur " Raeder". 
478054
欧元 400,00
2

Wehrmacht original Porträtzeichnung von Ritterkreuzträger Generaloberst Johannes Blaskowitz

um 1940. Sehr schöne Bleistiftzeichnung, teils koloriert mit dem Portrait des Generals mit Ritterkreuz. Unten beschriftet "Der Oberbefehlshaber Ost, Generaloberst Blaskowitz, rechts mit Künstlersignatur "T. ... im Schloss zu Spella 16.2.1940 12 Uhr.". Maße 34,5 x 42 cm. Gefaltet, seitlich mit kleinen Randschäden, Zustand 2-.

Johannes Blaskowitz bekam als Gen.d.Inf und OB der 8. Armee am 30.9.1939 das Ritterkreuz, am 28.10.1944 das 640. Eichenlaub und am 25.4.1945 die 146. Schwerter verliehen.
477572
欧元 250,00
6

Den Müttern und Frauen unserer Gefallenen zum Muttertag 1944

6-seitiges Faltblatt, herausgegeben vom Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP mit drei Zitaten von Dr. Goebbels, Adolf Hitler und Herbert Sailer, leicht Stockfleckig, Zustand 2
476177
欧元 50,00
2

Luftwaffe - Berufungsurkunde  für einen Flieger- Hauptingenieur in da Beamtenverhältnis auf Lebenszeit

Großformatige Urkunde, verliehen Berlin 8. Oktober 1941 Mit Tintenunterschrift Ernst Udet in Vertretung des Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe.

Ernst Udet, Generalluftzeugmeister, Jagdflieger im 1. Weltkrieg, Auszeichnungen: Ehrenpokal für den Sieger im Luftkampf, Pour le Merite, Ritterkreuz ,Flugzeugführer - und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten

Seltene Unterschrift einer bedeutenden Persönlichkeit des Dritten Reiches.

475932
欧元 500,00
2

III. Reich - original Unterschrift eines NSKK Obersturmbannführer Gruppe Nordsee

um 1938. Postkarte mit Porträtzeichnung und eigenhändiger Unterschrift "Paul ... 30.I.38.", rückseitig mit eigenhändiger Widmung, Zustand 2.
475752
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Hermann Graf

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 35, mit schöner Tintensignatur, ungelaufen, Ecken geknickt, Zustand 2.
475164
欧元 170,00
2

Heer - Bestallungsurkunde für einen Unteroffizier

Bestallungsurkunde als Unteroffizier vom 7./Schützen Regiment 8 zum Feldwebel, ausgestellt am 10.06.1942
gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
454419
欧元 70,00
1
446219
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger, Karl Rammelt

auf einem Foto, Maße: 9,4 x 14,8 cm, Zustand 1
446185
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Peter Düttmann

auf einem Foto, Maße: 9,0 x 14,7 cm, Zustand 1
446151
欧元 20,00
2

Preußen - Verleihungsurkunde für die Erinnerungsmedaille

Verleihungsurkunde für die Erinnerungsmedaille aus erbeuteter Kanonen-Bronce an den 100. Geburtstag des Großen Kaiser's Wilhelm I, gerichtet an dem Gutsbesitzer Berger, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
444754
欧元 40,00
4

Ostpreußen: Dokumentengruppe + Foto eines Gefreiten später Unteroffizier

Kleine Dokumentengruppe von dem Gefreiten Gustav Karl Kaschemeck des 4. Kompanie Infanterie Regiment 44.

- Führungszeugnis vom Gefreiten Kaschemeck, der vom 11. Oktober 1900 bis 27. September 1902 bei der 4. Kompanie Infanterie Regiments Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44 gedient hat, ausgestellt am 10. Juni 1905. Das Zeugnis ist mehrfach gefaltet, Zustand 2-

- Besitzzeugnis zur Landwehr Dienstauszeichnung 2. Klasse, an dem Unteroffizier Kaschemeck, der 13. Kavallerie Brigade vom 18. März 1913, unterzeichnet und Gestempelt vom Bezirkskommando Bielefeld, Hauptmann und Bezirksoffizier, mehrfach gefaltet, Zustand 2-

- Anbei ein Foto von Gustav Karl Kaschemeck, Würzburg, Juli 1915
439780
欧元 70,00
2
欧元 20,00
2

Dankkunde NS Volkswohlfahrt Gau Westfalen-Süd

, ausgestellt durch das Amt für Volkswohlfahrt Gau Westfalen Süd, datiert Hagen den 1. Januar 1936, untere Ecke leicht brüchig, gebrauchter Zustand
437579
欧元 150,00

HJ-Bannführer Walter Bohlinger - Verleihungsurkunde für das Recht zum Tragen des Führerdolches der Hitlerjugend mit Fotos

Die große Verleihungsurkunde ausgestellt durch den Jugendführer des Deutschen Reiches " Baldur von Schirach ", mit sehr schöner Tintensignatur. Das großformatige Doppelblatt befindet sich in der originalen Verleihungsmappe, jedoch wurde beides etwas passend "auf Din A 4" beschnitten, Maße 24,5 x 30 cm. Dazu die Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze, für 10 jährige aktive Dienstzeit in der NSDAP, ausgestellt am 20.4.1940. Dieses großformatige Blatt ist ebenfalls beschnitten und zusätzlich in der Mitte gefaltet. Großes Portraitfoto als HJ-Führer, mit frisch verliehenem Eisernen Kreuz 1939 2. Klasse, NSDAP Dienstauszeichnung in Bronze, Abzeichen der Reichsführerschule, HJ-Leistungsabzeichen, HJ-Schießauszeichnung und Potsdam-Abzeichen, goldenes HJ-Ehrenzeichen und NSDAP Parteiabzeichen, auf Passepartout, Maße 23,5 x 32,5cm. Dazu 2 weitere große Portraitfotos als Unteroffizier und Oberleutnant der Wehrmacht, Maße 23,5 x 33cm. Zustand 2. Extrem selten, auch wenn die Urkunden leider beschnitten sind.
435697
欧元 6.500,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Leutnant Wolff

Sanke Foto-Postkarte 542 Deutsche Fliegerhelden mit schöner Tintenunterschrift "Wolff Leutnant". , aus einem Fotoalbum herausgenommen. Zustand 2, sehr selten.
435226
欧元 650,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Schemm, Kulturminister und Gauleiter von Oberfranken

auf Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur, Zustand 2.

Hans Schemm (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; † 5. März 1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB).
434454
欧元 250,00

Kriegsmarine - Urkundengruppe und Fotos von einem Obersteuermann des Vorposten Boot 317

- Besitzzeugnis zum Ärmelband "Kurland", für den Obersteuermann Werner Urbaneit, ausgestellt am 20. April 1945, unterzeichnet vom Fregattenkapitän und Chef Zwgst. 9. Sicherungsdiv. Karl Palmgren, Ritterkreuz mit Eichenlaub, Zustand 2
- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 15. Dezember 1944, unterzeichnet vom Admiral und Kommandierender Admiral östliche Ostsee Theodor Burchardi,- EK I+II,- Spange zum EK I+II,- Deutsches Kreuz in Gold,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub (Ritterkreuz am 29. September 1944, Eichenlaub am 8. April 1945),- Finnischer Orden des Freiheitskreuzes I. Klasse, Zustand 2
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeitspartei Mitgliedskarte für die Seefahrt, Eintrittsdatum 1. Mai 1936, ausgestellt am 6. Juni 1936 vom Amt der Seefahrt in Bremerhaven, gestempelt,geklebt bis März 1939, Zustand 2
- 3 Zahlkarten für Die NSDAP Auslandsorganisationen Amt Seefahrt, Unterabschnitt Bremerhaven, alle unbeschrieben, Zustand 2
- Bestätigungsschreiben der Beitragszahlung der Parteibeiträge, für den Zeitraum März - September 1938, mehrfach gefaltet und geknickt,
- 3 Handgeschriebene Briefe von Werner Urbaneit, an seine liebe Frau und Sohn, mehrfach geknickt,
- 2 Fotos von der Rekrutenkompanie
- 1 Foto von den Obersteuermann Werner Urbaneit, unbeschriftet
- 1 Foto von dem Bruder des Obersteuermann, rückseitig beschriftet mit " Zur Erinnerung an seine Soldatenzeit, Dein Bruder Rudi, Neustettin, Winter 1941"
432107
欧元 1.100,00
2

Hamburg - Ernennungsurkunde zum Oberpostschaffner

Ernennungsurkunde für den Postschaffner Fridrich Johann Heinrich Schefe, ausgestellt in Hamburg den 19. April 1926, unterzeichnet und gestempelt in Vertretung,- von dem Präsident der Oberpostdirektion Hamburg, mehrfach gefaltet, Zustand 2
430430
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Deutschen Kreuz in Gold Träger Hans Wolfersberger

Foto Maße ca. 8 x 14,3 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413211
欧元 20,00
2

III. Reich - Nachkriegsunterschrift von Fritz Hippler

Maße ca. 8,8 x 12,6 cm. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413146
欧元 30,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Werner Krieger

Postkartengröße. Dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413035
欧元 30,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Ortwin Kellermann

Postkartengröße. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
413031
欧元 30,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Hubertus Hitschhold

es handelt sich um eine Feldpostkarte mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, daneben mit sehr schöner Tintensignatur " Hitschhold, Oberst. ", als Feldpost am 21.7.1944 an Helmut Ludwig gelaufen, Zustand 2.
Hubertus Hitschhold bekam als Kommandeur der I./Stuka-Geschwader 2 am 21.7.1940 das Ritterkreuz und am 31.12.1941 das 57. Eichenlaub verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

403534
欧元 100,00
2
欧元 35,00
5

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) Gau Bayerische Ostmark Verwaltungs-Dienststelle Coburg - Mappe mit Dokumenten

es handelt sich über 40 Dokumente zu jeglicher Art von Beitragsangelegenheiten, Rundschreiben, Abrechnungen, etc.; gebrauchter Zustand.
388153
欧元 100,00
2

III. Reich - Versanddokument an Herrn Dr.K.G.Klietmann in Berlin

es handelt sich um die Feldpostverpackung für die Marine-Frontzeitung im Ostland; gebrauchter Zustand.
388112
欧元 60,00
1

III. Reich - Ernennungsurkunde für eine Postsekretärin zur Oberpostsekretärin

ausgestellt in Düsseldorf am 27.6.1939; großformatiges Blatt mit einigen Gebrauchsspuren.
386916
欧元 40,00
2

Waffen-SS - Originalunterschrift von SS-Hauptsturmführer Rolf d'Alquen

auf einem Marschbefehl für 2 SS-Sturmmänner der Fp.-Nr. 21003 ( 10. SS.-Div.) nach Baden-Baden zur Überbringung wichtigen Kuriermaterials und Überspielen von Berichten für OKW und Wpr. im Auftrage des Reichspropagandaministeriums, ausgestellt am 5.2.1945 mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " R.d'Alquen " als Stabsoffizier für Propagandaeinsatz im Oberkommando Heeresgruppe "G", rückseitig nochmals unterzeichnet; gefaltet gebrauchter Zustand.

384661
欧元 300,00
7

III. Reich - kleine Dokumentengruppe einer Frau zum Vorbereitungslager zum Grenzlandeinsatz der Jugendgruppe der NSF im Gau Kärnten

NSDAP Gau Schleswig-Holstein - Schreiben der Kreisjugendgruppenführerin an die Kameradin vom 17.6.1941; NSDAP - Schreiben über die noch nicht Mitgliedschaft der NSV der Frau vom 7.7.1941; Einberufungsbefehl der NSDAP zum Vorbereitungslager zum Grenzlandeinsatz der Jugendgruppe der NSF im Gau Kärnten vom 15.-17.7.1943 in der Gauschule Wald/Oberkrain; Schmuckblatt als Dank und Erinnerung für geleisteten Grenzlandeinsatz in Kärnten im Sommer 1943; NSDAP - Schreiben zur Rückzahlung von Reisekosten vom 4.8.1943; gefaltet gebrauchter Zustand.
376556
欧元 140,00
8

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Obergefreiten der 3./Heeres-Sturm-Pionier-Btl.46

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Pionier der 3.(mot)Komp./Pio.-Btl.46, für seine Verwundung am 2.7.1941, ausgestellt im Felde am 26.7.1941; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, als Gefreiter der 3./Pio.-Btl.46, für seine dreimalige Verwundung am 16.1.1942, ausgestellt im Felde am 28.3.1942; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 1.9.1942 durch General der Panzertruppen Friedrich Kirchner - Kommandeur des LVII. Panzer-Korps ( Ritterkreuz am 20.5.1940, das 391. Eichenlaub am 12.2.1944 und die 127. Schwerter am 26.1.1945 );Besitzzeugnis zum Krimschild, ausgestellt am 25.9.1942 mit Faksimile Generalfeldmarschall v.Manstein; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, als Obergefreiter der 3./Pio.-Btl.46, ausgestellt im Felde am 21.8.1944; Besitzzeugnis zum Kubanschild, ausgestellt am 15.9.1944 mit Faksimile von Generalfeldmarschall v.Kleist; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, als Obergefreiter der 3./Heeres-Sturm-Pionier-Btl.46, ausgestellt im Felde am 1.4.1945; gefaltet gebrauchter Zustand.
376551
欧元 640,00
1

III. Reich - Bernhard Köhler - Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP - Glückwunschkarte zum neuen Jahr

datiert München den 30.12.1938 mit Faksimileunterschrift; gelocht sonst nur leicht gebraucht.
373408
欧元 45,00
2

Festung Dünkirchen - Feldpostkarte als Festungspost an eine Frau in Hagen/Westfalen

die durch Funk aus der eingeschlossenen Festung übermittelt wurde, datiert 29.12.1944 und abgestempelt in Wilhelmshaven am 31.12.1944; gebrauchter Zustand.
369253
欧元 200,00
3

Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Schlachtflieger in Gold mit Anhänger mit Einsatzzahl 200

für einen Feldwebel der Nachtschlachtgruppe 2, ausgestellt am 22.4.1945 durch Hauptmann Denker - Kommandeur der Nachtschlachtgruppe 2; anbei ist noch sein Ausweis für fliegendes Personal, ausgestellt in Wien/Seyring am 20.11.1944, mit Foto; gelocht, gefaltet und mit einigen Gebrauchsspuren.
366188
欧元 1.250,00
1

HJ - Gebiet Schwaben ( 36 ) - Berechtigung zum Tragen des Brustabzeichens für HJ-Führer als Absolventen der Reichsführerschule " RFS " ( Reichsführerschulabzeichen )

für einen Kameradschaftsführer nach erfolgreich abgeschlossenem Lehrgang an der Reichsführerschule Berlin, ausgestellt am 9.8.1938; gebrauchter Zustand.
365726
欧元 250,00
1

Waffen-SS - Schirrmeisterbrief der Pionier-Schule der Waffen-SS Lehrgruppe 4 Technische Lehrgänge 

für einen Unteroffizier, zur Ernennung zum Schirrmeister (P), für die Dauer des Krieges, ausgestellt in Pikowitz/Tschechien am 7.2.1945 durch den Vorsitzenden und 3 Beisitzern des Prüfungsausschusses.
Das DinA4-Blatt ist ungefaltet und nur leicht gebraucht.
365703
欧元 650,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Übersendung von Genesungswünschen, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Lübeck-Blankensee den 22.8.1938 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
357817
欧元 150,00
4

III. Reich - 1. Gaufest des Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen - 3 Urkunden

Siegerurkunde für eine Frau des TV Wulsdorf v.1861 zum 9. Sieg im Gau Niedersachsen Bremen 18.-21.7.1935; anbei zwei handgemalte Ehrenurkunden zu der Veranstaltung. Die 3 großformatigen Blätter sind gefaltet und haben Gebrauchsspuren.
356026
欧元 65,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Oberregierungsrat Dr.v.Hellingrath

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier, mit gedrucktem Briefkopf " Reichsluftfahrtministerium " verfasst, datiert Berlin den 24.31937 und mit sehr schöner Tintensignatur " Hellingrath " unterzeichnet; gefaltet gebrauchter Zustand.

351509
欧元 75,00
2

III. Reich - Reichsminister Dr.Goebbels und Reichsorganisationsleiter Dr.Ley - Einladungskarte für den Schauspieler Karl Martell

anläßlich der gemeinsamen Tagung der Reichskulturkammer und der NS-Gemeinschaft " Kraft durch Freude " zur Festaufführung " Minna von Barnheim " im Deutschen Theater Berlin am 25.11.1938 um 20 Uhr. 16,5 x 20 cm zum Aufklappen, innen mit Informationen und Besetzung des Lustspiels; leicht gebrauchter Zustand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Martell_(Schauspieler)

349572
欧元 100,00
2
349347
欧元 40,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Februar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349324
欧元 100,00
2
348810
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 4. Mai 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348205
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Januar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348196
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 17. März 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348191
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Mai 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348187
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 5. Dezember 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348148
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Februar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348130
欧元 100,00
2

1. Weltkrieg - Originalunterschrift des Pour le Mérite mit Eichenlaub Trägers Generalleutnant Wild von Hohenborn

auf einen Portraitpostkarte aus dem Liersch & co. Verlag, mit sehr schöner Tintensignatur " Gute Besserung wünscht Wild von Hohenborn Feldlazarett ...9.8.17 " und er hat oben Kriegsminister gestrichen und handschriftlich verbessert " Führer der Gruppe Argonnen ( XVI.A.K.) ", ungelaufen, guter Zustand.
Wild von Hohenborn bekam den Pour le Mérite am 2.8.1915 und das Eichenlaub am 11.10.1918 verliehen.
329768
欧元 280,00
5

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS ( SD ) - zwei SS-Stammkarten für einen Kriminalbeamten der SD-Dienststelle Kriminalpolizeistelle Koblenz

des Jahrgangs 1903 aus Aachen, seit dem 20.4.1931 bei der Polizei, als Auszeichnung ist ein Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen eingetragen, eingetreten in die Partei am 1.1.1940. Beide Karten sind gelocht, sonst nur leicht gebraucht. Bei einer Karte ein rot gedruckter Querbalken mit " Standarte ".
321803
欧元 350,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hans Hindelang

auf seiner Propaganda-Postkarte der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Hans Hindelang Ofw."; ungelaufen, Zustand 2.
Hans Hindelang bekam als Zugführer in der 14.(Pz.Jäg.)/Inf.-Rgt." Großdeutschland " mot. am 4.9.1940 das Ritterkreuz verliehen.
321644
欧元 160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kurt Pflugbeil

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 13 x 18 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Pflugbeil ", Zustand 2.
309646
欧元 160,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift des Ritterkreuzträgers General der Flieger Hugo Sperrle auf einem Schreiben

Das Schreiben ist auf dem persönlichen Briefpapier mit gedruckten Briefkopf " Der Befehlshaber im Luftkreis V ", datiert München den 22.2.1936 und mit sehr schöner Tintensignatur " Sperrle " unterzeichnet. Es bezieht sich auf die Wiedereinstellung eines Mannes in die Luftwaffe, welches aber nicht einfach ist; gefaltet gebrauchter Zustand.

309618
欧元 200,00
1

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger General der Artillerie Curt Gallenkamp

auf einer kartonierten DinA-Seite aus einem Gästebuch des Kriegsgefangenenlagers Werl in dem viele hohe Offiziere einsaßen. Die Seite ist handschriftlich ausgefüllt und unterzeichnet " C.Gallenkamp. General der Artillerie a.D. Werl 1. März 1949 ".

http://www.jva-werl.nrw.de/behoerde/historie/index.php

309402
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberjäger Heinrich Boigk

auf Film-Foto-Postkarte R 322, mit sehr schöner Tintensignatur " H.Boigk ", ungelaufen, Zustand 2.
304724
欧元 160,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Ewald von Kleist

auf einer Verleihungsliste Nr. 300 für KVK 2. Klasse mit Schwertern vom 5.4.1942, für 16 Angehörige des Reichsarbeitsdienstes innerhalb des Panzerarmee-Oberkommandos 1, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " v. Kleist "; gelocht gebrauchter Zustand.
304659
欧元 160,00
1

III. Reich - Deutscher Fichte-Bund e.V. - Hauptschutzstelle gegen Lügen- u. Boykotthetze - Glückwunschschreiben

an einen Angehörigen zu dessen 25 jährigen Dienstjubiläum, datiert 30.6.1937. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier mit gedruckten Briefkopf verfasst; gelocht, gefaltet, gebrauchter Zustand.
Während des Nationalsozialismus war der Fichte-Bund für die Verteilung von Auslandspropaganda tätig und unterstand dem Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda.
255687
欧元 45,00
7

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert am 17. November 1936, komplett mit dem handgeschriebenen Brief, privater Inhalt.
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Wilhelm Thoma Stab. . . . ", Zustand 2.
246401
欧元 250,00
7

Luftwaffe - Anerkennungsurkunde für den Ritterkreuzträger Hauptmann Erich Beine der III./Fsch.-Jg.-Sturm-Rgt.12

ausgestellt im Stabsquartier am 11.7.1944 durch General der Flieger Alfred Schlemm als Kommandierender General des Generalkommando I. Fallschirmkorps. Das DinA4-Blatt befindet sich in einer selbstgefertigten Geschenkmappe, vorne handgemalt das Abzeichen und darunter der Schriftzug " Generalkommando I. Fallschirm-Korps ", innen mit Schutzpapier. Die Urkunde und die Mappe sind im guten Zustand.
Hauptmann Erich Beine bekam am 18.11.1944 das Ritterkreuz verliehen.
General der Flieger Alfred Schlemm bekam am 11.6.1944 das Ritterkreuz verliehen.
246239
欧元 4.500,00
1

Luftwaffe - Verleihungsurkunde zum Ehrenschild des Luftgaukommandos Norwegen

als Anerkennung geleisteter Dienste, für einen Feldwebel im Eisb.Pi.Btl. Stab z.b.V.15, ausgestellt am 31.3.1942 durch General Willi Harmjanz - Kommandierender General und Befehlshaber im Luftgau Norwegen. Die Urkunde hat die Verleihungsnummer 2376.
Die Urkunde ist in der Mitte gefaltet und schmutzig.
238663
欧元 250,00
1

Frontflug-Spange für Jäger in Gold - Verleihungsurkunde

für einen Feldwebel der 7. Staffel/III./Zerstörergeschwader Horst Wessel Nr. 26, ausgestellt am 27.4.1943. Der DinA4 Vordruck ist zweimal gefaltet und etwas knitterig.
219036
欧元 450,00

III. Reich - Deutscher Adlerorden Großkreuz mit Schwertern : große Verleihungsurkunde an den Verteidigungsminister von Rumänien Constantin Pantazi

Große Verleihungsurkunde, handschriftlich ausgestellt an "Seiner Exzellenz dem Rumänischen Verteidigungsminister Herrn Divisionsgeneral Constantin Pantazi", datiert Berlin den 14. November 1941" mit großem Blindprägesiegel und original Unterschriften "Adolf Hitler" und "Meissner". Oben im oberen Rand ein minimaler Einriss, sonst in hervorragendem Zustand. Dazu die Verordnung und Satzung zum Verdienstorden vom Deutschen Adler, sowie der original Versandumschlag mit Nennung des Empfängers.
Extrem selten, weltweit sind nur 2 weitere Exemplare bekannt.

Constantin Pantazi (geboren 1888, gestorben 1958) war rumänischer Armeegeneral und Verteidigungsminister bis zur Absetzung des Generalfeldmarschall Antonescu am 23. August 1944. Pantazi wurde 1946 von einem Tribunal zum Tode verurteilt, jedoch nicht hingerichtet, er starb in Rumänien im Jahre 1958.

Wir konnten diese Urkunde direkt aus der Familie von Pantazi erwerben. Weitere Informationen geben wir gerne dem Käufer.
206320
欧元 12.500,00
2
欧元 50,00
6

Weimarer Republik - Großes Konvolut von Dokumenten verschiedener nationalgesinnter Parteien der 20er und 30er Jahre in Hamburg 

DVP - Deutsche Volkspartei ; DNVP - Deutschnationale Volkspartei ; DStP - Deutsche Staatspartei.
Es sind insgesamt 13 Teile, meist Programmblätter der Parteien, in verschiedenen Grössen.
Gebrauchter Zustand.
168706
欧元 60,00
2

III. Reich - Der Deutsche Automobil-Club ( DDAC ) - Besitzzeugnis für die vom DDAC für Kraftfahrer gestiftete Auszeichnung

für einen Mann für 16 jährige Dienstzeit bei der Firma Bauunternehmung Sager & Woerner GmbH München, ausgestellt am 28.1.1935; großformatig 23,5 x 34 cm, mit Gebrauchsspuren und rückseitig Klebereste.
153054
欧元 45,00
8

III. Reich - Deutsche Verdienstmedaille mit Schwertern - Verleihungsurkunde

für einen spanischen Don, ausgestellt am 5.6.1939; in der originalen Verleihungsmappe mit Hoheitsadler und dem Versandumschlag und mit der deutschen und spanischen Übersetzung der Bescheinigung über den Empfang, diese jedoch blanko; Zustand 2.
146096
欧元 500,00
2

Goldene Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern, Vorläufiges Besitzzeugnis

blanko, nicht ausgefüllt, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
Sehr selten, da bis Mai 1945 nur 2 Verleihungen stattgefunden haben.
133809
欧元 2.200,00
3

Hamburg 1858-1861 - Dokumentenpaar eines Mannes,

Auszug aus dem Protocoll der Dienstpflichtigen vom Jahre 1857 1.District des Bureau der Bewaffnungs-Commission, ausgestellt am 20.Juli 1858; Auszug aus dem Wedde-Protocolle und dem dadurch geleisteten Bürgereid, ausgestellt am 18.1.1861.
Die beiden großformatigen Papiere sind mehrfach gefaltet und haben mehrere Flecke.
81361
欧元 25,00
2

Heer - Unterschrift vom Ritterkreuzträger General der Infanterie Karl Kriebel

, auf einem Blatt im Format: 19,1 x 27,1 cm, mit einer aufgeklebtem Portraitpostkarte, mit der Signatur "Kriebel". Anbei ein Zeitungsausschnitt aus der Nachkriegszeit.
486484
欧元 150,00
5

Urkunde Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, Panzer Korps

Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, für einen Obergefreiten vom Stab / Generalkommando XIV. Panzer Korps, ausgestellt am 20. April 1943, unterzeichnet vom General der Panzer Truppe Hans-Valentin Hube,- Ritterkreuz (1. August 1941) Eichenlaub (16. Januar 1942) Schwerter (21. Dezember 1942) Brillianten (20. April 1944).
Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet, links seitlich leicht fleckig. Anbei eine Bescheinigung, gerichtet an den Obergefreiten, das sein Vater im Weltkrieg 1914 am 5. November gefallen ist. Sterbeurkunde von seinem Vater, Standesamt Beedenbostel am 16. Februar 1943. Handgeschriebener Brief, datiert 5. Dezember 1914.
486294
欧元 300,00
1

Ehrenkreuz der Deutschen Mutter in Silber ( zweite Stufe ) - Verleihungsurkunde

für eine Frau aus Hamburg, ausgestellt am 21. Mai 1939, mittig gefaltet, Zustand 2,
486293
欧元 65,00
2

Ehrenblatt, Wettkampftag der Hamburger Schulen

für das Geräteturnen, ausgestellt in Hamburg; Februar 1939, Din A5, mittig einmal gefaltet. Zustand 2
486285
欧元 40,00
2

Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern - Verleihungsurkunde

für einen Gefreiten vom Flieger Korps VIII, ausgestellt am 20. April 1941 durch den General der Flieger Wolfram von Richthofen,- EK I + II,- Spanisches Kreuz in Gold mit Brillanten, Orden der Krone 3. Klasse, Flugzeugführerabzeichen, schöne Tintenunterschrift, Zustand 2+
486282
欧元 120,00

Martin Bormann, Bestätigungs-Einschreiben von dem Leiter der Partei - Kanzlei, bezüglich Ausschlussverfahren aus der NSDAP, Führerhauptquartier den 4. Juni 1943, mit original Unterschrift "M.Bormann".

Hierzu großer Aktenordner mit dem gesamten Vorgang
Ein Ordner mit Unterlagen wegen dem Verfahren gegen den Beschuldigten und dem  Verfahren gegen ihn.
Dieser Fall ist über mehrere Kriegsjahre Dokumentiert und dies auf ca. 80 Seiten, es sind auch Englische Übersetzungen gefertigt worden, gleich nach dem Kriegsende.

Es wird den Parteigenossen Dr. Schumann mehrere Vorfälle vorgeworfen.

- Den Parteigenossen Reg.Rat. Dr. Fries den Denunziantentums bezeichnet und damit seine Ehre angegriffen zu haben.  
- Der Volksgenossin Dorothea Georgesohn gegenüber im September 1939 staatsfeindliche Äusserungen getan zu haben, die unter das Heimtückegesetz fallen.  
- Im Frühjahr 1940 Abfällige Bemerkungen gegenüber den Parteigenossen und SS Mitglied Eberhardt aus Hannover, mit den kritischen Bemerkungen über angebliche Mängel im Eisenbahnwesen, und dass das Deutsche Reich für einen Zweifrontenkrieg nicht ausreichend gerüstet ist.  
- Im Februar 1941 im Hotel Berliner Hof zu Königsberg, den Oberfeldwebel und Offiziersanwärter Helmbold von der Segelfliegerschule Neuhausen und die Deutsche Wehrmacht beleidigt zuhaben.
  
Dazu kommen noch weiter Beschuldigungen der Geheimen Staatspolizei

- Falsche Angaben bei seiner Annahmeerklärung für die NSDAP, in der er mit seiner Unterschrift bestätigte dass seine inzwischen verstorbene Ehefrau rein arischer Abstammung sei, obwohl ihm bekannt war das sie Enkelin eines jüdischen Großvaters 1/4-Jüdin war. 
- Das Abhören ausländischer Sender auch nach Kriegsausbruch 
- falsche Beurkundung in dem Ahnenpass seiner Tochter, in dem er als Vorfahren seiner ersten Ehefrau Personen eintragen lies, die überhaupt nicht in die Ahnenreihe hineingehörten, um so die nicht rein arische Abstammung zu verdecken.
    

  
473484
欧元 2.500,00
3

Luftwaffe - Taschenbuch von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau mit Originalunterschrift

Persönliches Buch "Der Tod der Flieger. Novelle" von Walter Oesau. Originale Unterschriften auf dem Deckblatt. Zustand 2.
478164
欧元 100,00
5

III. Reich Offizielles Anerkennungsschreiben von Adolf Hitler an den Kommandierenden General des Italienischen Expeditionskorps in Russland, General Giovanni Messe

Es handelt sich um ein Schreiben auf dem originalen Briefpapier Din A 4 Doppelbogen, mit geprägtem Hoheitsadler über "Adolf Hitler", datiert "Führerhauptquartier, den 22. Juli 1942" , das Anerkennungsschreiben in folgendem Wortlaut
"Herr General !
Ihnen un den Soldaten des alten italienischen Expeditionskorps danke ich für die Grüsse und das Treuegelöbnis gelegentlich Ihrer Eingliederung in die 8. Italienische Armee.
Das Bewusstsein, Sie und Ihr tapferes Korps in einem wichtigen Abschnitt der Front des Ostens zu wissen, war und ist mir heute eine stolze Freude.
Sie und Ihre Soldaten haben mit Ihrem Durchhalten in den schweren Wintermonaten und Ihrem heute ungebrochenen Angriffsgeist die Idee des Schicksalskampfes unserer beiden Völker zur Tat werden lassen und Ihrem Vaterlande hohe Ehre gemacht.
Wenn heute zu Ihnen nun weitere Divisionen aus Ihrer Heimat stossen, so ist mir das ein neuer Beweis dafür, dass unsere Nationen, was auch immer noch kommen mag, bis zum gemeinsamen Sieg kämpfen und damit ihre Freiheit erringen werden." , mit schöner original Tintenunterschrift " Adolf Hitler ".
Dazu der original Briefumschlag adressiert "An den Kommandierenden General des Italienischen Expeditionskorps in Russland, Herrn General Giovanni Messe.", rückseitig mit Papiervignette Adjutantur der Wehrmacht beim Führer". Weiterhin der original Zeitungsausschnitt aus der italienischen Zeitung "Il Giornale D´Italia" vom 20.8.1942 mit dem Bericht über das Schreiben Hitlers an General Messe. Zustand 2+.
Ein historisch bedeutendes Dokument der Anerkennung der italienischen Armee in ihrem Einsatz im Russlandfeldzug durch Hitler, nur wenige Monate vor dem Desaster der Schlacht von Stalingrad.

Giovanni Messe (* 10. Dezember 1883 in Mesagne; † 18. Dezember 1968 in Rom) war ein italienischer Offizier, zuletzt Marschall von Italien.
Im 2. Weltkrieg befehligte Messe mit dem Beginn des Russlandfeldzugs ab dem 17. Juli 1941 das an deutscher Seite kämpfende italienische Expeditionskorps in Russland "CSIR bis Ende 1942. Am 23. Januar 1942 erhielt er das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Messe galt als einer der fähigsten italienischen Offiziere des Zweiten Weltkrieges und er war der einzige nichtdeutsche Offizier, der je das Kommando über deutsche Verbände erhielt. Bei den Kämpfen in Tunesien im Februar 1943 zeichnete er sich mit seinen Truppen der italienischen 1. Armee besonders aus. Einen Tag nach seiner Ernennung zum Marschall durch Mussolini ergab er sich am 13. Mai 1943 den Alliierten.
456210
2

Preussen - Verdienstkreuz für Kriegshilfe - Besitzzeugnis

für einen Schleifer aus Quedlinburg, ausgehändigt den 10.Dezember 1918, Stempel von der Kriegsamtstelle Magdeburg,  mittig gefaltet.
485969
欧元 30,00
2

Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

für einen Oberfeuerwerker vom Oberfeldzeugstab 5, ausgestellt am 20.12.1942, unterzeichnet vom General Eduard Wagner,- er unterstützte die Vorbereitungen zum Attentat vom 20. Juli 1944,- Selbstmord vor der Verhaftung durch die Gestapo (1944). Die Urkunde hat leichte Einrisse in der mittleren Faltspur, gelocht, Zustand 2
485858
欧元 400,00
2

Panzerschiff " Admiral Graf Spee " - Kriegsgefangenschaft/Internierung in Argentinien - Aufnahmeschein des Alexnder Schiebert

mit Foto, datiert XII 1939 und abgestempelt " Ministerio de Relaciones Exteriores " ( Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ); gelocht gebrauchter Zustand.

"ADMIRAL GRAF SPEE". Schieber, Alexander Gerhard Karl. Graf Spee: OLt.z.S .Cédula 23. Geb: 22.12.19 , Höfingen, Baden-Württemberg Auf der Insel Martín Garcia April 1940 interniert. Von dort am 31 August 1940 geflüchtet. Amerik. Geheimdienst hatte einen Bericht das er noch eine Zeitlang in Buenos Aires verweilte, (Addressen Calle Amenabar 2235 u. Calle Cramer in Belgrano.). (Quelle: Carlos Benemann, Copia Planilla Prontuarial, NARA.) ( Quelle Historisches Marine Archiv )

476164
欧元 150,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Darius

auf Fotopostkarte mit Beschreibung "Ritterkreuzträger Hauptmann Darius", mit Tintensignatur "Major W. Darius". Zustand 2.
Wolfgang Darius wurde am 02.04.1911 in Blankenhain/Thüringen geboren. Er erhielt am 10.06.1940 das Eiserne Kreuz II. Klasse und am 21.07.1941 das Eiserne Kreuz I. Klasse. Am 22.08.1943 wurde ihm als Hauptmann und Kommandeur der Panzer-Abteilung 21 das Ritterkreuz verliehen. Am 01.November 1943 wird er zum Major befördert und übernimmt die Panzer-Aufklärungs-Abteilung 4, die der 20. Panzerdivision angehörte und somit zur 2. Panzerarmee der Heeresgruppe Mitte gehörte. Darius war in seiner letzten Dienststellung Kommandeur des Panzer-Regiments "Feldherrnhalle". Wolfgang Darius starb am 18. Oktober 2000 in Bonn.
475800
欧元 200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Paul-Hermann Werner, Kommandeur Panzer-Rgt. Nr. 31

auf einem sehr schönen postkartengroßen Portraitfoto in schwarzer Panzeruniform, das Ritterkreuz wurde in das Foto retuschiert, mit sehr schöner Tintensignatur " Werner 13.VI.40 ", rückseitig Stempel des Fotostudios in Bonn.
Oberst Werner ist bereits am 30.6.1940 in Brest bei einem Unfall ums Leben gekommen.
475747
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Wachtmeister Herbert Schneider

Postkartengröße, mit schöner Tintensignatur, Zustand 2.
Herbert Schneider bekam als Flakkampftruppführer in der 6./Flak-Rgt.49 (mot.) am 5.2.1944 das Ritterkreuz verliehen.
475065
欧元 350,00

Dokumentengruppe eines Angehörigen der SS-Freiw.Div." Prinz Eugen "

Nachlaß Dokumente eines Volksdeutschen aus den Banat, aus Rudolfsgrad / Donauschwaben:
- Besitzzeugnis für das Erinnerungsabzeichen der Einsatzstaffel der DM in Bronze, verliehen am 25 April 1944, mit Stempel " Ergänzungsteile der Einsatzstaffel der D.M Esseg ".
- Einberufungsschein zum Wehrdienst, ausgestellt durch das SS-Hauptamt, Ersatzkommando Südost, Nebenstelle Grossbetschkerek
- Bescheinigung zur Vereidigung, ausgestellt durch das 1./SS- Geb.Jg.Ers.Btl. Prinz Eugen    
- Ernennungsschreiben zum SS- Oberschützen 20.04.1944
- Beförderung zum SS-Sturmann am 9.11.1944
- Auszug aus seiner Truppenstammrolle, mit insgesamt 4 Seiten.  Eintragung : versetzt zur 2. Stamm-Kompanie des SS-Geb-Jäg.Aus.u.Ers.Btl.7 (1943 ), weitere Versetzung : Wach Btl.2 Prag ( 1944 )
- 2 x Belehrung zur Spionage Abwehr
- Wehrpass aus seiner Zeit bei der Jugoslawischen Armee, mit Uniformfoto, von 1933.   
473299
欧元 2.850,00
4

Kriegsmarine - Besitzzeugnis für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände

Besitzzeugnis für das Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände, ausgestellt am 27.1.1944 in Bergen, unterzeichnet vom Konteradmiral und Kommandierender Admiral der norw. Westküste i.V.. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet und leicht stockfleckig. Anbei eine Freischwimmer Prüfungsbescheinigung von 1937.
471486
欧元 150,00
2

Urkunde für die Spende zur Sammlung von Woll-,Pelz- und Wintersachen

für die Front, Weihnachten 1941; gelocht gebrauchter Zustand.
471463
欧元 20,00
2

III. Reich - Ausmusterungsschein für einen Mann des Jahrgangs 1897 aus Schlesien 

als völlig untauglich zum Dienst in der Wehrmacht gemustert, mit Foto, ausgestellt in Oels/ Schlesien am 11.5.1943; stark gebrauchter Zustand.
461148
欧元 25,00
3

Deutsches Wohnungs-Hilfswerk ( DWH ) - Ansichtsplan für ein Behelfsheim

Faltblatt mit den Ansichten eines Behelfsheimes; gebrauchter Zustand.
461118
欧元 60,00
2

Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938 - Verleihungsurkunde 

Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 13. März 1938, ausgestellt am 8. November 1938, für den Schützen Alfons Menzebach des 6. Kompanie Infanterie Regiment 62, gebrauchter Zustand.
459974
欧元 100,00
2

Bescheinigung für das Abzeichen für den Flugmeldedienst

für einen Landwirt in Alvern Kreis Soltau, ausgestellt in Hamburg am 1.1.1937, einige Gebrauchsspuren und rechte untere Ecke wurde repariert. Zustand 2-
451389
欧元 140,00
1
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Heinz Lange

auf einem Foto, Maße: 9,7 x 14,7 cm, Zustand 1
446172
欧元 20,00
2

Besitzzeugnis für das Ärmelband " Afrika " der Heeres-Gruppe-Afrika

für einen Gefreiten der 2./Nachr.Ers.Abt.33, ausgestellt in Koblenz am 18.11.1943 durch den Major u.Abt.-Kdeurr, in der Mitte gefaltet, Zustand 2
440678
欧元 350,00
3

Luftwaffe - Urkundenpaar Frontflugspange für Aufklärer in Bronze/Silber

für den Leutnant, Jürgen Wolter, 3. Fernaufklärungsgruppe 22, 
Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Aufklärer in Silber, ausgestellt am 19.07.1944 und in Bronze, ausgestellt am 9.05.1944, beide Urkunden sind gelocht und mittig einmal gefaltet, Zustand 2
437714
欧元 400,00
2

Heer - Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz 2. Klasse

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für einen Gefreiten des 10./Grenadier Regiment 278, ausgestellt am 16. Februar 1943, von einem Generalmajor und  Divisionskommandeur der 95. Infanterie Division, Edgar Röhricht,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 15. Mai 1944,- Deutsches Kreuz in Gold am 9. April 1943,- Österreichisches Militärverdienstkreuz III. Klasse mit der Kriegsdekoration. Die Urkunde ist gelocht worden und wurde mittig einmal gefaltet. Zustand 2-

437584
欧元 200,00
2

Kriegsmarine - Verleihungsurkunde für einen Matrosen aus Wilhelmshaven

, Verleihungsurkunde für das Kriegsabzeichen für Minensuch-, Ubootsjagd- und Sicherungsverbände, ausgestellt in Wilhelmshaven den 10. Januar 1941, unterschrieben von Kapitän zur See, Kurt Böhmer
U-Boots-Kriegsabzeichen 1918 Spange zum EK II am 17.04.1940 EK I am 21.04.1940 Kriegsabzeichen für Sicherungsverbände am 17.01.1941 Spanienkreuz in Silber ohne Schwerter am 06.06.1939 Spanische Medalla de la Campana Finnisches Freiheitskreuz I. Klasse mit Schwertern 1942 Dienstauszeichnung I. Klasse am 01.04.1939 Ehrenkreuz für Frontkämpfer Komturkreuz des Spanischen Mehaudia-Ordens Memelland-Medaille am 26.10.1939 Vorderseite fleckig, gelocht, gebrauchter Zustand
434362
欧元 120,00
2

Theaterzettel für die Aufführung "Die Ägyptische Helena", 1935

Fest Vorstellung aus Anlaß der Vermählung des Herrn Ministerpräsidenten und Reichsministers der Luftfahrt General Göring mit Frau Staatsschauspielerin Sonnemann, datiert den 9. April 1935, Format: 24,7 x 35cm, Zustand 1
433785
欧元 45,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Theodor Scherer

auf seiner Film-Foto-Postkarte R 217, mit Bleistiftsignatur " Scherer ", gelaufen, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
432193
欧元 130,00
1
欧元 15,00
4
欧元 80,00
2

Schmuckurkunde zur Versetzung in den Ruhestand für einen Postamtmann

ausgestellt in Berlin am 11. Juli 1944, von dem Reichspostminister Wilhelm Ohnesorge,- Pionier der Arbeit,- Fritz-Todt-Ring,- Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes mit Schwertern, mehrfach gefaltet, Zustand 2
423921
欧元 150,00
2

Heer - Verleihungsurkunde Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

an einen Gefreiten, ausgestellt am 1.September 1943 vom Generalleutnant Theodor Petsch, 7. Dezember 1944 Deutsches Kreuz in Silber, Zustand 2
422048
欧元 100,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Heinz Kolczyk

Foto Maße ca. 8,8 x 13,5 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412902
欧元 40,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 05. Januar 1942 Verleihungen DK in Gold

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410547
欧元 80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant i.G. Torsten Christ

auf einem tollen Privatfoto mit Hund in 7 x 11,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Christ ", rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
407782
欧元 170,00
2

Italien - 210. Infanterie-Division - 2 Dokumente nach Beendigung des 2. Weltkrieges

Rundschreiben von General Guiseppe Cortese vom 25.7.1945 und ein amerikanisches an die Offiziere der Division; gebrauchter Zustand.
398046
欧元 25,00
4

III. Reich - Dokumentenpaar für einen aus der deutschen Kriegsgefangenschaft entlassenen Sowjetrussen, der sich danach im Sondereinsatz " O " der Kreisleitung der NSDAP verpflichtete

Bescheinigung über die Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft für den sowjetischen Kriegsgefangenen des Jahrgangs 1913 aus Grygoriewka/Geb. Poltawa, ausgestellt im M.-Stammlager II B am 5.10.1944, mit Foto; zweisprachiger Vordruck in deutsch-ukrainisch.
Verpflichtungsbescheid als Arbeitskraft bei den Sondereinsatz " O " der Kreisleitung der NSDAP ab dem 17.11.1944, ausgestellt in Schlochau am 11.11.1944.
Beide Dokumente sind im gebrauchten bis stark gebrauchten Zustand.
393567
欧元 200,00
2
欧元 15,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Josef Portsteffen

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 19, mit sehr schöner Tintensignatur " Josef Portsteffen Oblt.", ungelaufen, Zustand 2.
382481
欧元 160,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Rudolf Jordan, Gauleiter von Halle-Merseburg und Magdeburg-Anhalt

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " R.Jordan ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
379751
欧元 280,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Erich Koch, Gauleiter von Ostpreußen

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Erich Koch ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
379745
欧元 280,00
2

Luftwaffe - Verleihungsurkunde für das " Knullenkopfabzeichen " der 1.(F)/Aufklärungsgruppe 123 

für einen Unteroffizier für seine Verdienste um die 1.(F)/123, ausgestellt in Frankreich am 24.12.1940 durch den Oberleutnant und Staffelführer. Das DinA5-Blatt ist auf Fotopapier Agfa-Lupex, gelocht und mit leichten Gebrauchsspuren.
366306
欧元 350,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert 17. Aug. 38 und abgestempelt am 19. Aug. 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief von einer Frau aus Würzburg und einem weiteren Brief vom 14.8.38 eines Mannes. 
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Wilhelm von Thoma Imker/Drohne ", Zustand 2.
357853
欧元 250,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Horst Niemack

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 30, mit sehr schöner Tintensignatur " Niemack ", rückseitig Stempel, Zustand 2.
351437
欧元 90,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Januar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349254
欧元 100,00
1

III. Reich - Ausmusterungsschein für einen Mann des Jahrgangs 1886 aus Hamburg

als völlig untauglich zum Dienst in der Wehrmacht gemustert, mit Foto, ausgestellt am 27.4.1944; gefaltet gebrauchter Zustand.
349071
欧元 20,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 14. Dezember 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348197
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348077
欧元 100,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf als " Generalfeldmarschall Milch - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
336961
欧元 180,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Walther v. Axthelm 

auf einem Portraitfoto in 11,5 x 17,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " v. Axthelm ", Zustand 2.
Generalmajor Walther v. Axthelm bekam am 4.9.1941 das Ritterkreuz verliehen als Führer des neuen I. Flak-Korps.
329952
欧元 125,00
1

Deutsches Reich - Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9 jährige Dienstzeit - Beglaubigungsschein

für einen Bezirksfeldwebel des Kaiserlichen Bezirksamtes Forbach, ausgestellt am 28.8.1894; gebrauchter Zustand.
308787
欧元 25,00
1

Nationalsozialistischer Arbeitsdienst ( NSAD ) Arbeitsgauleitung Ostpreußen - Schreiben an einen Truppführer

der wegen Dienstunfähigkeit zum nächstzulässigen Termin gekündigt wird, datiert 10.7.1935; gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
308646
欧元 15,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Sigmund-Ulrich Freiherr von Gravenreuth

auf einem postkartengroßen Foto, welches ihn bei einer Einsatzbesprechung mit Kameraden zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Frhr.v.Gravenreuth ", Zustand 2.
Sigmund-Ulrich Freiherr von Gravenreuth bekam als Flugzeugführer in der 1./Kampfgeschwader 30 am 24.11.1940 das Ritterkreuz und posthum am 9.1.1945 das 692. Eichenlaub verliehen da er bereits am 16.10.1944 über Breslau gefallen war.
304820
欧元 280,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Heinrich Höfer

, auf einem kleinen Portraitfoto ( 6,5 x 9,5 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Höfer ", Zustand 2.
Heinrich Höfer bekam als Hauptmann der II./Kampfgeschwader 55 am 3.9.1943 das Ritterkreuz und am 18.11.1944 als Major das 656. Eichenlaub verliehen.
288590
欧元 220,00
2

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Major Helmut Wick

auf einer Portraitpostkarte von Der Adler ( mit Schreibfehler im Vornamen Helmuth ), ungelaufen, Zustand 2.
Wick ist am 28.11.1940 in England gefallen.
247164
欧元 80,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 25. Januar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231878
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Franz Ketterl

auf einer Portrait-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Ketterl 12.1.42 ", rückseitig Klebereste sonst guter Zustand.
Franz Ketterl bekam als Oberleutnant und Chef 1./Inf.-Rgt.438 am 12.1.1942 das Ritterkreuz verliehen.
205329
欧元 160,00
1

Heer - Originalunterschriften von Ritterkreuzträger Generalleutnant Karl Weisenberger als Kommandeur des XXXVI. Gebirgs-Korps auf einem Brief

indem er bedauert kein Foto im Felde zu haben und daher ein Kartenautogramm verschickt, datiert 17.8.1942, mit sehr schöner Tintensignatur " Weisenberger "; anbei das Kartenautogramm mit sehr schöner Tintensignatur " Weisenberger ".
General der Infanterie Karl Weisenberger bekam am 29.6.1940 das Ritterkreuz verliehen und war ab dem 30.11.1941 Kommandierender General des XXXVI. Gebirgs-Armeekorps.
198022
欧元 100,00
3

Reichsführer-SS - Vorschlagsliste für die Verleihung des Ritterkreuzes zum Kriegsverdienstkreuz für SS-Brigadeführer Hans Kehrl, Polizeipräsident von Hamburg

datiert 2.8.1944, mit 4-seitiger Begründung zur Verleihung. Vorschlagende Dienststelle " Der Höhere SS-und Polizeiführer Nordsee in den Gauen Hamburg, Osthannover, Schleswig-Holstein, Weser-Ems und im Wehrkreis X ". Der Vorschlag ist von SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Georg-Henning Graf von Bassewitz-Behr unterzeichnet im Juli 1944.
Stark gebrauchter Zustand.
Hans Kehrl bekam das Ritterkreuz zum Kriegsverdienstkreuz am 23.9.1944 verliehen.

149616
欧元 1.750,00
1

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Besitzurkunde zum Silbernen Leistungs-Abzeichen des NSRL 1939

für einen Angehörigen des Berliner Hockey Club e.V., ausgestellt in Berlin am 4.6.1939; großformatig 29,5 x 42 cm, ungefaltet und im guten Zustand.
136266
欧元 75,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hauptamtsleiter der NSV Hilgenfeldt

auf seiner Hoffmann-Postkarte 689a ( mit Fehler im Nachnamen Hilgenfeld ), mit sehr schöner Tintensignatur " Hilgenfeldt ", ungelaufen, Zustand 2+.
Nach vorliegenden Aussagen kam Hilgenfeldt, nunmehr im Range eines SS-Gruppenführers, entweder während der Straßen- und Häuserkämpfe in Berlin oder durch die Folgen eines persönlichen Angriffs auf der Straße oder durch Selbstmord um. Am 5. Juni 1945 berichtete der Direktor der Berliner Caritas: „Im Hauptamt für Volkswohlfahrt […] wurde schwer gekämpft. Hilgenfeldt ist tot. Man hatte ihm ein Schild umgehängt: »Hier liegt der Verbrecher Hilgenfeldt.«“. Er wurde 1957 offiziell für tot erklärt.
66785
欧元 250,00
2

Luftwaffe - Ernennungsurkunde, zum Nachrichten-Hilfslehrer

Ernennungsurkunde für den Unteroffizier von der Flugzeugführerschule B17, Pütnitz, zum teilgenommenen Lehrgang bei der Flugzeugführerschule B5 in Neubrandenburg vom 16.04. bis 23.5. Am 24.Mai 1944 zum Nachrichten-Hilfslehrer ernannt. Ausgestellt am 6. Juni 1944, faksimile vom Generalmajor der 2. Fliegerschuldivision Rudolf Trauvetter,- Deutsches Kreuz in Silber (26.03.1944). Die Urkunde ist mehrfach gefaltet, leicht fleckig. 
485955
欧元 70,00
2

Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

für einen Wachtmeister der Polizei Reserve, ausgestellt am 12. August 1944, unterzeichnet faksimile vom General der Flakartillerie Gerhard Hoffmann,- Deutsches Kreuz in Gold  (21. Dezember 1942). Die Urkunde ist oben rechts beschädigt, leicht fleckig.
485953
欧元 50,00
2

Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18 mit Urkunde

, am Band, Verleihungsurkunde für einen Landwirt aus Schinkel, vom 15. Juli 1935, gefaltet, Zustand 2.
485868
欧元 30,00
2

Ehrenkreuz für Frontkämpfer 1914-18 mit Urkunde

, am Band, Verleihungsurkunde, Hamburg, vom 4. Juni 1935, gefaltet, Zustand 2.
485866
欧元 30,00
3

Kriegsverdienstmedaille - Verleihungsurkunde + Medaille

für einen Reichsangestellten, ausgestellt in Wien am 20.April 1944; unterzeichnet von einem Generalleutnant. Die Urkunde ist mittig einmal gefaltet. Anbei die Kriegsverdienstmedaille am Band. 
485853
欧元 150,00
3

Merkblatt der Reichsstudentenführung Langemarck Studium

DinA5 Doppelblatt, von 1939, leicht Stockfleckig, Zustand 2
485845
欧元 50,00
2

Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz 2. Klasse / Panzergrenadier Reg. 64

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, verliehen an einen Gefreiten vom Panzergrenadier Regiment 64, ausgestellt am 9. August 1944, durch den Oberst und Division Führer Dietrich von Müller,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (3. Mai 1942),- Eichenlaub (16. August 1943),- Schwerter (20. Februar 1945). Die Urkunde ist gelocht, Zustand 2+
485842
欧元 200,00
2

Heer - Urkunde Kubanschild, für ein Obergefreiten / Fahrschwadron 198

Besitzzeugnis zum Kubanschild, ausgestellt am 1.10.1944 mit Faksimile-Unterschrift Generalfeldmarschall v. Kleist, gelocht, gebrauchter Zustand. 
485839
欧元 170,00
5

Luftwaffe - Urkundennachlass von einem Feldwebel, später Oberleutnant, Kampfgeschwader Boelcke Nr. 154

Verleihungsurkunde zum Abzeichen für Flugzeugführer, in DinA4, ausgestellt am 21. März 1936, gerichtet an den Unteroffizier vom Kampfgeschwader Boelcke. Gebrauchter Zustand. 
Bestallungsurkunde, Din A4; vom Unteroffizier zum Feldwebel, datiert 1. August 1936 in Langenhagen, unterzeichnet und gestempelt vom Oberstleutnant vom Kampfgeschwader Dipl. Ing. Robert Krauß. Die Urkunde ist mittig leicht fleckig, gebrauchter Zustand. Verleihungsurkunde zur Dienstauszeichnung IV. Klasse, für 6 jährige treue Dienste in der Wehrmacht, in Din A4, ausgestellt am 2. Oktober 1936, unterzeichnet vom Generalmajor, Alfred Keller,- Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern,- Pour le Mérite,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Die Urkunde ist oben seitlich eingerissen. Dienstlaufbahnbescheinigung vom Oberleutnant, datiert 18.3.1957. Alle Dokumente sind in einem gebrauchten Zustand.
485784
欧元 400,00
2

Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

für einen Gefreiten vom 7. / Artillerie Regiment Nr. 329, ausgestellt am 20.4.1943, unterzeichnet vom Generalleutnant und Divisions Kommandeur Dr.Dr. Ing. Johannes Mayer,- Ritterkreuz des Eiserne Kreuzes (13.09.1941),- Eichenlaub (13.04.1944),- Schwertern (23.08.1944). Die Urkunde ist in einem gebrauchtem Zustand.
485541
欧元 250,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert am 2. Mai 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief, privater Inhalt.
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet "Herrn Wilhelm v. Thoma Imker/Drohne", 2 x gestempelt " 2. Mai 1938 " für den Ein- und Ausgang. Zustand 2. Sehr selten.
211711
欧元 250,00
2

Meldung eines Dienstvergehens an ein Gebirgsjäger Bataillon

interessante Meldung zu einem Vorfall in München vom September 1942, bei dem ein Soldat im Range eines Obergefreiten in München in einer Uniform mit Rangabzeichen eines Leutnants aufgegriffen wurde.
Sehr interessante Schilderung.
Zustand 2



485166
欧元 80,00

Luftwaffe - Urkundennachlass von einem Feldwebel, Kampf Geschwader 76

Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, für den Feldwebel Nimmow, ausgestellt 4. Juli 1942, Stempel: Kampfgeschwader 76, unterzeichnet vom Oberst und Geschwaderkommodore Ernst Bormann,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (5. Oktober 1941),- Eichenlaub (3. September 1942). Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt 6. März 1942, unterzeichnet vom Geschwaderkommodore Ernst Bormann. Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt 6. Februar 1942, ebenfalls unterzeichnet vom Geschwaderkommodore Ernst Bormann. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 6. März 1942, unterzeichnet vom Generaloberst Wolfram von Richthofen,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (10. Mai 1940),- Eichenlaub (17. Juli 1941). Verleihungsurkunde zum Fliegerschützenabzeichen, in DinA4, ausgestellt am 7. November 1940, unterzeichnet vom Generalleutnant. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 16. Februar 1942, unterzeichnet vom General der Flieger Wolfram von Richthofen. Verleihungsurkunde zur Ostmedaille - Winterschlacht im Osten, ausgestellt am 1. August 1942, unterzeichnet vom Major. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, ausgestellt am 1.7.1942. Bestallungsurkunde, Din A4; vom Unteroffizier zum Feldwebel, datiert 31. März 1942, unterzeichnet vom Hauptmann und Gruppenkommandeur Freiherr Riedesel,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (7. Oktober 1942),-  Eichenlaub (14. Januar 1945). Alle Urkunden sind gelocht, Zustand 2
484624
欧元 1.250,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Hermann Hogeback

auf einen tollen Foto in 8,5 x 11,5 cm: Hogeback noch als Hauptmann, noch mit Ritterkreuz und Eichenlaub (noch ohne Schwerter) im Kreise seiner Kameraden bei einer Besprechung, rückseitig mit Kopierstift Signatur "Hermann Hogeback", Zustand 2.
Als Träger der Schwerter zum Eichenlaub des Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes zählt Hogeback neben Werner Baumbach, Joachim Helbig und Dietrich Peltz zu den vier höchst ausgezeichneten Kampffliegern der Luftwaffe.
413317
欧元 250,00
5

Luftwaffe - Schulatlas von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau mit Originalunterschrift

Persönlicher Schulatlas von Walter Oesau für höhere Lehranstalt. Originale Unterschriften auf der Vorderseite, dem Deckblatt und 2 Unterschriften auf einem Extrablatt, wo Herr Oesau Süd-Amerika gezeichnet hat. Buch stark beschädigt, Zustand 3.
478162
欧元 100,00
2

Panzerschiff " Admiral Graf Spee " - Kriegsgefangenschaft/Internierung in Argentinien - Aufnahmeschein des Kurt Kunz

mit Foto, datiert XII 1939 und abgestempelt " Ministerio de Relaciones Exteriores " ( Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ); gelocht gebrauchter Zustand.

"ADMIRAL GRAF SPEE". Kunz, Kurt. Graf Spee: Mus.Mstr.. Cédula 38. Geb: 23.10.1904. Großenhain, Sachsen. April 1940 auf der Insel Martín García interniert. Bis zur Offiziersbeförderung von Hans Peters und Albert Riedel, war Musik Meister Kunz der einzige Offizier der andauernd auf der Insel blieb und die Verpflichtung zur Rückkehr Ihrer Törne der restlichen Matrosen auf der Insel unterschreiben konnte. Der Grund war das außer Walter Kay, Robert Höpfner und Herbert Drews, die jedenfalls andauernd im Spee-Büro in Buenos Aires beschäftigt waren, sämtliche Offiziere von der Insel geflüchtet waren. Am 23. Sept. 1944 waren Kunz u. alle diese genannten Offiziere im Speziallager Florencio Varela. Nicht ein einziger Offizier blieb im Sierra de la Ventana Lager. Kunz erscheint weder auf der Highland Monarch Repatriierungsliste noch irgendeiner Fluchtliste. Jedenfalls kam er nach Deutschland. Todesdatum u. Ort: 26/9/1988 Wiesmoor, Niedersachsen (Quelle: Carlos Benemann)
( Quelle Deutsches Marine Archiv )

476161
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Matthias "Teddy" Schwegler, Kampfgeschwader 51

auf original Foto in Postkartengröße, mit Tintensignatur, Zustand 2.
Hauptmann Schwengler ist am 18.4.1945 über Ansbach gefallen.
475812
欧元 200,00
2

Führungszeugnis von einem Musketier, 

Führungszeugnis für den Musketier Peter Donker von der 3. Komp Inf. Reg. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesisches) Nr. 78, ausgestellt 1906, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
468015
欧元 20,00
2

Kroatien - "Bronzene Zvonimir - Medaille mit dem Eichenlaub" Verleihungsschreiben

Begleitschreiben für die "Bronzene Zvonimir - Medaille mit dem Eichenlaub", für einen Gefreiten 5.Kp./Feld. Ers. Btl. 373 (Kroatien), mit ausführlicher Begründung für die Verleihung, ausgestellt am 1. September 1944, unterzeichnet und Abgerechnet vom Generalleutnant E. Adrian,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, gebrauchter Zustand
466958
欧元 85,00
4

Urkundengruppe eines Obergefreiten vom 15. /Panzer Gren. Regiment 15

- Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, ausgestellt am 1.12.1944, unterzeichnet vom Oberst und Regiments Kommandeur, gefaltet, Zustand 2-
- Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 25. August 1941, ausgestellt am 9.12.1941, gefaltet, Zustand 2-
- Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 6.November 1944, unterzeichnet vom Generalmajor und Divisionskommandeur, Dr. Frotz Polack, Ritterkreuz 27.8.43, Eichenlaub 30.4.45 gefaltet, Zustand 2-

464936
欧元 380,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe eines Uffz. Schäfer, Lageort Prag

Verleihungsurkunde zum Abzeichen für Flugzeugführer, ausgestellt am 18. November 1943, unterzeichnet von einem Generaloberst. Gelocht und mittig gefaltet, Zustand 2. Hinterlegungsschein/Testament von der Wehrmachtsauskunftstelle, ausgestellt in Prag am 18. Januar 1944. Kleiner Wehrmachtfahrschein, Teil 2, Stempel: Flugplatzkommando Fels am Wagram. Erlaubnisschein für den Gefreiten, zur Berechtigung das Luftwaffenlazarett Prag zur angegebenen Uhrzeit zu verlassen, datiert 16. Oktober 1943. Reichswetterdienst Wettervorhersage vo Fliegerhorstwetterwart Prag, datiert 31. August 1944. 5 Flugbefehle, davon 3 ausgefüllt, Prag-Gbell, zum Navigationsflug gem. Ausbildungsrichtlinien. Entlassungsschein, mit Fingerabdruck, datiert 30. August 1945. Alle Dokumente sind in einem gebrauchtem Zustand.
463169
欧元 300,00
2

Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz 1. Klasse zum Orden vom Zähringer Löwen

Für den Spezial Kommisser der Eisenbahnpolizei Jean- Baptist Orsatti in Nizza, Großformat: 39 x 24,8cm, ausgestellt in Cannes den 22. April 1906, unterzeichnet von Freidrich von Baden, gebrauchter Zustand.
462508
欧元 450,00
2

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Kl. / Fahrkol. 5/26, Inf. Reg 26, Flensburg

Für einen Unteroffizier, ausgestellt am 4. Juli 1941. Unterzeichnet vom Generaloberst Walter Weiß,- Ritterkreuz (12.9.1941),- Eichenlaub (5.11.1944 646. Verleihung),- Deutsches Kreuz in Gold (19.2.1943).  Die Urkunde ist geknickt und gefaltet, Zustand 2-
455087
欧元 180,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Leutnant Otto Bernert

auf Sanke Foto-Postkarte Nr. 521 Deutsche Fliegerhelden "Unser erfolgreicher Kampf-Flieger Leutnant Bernert", mit schöner Tintenunterschrift "Bernert", Zustand 2.
454725
欧元 600,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Leutnant und späteren Oberleutnant

Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, als Gefreiter, ausgestellt in Greifswald am 30.12.1939.
Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter (Luftwaffendoppelabzeichen), als Obergefreiter, ausgestellt am 8.7.1940, Verleihungsurkunde zum Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 6.12.1940 durch General der Flieger Hans Geisler - Kommandierender General des X. Fliegerkorps,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (4.5.1940), teilweise gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
453488
欧元 700,00
4

Anerkennungsurkunde für 25 Jährige Dienstzeit bei der Polizei in Gleiwitz + Entlassungsschein

für den Polizei Angestellten Waldemar Gording aus Hindenburg, ausgestellt den 11. März 1944, dazu ein alliierter Entlassungschein von 1946 mit dem Vermerk "Waffen SS", datiert 2.4.1946,
449906
欧元 90,00
2

Luftwaffe - Urkundenpaar für einen späteren Unteroffizier der 11./Kampfgeschwader 27

Besitzzeugnis für die Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, ausgestellt am 5. März 1943, unterzeichnet durch den Chef der Luftflotte 1 und Befehlshaber Ost, Alfred Keller,- Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern,- Pour le Mérite,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Die Urkunde ist gelocht, Zustand 2
448189
欧元 120,00
2

Luftwaffe - Ernennungsurkunde zum E.-Messmann

für einen Obergefreiten der 2./647, der die Eignungsprüfung vom 30.6.-21.7.1941 bestanden hat, mit der Berechtigung die Bezeichnung E-Messmann zu führen; sehr selten, gebrauchter Zustand.
442031
欧元 70,00
2

Reichsführer-SS - Reichsfeuerwehr-Ehrenzeichen 2. Klasse - Verleihungsurkunde

für einen Löschmeister, ausgestellt am 20.4.1937 vom Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei Heinrich Himmler in Faksimileunterschrift, Zustand 2, 
440637
欧元 550,00
2

Heer - Urkunde von einem Unteroffizier II./Infanterie Regiment 239

Besitzzeugnis für das Infanterie Sturmabzeichen, ausgestellt am 22.09.1941, unterzeichnet von einem Oberstleutnant und Regiment-Führer, gefaltet und gelocht, Zustand 2-

437581
欧元 90,00
2

Nationalsozialistischer Lehrerbund ( NSLB ) - Anerkennungsurkunde

für die zum Wettbewerb der deutschen Jugend 1939 geleistete Arbeit; großformatiges Blatt mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand 2+
437568
欧元 70,00
2

Magdeburger Turngau, Gaujugendwettkämpfen 1927

Urkunde für den K. Rasche als 5. Sieger im 800 Meter-Lauf, unterzeichnet vom Gauvorstand, 15. Mai 1927, Format: 16,3 x 24,3cm, Zustand 2
432148
欧元 10,00
4

Vorschlagliste - Kriegsverdienstkreuz 1.Klasse mit Schwerter / Generalkommando 18 - SS Armeekorps

Vorschlagliste Nr. 1 für die Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes 1. Klasse mit Schwerter, datiert 26. Januar 1945, Unterzeichnet vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS,
Vorgeschlagen sind ein Major der Reserve und ein Oberleutnant der Reserve des General Kommandos XVIII (18) der SS Armeekorps, DinA4 Doppelblatt, gelocht, Zustand 2
430435
欧元 300,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Walter Model

auf einer Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse, für einen Gefreiten Stab II/Armee-Nachrichten-Regiment 511, ausgestellt am 6. September 1942 durch Generaloberst Walter Model,- Ritterkreuz am 9.7.1941, das 74. Eichenlaub am 17.2.1942, die 28. Schwerter am 2.4.1943, die 17. Brillanten am 17.8.1944, mehrfach gefaltet, Zustand 2
426947
欧元 550,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Günther Freiherr von Maltzahn

auf farbiger Willrich-Postkarte, sehr schöne Tintensignatur " Frhr. Maltzahn ". Ungelaufen, Zustand 2.
413384
欧元 200,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Gustav-Adolf Blancbois

Foto Maße ca. 14,5 x 10,4 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412903
欧元 35,00
2

Luftwaffe - Ritterkreuzträger Max Stotz

Foto in Postkartengröße, dass Foto ist nicht zeitgenössisch und ein Abzug nach 1945, Zustand 2.
412619
欧元 30,00
2

Heer - Originalunterschriften von Ritterkreuzträger Leutnant Hans Becker

auf einer Propaganda-Postkarte aus der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Becker ". Anbei das Übersendungsschreiben an Helmut Ludwig, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " Der Kommandeur der Schule I für Fahnenjunker der Infanterie ", datiert Dresden den 22.11.1944 und mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Becker " unterzeichnet; gelocht und gefaltet.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406054
欧元 240,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Hubertus Hitschhold

es handelt sich um eine Feldpostkarte mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, darunter mit sehr schöner Tintensignatur " Hitschhold, Oberst. ", als Feldpost am 18.9.1944 an Helmut Ludwig gelaufen, Zustand 2.
Hubertus Hitschhold bekam als Kommandeur der I./Stuka-Geschwader 2 am 21.7.1940 das Ritterkreuz und am 31.12.1941 das 57. Eichenlaub verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

403524
欧元 100,00
2
欧元 20,00
4

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Ehrenbrief des NSRL

als Anerkennung der Verdienste um die Verbreitung der Deutschen Leibesübung, für einen Angehörigen des Karlsruher Turnverein 1846, ausgestellt in Karlsruhe am 30.11.1941; großformatig 43 x 30cm, mit der Verleihungsmappe; Zustand 2.
396185
欧元 100,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Frau Mathilde Ludendorff

auf einer Bescheinigung über das Bekenntnis zum Bund für " Deutsche Gotterkenntnis ( Ludendorff ) " e.V. für einen Mann, ausgestellt in Tutzing am 23.8.1938, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " M. Ludendorff ", gelocht gebrauchter Zustand.
388922
欧元 75,00
1
欧元 15,00
1

III. Reich - Der Gebietskommissar Riga-Stadt - Arbeitsverwaltung - Verpflichtungsbescheid über die Zuweisung einer Arbeitskraft

für einen Mann des Jahrgangs 1898, ausgestellt am 3.10.1944; zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376916
欧元 70,00
9

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Stabsgefreiten der 14./Gren.-Rgt.412

Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Obergefreiter, ausgestellt am 27.7.1942; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Obergefreiter der 14./Inf.-Rgt.412, für seine Verwundung am 27.8.1942, ausgestellt am 4.9.1942; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, als Obergefreiter der 14./Gren.-Rgt.412, ausgestellt im Felde am 19.5.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, als Stabsgefreiter der 14./Gren.-Rgt.412, ausgestellt im Felde am 9.11.1943; Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen in Silber, ausgestellt im Felde am 10.12.1943; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt im Felde am 5.2.1944 durch Generalleutnant Wilhelm Berlin - Kommandeur der 227. Inf.-Div. ( Ritterkreuz am 6.3.1944 ); Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Gold, ausgestellt im Felde am 15.8.1944; anbei ist noch ein Berechtigungsschein zum Bezug einer Fahrzeugplakette der Firma F.Hoffstätter in Bonn, ausgestellt in Essen am 13.4.1955; gelocht, gefaltet und teilweise mit stärkeren Gebrauchsspuren.
376544
欧元 520,00
3

III. Reich - Schmuckblatt zum 1. Mai 1933 am Tag der nationalen Arbeit

von der Firma C.S.Schmidt Drahtwerke-Aktiengesellschaft Niederlahnstein am Rhein den Jubilaren und Mitarbeitern zur bleibenden Erinnerung gewidmet; großformatiges Doppelblatt, gelocht und gefaltet.
374189
欧元 60,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen geprüften Beamtenanwärter zum Technischen Sekretär im Reichsdienst, ausgestellt in Berlin am 24.2.1936 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Doppelblatt ist gelocht und gefaltet..
373843
欧元 160,00
1

III. Reich - Volksdeutsche Vereinigung in Estland - Bescheinigung

für einen Kamerad als Mitglied und der sich im Rahmen derselben in der Volkstumsarbeit betätigt hat, ausgestellt in Reval am 10.10.1939; gefaltet gebrauchter Zustand.
368188
欧元 70,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349271
欧元 100,00
2
348864
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 1. März 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348210
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 21. Juni 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348203
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. Oktober 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348170
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. Oktober 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348159
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 17. März 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348121
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348095
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 5. November 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348056
欧元 100,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf einem offiziellen Foto in Postkartengröße mit rückseitigem Stempel " Der Führer und Reichskanzler begrüßt Pg. Münchmeyer beim Stapellauf der ' Scharnhorst ' am 14.12.34 in Bremen. ", rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Münchmeyer. "; Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
346866
欧元 100,00
1

Kriegsmarine - Verleihungsurkunde für die Ehrennadel des Tigerverbandes

für einen Leutnant (Ing), ausgestellt durch Korvettenkapitän Karl Wolters als Führer des Küstensicherungsverbandes der norwegischen Westküste; gelocht und gebrauchter Zustand.
346084
欧元 300,00
3

III. Reich - Reichssportführer SA-Gruppenführer Hans von Tschammer und Osten - seine Verleihungsurkunde für den Stern des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes 1937-1939 

ausgestellt am 30. Januar 1937, mit Originalunterschrift " Carl Eduard " Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. 
Das großformatige Blatt hat leichte Gebrauchsspuren und kommt in der unbedruckten weißen Pappmappe.
Hans von Tschammer und Osten (* 25. Oktober 1887 in Dresden; † 25. März 1943 in Berlin) war ein deutscher Sportfunktionär in der Zeit des Nationalsozialismus. Er amtierte ab 1933 als Reichssportführer und -kommissar im Deutschen Reich sowie als Vorsitzender des „Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen“ (DRL) und des „Nationalsozialistischen Reichsbundes für Leibesübungen“ (NSRL).
339001
欧元 7.500,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff

auf einem postkartengroßen Portraitfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Stumpff Generaloberst ", Zustand 2.
304814
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Paul-Werner Hozzel

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Paul-Werner Hozzel ", ungelaufen, Zustand 2.
304788
欧元 160,00
1
欧元 15,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
246367
欧元 100,00
3

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, diese mit sehr schöner Tintensignatur " Viktor Lutze ", welches Lutze bei einer Kundgebung mit weiteren SA-Männern und Veteranen des 1. Weltkrieges zeigt. Das Foto ist 8,7 x 11,7 cm und die Passepartout 13,5 x 18,5 cm. Zustand 2.
226559
欧元 300,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Erwin Fischer

auf einen Portraitfoto in 7 x 10,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Fischer Hptm.", Zustand 2.
167559
欧元 160,00
1

III. Reich - Der Kommissarische Präfect von Crumolo delle Abbadesse ( Italien ) - Passierschein

für einen Mann während der Sperrzeit, ausgestellt am 6.5.1944; zweisprachiger Vordruck in deutsch/italienisch; stärker gebrauchter Zustand.
160982
欧元 40,00
6

Preußen - kleine Urkundengruppe aus dem Besitz von Oberstleutnant von Monsterberg, Infanterie-REgiment von der Goltz (7. Pommersches) Nr. 54

Preußen Schreiben der Ordens-Kommission an den Premier Lieutnant von Monsterberg mit der Empfangsbestätigung des Kronen-Ordens vierter Klasse seines verstorbenen Vaters, datiert 1877. Gefaltet, Zustand 2.Verleihungsurkunde zum preußischen Kronen Orden 3. Klasse als Oberstleutnant, ausgestellt Berlin, den 18. Januar 199,, mit original Unterschrift des Kaisers "Wilhelm R", Doppelblatt, Zustand 2. Dazu das Übersendungsschreiben, unterschreiben von Prinz Salm Horstmar.
Verleihungsurkunde zum preußischen Kronen Orden 2. Klasse als Oberst, kommandiert nach Württemberg als Kommandeur des Infanterie-Regiments Kaiser Friedrich, König von Preußen (7. Württembergisches) Nr. 125, ausgestellt Berlin, den 18. Januar 1903, mit Unterschrift des Kaisers "Wilhelm R", Doppelblatt, Zustand 2.
Dazu noch eine gelaufene Fotopostkarte von Monsterberg geschrieben an seine Tochter in Berlin, 1906.
Dazu in Fotokopie er Auszug aus der Rang- und Quartier-Liste von 1899 und dem Deutschen Ordens-Almanach von 1906
485001
欧元 500,00
2

Preußen - Besitzzeugnis für das Eiserne Kreuz 1914 1. Klasse für einen Hauptmann im Feld-Artillerie-Regiment Nr. 26

Ausgestellt von der 227. Infanterie-Division, Div. St. Qu., den 2. März 1918. Gelocht, Zustand 2.
485000
欧元 80,00
2

Preußen - Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung II. Klasse für einen Serganten im Magdeburgischen Husaren-Regiment Nr. 10

Beglaubigungsschein, ausgestellt Aschersleben, den 18. Januar 1874, mit original Unterschrift "Oberstleutnant und Regiments- Commandeur". Zustand 2.
484998
欧元 50,00
4

Luftwaffe - Abschußmeldung des Ritterkreuz- und Brillantenträger Hauptmann Gordon Gollob im II./Jagdgeschwader 3 

Es handelt sich hierbei um den 33. Abschuß von Gordon Gollob, ausgestellt im Gefechtsstand am 27.8.1941, für den Abschuß einer I 26, am 21.8.1941, 27 Km nördlich von Sinelnikowo, unterschrieben von Gollob; anbei ist 1 Gefechtsbericht von Gollob, sowie 1 Zeugenbericht vom Oberleutnant Walter Dahl, ( Eichenlaub 1. Feb.1945 ). Die Dokumente sind gelocht und in einem gebrauchtem Zustand.
484989
欧元 350,00
2

Preußen Karl August Fürst von Hardenberg (1750-1822) preußischer Außenminister - eigenhändiger Brief mit Unterschrift, Wien, 21. November 1814

um 1815. 1/2 Seite quer geschrieben . "Ich nehme den herzlichsten Antheil an dem wichtigen Schritt denn Sie in der Laufbahn ihres Lebens thun in Begriff sind und ich bin sehr dankbar für die zutraulichen Äußerungen mit denen Sie mir Nachricht davon geben. Möchte es Sie zu einen dauerhaften ungetrübten Glück führen... Ihr ganz ergebener Hardenberg". Gefaltet, Zustand 2.

Karl August Freiherr von Hardenberg war von 1804 bis 1806 und 1807 preußischer Außenminister. Von 1810, als er mit Billigung Napoleons das Amt des Staatskanzlers übernahm, leitete er bis zu seinem Tode die preußische Gesamtpolitik, wobei sein Einfluss nach 1819 zurückging.
484983
欧元 150,00
2

Der Führer der SA-Gruppe Mitte, original Unterschrift

Briefkarte, Kriegsweihnachten 1940, mit eigenhändiger Tintenwidmung "Die herzlichen Grüße und Wünsche ! ...". Zustand 2. Sehr wahrscheinlich eine Karte mit einem Weihnachtsgeschenk an einen SA Kameraden in der Wehrmacht.

Die SA-Gruppe Mitte gehörte zur SA-Obergruppe V (Dresden).
484827
欧元 150,00
2

Waffen-SS - 13.Waffen-Gebirgs-Division der SS "Handschar" ( kroatisch Nr.1 ) - Sanitäts-Abteilung: Vorschlagsliste Nr. 10 für die Verleihung des Zvonimir-Ordens III. Klasse mit Schwertern

für einen SS-Hauptsturmführer und Führer der Sanitäts-Abteilung. Ausgestellt O.U., den 7.3.1945 mit original Unterschrift "SS-Obersturmbannführer und Kommandeur", einverstanden signiert durch "Desiderius Hampel SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS " Kommandeur der 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS " Handschar " ( Ritterkreuz am 3.5.1945 ). Zustand 2.
484826
欧元 300,00
3

Unterschrift von Reichsführer SS Heinrich Himmler, SS-Obergruppenführer Dr. Kaltenbrunner und SS-Gruppenführer Dr. Wilhelm Stuckart auf einem Schreiben des Obersten Prüfungshof für Volkszugehörigkeitsfragen

Schreiben datiert, Feldkommandostelle, den 31. Januar 1944. Schreiben mit der Entscheidung im Verfahren um zur Fesstellung der Volkszugehörigkeit der Musiklehrerin Martha Suszczynski aus Posen. Der Antrag in die Aufnahme der Deutschen Volksliste (DVL) wurde angenommen, per Hand unterschrieben: "Der Reichsführer SS H. Himmler", "Dr. Stuckart SS-Gruppenführer und Staatssekretär" und "Kaltenbrunner SS-Obergruppenführer". Gelocht und gefaltet, Zustand 2.

     
473557
欧元 3.000,00
4

Wehrmacht Urkundentrio von einem Obergefreiten von der 14. Kp./ Fest. Stamm-Abt. XXV.

Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, für einen Gefreiten, ausgestellt am 1. September 1943, unterzeichnet und gestempelt vom Kommandierenden General des XXV: Armeekorps Wilhelm Fahrmbacher,- Deutsches Kreuz in Silber (30. Oktober 1943), Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (24. Juni 1940). Die Urkunde ist seitlich leicht befleckt, sonst gebrauchter Zustand. Verleihungsurkunde Winterschlacht im Osten (Ostmedaille), ausgestellt am 4. August 1942, gebrauchter Zustand. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 20. Februar 1942, ausgestellt im Munster-Lager den 5. Juni 1942, mittig gefaltet, Zustand 2-.
484586
欧元 220,00
5

Heer - Urkundengruppe eines Unteroffiziers vom Inf. Regt. 154

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt 1.2.1943, unterzeichnet vom Generalmajor und Division Kommandeur, mittig gefaltet.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 10.12.1941, vom Generalmajor der 58. Infanterie Division unterzeichnet.
Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen in Silber, ausgestellt am 29.1.1942, unterzeichnet vom Oberleutnant Alfred Thielmann,- Deutsches Kreuz in Gold (8. November 1944), mehrfach gefaltet.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 14.8.1941, ausgestellt am 11.09.1941.

476570
欧元 280,00
2

Panzerschiff " Admiral Graf Spee " - Kriegsgefangenschaft/Internierung in Argentinien - Aufnahmeschein des Jürgen Dietrich

mit Foto, datiert XII 1939 und abgestempelt " Ministerio de Relaciones Exteriores " ( Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten ); gelocht gebrauchter Zustand.

"ADMIRAL GRAF SPEE". Hans-Jürgen Dietrich, geb.  02.03.1918 Flensburg, 03.04.1937 Matrose (Offizieranwärter) - 01.02.1944 Kapitänleutnant.  Erfolge 19.11.1942 Versenkung brit. Frachter "Yewforest" (815 BRT)
476344
欧元 150,00
2

Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern - Verleihungsurkunde

für einen Hauptfeldwebel, ausgestellt in Berlin am 30. Januar 1945, unterzeichnet von  Generalmajor Vollrath von Hellermann ( Ritterkreuz 21.11.1942 ): Zustand 2
471528
欧元 200,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe eines Fluglehrer und Feldwebel + Foto

Verleihungsurkunde zum Flugzeugführerabzeichen, für den Unteroffizier, ausgestellt am 20. Februar 1943, unterzeichnet vom General der Flieger.
Ernennungsurkunde zum Fluglehrer, in DinA4, ausgestellt am 11.November 1943, leicht gefaltet, Zustand 2.
Gleitfliegerausweis und Segelfliegerausweis, jeweils mit Foto. Luftwaffenflugzeugführerschein, mit Foto, (für Segelflugzeuge), wurde beschädigt durch Granatsplitter oder Flaksplitter.
6 weitere Papiere wie Bescheinigung, Telegramm und Anmeldebescheinigung, Schreiben über die Gefangenschaft.
Anbei ein Foto von dem Fluglehrer. 
468020
欧元 580,00
2

Panzerschiff " Admiral Graf Spee " - Kriegsgefangenschaft/Internierung in Argentinien - Passierschein für das Besatzungsmitglied Kühne

der sich verpflichtet auf Ehrenwort am 20.8.1942 nach seinem Freigang ins Gefängnis auf die Insel Isla Martin Garcia zurückzukehren, abgestempelt : Kriegsmarine - Kommando Panzerschiff " Admiral Graf Spee "; gebrauchter Zustand.
453289
欧元 100,00
2

Wehrmacht Organisation Roland - Bestätigung über die Angehörigkeit für einen Freiwilligen des Jahrgangs 1923 aus Hnizdytschiw/Generalgouvernement

der in der Zeit vom 21.5. bis 15.9.1941 einer Formation im Rahmen der deutschen Wehrmacht angehörte. Er wird nach Beendigung des Fronteinsatzes und Auflösung der Formation aus dem Verband der deutschen Wehrmacht entlassen.
Das DinA4-Blatt ist mit Foto des Mannes, Dienststempel " Organisation Roland " und von einem Hauptmann i.A. unterzeichnet. Das Blatt ist mehrfach gefaltet und hat einige Gebrauchsspuren.

Das Roland-Bataillon, offiziell als Sondergruppe Roland bekannt, war die Untereinheit unter dem Kommando der Abwehr- Spezialeinheit Lehrregiment "Brandenburg" zbV 800 . Zusammen mit dem Nachtigall-Bataillon war es eine von zwei Militäreinheiten, die am 25. Februar 1941 vom Chef der Abwehr Wilhelm Franz Canaris gegründet wurden und die Schaffung der "Ukrainischen Legion" unter deutschem Kommando genehmigten. Es war hauptsächlich mit besetzten polnischen Bürgern ukrainischer Abstammung besetzt, die durch Banderas OUN- Befehle zur Einheit geleitet wurden . In Deutschland wurde im November 1941 das ukrainische Personal der Legion in das 201. Bataillon der Schutzmannschaft umstrukturiert . Es zählte 650 Personen, die ein Jahr in Weißrussland dienen, bevor sie sich auflösen.
Vor der Operation Barbarossa arbeitete die OUN der Bandera aktiv mit Nazideutschland zusammen. Nach Angaben der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine und anderer Quellen traf sich OUN-B-Führer Stepan Bandera mit den Leitern des deutschen Geheimdienstes über die Bildung der Bataillone "Nachtigall" und "Roland". Am 25. Februar 1941 genehmigte der Chef der Abwehr , Wilhelm Franz Canaris , die Schaffung der "Ukrainischen Legion" unter deutschem Kommando. Die Einheit hätte 800 Personen gehabt. Roman Shukhevych wurde von der OUN-B-Seite Kommandeur der Legion. OUN erwartete, dass die Einheit der Kern der zukünftigen ukrainischen Armee werden würde. Im Frühjahr erhielt die OUN 2,5 Millionen Mark für subversive Aktivitäten gegen die UdSSR. Im Frühjahr 1941 wurde die Legion in 2 Einheiten umstrukturiert. Eine der Einheiten wurde als Nachtigall-Bataillon bekannt, eine zweite als Roland-Bataillon, und der Rest wurde sofort in die Sowjetunion geschickt, um den Rücken der Roten Armee zu sabotieren. Das Bataillon wurde von der Abwehr gegründet und im März 1941 von Richard Yary von der OUN (b) vor der deutschen Invasion in die Sowjetunion organisiert. Ungefähr 350 OUN-Anhänger von Bandera wurden im Abwehr-Trainingszentrum in Seibersdorf unter dem Kommando des ehemaligen polnischen Armeemajors Yevhen Pobiguschiy ausgebildet. Im Vergleich zu Nachtigall, der eine gewöhnliche Wehrmachtsuniform verwendete, war das Roland-Bataillon in der tschechoslowakischen Uniform mit gelber Armbinde mit dem Text "Im Dienst der Deutschen Wehrmacht" ausgestattet. Sie erhielten österreichische Helme aus dem Ersten Weltkrieg. Das Bataillon hatte Waffen, die aus 2 tschechoslowakischen leichten Maschinengewehren und deutschen leichten Waffen bestanden.
Das Bataillon Nachtigall (ukrainisch Батальйон Соловей oder Батальйон Нахтігаль) war ein militärischer Verband national-ukrainischer Freiwilliger im Zweiten Weltkrieg, der von der deutschen Wehrmacht für den Krieg gegen die Sowjetunion aufgestellt wurde. Neben dem Bataillon „Nachtigall“ bestand das Bataillon „Roland“ (russisch Батальон Роланд), welches jedoch nach kurzer Zeit bereits im Herbst 1941 wieder aufgelöst wurde.
393556
欧元 650,00
2
欧元 200,00
2
欧元 200,00
2
欧元 200,00
2

Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

für einen Regierungsoberinspektor aus Freiberg, ausgestellt in Berlin den 1. September 1944, in Din A4, mit Hoheitsadler, gelocht, Zustand 2
484128
欧元 80,00
4

Urkundentrio eines Unteroffizier im Fallschirm-Panzer-Grenadier-Regiment 4,  Hermann Göring

Besitzzeugnis zum Kraftfahr-Bewährungsabzeichen in Gold, für den Unteroffizier, ausgestellt den 11.12.1944, unterzeichnet vom Oberstleutnant Waldemar Kluge,- Ritterkreuzträger (2.08.1943).
Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2.Klasse mit Schwertern, für den Obergefreiten, ausgestellt am 20. August 1943, unterzeichnet vom Generalmajor Paul Conrath,- Ritterkreuzträger (4.9.1941),- Eichenlaub (22.05.1943),- Deutsches Kreuz in Gold (18.08.1944). Zustand 2-.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 19.08.1944, ausgestellt am 11.09.1944. Zustand 2+
484062
欧元 600,00
2

Beglaubigte Abschrift der Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

für einen Revier - Leutnant der Schutzpolizei, ausgestellt im Führerhauptquartier den 1. September 1942, beglaubigt und Unterzeichnet von einem Reserve Leutnant der Schutzpolizei und eine Unterschrift vom Reserve Leutnant der Infanterie Gottlieb. Das Blatt ist in Din A4, am Rand leicht beschädigt, gebrauchter Zustand 
483400
欧元 120,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Matthias "Teddy" Schwegler, Kampfgeschwader 51

auf original Foto in Postkartengröße, mit Tintensignatur, Zustand 2.
Hauptmann Schwengler ist am 18.4.1945 über Ansbach gefallen.
475808
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Waldemar Felgenhauer

auf kleinem original Foto , mit sehr schöner Tintensignatur, "Waldemar Felgenhauer". Zustand 2.
475806
欧元 200,00
2

1. Weltkrieg Kaiserliche Marine - Originalunterschrift von Korvettenkapitän Felix Graf v. Luckner

auf einer Portraitpostkarte in vollem Ordensschmuck, mit schöner Tintensignatur " Graf Luckner ", ungelaufen, Zustand 2.
475746
欧元 100,00
2

1. Weltkrieg Fliegertruppe - Originalunterschrift des Pour le Mérite Trägers Oberleutnant Max Immelmann

auf einem tollen Privatfoto, Immelmann in Uniform sitzend, in Passepartout 14 x 17 cm, mit sehr schöner Tintenunterschrift " Max ", Zustand 2.
475740
欧元 500,00
2

Luftwaffe - Generaloberst und Generalluftzeugmeister im Oberkommando der Luftwaffe Ernst Udet - Originalunterschrift

auf einem Foto (Ausschnitt aus einem Buch), welches Udet als Jagdflieger im 1. Weltkrieg in seinem Flugzeug zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Ernst Udet "; Zustand 2.

Ernst Udet (* 26. April 1896 in Frankfurt am Main; † 17. November 1941 in Berlin) war während des Ersten Weltkriegs Jagdflieger in der Fliegertruppe des Deutschen Heeres. Nach Manfred von Richthofen erzielte er die höchste Zahl von Abschüssen unter den deutschen Jagdpiloten. Nach dem Ersten Weltkrieg war er im Kunstflug und bei Schauflügen aktiv. Während der Zeit des Nationalsozialismus war Udet im Reichsluftfahrtministerium verantwortlich für die technische Ausrüstung der Luftwaffe und bekleidete ab 1939, zuletzt im Rang eines Generaloberst, das Amt des Generalluftzeugmeisters der Wehrmacht.
475738
欧元 300,00
2

Heer - Originalunterschrift von Generalfeldmarschall Werner von Blomberg

auf einer Visitenkarte ohne Eindruck mit sehr schöner Tintensignatur " W.v.Blomberg ", anbei ist ein gedrucktes Ex-libris "Werner von Blomberg Generaloberst", schönes Paar im sehr guten Zustand.
475722
欧元 250,00
2

III. Reich - Originalunterschrift einer Gaufrauenschaftsleiterin

auf Hoffmann Postkarte von "Reichsfrauenführerin Gertrud Scholz-Klink ", mit Widmung "Zur Erinnerung an den Tag der Übergabe der Leistungs.. am 7.Iv. 1940 ... Gaufrauenschaftsleiterin". Zustand 2.
475713
欧元 100,00
2

Reichsnährstand - Zeugnis vom der Landesbauernschaft Schleswig - Holstein

für einen Schüler aus Hamburg Olsdorf, für das Schuljahr 1938/39, ausgestellt am 27.3.1939, Din A4, mehrfach gefaltet, 
462883
欧元 20,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler 1939 auf der Kreditermächtigung vom 4. Juli 1939 mit einer Erhöhung von 30 auf 34 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer und Reichskanzler", maschinenschriftlicher Text. Die Vordatierung "Juni 1939" handschriftlich von Lammers auf "4. Juli" 1939 geändert. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte, Gegenzeichnung durch Fritz "Reinhardt" und Paraphe "L 4./7." von Lammers, am Unterrand Aktenvermerk in Bleistift. Gefaltet und doppelt gelocht. Nach der Einführung des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank vom 15.6.39 bestimmt Hitler in dieser Ermächtigung zum ersten Mal, dass die Reichsbank "an vom Reich begebenen Wechseln" (u.a. Mefo-Wechsel) eine Maximalsumme von 3 Milliarden RM in ihrem Bestand haben darf und zusätzlich dem Reich "Betriebskredite bis zur Höhe von einer Milliarde Reichsmark gewähren darf".
Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460502
欧元 2.500,00
2

Heer - Urkunde Kubanschild, für ein Pionier der 1, / Pionier 173

 Besitzzeugnis zum Kubanschild, ausgestellt am 1.10.1944 mit Faksimile-Unterschrift Generalfeldmarschall v. Kleist, gelocht, gebrauchter Zustand.
455198
欧元 170,00
5

Heer - Urkundengruppe eines Obergefreiten des Schützen Regiments 114

Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, Austellungsdatum unbekannt, mittig gefaltet und eingerissen, Zustand 2-.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 15. Juni 1940, ausgestellt am 25.2.1942, mittig gefaltet.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine 3- malige Verwundung vom 15.6.40, 19.12.41 und 7.3.42, ausgestellt am 1.6.1942, mittig gefaltet.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgestellt 29.9.1941, unterzeichnet vom Generalmajor und Divisionskommandeur, mittig gefaltet, Zustand 2
453244
欧元 250,00
2

Kubanschild - Besitzzeugnis

für einen Obergefreiten der Sanitäts Kompanie 2/173, ausgestellt am 10. Juni 1944 mit Faksimile-Unterschrift Generalfeldmarschall v. Kleist; gelocht, Zustand 2
451380
欧元 180,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger, Rolf Pingel

auf einem Foto, Maße: 10,4 x 14,7 cm, Zustand 1
447975
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Walter Loos

auf einem Foto, Maße: 9,8 x 14,7 cm, Zustand 1
446220
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Eduard Isken

auf einem Foto, Maße: 9,6 x 14,7 cm, Zustand 1
446173
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Hermann Buchner

auf einem Foto, Maße: 9,6 x 14,7 cm, Zustand 1
446147
欧元 20,00
2

Besitzzeugnis für das Ärmelband " Afrika " der Heeresgruppe Afrika

für einen Assistenzarzt ( Z ) der 2./San.-Kompanie 715 (mot.), ausgestellt am 5. August 1944, unterzeichnet von einem Stabsarzt und Kompanie Chef, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
431459
欧元 400,00
2

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Gold

für einen Grenadier 1.Pionier Ersatz und Ausbildungs Bataillon 2, auf Grund seiner einmaligen Verwundung,- Verlust des rechten Oberarmes und Erblindung des rechten Auges, vom 4. Mai 1945, ausgestellt am 17. Juni 1945 von einem Oberfeldarzt und Chefarzt vom Kriegslazarett 2/581, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
Anbei eine Bescheinigung vom Kriegslazarett 2/581, das Verwundetenabzeichen in Gold sei nicht vorrätig gewesen, ausgestellt am 16. Juni 1945, einmal gefaltet, Zustand 2
424017
欧元 200,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumbach

auf Willrich-Postkarte N/0912, mit schöner Kopierstiftsignatur " Baumbach ", rückseitig Klebereste, Zustand 2-.
413311
欧元 150,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 16.November 1942 Verleihungen DK in Gold 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410556
欧元 80,00
1

Datenblatt zur Verleihung der kroatischen Bronzenen Tapferkeitsmedaille

für einen deutschen Gefreiten der 3./Landesschützen-Btl.924, für vorbildliche Verteidigung eines Munitions- und Lebensmittellagers bei Samlaca, verliehen am 14.9.1943; gebrauchter Zustand.
407708
欧元 45,00
1

Datenblatt zur Verleihung der kroatischen Bronzenen Tapferkeitsmedaille

für einen deutschen Gefreiten der 3./Landesschützen-Btl.924, für vorbildliche Verteidigung eines Munitions- und Lebensmittellagers bei Samlaca, verliehen am 14.9.1943; gebrauchter Zustand.
407707
欧元 45,00
2

Frankreich Entlassungsschreiben eines Österreichers aus französischer Gefangenschaft.

ausgestellt von 2. Büro der 2. Marokkanischen Division in Freiburg, 19 Juli 1945, gilt auch als Passierschein zwischen Freiburg und Wiener Neustadt, gefaltet und gerissen, Zustand 2- 
399456
欧元 25,00
1

DKP - Deutsche Konservative Partei (1945–1946) Landesverband Hamburg - Aushang für eine öffentliche Versammlung

DinA4-Blatt, blanko, mit Lagerspuren.
Die Deutsche Konservative Partei war eine rechtskonservative Partei in Deutschland. Die Parteigründung erfolgte im Oktober 1945 durch frühere Abgeordnete der DNVP. Schwerpunkt der Tätigkeit war Schleswig-Holstein, wo insbesondere Egger Rasmuß und Hermann Mertens für die Gründung der Partei warben. Später waren daneben auch Eldor Borck und Otto Schmidt-Hannover in der Parteispitze aktiv. Inhaltlich wandte die Partei sich gegen die Entnazifizierung und Demontage und trat für die Rechte ehemaliger NSDAP-Mitglieder und Soldaten ein.
397254
欧元 35,00
1
欧元 10,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
382487
欧元 160,00
8

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Obergefreiten der 14./Gren.-Rgt.74

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klase, als Obergefreiter im Stab II./Inf.-Rgt.215, ausgestellt im Felde am 3.5.1942 durch Generalmajor Rudolf Freiherr von Roman - Kommandeur der 35. Inf.-Div. ( Ritterkreuz am 19.2.1942 und das 313. Eichenlaub am 28.10.1943 ); Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Obergefreiter im Stab I./Sturm-Rgt.215, ausgestellt am 24.7.1942; Besitzzeugnis für das Infanterie-Sturmabzeichen in Silber, als Obergefreiter im Stab II./Gren.-Rgt.215, ausgestellt im Felde am 13.3.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, als Obergefreiter im Stab I./Sturm-Rgt.215, ausgestellt im Felde am 7.6.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Silber, ausgestellt im Felde am 27.7.1943; Besitzzeugnis für das Kraftfahrbewährungsabzeichen in Gold, ausgestellt im Felde am 13.12.1943; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Obergefreiter der 14./Gren.-Rgt.74, für seine Verwundung am 10.12.1944, ausgestellt im Res.-Laz. Kiedrich am 23.12.1944; gefaltet gebrauchter Zustand.
382453
欧元 530,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Emil Stürtz, Gauleiter von Kurmark

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Stürtz ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
Emil Stürtz gilt seit dem 21.4.1945 als verschollen.
379754
欧元 280,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalfeldmarschall Günther von Kluge

auf einem postkartengroßen Zeitungsfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " v. Kluge ", Zustand 2.
Das Autogramm stammt aus der Sammlung eines Jungen, der Fotos aus der Zeitung ausgeschnitten hatte, diese unterschreiben lassen hat und danach auf eine Seite eines Fotoalbums geklebt.
379723
欧元 220,00
3

Waffen-SS 30. Waffen-Grenadier-Division der SS (russ. Nr. 2) - Verwundetenabzeichen in Schwarz - Besitzzeugnis

für einen SS-Rottenführer der 30.Waffen-SS-Gren.-Div., für seine Verwundung am 1.12.1944, ausgestellt im Res.-Laz. Gremsdorf/Oberfranken am 11.1.1945; anbei ist sein Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft und ein Datenblatt seiner militärischen Laufbahn vom Ausbilder der Schutzmannschaft in Dnjepeprotowsk 1942 bis zu seiner amerikanischen Gefangenschaft 1945; gefaltet gebrauchter Zustand.
Die 30. Waffen-Grenadier-Division der SS (russ. Nr. 2) wurde am 1.8.1944 aus der vier Regimenter starken Schutzmannschaft-Brigade Siegling der Ordnungspolizei gebildet. Diese Brigade bestand aus russischen, ukrainischen und weißruthenischen Freiwilligen und wurde jetzt in die Waffen-SS überführt. Die Division wurde im August 1944 aus dem Raum Warschau ins den Raum Belfort verlegt. Die Umgliederung zog sich bis Oktober 1944 hin. Im Zuge dieser Umgliederung und der anschließenden Ausbildung töteten die Mannschaften des II./Regiment 1 und I./Regiment 2 der Brigade Siegling ihre deutschen Offiziere und liefen zu den französischen Partisanen über. Daraufhin wurden rund 2.300 Mann als unbrauchbar und unzuverlässig ausgesondert.
377077
欧元 850,00
2

III. Reich / Lettland - Prämienschein und Allgemeine Bedarfswarenkarte von 1944

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376897
欧元 60,00
2
欧元 35,00
2

1. Weltkrieg - Originalunterschrift von Frau Mathilde Ludendorff

auf einer Bescheinigung zur Aufnahme in den Deutschvolk e.V. für einen Mann vom 8.10.1933, mit sehr schöner Tintensignatur " i.V. Mathilde Ludendorff ", gebrauchter Zustand.
355296
欧元 100,00
4

Verleihungsschreiben für den Ehrendegen der Luftwaffe mit Widmung für den Kommandeur des Flieger-Ausbildungsregiments 10 Franz Biwer anläßlich seiner Beförderung zum Generalmajor

Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier mit gedruckten Briefkopf " Der Reichsmarschall des Großdeutschen Reichs - Chef des Ministeramtes " verfasst, datiert Berlin den 29.9.1941 und durch General der Flieger Karl-Heinrich Bodenschatz mit sehr schöner Tintensignatur " Bodenschatz " unterzeichnet. Anbei ist ein neuzeitliches Reprofoto von Biwer mit Ehrendegen tragend.
Das Schreiben ist gelocht, zweimal gefaltet und stark fleckig.
352117
欧元 750,00

III. Reich - Dokumentengruppe zur " Goldenen Hochzeit " eines Ehepaares in Monakam

großformatiges Schmuckblatt vom Führer und Reichskanzler mit faksimilierter Signatur " Adolf Hitler " und geprägtem Hoheitsadler; Übersendungsschreiben zum Schmuckblatt vom 23.6.1937; großformatiges Schmuckblatt von dem Württembergischen Ministerpräsidenten Christian Mergenthaler, ausgestellt in Stuttgart am 23.6.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Mergenthaler ", mit geprägtem Hoheitsadler; anbei ein sehr großes Schmuckblatt " Bleibe bei uns, denn es will Abend werden. - Zur Goldenen Hochzeit von der Württ. Landesregierung ". Das farbige Kunstdruckblatt ist in stabiler Passepartout aus Pappe in 39,5 x 46 cm, komplett mit den originalen Versandumschlag. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren.
352096
欧元 350,00
2

Der Deutsche Volkssturm - Erfassungsblatt für zu heranziehende Personen zum Aufgebot

ausgestellt für einen Jungen des Jahrgangs 1928 in Günterod Kreis Biedenkopf, mit persönlichen Daten; nur leicht gebrauchter Zustand.
349687
欧元 20,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349330
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Dezember 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349296
欧元 100,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 17. August 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand gelochtes Exemplar
348851
欧元 100,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 9. Februar 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348814
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 26. Februar 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348192
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Dezember 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348147
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Januar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348146
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 25. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348078
欧元 100,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf noch als " Der Staatssekretär der Luftfahrt und Generalinspekteur der Luftwaffe - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
336968
欧元 180,00
1

Luftwaffe - Generalfeldmarschall Erhard Milch - sein persönliches Briefpapier 

mit erhaben geprägtem Luftwaffenadler und Briefkopf als " Generalfeldmarschall Milch - Berlin W 8 Leipzigerstr.7 "; ungefaltet mit leichten Lagerspuren.
336960
欧元 180,00
1

Preußen - Besitzzeugnis für die Schießauszeichnung 1895 für einen Unteroffizier im Fußartillerie-Regiment von Dieskau (Schlesisches) Nr. 6

Standort Neiße/Glogau. Für gutes Schießen aus Geschützen, ausgestellt in Neisse am 28.7.1895; gefaltet, gebrauchter Zustand.
324876
欧元 25,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Eugen-Heinrich Bleyer

auf seiner Portraitpostkarte " Ritterkreuzträger Oberst Bleyer ", mit sehr schöner Tintensignatur " Bleyer Wiesbaden, 3.11.42. ". Die Karte ist beschnitten und hat rückseitig Klebereste.
Eugen-Heinrich Bleyer bekam als Oberstleutnant und Kommandeur des Inf.-Rgt.379 am 14.12.1941 das Ritterkreuz verliehen.
321628
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Helmut Bode

auf der Rückseite eines Fotos, welches ihn mit Ritterkreuz inmitten einiger Offiziere zeigt, 8,5 x 13 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Helmut Bode Krim 1942. ", dazu noch Notiz mit Kugelschreiber " Major Helmut Bode Kampfflieger ", Zustand 2.
Helmut Bode bekam als Kommandeur der III./Stuka-Geschwader 77 am 10.10.1941 das Ritterkreuz verliehen.
318759
欧元 150,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Karl Kriebel

auf einem Portraitfoto in Postkartengröße, anbei der originale Feldpostumschlag vom 22.3.1944 an einen Jungen in Neustadt, Zustand 2.
309603
欧元 120,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Hans Hindelang

auf Propaganda-Postkarte der Serie " Ritterkreuzträger des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Hindelang Ofw.", Zustand 2/2-.
309574
欧元 130,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Johann Schmölzer

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Schmölzer Oberfh.", ungelaufen, Zustand 2.
309548
欧元 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Hugo Primozic

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 93, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
309509
欧元 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Feldwebel Helmuth Valtiner

auf farbiger Willrich-Postkarte E 47, mit sehr schöner Tintensignatur " Valtiner ", ungelaufen, Zustand 2.
309408
欧元 130,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Wolfgang Falck

auf farbiger Willrich Propaganda-Postkarte, mit schöner Tintensignatur " Falck Oberst i. .. 13.II.44 ", rückseitig an einen Schüler beschriftet, Zustand 2-.
303630
欧元 100,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Helbig

auf einem Zettel mit aufgeklebten Bild aus der Zeitschrift " Der Adler ", mit sehr schöner Tintensignatur " Joachim Helbig ". Anbei ist ein Übersendungsschreiben an einen Jungen in Landau vom 12.4.1942, Zustand 2.
299389
欧元 120,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen Oberleutnant der Landespolizei zum Oberleutnant im Heere und zwar Infanterie-Regiment 31, ausgestellt in Berlin am 30.8.1935 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist gefaltet und gelocht.
299195
欧元 150,00
1

Ehrenmal der im Weltkriege Gefallenen der Stadt Cronenberg - Schmuckurkunde

Empfangsbestätigung von 200 Reichsmark von dem Offizier-Verein Cronenberg als Spende, ausgestellt am 23.6.1928; großformatig, zweimal gefaltet.
293262
欧元 25,00
1

Heer - Originalunterschrift vom späteren Ritterkreuzträger General der Infanterie Karl Weisenberger

auf einem Auswertungsblatt der Wehrkreisprüfung 1932, ausgestellt im Reichswehrministerium Heeresausbildungsabteilung Berlin 1.7.1932 mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Weisenberger "; zweimal gefaltet.
General der Infanterie Karl Weisenberger bekam am 29.6.1940 das Ritterkreuz verliehen und war ab dem 30.11.1941 Kommandierender General des XXXVI. Gebirgs-Armeekorps.
286615
欧元 60,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Hans-Joachim Wagner

auf einer Postkarte aus der Serie " Ritterkreuz des Heeres ", mit sehr schöner Tintensignatur " Wagner Hptm ". Die Karte ist ringsrum beschnitten, rückseitig Klebereste und Namensstempel, Zustand 2-3.
278486
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Helbig

auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Joachim Helbig ", rückseitig Klebereste und Namensstempel sonst Zustand 2.
278447
欧元 130,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1538, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel " und rückseitig " Hurra die Gams ! ", Zustand 2.
248097
欧元 120,00
2

N.S.G. " Kraft durch Freude " Gau Köln-Aachen - Anerkennungsurkunde

für einen Mann für seine Mitwirkung in den " Front-Bühnen ", ausgestellt in Köln am 1.1.1940; etwas größer als DinA4, unten kleine Fehlstelle, rückseitig Klebereste.
231981
欧元 180,00
2
231954
欧元 50,00
1

NSDAP - Reichszeugmeisterei München ( RZM ) - Verlängerungsurkunde für den Erlaubnisschein B11/57

für die Firma Friedrich Dürbeck in Wuppertal-Elberfeld, ausgestellt am 6.7.1939 durch die Abteilung Baumwolle; komplett mit dem Gültigkeitsschein bis 1.5.1940, welcher unten aufgeklebt ist; gelocht und mehrfach gefaltet.
231106
欧元 150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Alfred Gause

auf seiner Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Gause ", rückseitig als Feldpost an einen Schüler adressiert, Zustand 2.
205334
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Erwin Fischer

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 94, mit sehr schöner Tintensignatur " Fischer ", als Feldpost an einen Schüler, guter Zustand.
205264
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberfeldwebel Josef Portsteffen

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1535, mit sehr schöner Tintensignatur " Josef Portsteffen Oblt.", rückseitig ein Namensstempel, sonst Zustand 2.
200741
欧元 160,00
1

Italien 2. Weltkrieg - Originalunterschrift des Landesgruppenleiters der Italienischen Faschisten in Deutschland, Paolo Ruggeri

Es handelt sich um ein aus einer Zeitung ausgeschnittenes Foto auf einem Karton, mit eigenhändiger Unterschrift, datiert 1938. Dazu das original Anschreiben, datiert "Berlin, 17.März 1938". Zustand 2.
Ein interessantes Dokument.
154945
欧元 175,00
1

Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen ( NSRL ) - Besitzurkunde zum Silbernen Leistungs-Abzeichen des NSRL 1939

für eine Angehörige der Mannheimer Kanu-Gesellschaft, ausgestellt in Berlin am 23.7.1939; großformatig 29,5 x 42 cm, ungefaltet und im guten Zustand.
136263
欧元 75,00

HJ großer Nachlaß des Hamburger Bannführers und späteren Obersturmführer im SS-Pionier-Bataillon 12 Division "Hitlerjugend" Bruno Asmus

Kurzer Lebenslauf:
1937-1939 Jungbannführer Gebiet Hamburg
August 1939 - Dezember 1939 Transport Kolonne 1/533 Polen als Unteroffizier
Dez. 1939 - Mai 1940 Pi.Ers.Btl 20 Unteroffizier 
Mai 1940 - Sept. 1941 Pi.Btl. 50 Feldwebel in Frankreich,Jugoslawien u. Russland
November 1941 - Mai 1942 Pi.Ers.Btl 20 Leutnant 
Juni 1942 - Juni 1943 Lagerführer Wehrertüchtigungslager der HJ als Leutnant Waren/Müritz
Juni 1943 - März 1944 Leutnant & Kp.Führer Panzer Pionier Bataillon 38 in Russland
Mai 1944 - September 1944 Oberleutnant & Kp.Führer SS Panzer Pionier Bataillon 12 an der Invasionsfront Frankreich

- Leistungsbuch des DRA / Jung-Gau Hamburg 5.12.1926 / Verleihung Reichsjugendabzeichen 29.Dezember 1927
- Deutsche Turnerschaft Amtlicher Turnerpaß Eimsbüttler Kanu-Club e.V.
- Mitglieds-Ausweis der Hitler Jugend August 1932 mit Lichtbild 
- Hitler Jugend Gau Hamburg Beauftragung zum Gefolgschaftsführer 14.8.1932
NSDAP Mitgliedsbuch Eintritt 1.Mai 1933, Lichtbild, eingeklebte Dienstauszeichnung NSDAP Unterschrift Gauleiter Karl Kaufmann
- Bescheinigung Hamburger Turngau als Pflichtturnierriegenführers 1933
- 1934 Schreiben des SA-Obertruppführers Plate Bestätigung für den SS-Mann Asmus über die Mitgliedschaft 1926 bis 1932 in der Jungmannschaftskompanie des Wehrverbandes Niedersachsenring. Dazu die Armbinde, das Sporthemdabzeichen sowie das Führerabzeichen des Niedersachsen Ring aus der Zeit um 1932.
- Hitler Jugend Gebiet 6 Dienstbescheinigung 25.3.1935
- Hitler-Jugend Führerausweis mit Lichtbild und vielen Eintragungen 20.April 1935
- NSDAP Hamburg Schreiben des Sektionspropagandaleiters 8.6.1935
- Reichsjugendführung Schreiben Beförderung Unterbannführer 29.10.1936
- Leistungsbuch und Besitzzeugnis zum SA-Sport-Abzeichen 1936/37
- Hitlerjugend Bann 282 Schreiben Übernahme eines Jungbannes 7.November 1937
- Reichsjugendführung Schreiben Umschreibung zum Stammführer 9.11.1937
- Hitler-Jugend Gebiet Hamburg 26 Beauftragung Führung des Jungbannes 424 vom 2.Dezember 1937
- Hitler-Jugend Bann Otto Blöcker 76 Befragung zur Kampfzeit vom 17. Februar 1938
- Hitler-Jugend Bann Otto Blöcker 76 Befragung Bann Chronik vom 31.3.1938
Hitler-Jugend / Reichsjugendführung Bestätigung "Berechtigung zum Tragen des Führerdolches der HJ verliehen" vom 25.10.1939
- Besitzurkunde des HJ-Ehrenzeichens 
- Ausweis - Prüfer für die weltanschauliche Schulung Gebiet 26
- Schießwart-Ausweis 23.8.1936
- Lehrschein für Geländesport ( Geländesportwart) Bann 424
- Ausweis zur Abnahmeberechtigung des HJ-Leistungsabzeichens Gebiet 6 Bann 282 vom 7.12.1936
- Urkunden Traditionsabzeichen des Hitlerjugend 17.Juni 1937 (Ärmeldreieck mit Traditionslitze)
- Reichsschwimmschein für den Jungstammführer Jungbann 424 vom 7.Juni 1938
- Streifendienst-Ausweis für den Bannführer 2/1940 
- Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz 2.Klasse 1939 im 3./Pi.Btl.50 vom 2.September 1941
- Besitzzeugnis Verwundetenabzeichen in Schwarz im 3./Pi.Btl.50 vom 9.9.1941
- NSDAP.Hitler-Jugend Reichsjugendführung Personalamt Umschreibung zum Oberstammführer 1. September 1942
- der Leiter der Ergänzungsstelle Ostsee des Ergänzungsamtes der Waffen-SS Glückwunsch an den Lagerführer des Wehr-Ertüchtigungs-Lagers Beförderung 27.4.1943
- Besitzzeugnis HJ Scharfschützenabzeichen 24. Mai 1943
- Besitzzeugnis Sturmabzeichen im Panzer Pionier Bataillon 38 vom 12.9.1943
- Besitzzeugnis erste Stufe der Nahkampfspange im Panzer Pionier Bataillon 38 vom 6.10.1943
- Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz 1.Klasse 1939 im Panzer Pionier Bataillon 38 vom 16.10.1943
Dazu ein schönes Portraitfoto als SS-Obersturmführer in Postkartengrösse.
Viele weitere Belege und Dokumente, darunter SA Sportabzeichen Leistungsbuch mit Karte, Schießbücher etc.

Der Nachlass stammt direkt aus einem Hamburger Haushalt.












471464
欧元 4.150,00
2

III. Reich - Urkunde für das goldene Treudienst Ehrenzeichen

, Verleihungsurkunde für das goldene Treudienst-Ehrenzeichen für 40 jährige treue Dienste, ausgestellt am 25. März 1941, DinA4 Doppelblatt, gelocht, Zustand 2
484129
欧元 80,00
2

Urkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern,

für einen Obergefreiten vom Artillerie Regiment 37, ausgestellt am 1.2.1942, unterzeichnet vom Generalmajor Martin Grase,- Ritterkreuz (18.10.1941),- Eichenlaub (23.05.1943). Die Urkunde ist gelocht und mehrfach gefaltet.
484117
欧元 100,00
2

Besitzzeugnis zum Erdkampfabzeichen der Luftwaffe eines Grenadier im Fallschirm-Panzer-Grenadier-Regiment 2 Hermann Göring + 4 Fotos

ausgestellt am 29.4.1944, unterzeichnet vom Leutnant Wilhelm Schmalz,- Ritterkreuzträger (25.11.1940),- Deutsches Kreuz in Gold (05.02.1942). Anbei 4 Fotos vom Grenadier und seiner Gattin. Gebrauchter Zustand
484061
欧元 420,00
2

Heer - Verleihungsurkunde Eiserne Kreuz 2. Kl. Sturmgeschütz Abteilung 184

für einen Gefreiten von der 1./Sturmgeschütz Abteilung 184, ausgestellt am 27. August 1943, Stempel: 8. Division, unterzeichnet vom Generalmajor und Kommandeur der 8. Jäger Division, Friedrich Jobst Volckamer von Kirchensittenbach,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (26. März 1944),- Deutsches Kreuz in Gold (26.März 1944). Die Urkunde ist gelocht, gefaltet, Zustand 2/2-
483959
欧元 180,00
4

Verleihungsurkunde zum Bayerischen Verdienstorden vom Hl. Michael 4. Klasse

An den Direktor des Königlichen Landgericht München, Gerichten an Herrn Maschenhausen, ausgestellt in München den 30. Dezember 1909. Die Urkunde ist geknickt, sonst in einem guten Zustand.
483810
欧元 600,00
3

Luftwaffe Fallschirmtruppe kleine Urkundengruppe eines Feldwebel, zuletzt Fallschirm-Oberjäger-Schule

Verleihungsurkunde zum Fallschirmschützenabzeichen, für den Obergefreiten, ausgestellt am 11. Dezember 1940, unterzeichnet vom Generalleutnant.
Verleihungsurkunde zum Erdkampfabzeichen der Luftwaffe der II. Stufe, für den Feldwebel der Fallschirm-Oberjäger-Schule, für tapfere Teilnahme an 25 Einsatztagen, ausgestellt am 28. Dezember 1944, Stempel: Fallschirmjäger Ausbildungs Regiment 1, unterzeichnet vom Oberst und Kommandeur.
Die Urkunden sind unbeschädigt, leicht fleckig und mittig gefaltet
483774
欧元 2.800,00
2

Kroatien - "Bronzene Zvonimir - Medaille mit dem Eichenlaub" Verleihungsschreiben

Begleitschreiben für die "Bronzene Zvonimir - Medaille mit dem Eichenlaub", für einen Obergefreiten Stabsquartier 373. (Kroatien) Infanterie Division, mit ausführlicher Begründung für die Verleihung, ausgestellt am 1. September 1944, unterzeichnet und Abgerechnet vom Generalleutnant E. Adrian,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub, gebrauchter Zustand.
483435
欧元 85,00
7

III. Reich Zeitungsausschnitte des Oberleutnants Otto Müller, Oberleutnant der Schutzpolizei Hamburg, 

Schreiben des Kommando der Schutzpolizei, datiert 3.6.1935, gerichtet an den Hauptmann Emden, nach seiner Bitte um Übersendung sämtlicher Zeitungsausschnitte des Ablebens des Oberleutnants Otto Müller, anbei ein Portraitfoto im Format: 5,4 x 7,5 cm.Oberleutnant Müller erhielt in Hamburg ein Staatsbegräbnis
483402
欧元 60,00

Heer - Nachlass eines Obergefreiten / Infanterie Regiment 351

Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen in Silber, für den Gefreiten Klier, von der 6. Kompanie Infanterie Regiment 351, ausgestellt am 29.10.1941, unterzeichnet vom Reg.Kommandeur. Urkunde mehrfach gefaltet, Zustand 2-.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für den Obergefreiten, Stempel: 183. Infanterie Division, ausgestellt den 19.5.1942, unterzeichnet vom Generalmajor Augustin Dettling,- Deutsches Kreuz in Gold (7.03.1942), Zustand 2.
Verleihungsurkunde zur Ostmedaille Winterschlacht im Osten, ausgestellt am 10. August 1942, unterzeichnet vom Oberst und Adjutant, Zustand 2.
Sterbeurkunde vom gefallenen Obergefreiten Klier, datiert 4.12.1942, Standesamt Marktleugast.
Schreiben über die Nachrichtenüberbringung des gefallenen Obergefreiten, datiert 13. November 1942, sowie weitere Telegramme, gerichtet an die Schwester des Obergefreiten Klier. Todesanzeige vom Obergefreiten, 2 Fotos vom Grab des Gefallenen.
483159
欧元 380,00
1

Besitzzeugnis  zum Panzervernichtungsabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen durch Einzelkämpfer 1945

, für einen Feldwebel in der Panzer-Vernichtungs-Brigade "Westmark", ausgestellt 27. April 1945, unter Verwendung einer Urkunde zum Panzerkampfabzeichen unterzeichnet von einem Hauptmann, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
484049
欧元 850,00
2

Waffen-SS - Schreiben vom Reichsführer Heinrich Himmler mit original Unterschrift

Schreiben, datiert 29.03.1939 des Reichsführer SS an das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS Berlin, betrifft Anerkennung der arischen Abstammung des SS-Untersturmführers Eberhardt von Thadden, mit gleichzeitiger Zustimmung zur Heirat, Stempel des RSHA, schöne original Unterschrift von Heinrich Himmler, gelocht, guter Zustand,
484013
欧元 1.500,00
2

Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Silber / Panzer Regiment 11

Besitzzeugnis zum Panzerkampfabzeichen in Silber II. Stufe, 1944 für einen Obergefreiten im Panzer-Regiment 11 "v. Hünersdorff", unterzeichnet vom Oberst und Regiments Kommandeur, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
483957
欧元 1.200,00
3

Luftwaffe - Hermann-Göring-Sparbuch für Waisen gefallener Flieger gegeben an Kriegsweihnachten 1940

, im XII. Jahre der nationalsozialistischen Revolution, für ein Jungen des Jahrgangs 1933 aus Koblenz Lützel, wurden am 24.12.1940 1000.-- RM eingezahlt; geprägter Adler, mit dem Namen beschriftet, gebrauchter Zustand.
483812
欧元 250,00
3

Waffen-SS - Originalunterschrift von Reichsführer-SS Heinrich Himmler

auf einer Beförderungsurkunde für einen SS-Sturmbannführer zum SS-Obersturmbannführer , mit Prägesiegel, datiert Führer Hauptquartier den 1. Mai 1944, , mit sehr schöner Tintensignatur " H. Himmler "; Das großformatige Doppelblatt befindet sich in der originalen Verleihungsmappe mit goldenem Hoheitsadler und ist im guten Zustand.
478058
欧元 1.750,00
4

Heer - Urkundentrio für einen späteren Oberfähnrich d.R. der 2./Gren.-Rgt.501

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Fahnenjunker-Unteroffizier, für seine Verwundung am 12.6.1944, ausgestellt im Felde am 27.7.1944 durch einen Oberleutnant i.V.. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, als Fahnenjunker-Feldwebel, für seine dreimalige Verwundung am 21.7.1944, ausgestellt im Res.-Laz. Annaberg O/S am 7.9.1944. Bestallungsurkunde vom Fahnenjunker-Feldwebel d.Res. zum Oberfähnrich d.R., ausgestellt am 21.11.1944 durch Generalmajor Hans-Joachim Baurmeister - Kommandeur der 290. Inf.-Div.; gefaltet gebrauchter Zustand.
477930
欧元 150,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Generalmajor Hans von Ahlfen

, auf einem Blatt im Format: 18,9 x 26,9 cm, schöne Signatur " Hans von Ahlfen ". Anbei ein Handgeschriebener Brief von Hans von Ahlfen, datiert 28.3.1961
477760
欧元 50,00
2

Verleihungsurkunde zum Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg

in Anerkennung seiner hervorragenden Tapferkeit und der besonderen Erfolge als Schlachtflieger, für den Gefreiten,  ausgestellt am 21. Juni 1944, unterzeichnet vom Generaloberst Bruno Loerzer,- Pour le Mérite (12. Februar 1918),  Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (29. Mai 1940). Die Urkunde ist mehrfach gefaltet, Zustand 2
477704
欧元 800,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Hannes Trautloft

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 42, mit sehr schöner Tintensignatur " Trautloft ", gelaufen als Feldpost, Klebereste sonst Zustand 2.
477568
欧元 120,00
2

III. Reich - Originalunterschriften von Heinrich Himmler, Ernst Röhm, Franz von Epp, Hans Schemm, Adolf Wagner, Ludwig Siebert, Hans Frank, Hermann Esser, Georg Luber.

um 1933. Gruppenfoto in Postkartengröße, aufgenommen in München. Heinrich Himmler, Ernst Röhm, Ritter von Epp und Hans Schemm in Uniform , alle mit eigenhändiger Tintenunterschrift, Zustand 2. Extrem selten.

Heinrich Luitpold Himmler (* 7. Oktober 1900 in München; † 23. Mai 1945 in Lüneburg). Himmler machte in den 1920er-Jahren als Reichsredner und Parteifunktionär Karriere und wurde 1929 von Adolf Hitler an die Spitze der damals noch der SA unterstellten SS berufen. Himmler gelang es in der Zeit des Nationalsozialismus, vor allem in den Jahren 1934–1936, insbesondere durch den sogenannten Röhm-Putsch, der von ihm geleiteten Organisation und damit auch sich selbst immer mehr Befugnisse innerhalb des NS-Regimes zu verschaffen. Dazu gehörte insbesondere das Erlangen der vollständigen Kontrolle über die Polizei, die Konzentrationslager und den Inlandsgeheimdienst, sowie der Aufbau militärischer, nicht direkt der Wehrmacht unterstehender Verbände (Waffen-SS). Als Reichsführer SS, Chef der deutschen Polizei sowie Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (ab 1939), später auch Reichsinnenminister (ab 1943) und Befehlshaber des Ersatzheeres (ab 1944) hatte Himmler vor allem während des Zweiten Weltkriegs eine Machtposition, die nur von der Hitlers übertroffen wurde.  Himmler tauchte nach Kriegsende unter, kam aber am 21. Mai 1945 bei Zeven in britische Gefangenschaft. Zwei Tage später deckte er dort seine Identität auf und beging mit einer Zyankalikapsel Suizid. 

Ernst Julius Günther Röhm (* 28. November 1887 in München; † 1. Juli 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Offizier, Führer der Sturmabteilung (SA) und Politiker der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Im Kabinett Hitler fungierte er 1933/34 als Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Unter dem Vorwand, einem von ihm angezettelten Putsch zuvorgekommen zu sein, ließ Adolf Hitler Röhm 1934 ermorden.

Hans Schemm (* 6. Oktober 1891 in Bayreuth; † 5. März 1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB), am 5.3.1935 bei einem Flugzeugabsturz in Bayreuth tödlich verunglückt.

Adolf Wagner (* 1. Oktober 1890; † 12. April 1944) war NSDAP-Gauleiter von München, bayerischer Minister und SA-Obergruppenführer. Wagner trat 1923 trat der NSDAP bei, Teilnahme am Marsch auf die Feldherrnhalle. 1924 wurde er für den Völkischen Block, eine Ersatzorganisation der verbotenen NSDAP, in den bayerischen Landtag gewählt. 1928 wurde er zum Leiter des NSDAP-Gaues Oberpfalz berufen und erhielt ab 1929 zusätzlich die Aufsicht über den Gau Groß-München. Nach der Zusammenlegung der Gaue Groß-München und Oberbayern im Gau München-Oberbayern 1930 wurde Wagner Gauleiter. Im März 1933 Ernennung zum Staatskommissar und kommissarischer Innenminister, im April 1933 kommissarischer Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident sowie im Dezember 1936 bayerischer Kultusminister. Auf seine Initiative als Innenminister und in Kooperation mit dem kommissarischen Polizeipräsidenten von München, Heinrich Himmler, wurde bereits im März 1933 das Konzentrationslager Dachau errichtet. Im Stab von Rudolf Heß war Wagner Beauftragter für den „Neuaufbau des Reiches“. Bei Kriegsbeginn wurde er als einziger Gauleiter zum Reichsverteidigungskommissar in zwei Wehrkreisen (München und Nürnberg) ernannt. Im Juni 1942 erlitt Wagner einen Schlaganfall, konnte seine Ämter nicht weiter ausüben, erholte sich nicht wieder und starb am 12. April 1944.

Ludwig Georg Siebert (* 17. Oktober 1874 in Ludwigshafen; † 1. November 1942 in Stock am Chiemsee) war ein deutscher Jurist und Politiker (BVP/NSDAP). Er amtierte als Bürgermeister von Rothenburg ob der Tauber und ab 1924 Oberbürgermeister von Lindau. 1931 trat er als erster Oberbürgermeister einer bayerischen Kommune der NSDAP bei und saß für diese auch 1932/33 im bayerischen Landtag sowie ab November 1933 im Reichstag. Am 12. April 1933 wurde er zum bayerischen Ministerpräsidenten ernannt. Siebert wurde am 9. November 1933 zum SA-Gruppenführer und fünf Jahre später zum Obergruppenführer ernannt. Ab 1936 bis zu seinem Tode fungierte er zugleich als Wirtschaftsminister.

Hans Frank (* 23. Mai 1900 in Karlsruhe; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker. Er schloss sich der DAP, einer Vorläuferin der NSDAP, bereits 1919 an, fungierte als Adolf Hitlers Rechtsanwalt und war als Reichsrechtsführer höchster Jurist im „Dritten Reich“. Nach 1933 organisierte er die Gleichschaltung der Justiz in Bayern und später in ganz Deutschland. Er war Mitglied des Reichstags und Reichsminister ohne Geschäftsbereich. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Frank Generalgouverneur im Generalgouvernement, des nicht annektierten Restes des ehemaligen polnischen Staates.  Hans Frank gehörte zu den 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof. Er wurde am 1. Oktober 1946 zum Tode verurteilt und in der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober 1946 durch den Strang hingerichtet.

Hermann Esser war der 1. Vorsitzende der Grossdeutschen Volksgemeinschaft e.V., der Ersatzorganisation für die verbotene NSDAP, gegründet am 15.1.1924 und aufgelöst am 12.3.1925Partei. Esser trat nach Auflösung sofort der NSDAP bei und bekam die Mitgliedsnummer 2. Bei seiner Heirat am 5.7.1923 war Hitler sein Trauzeuge.

Georg Luber (* 6. November 1893 in Nürnberg; † 6. Januar 1961 in München) war ein deutscher Landwirt und Abgeordneter der NSDAP. Luber trat zum 1. Januar 1931 der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 409.079) und schloss sich auch der SA an, bei der er den Rang eines Brigadeführers erreichte. Bei der Landtagswahl im April 1932 zog er in den Bayerischen Landtag ein. Nach dessen Gleichschaltung im Zuge der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ holte ihn Ministerpräsident Ludwig Siebert 1933 als Staatsminister, dann Kommissar zur besonderen Verwendung in sein Kabinett.

475730
欧元 4.500,00
2

Besitzurkunde - Ärmelband " Afrika "

für einen Obergefreiten, ausgestellt am 1.5.1943; gebrauchter Zustand
474680
欧元 350,00
2

III. Reich - Visitenkarte von dem Stellvertreter des Führers Rudolf Heß

um 1930. Es handelt sich hierbei um eine original Visitenkarte "Rudolf Heß - Privatsekretär Adolf Hitler´s - Kanzlei Adolf Hitler´s , München 2, Schellingsr. 50, Fernsprecher 29031". Zustand 2+.

Rudolf Walter Richard Heß ( * 26. April 1894 in Alexandria, Ägypten; † 17. August 1987 in Berlin) war ab Mai 1925 Hitler´s Privatsekretär in München. Nach der Machtübernahme 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und ab 1939 Mitglied des Ministerrates für die Reichsverteidigung. 1933 ernannte ihn Adolf Hitler zu seinem Stellvertreter in der Parteileitung. Am 10. Mai 1941 flog Heß in das Vereinigte Königreich, um die britische Regierung zu einem Friedensschluss zu bewegen. Er geriet in Kriegsgefangenschaft und wurde 1945 dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg überstellt. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Heß wurde am 1. Oktober 1946 in zwei von vier Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. 1987 beging er im Kriegsverbrechergefängnis Spandau Suizid.
471883
欧元 250,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Stabschef der SA Ernst Röhm von 1933 auf einem original Foto

um 1933. Foto in Postkartengröße, aufgenommen im "Zillertal", einem bekannten Lokal auf der Reeperbahn, Hamburg St. Pauli. Schnappschuss von Röhm im Kreise seiner Kameraden ( Dr. jur. Hans Frank, Gauleiter Karl Kaufmann (in Uniform als SS-Gruppenführer), Georg Ahrens, späterer SA-Obergruppenführer Herbert Fust ). Mit Tintensignatur "Ernst Röhm". Im Foto mit Eindruck "Zillertal bleibt Zillertal", rückseitig mit Kleberesten, Zustand 2. Sehr selten.
471316
欧元 2.500,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Korpsführer des N.S.K.K. Adolf Hühnlein

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " A. Hühnlein ". Aufgeklebt auf einer DIN A4 Pappe. Zustand 1-
469176
欧元 400,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Reichsminister des Innern Dr. Wilhelm Frick

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " Frick ". Aufgeklebt auf einer DIN A4 Pappe. Zustand 1-
469174
欧元 400,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Oberpräsident, Gauleiter von Schlesien Josef Wagner

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " Josef Wagner ". Aufgeklebt auf einer DIN A4 Pappe. Zustand 1-
469173
欧元 400,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg 

um 1934. Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift ". Blomberg Generaloberst" Datiert "Juli 34". Zustand 2.
468391
欧元 300,00
1

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumgarten - Crusius

, auf einem Blatt im Format: 19,2 x 27,1 cm, schöne Tintensignatur " Werner Baumgarten - Crusius, Hptm. ". Auf dem Blatt ist aufgeklebt eine Fotopostkarte im Format: 10,7 x 14,8 cm. Anbei eine weitere Foto und ein kleines Schreiben von Herrn Baumgarten - Crusius, datiert 8.10.1961
467308
欧元 45,00
5

III. Reich - Das Deutsche Reiter-Abzeichen Klasse 3 in Bronze - Urkundenheft

für einen Schüler, Angehöriger der HJ , verliehen am 26. Februar 1942; gebrauchter Zustand.
464989
欧元 100,00
2

Ehrenkreuz für Eltern - Verleihungsurkunde + Orden

für eine verwitwete Frau in Herscheid, ausgestellt am 5. Mai 1935; mehrfach gefaltet, gebrauchter Zustand. Orden am Band, Hersteller: W.Sch.&Co. 
464001
欧元 100,00
3

III. Reich: Schwimmzeugnisse von einem Schüler

Schwimmzeugnis zum Fahrtenschwimmer Zeugnis, datiert 10. Oktober 1940 Göttingen und ein Schwimmzeugnis zur Freischwimmer Prüfung, datiert 6.Juli 1939. Gebrauchter Zustand
462920
欧元 30,00
2

Kriegsmarine - Für Führer, Volk und Vaterland gab er sein Leben

für den Heizer, ausgestellt in Hamburg am 30. November 1943, unterzeichnet vom Vizeadmiral der Kriegsmarinedienststelle, Urkunde in Din A4, gefaltet, geknickt und gelocht und leicht eingerissen. 
462836
欧元 150,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler 1939 auf der Kreditermächtigung vom 7. Juni 1939 mit einer Erhöhung von 26 auf 30 Milliarden Reichsmark.

Urkunde in DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer und Reichskanzler", maschinenschriftlicher Text. Die Vordatierung "Mai 1939" handschriftlich von Lammers auf "7. Juni" 1939 geändert. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte, Gegenzeichnung "Krosigk" und Paraphe "L 7./6." von Lammers, am Oberrand Datierung "16.6.39" in blauem Kopierstift, am Unterrand Aktenvermerke in Bleistift und blauem Kopierstift. Gefaltet. Interessant hier, dass die Antragstellung zur Kreditermächtigung durch den RFM von Krosigk bereits im Mai 1939 erfolgt war, Hitler aber offensichtlich warten wollte, bis das Gesetz über die Deutsche Reichsbank vom Reichstag angenommen war, wofür auch die Eingangsdatierung "16.6.39" spricht, einen Tag nach der Veröffentlichung des Gesetzes.
Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460500
欧元 2.500,00
2

Künstler im III. Reich 4 original Fotos, eines mit eigenhändiger Unterschrift von Prof. Arno Breker

Großes Foto im Querformat, Prof. Breker stehend im Kreise von Kollegen und Zuhörern, im Hintergrund eine Arbeit von Prof. Breker, mit schöner Tintensignatur "A. Breker". Rückseitig gestempelt "Foto: W. Zeymer, Mitglied im R.D.P., Potsdam-Geltow...", Maße 9,5 x 17,5 cm. Dazu 3 weitere Privatfotos von Prof. Breker.

Die Proffessoren Thorak und Breker waren die beiden bedeutensten Bildhauer im III. Reich.
458130
欧元 450,00
2

Wehrmacht - Dienstauszeichnung 4. - 1. Klasse für 25. Jahre - Verleihungsurkunde

für einen Lagermeister der Heeresstandortverwaltung Schleswig, für 25 jährige Dienstzeit, ausgestellt am 2.10.1936. Die Urkunde war eingerahmt, hat rückseitig Klebereste, insgesamt leicht stockfleckig und linke obere Ecke fehlt.
457340
欧元 75,00
4

Urkundengruppe eines SS-Rottenführer der SS-Polizei-Panzergrenadier-Division

kleine Gruppe von einem Rottenführer der Stab SS Nachrichten Abteilung 4, vorher SS Sturmann.
Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20. April 1943, unterzeichnet vom SS- Gruppenführer Generalleutnant und Div. Kommandeur Alfred Wünnenberg,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (15. November 1941),- Eichenlaub (23. April 1942),- Ehrendegen des Reichsführers SS,- Totenkopfring der SS. Mittig einmal gefaltet, Zustand 2.
Besitzzeugnis zum Kraftfahrbewährungsabzeichen in Bronze, ausgestellt am 30. August 1944, unterzeichnet vom Hauptsturmführer und Abteilungsführer. Mittig einmal gefaltet, Zustand 2-.
Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, Winterschlacht im Osten 1941/42, ausgestellt am 1. August 1944, unterzeichnet vom SS - Obersturmführer, mehrfach gefaltet, Zustand 2



456795
欧元 950,00
4

III. Reich - Befehl zur Aufstellung der Kroatischen SS-Freiwilligen-Legion mit Originalunterschrift von Adolf Hitler

Es handelt sich um ein Schreiben auf dem originalen Briefpapier von Adolf Hitler, mit geprägtem Hoheitsadler über "Der Führer", datiert "Führerhauptquartier, 10.2.1943", mit schöner Tintenunterschrift " Adolf Hitler ".
Seitlich als Lesevermerk des Reichsführer-SS Heinrich Himmler seine handschriftliche Paraphe "HH" mit grünem Kopierstift. Unbeschädigt, Zustand 2. Extrem selten.

Am 10. Februar 1942 genehmigte Adolf Hitler die Aufstellung einer bosnischen SS-Division aus Muslimen, um auf dem Balkan gegen Partisanen eingesetzt zu werden. Die Zustimmung des kroatischen Staates erfolgte im März 1943. Der Aufstellungsbefehl Kroatische SS-Freiwilligen-Legion datierte vom 10..2.1943. Kurz darauf entschied man sich für die Bezeichnung  Kroatische SS-Freiwilligen-Division. Die Unterführer sollten freiwillige Muselmanen aus dem Gebiet des unabhängigen Staates Kroatien sein. Für die Freiwilligen wurden die sonst geltenden SS-Tauglichkeits-Voraussetzungen außer Kraft gesetzt, sie mußten lediglich kriegsverwendungsfähig sein. Die Führer sowie die Sonderlaufbahnen wurden mit Reichsdeutschen besetzt. Am 30. April 1943 erhielt die Division die Bezeichnung Kroatische SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division. Im Juni 1943 wurde die in Aufstellung befindliche Division dem Kommandanten des Heeresgebietes Südfrankreich unterstellt und in den Raum Mende, Haute Loire, Aveyron und Lozerne verlegt. Auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken / Röhn wurden die aus Kroatien eintreffenden Transporte gesammelt. Da die Freiwilligen-Meldungen nicht ausreichten, wurden die Mannschaften auch direkt vom kroatischen Heer übernommen. Im Oktober 1943 wurden die Divisionen der Waffen-SS durchnummeriert, die neue Bezeichnung der Division lautete nun 13. Kroatische SS-Freiwilligen-Gebirgs-Division. Zum 31. Dezember 1943 hatte die Division eine Stärke von 21.065 Mann und damit 2.000 Mann über soll, wobei es trotzdem an Führern und Unterführern mangelte. Ende Januar 1944 wurde die Division einsatzbereit gemeldet. Im Februar 1944 wurde die Division nach Bosnien verlegt, um sofort am Unternehmen "Wegweiser" teilzunehmen. Dabei wurde der Bosut-Wald und einige Dörfer nördlich der Save durchkämmt. Am 11. April 1944 begann das Unternehmen "Osterei". Dabei wurden die Orte Janja, Ugljevik und Priboj erobert. Vom 26. April bis zum 7. Mai 1944 dauerte das Unternehmen "Maibaum", bei dem starken Partisanenverbänden in der Majevica der Übergang über die Drina nach Serbien verwehrt werden sollte. Es kam zu schweren Gefechten, in deren Verlauf den Partisanen zwar die Überquerung der Drina verwehrt werden konnte, ihre Vernichtung gelang jedoch nicht. Am 15. Mai 1944 wurde die Division nun erneut umbenannt, sie führte nun die Bezeichnung 13. Waffen-Gebirgs-Division der SS "Handschar" (kroatische Nr. 1). Am 8. Juni 1944 begann das Unternehmen "Vollmond", mit dem drei sich im Raum Posavina - Majevica befindliche Partisanen-Divisionen zerschlagen werden sollten. Die Division sollte dabei von Norden und Westen her angreifen und die Partisanen auf die Drina zurückdrängen, wobei es zu schweren Kämpfen kam. Vom 14. Juni bis zum 6. August 1944 folgte das Unternehmen "Kornblume", bei dem Partisanenverbände nördlich der Save bekämpft wurden. Anfang September 1944 wurde die Division zur Auffrischung in den Raum Vukovice - Osmaci - Srebrenica verlegt, um hier aufgefrischt zu werden. In diese Zeit fiel eine immer deutlicher zutage tretende Auflösungserscheinung der Division. Allein im September 1944 liefen über 2.000 Mann zu den Partisanen über. Durch die Übernahme von Soldaten der aufgelösten 23. Waffen-Gebirgs-Division der SS "Kama" konnte die Division auf eine Stärke von 346 Führern, 1.950 Unterführern und 18.520 Mannschaften gebracht werden. Mitte Oktober 944 wurde die Masse der Division in den Raum Agram in Marsch gesetzt, um dort das LXIX. Armeekorps zu entlasten. Hierbei desertierten erneut rund 1.000 Mann. Als die Division dann vor ihrem ersten Einsatz gegen sowjetische Truppen stand, löste sie sich größtenteils auf. Nur das deutsche Rahmenpersonal und einige Mannschaften verblieben, so daß sich die Division Ende Oktober über die Save nach Norden zurückziehen mußte. Die Divisionsreste wurden im November 1944 im Raum Apatin und bei Batina eingesetzt. Am 12. November 1944 wurde der Division, ihre schweren Waffen an die 1. Gebirgs-Division abzugeben, um dann ostwärts von Fünfkirchen (Pecs) bei Batina als Kampfgruppe eingesetzt zu werden. Diese wurde unter schweren Verlusten bis nach Hercöyszöllös zurückgedrängt. Am 29. November 1944 besetzten gegnerische Truppen Fünfkirchen. Die Reste der Divisions-Kampfgruppe bezogen östlich von Bolmay eine neue Linie. Von hier aus wurde sie nach Barcs in Marsch gesetzt. Aufgrund des russischen Vormarsches verlegte die Division zunächst in den Raum südlich des Plattensees (Csurgo - Berzencze - Nagykanizsa und von dort nach schweren Abwehrkämpfen in die Margarethen-Stellung zwischen der Drau und dem Plattensee. In diesem Abschnitt konnte die Division durch Urlauber und Versprengte wieder etwas aufgefrischt werden. Am 6. März 1945 nahm die Division dann an der Offensive "Frühlingserwachen" teil, bei der die Donau bei Baja erreicht werden sollte. Der Angriff blieb jedoch am 7. März vor Kaposvar im Schlamm stecken. Ende März 1945 wurde die Rote Armee im Divisionsabschnitt aktiv. Diese mußte sich dabei aus ihren Stellungen auf die geplante Dorothea-Stellung um Bajca zurückgehen. Am 3. April überquerte die Division die Mur und verlor dabei ihre schweren Waffen. Im Raum Kaag wurde die Reichsschutzstellung bezogen. Der Division wurde hier Ersatz aus Volkssturm- und Luftwaffen-Angehörigen zugeführt. Am 5. Mai 1945 wurden die letzten Bosniaken von ihrem Fahneneid entbunden, damit sich diese in ihre Heimat durchschlagen konnten. Der verbleibende Rest der Division trat den Rückmarsch an und bezog am 7. Mai 1945 die Ursula-Stellung im Raum um Kellersdorf. Bei Villach konnten die Reste in britische Gefangenschaft entkommen.


455257
欧元 10.000,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Gerhard Schöpfel

Foto Maße ca. 10,0 x 15 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 1
454367
欧元 20,00
1
欧元 20,00
3

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 19. November 1942

DinA4 Doppelblatt im stärker gebrauchten Zustand
453485
欧元 65,00
2

N.S.Arbeitsdienst Arbeitsgau 28 (Franken ) - Verleihungsurkunde Nr. 141 für das Abzeichen des N.S.Arbeitsdienstes

für einen Arbeitsmann, der vom 1.4.-30.9.1935 gedient hat, ausgestellt in Gunzenhausen am 30.9.1935; mehrfach gefaltet und mit Gebrauchsspuren

451390
欧元 80,00
2

Wehrmacht großes gerahmtes Portraitfoto mit Signatur des späteren Generalmajor Hans-Albert v. Stockhausen

um 1935. Sehr schönes Portraitfoto noch als Oberst, im Dienstrock mit vollem Ordensschmuck, auf dem Passpartout mit eigenhändiger Tintensignatur "v. Stockhausen 1935." mit Bezeichnung "F. Langhammer, Kassel Hofphotograph, im alten original Rahmen, Maße 18 x 24,5 cm. Zustand 2.
447913
欧元 250,00
1
446157
欧元 20,00
2

Allgemeine SS : Visitenkarte von SS-Oberführer Karl Schulz, Mitglied des Reichstags

um 1938. Große Visitenkarte mit Aufdruck "Karl Schulz M.D.R." und dem Wappen von Karl Schulz mit SS-Runen und Totenkopf, Zustand 2.

Karl Schulz (* 7. Februar 1905 in Bochum-Weitmar; † 2. Februar 1989 in Bad Berleburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Nach dem Schulbesuch nahm Schulz im März 1920 mit der Marine-Brigade Ehrhardt am Kapp-Putsch teil. Weiter war Schulz Mitglied der Organisation Consul. Am 11. September 1923 schloss Schulz sich der NSDAP an. 1924 trat Schulz in den Dienst der Schutzpolizei. Ein Jahr später beteiligte er sich im Rahmen der Neugründung der NSDAP an der Gründung der NSDAP-Ortsgruppe in Hamm und wurde dort SA-Führer. 1927 übernahm er die Leitung der Ortsgruppe der NSDAP in Iserlohn. Später wurde er Mitglied der Sturmabteilung (SA), in der er 1929 Sturmführer in Dortmund wurde. 1927 wurde Schulz von der Polizeiverwaltung aus unbekannten Gründen nach Iserlohn strafversetzt. Dort beteiligte er sich am Aufbau der NSDAP-Ortsgruppe und war bis 1929 Ortsgruppenleiter. Am 1. Januar 1929 wurde er zum SA-Sturmführer ernannt. Im gleichen Jahr wurde er erneut strafversetzt, diesmal nach Derne. Schulz wurde nach dem Eintritt in die SS (Nr. 15.838) am 6. November 1931 als SS-Anwärter mehrmals befördert: 12. Januar 1932 SS-Mann, 12. Januar 1932 SS-Truppführer, 24. März 1932 SS-Sturmführer, 24. August 1932 SS-Sturmhauptführer. Während dieses Aufstieges in der SS wurde Schulz am 30. Juni 1932 aus der Schutzpolizei entlassen – vorangegangen war eine Beurlaubung während eines gegen ihn angestrengten Hochverratsverfahrens. Am 20. April 1933 wurde Schulz SS-Sturmbannführer, am 9. November 1933 SS-Obersturmbannführer. Ab dem 16. August 1933 bis 1. März 1934 war er Führer (m. d. F. b.) der SS-Standarte 19 »Westfalen-Nord« (Gelsenkirchen-Rotthausen). Schulz war von November 1933 bis zum März 1936 Abgeordneter im nationalsozialistischen Reichstag. Vom 1. März 1934 bis 4. April 1934 war er Führer (m. d. F. b.) der SS-Standarte 56 »Franken« (Bamberg) und vom 4. April bis 29. Juni 1934 Führer in der SS-Führerschule Gelsenkirchen. Am 29. Juni 1934 wurde Schulz vom SS-Dienst beurlaubt und am 12. Februar 1935 erhielt er einen förmlichen Verweis durch den Reichsführer SS Heinrich Himmler wegen »Verschuldung, Veruntreuung und Ungehorsams«. Von 1935 bis 1939 war Schulz hauptamtlicher Gauinspekteur der Gauleitung Westfalen-Nord der NSDAP (Münster). Am 29. Juli 1935 stellte Schulz einen Antrag auf Entlassung aus der SS, um einem Ausschluss zuvorzukommen, dem am 5. August 1935 stattgegeben wurde. Ab 1. Juni 1936 bis zum 8. August 1940 betätigte Schulz sich als ehrenamtlicher Führer der Bezirksgruppe Westfalen-Nordwest des Reichsluftschutzbundes, dort zuletzt als Luftschutz-Oberführer. Nach zwei Jahren wurde Schulz am 1. Mai 1937 in die Allgemeine SS mit seiner alten Mitgliedsnummer Nr. 15.838 und seinem alten Rang als SS-Obersturmbannführer wieder aufgenommen. Vom 25. Januar bis zum 1. September 1938 war Schulz ehrenamtlicher Sportreferent des SS-Abschnitts XVII. Anfang 1938 wurde er in einer Aufstellung zur Wahl des Reichstages genannt . Sein damaliger Rang war SS-Oberführer. Ab 1939 war er hauptberuflich im Hauptamt Volksdeutsche Mittelstelle tätig, 1940–1944 Einsatzführer und Stellvertretender Leiter des Einsatzstabs Litzmannstadt (Ghetto Litzmannstadt) des Hauptamts Volksdeutsche Mittelstelle. Im Juli 1941 erfolgte seine Einberufung zur SS-Kavallerie-Ersatz-Abteilung als SS-Reiter d.R. der Waffen-SS, kommandiert zum Hauptamt Volksdeutsche Mittelstelle. Am 23. November 1942 Einberufung zur Waffen-SS als SS-Schütze d.R., Ernennung am 1. Dezember 1942 zum SS-Unterscharführer d.R der Waffen-SS, 10. Dezember 1942 Zugtruppführer bzw. Kompanietruppführer in der 2. Kompanie des SS-Polizei-Grenadier-Regiments 2. Ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Betrugsversuch wurde am 23. April 1943 eingestellt. Bis November 1943 war er der 7. Stammkompanie des SS-Panzer-Grenadier-Ausbildungs- und Ersatz-Bataillons 4 zugeteilt, danach wurde er zur Stabskompanie der Waffen-SS beim Hauptamt Volksdeutsche Mittelstelle versetzt. Nach 1945 Nach dem Krieg war Schulz Mitglied der SRP (Sozialistische Reichspartei) bis zu deren Verbot 1952. Schulz starb am 2. Februar 1989 in Bad Berleburg.
445947
欧元 450,00
2

III. Reich - Ehrenurkunde als ehrenamtlicher Helfer im WHW 1938/39 für einen Mann

großformatig, 26 x 38 cm, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
443471
欧元 50,00
1

Reichsnährstand - Anerkennungsschreiben, Kreisbauernschaft Rendsburg

für eine Frau, Erna Steinbock, Langmedel, hat eine Punktezahl von 143 erreicht. Datiert in Rendsburg den 1. Mai 1937, gestempelt und unterzeichnet vom Kreisbauernführer von Rendsburg, gefaltet, Zustand 2
443017
欧元 25,00
4

III. Reich - Dokumentengruppe zur " Goldenen Hochzeit " eines Ehepaares aus Osterholz-Scharmbeck

Schmuckblatt in DinA4, vom Führer und Reichskanzler mit faksimilierter Signatur " Adolf Hitler " und geprägtem Hoheitsadler,
Übersendungsschreiben zum Schmuckblatt vom 25.1.1944,
Schmuckblatt in DinA4, von dem Landrat Osterholz-Scharmbeck, ausgestellt am 25. Januar 1944, komplett mit den originalen Versandumschlag. Guter Zustand mit Gebrauchsspuren.
442846
欧元 400,00
2

Generalkommissar in Reval/Estland Generalkommissar Litzmann - Eigentümerurkunde 

für das durch Zwangsmassnahmen der Sowjetregierung entzogene Eigentum in der Gemeinde Kaarma, in den Generalbezirken Estland, Lettland und Litauen per 18.2.1943, ausgestellt am 29.11.1943; ausgehändigt am 29.01.1944, gefaltet, Ränder beschädigt, gebrauchter Zustand.
441822
欧元 200,00
3

Heer - Heldentodurkunde für einen Oberfeldwebel 8. Kompanie Grenadier-Regiment 1040 + Bestallung

Heldentodurkunde von Fritz Nemitz,Oberfeldwebel 8. Kompanie Grenadier-Regiment 1040, ausgestellt am 29. Dezember 1944 unterzeichnet von dem Generalleutnant des Oberkommando des Heeres, AHA Abwicklungsstab 7,
anbei das Bestallungschreiben von Herrn Nemitz, der mit Wirkung vom 1. April 1941 zum Feldwebel der Feldgendarmerie befördert wurden ist, mehrfach gefaltet, Zustand 2-
435205
欧元 200,00
4

Friedensbedingungen von Deutschlands Gegnern, 1920

Deutsche Ausgabe, Hamburg 1920, Übersetzung nach dem Französischen Text, auf 46 Seiten, Auflistung aller 440 Artikel, Karte mit den Gebietsabtretungen Deutschlands, in Großform 27,8 x 39 cm, 1. Seite stark beschädigt und eingerissen, stockfleckig, Zustand 3
433918
欧元 30,00
1
欧元 25,00
2

Panzerkampfabzeichen in Bronze - Vorläufiges Besitzzeugnis

für einen Schützen des Fla.Ersatz Bataillon (mot) 46, ausgestellt am 10. April 1944, unterzeichnet vom Hauptmann und Abteilungskommandeur, mehrfach gefaltet, Zustand 2
430458
欧元 150,00
2

Heer - Verleihungsurkunde Eisernes Kreuz 2. Klasse

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, für einen Gefreiten des 3./ Grenadier Regiment 534, ausgestellt am 11. November 1943, von einem Generalmajor und  Divisionskommandeur, Hans de Salengre-Drabbe: Ritterkreuz 22 Februar 942 mittig einmal gefaltet, Zustand 2-

428727
欧元 200,00
3

Wehrmacht - Nachkriegsunterschriften von diversen Ritterkreuzträgern

5 Fotos. Diverse Fotos mit Unterschriften von diversen Ritterkreuzträgern. Die Fotos sind Abzüge nach 1945, Zustand 2.
413728
欧元 90,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Deutschen Kreuz in Gold Träger Hans Wolfersberger

Foto Maße ca. 8 x 14,3 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Anbei ein Schreiben und ein Briefumschlag des Soldaten. Zustand 2.
413208
欧元 50,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Wilhelm Kröhne

Foto Maße ca. 10 x 14,5 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412893
欧元 30,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 07.September 1942 Verleihungen DK in Gold

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410551
欧元 80,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 07.September 1942 Verleihungen DK in Gold

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410550
欧元 80,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Konrad Knabe

auf einem Blatt Papier mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, daneben mit sehr schöner Tintensignatur " Knabe, Hptm. 16.6.1944 ", Zustand 2.
Konrad Knabe bekam als Kettenführer Fernaufklärungsstaffel Lappland / I.(F) / Aufklärungsgruppe 124 am 16.4.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

407749
欧元 60,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Willi Wechsung

auf einem kleinen Portraitfoto in 5 x 7 cm mit vollem Ordensschmuck tragend, rückseitig mit sehr schöner Tintensignatur " Hptm. Wechsung 20.IX.44 ", Zustand 2.
Willi Wechsung bekam als Oberleutnant und Chef der 1./Gren.-Rgt.426 am 1.10.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403416
欧元 160,00
2

III. Reich - Der Deutsche Automobil-Club ( DDAC ) - Rundschreiben an die Mitglieder die an der DDAC-Reichskriegsopferfahrt am 20.4.1939 teilgenommen haben

anbei noch ein 4-seitiges Informationsblatt " Was leistet der DDAC im Krieg für seine Mitglieder ? "; gebrauchter Zustand.
398244
欧元 25,00
3

Heranziehung von Schülern zum Kriegshilfseinsatz der deutschen Jugend bei der Kriegsmarine - Aufnahmeformular als Marinehelfer

für einen Jungen des Jahrgangs 1927 der Städtischen Oberschule Uelzen, ausgestellt in Oldenstadt am 9.9.1943; mehrfach gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
397827
欧元 75,00
4

Luftwaffe - Erinnerungsheft an den Flugzeugführer Franz Erwein Graf von Schönborn-Wiesentheid " Franz von Schönborn zum Gedächtnis "

24 Seiten, mit einigen Abbildungen, er war Angehöriger der II./Kampfgeschwader 254 in Lippstadt und ist am 12.7.1938 bei Neuruppin tödlich mit weiteren Kameraden verunglückt; gebrauchter Zustand mit Feuchtigkeitsmerkmalen.
393544
欧元 60,00
1
欧元 20,00
1

III. Reich - Ernennungsurkunde für einen außerplanmäßigen Steuerinspektor zum Steuerinspektor

ausgestellt in Münster am 27.6.1941; großformatiges Doppelblatt, gefaltet und mit leichten Gebrauchsspuren.
386915
欧元 60,00
2

III. Reich - Handelskammer Berlin - Meisterpfüfungszeugnis für einen Mann des Jahrgangs 1905 aus Zirke

der am 22.1.1941 die Meisterprüfung im Bäcker-Handwerk bestanden hat; großformatig, rückseitig Klebereste vom Entnehmen aus dem Bilderrahmen.
381299
欧元 60,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem tollen Passfoto, mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad ", rückseitig mit Stempel des Ateliers in Wien, Zustand 2.
375866
欧元 230,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Franz Halder

auf einem Foto in 8,8 x 13 cm, welches ihn beim Abschreiten einer Parade zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Halder ", Zustand 2.
375832
欧元 300,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief in dem er sich für die gesandten Glückwünsche zur Verleihung des Ritterkreuzes bedankt, datiert Luftgaupostamt Münster i.W. den 3.6.1940 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
373844
欧元 160,00

Luftwaffe - Große Dokumenten- und Fotogruppe des Leutnants Rudolf Kube der I./Kampfgeschwader 257, der als 11. Soldat in das " Goldene Buch der Flieger " aufgenommen wurde und die Rettungsmedaille am Band verliehen bekam.

Wehrpaß ist ausgestellt in Lübeck-Blankensee am 20.1.1939, mit Uniformfoto, eingestellt bereits am 1.4.1935 bei 2./Kfr.Luftkdo.Zossen, weitere Einheiten : 7./Pz.-Rgt.5, Fl.Gr.(S) Faßberg, I./K.G.257, Reichsluftfahrtministerium (Z.A.), L.K.-Schule 2, Stab/Generalkommando I.Fl.-Korps, IV./K.G.76, I./K.G.76, RLM/Zentralamtsgruppe; Auszeichnungen : Militärbeobachterabzeichen, Rettungsmedaille am Band, Reichssportabzeichen, SA-Sportabzeichen, Grundschein DLRG, Dienstauszeichnung 4. Klasse, am 14.4.1938 in das " Goldene Buch der Flieger " aufgenommen, Erinnerungsmedaille an den 1.10.1938, Eisernes Kreuz 2. Klasse, Frontflugspange in Bronze, Eisernes Kreuz 1. Klasse, Krimschild, Reichssportabzeichen in Silber mit goldenem Kranz ( Versehrtensportabzeichen ), KVK 2. Klasse mit Schwertern, KVK 1. Klasse mit Schwertern; er hat an zahlreichen Kampfhandlungen teilgenommen ( Luftkrieg gegen England, Einsatz im Heimatkriegsgebiet, Ostfront mit Feindflügen gegen Rußland ) und am 31.3.1945 aus dem aktiven Wehrdienst entlassen als Major.
- Soldbuch ist ausgestellt am 10.10.1939 vom Reichsluftfahrtministerium (Z.A.), mit Foto, die Eintragungen der Einheiten und Auszeichnungen sind identisch.
- Urkundenheft für das Deutsche Turn- und Sportabzeichen in Bronze, mit Foto, verliehen am 19.10.1933, mit Bescheinigungen und dem Urkundenheft für das Reichssportabzeichen in Silber mit goldenem Kranz, ausgestellt am 2.9.1943 mit Uniformfoto.
- DLRG-Grundschein ist ausgestellt in Potsdam am 20.12.1933, mit Foto, mit Schwimmbescheinigungen.
- Leistungsbuch zum SA-Sportabzeichen in Bronze, mit Foto in SA-Uniform, ausgestellt in Potsdam am 11.1.1935, Besitzzeugnis ist hinten eingeklebt und vom 28.2.1935.
- Reisepass ist ausgestellt in München am 3.9.1936, mit Foto.
- Verkaufsabteilung der Luftwaffe - Mitgliedskarte als außerordentliches Mitglied
- Aero-Club von Deutschland - Eintrittskarte ins Haus der Flieger vom 1.7.1939
- Wehrstammbuch ist angelegt am 1.4.1935 durch das 2. Kraftfahrluftkommando Zossen, bis 1.6.1939 mit eingetragenen Auszeichnungen : Militärbeobachter-Abzeichen, Rettungsmedaille am Bande, Eintrag in das " Goldene Buch der Flieger ".
- Ernennungsurkunde vom Oberfähnrich zum Leutnant per 1.4.1937, ausgestellt am 20.4.1937 durch Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Göring. ( DinA4-Doppelblatt mit beschrifteten Papierumschlag )
- Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugbeobachter, als Leutnant, ausgestellt am 1.10.1937 durch Oberst Robert Ritter von Greim ( Ritterkreuz am 24.6.1940, das 216. Eichenlaub am 2.4.1943 und die 92. Schwerter am 28.8.1944 ).
- Glückwunschschreiben zur Verleihung des Beobachterabzeichens von Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad, datiert Zerbst den 8.10.1937.
- Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 4. Klasse, als Leutnant der I./K.G.257, ausgestellt in Braunschweig am 1.4.1939 durch Generalleutnant Alfred Keller - Kommandeur der 4. Flieger-Division ( Ritterkreuz am 24.6.1940 ).
- Verleihungsurkunde für die Medaille zur Erinnerung an den 1.10.1938, als Oberleutnant, ausgestellt am 25.7.1940
- Luftwaffenbeobachterschein Land ist ausgestellt am 10.7.1941, mit Foto
- Flugbuch wurde begonnen am 7.7.1941 mit 38 eingetragenen Flügen und davon 24 Feindflügen mit Ju 88 ( nur die beschriebenen Seiten sind vorhanden )
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Oberleutnant der I./K.G.76, ausgestellt im Felde am 7.8.1941 durch General der Flieger Helmuth Förster - Kommandierender General des I. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 22.2.1942 ).
- Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Bronze, als Hauptmann Stab I./K.G.76, ausgestellt am 20.5.1942 durch General der Flieger Kurt Pflugbeil - Kommandierender General des IV.Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 5.10.1941 und das 562. Eichenlaub am 27.8.1944 ).
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 4.6.1942 durch Generaloberst Alexander Löhr - Chef der Luftflotte 4 und Befehlshaber Südost ( Ritterkreuz am 30.9.1939 und das 705. Eichenlaub am 20.1.1945 ).
- Besitzzeugnis zum Krimschild, ausgestellt am 15.3.1943.
- Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Major, ausgestellt am 1.9.1944.
- Verleihungsurkunde für das KVK 1. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 30.1.1945.
- Schwerkriegsbeschädigtenausweis ist ausgestellt am 11.7.1944, mit Uniformfoto.
- Vorschlag auf Verleihung der Rettungsmedaille am Bande durch den stellv. Staffelkapitän Reible, mit langer Schilderung des Unglücksfalls am 23.6.1937 in Dedelstorf in ganz erheblicher eigener Lebensgefahr bei der Rettung der Verunglückten. Anbei Abschrift des Vorganges welcher auch zum Tod von 7 Besatzungsmitgliedern der Ju 52 führte.
- Luftwaffen-Verordnungsblatt vom 23.8.1937 mit Eintrag “ Belohnung einer Rettungstat und der Verleihung der Rettungsmedaille am Bande “.
- Übersendungsschreiben zur Rettungsmedaille am Bande nebst Verleihungsurkunde vom 9.8.1937
- es folgen zahlreiche persönliche Schreiben von Juli - Dezember 1937 zur Beglückwünschung der Verleihung und der heldenhaften Tat von Major Reible, Generalmajor Conrad, Generalleutnant Felmy, Generalmajor von Stutterheim, Ritter von Greim und 2 Übersendungsschreiben von Ministerpräsident Generaloberst Göring mit der Zusendung von jeweils einem persönlich signierten und gewidmeten Bildes von Göring ( Silberrahmen ) vom 2.11 und 27.12, beide unterzeichnet von Oberst Bodenschatz
- es folgen zahlreiche persönliche Schreiben aus den Jahren 1938 - 1940, z.B. das Schreiben von Generalmajor von Greim and Leutnant Kube zur Aufnahme in das “ Goldene Buch der Flieger “ mit dem Eintrag : Leutnant Rudolf Kube, I./Kampfgeschwader 257 Zerbst, brachte am 23.6.1937 bei einem Bombenunglück einen schwerverletzten Soldaten, dessen Kleider bereits brannten, trotz weiterer Explosionen aus der Nähe der brennenden Maschine. Er löschte den Brand der Kleider, indem er sich in selbstloser Weise über den Geretteten warf. Bei diesem Rettungswerk erlitt er neben erheblichen Brandwunden lebensgefährliche Verletzungen durch Bombensplitter. “
- Personal-Nachweis mit Foto und den verliehenen Auszeichnungen wie z.B. Rettungsmedaille am Bande, in das “ Goldene Buch der Flieger “ aufgenommen
- Kriegs-Beurteilung zum 1.4.1945
- diverse Zeugnisse, Gesundheitspapiere, Abschriften, Lebenslauf, Ausgabe Heft 7 von Oktober 1937 von “ Soldat der Luftwaffe “ mit Foto und Erwähnung Kubes in der Ehrentafel und für Nachkriegszeitung.
- 4 große Portraitfotos in 20 x 30 cm auf Pappe geklebt und anbei sind noch 80 Fotos in verschiedenen Größen und Formaten aus der Kriegszeit Kubes mit Kameraden im Feld, am Flugzeug, etc. und eine Tüte voller Kontaktabzüge, sowie Dokumente zu seinem Gesundheitszustand, zum Unfall und der Rettungsaktion und vieles mehr bis in die 50er Jahre.

Die Urkunden sind meist nur leicht gebraucht und die Dokumente sind im gebrauchten Zustand.

Das Goldene Buch der Flieger war ein deutschsprachiges Buch, welches durch Einträge von besonders hervorzuhebenden Personen fortgeschrieben wurde, und war damit eine nichttragbare Auszeichnung der Luftwaffe der Wehrmacht im Dritten Reich. Bis zum Ende des nationalsozialistischen Regimes umfasste das Goldene Buch der Flieger insgesamt 35 Namen.











370661
欧元 7.500,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Ewald von Kleist

auf einer Verleihungsliste für KVK 2. Klasse mit Schwertern vom 12.2.1942, für 2 Soldaten im Dulag 162, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " v. Kleist " als Befehlshaber Panzerarmee-Oberkommando 1; mit leichten Gebrauchsspuren.
357822
欧元 130,00
5

Deutsches Reich - Dokumentengruppe für einen Professor mit verliehenen Kreuz und Stern der Comthur des Königlichen Hausordens von Hohenzollern

Verleihungsurkunde für den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub, als Wirklicher Geheimer Rath, Professor, Maler und Mitglied des Senats der Akademie der Künste, ausgestellt in Berlin am 18.1.1903 mit sehr schöner Tintensignatur " Wilhelm I. "; Verleihungsurkunde für das Kreuz und Stern der Comthur des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, anläßlich der Enthüllung des National-Denkmals und in dankbarer Anerkennung seiner dem Vereinigten geleisteten treuen Dienste, ausgestellt in Potsdam am 18.10.1904; Schreiben der Großherzogl. Sächsischen Kunstschule zu Weimar vom 8.4.1897; Übersendungsschreiben zur Centenarmedaille vom Juni 1897. Die großformatigen Dokumente sind gefaltet und haben Gebrauchsspuren.
357406
欧元 1.050,00
2

General Francisco Franco von Spanien - Postkarte mit Anschreiben

farbige Foto-Postkarte mit einem Schreiben an einen Mann in Göttingen vom 22.10.1938; gebrauchter Zustand.
351524
欧元 100,00
2

Luftwaffe - Originalunterschriften von Ritterkreuzträger Generaloberst Erhard Milch

auf einer Ernennungsurkunde für einen technischen Angestellten zum Flieger-Stabsingenieur, ausgestellt in Berlin am 29.10.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch " i.V. als Gegenzeichner. Das Doppelblatt ist gefaltet und hat Gebrauchsspuren.
Anbei das Übersendungsschreiben zur Urkunde an den Flieger-Stabsingenieur bei der Bauaufsicht Dornier Metallbauten GmbH Friedrichshafen vom 13.1.1938 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch "; mehrfach gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
351411
欧元 250,00
2

Der Deutsche Volkssturm - Erfassungsblatt für zu heranziehende Personen zum Aufgebot

ausgestellt für einen Jungen des Jahrgangs 1928 in Günterod Kreis Biedenkopf, mit persönlichen Daten; nur leicht gebrauchter Zustand.
349692
欧元 20,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 19. November 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349374
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349332
欧元 100,00
2

Sicherheitsdienst des Reichsführers SS ( SD ) - SS-Stammkarte für einen Kriminalbeamten der SD-Dienststelle Kriminalpolizeistelle Koblenz

des Jahrgangs 1903 aus Aachen, seit dem 20.4.1931 bei der Polizei, als Auszeichnung ist ein Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen eingetragen, eingetreten in die Partei am 1.1.1940; gelocht gebrauchter Zustand.
349079
欧元 150,00
2
348867
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 14. August 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348201
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. November 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348150
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348103
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Juni 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348041
欧元 100,00
3

Waffen-SS - Besitzurkunde für die Dienstauszeichnung der NSDAP in Bronze für den späteren SS-Hauptsturmführer Theodor Clausen

für 10 jährige aktive Dienstzeit in der NSDAP, ausgestellt in München am 30.1.1942. Das großformatige Blatt ist ungefaltet und hat rückseitig Klebereste durch einen Bilderrahmen.
SS-Hauptsturmführer Theodor Clausen ( SS-Nr. 257595 ) war 1945 Bataillonskommandeur des II./SS-Geb.-Jäg.-Rgt.78 innerhalb der 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division.

339047
欧元 650,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Erich Krebs

auf einem sehr schönen Portraitfoto in 8 x 11 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Erich Krebs ", Zustand 2.
Erich Krebs bekam als Hauptmann und Chef der 1./Flak-Regt.11 (mot.) am 16.2.1942 das Ritterkreuz verliehen.
334497
欧元 220,00
1

Luftwaffe - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Fritz Morzik 

auf einer gedruckten Dankeskarte zu übermittelten Glückwünsche zu Weihnachten und Jahreswechsel, datiert Januar 1937, Zustand 2.
332718
欧元 45,00
2
325259
欧元 220,00
3

Volksbund für das Deutschtum im Ausland ( VDA ) Gauverband Moselland - Dokumentengruppe zur 10. volkspolitischen Schulungsfahrt in die Slowakei

Einberufung für einen Fachgruppenleiter des VDA in der Stadtbibliothek in Koblenz, in zweifacher Ausführung vom 13.1.1942; 3-seitiger Fahrtenplan mit Hinweisen für die Teilnehmer; gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
324902
欧元 45,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Otto Martens

auf einem Portraitfoto in 8 x 11,5 cm, mit etwas schwach lesbarer Tintensignatur " Major Martens Kdr. einer Pz.Jäg.Abtlg. ", Zustand 2.
Otto Martens bekam als Hauptmann d.R. und Kommandeur der Pz.Jäg.Abt.72 am 23.11.1941 das Ritterkreuz verliehen.
321605
欧元 160,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Franz Mattenklott

auf einer Portraitpostkarte als Feldpostkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Mattenklott ", Zustand 2.
309491
欧元 160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Storp

auf seiner Röhr-Postkarte 1539, mit sehr schöner Tintensignatur " W.Storp Oberst ", ungelaufen, leichter Eckbug sonst Zustand 2.
303892
欧元 150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Ekkehard Kylling-Schmidt

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 171, mit sehr schöner Tintensignatur " Ekkehard Kylling-Schmidt ", ungelaufen, Zustand 2/2-.
303867
欧元 140,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Werner Baumgarten-Crusius

auf seiner Film-Foto-Postkarte, mit schöner Tintensignatur " Werner Baumgarten-Crusius Mai 43", ungelaufen, rückseitig Abrissstelle sonst Zustand 2.
303839
欧元 140,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Dr. Eberhard Zahn

auf O.K.H.-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " E.D. Zahn ", ungelaufen, Zustand 2.
303830
欧元 140,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberwachtmeister Johann Schmölzer

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Schmölzer ", rückseitig nochmals signiert und von ihm an einen Hitlerjungen in Freiburg als Feldpost am 1.3.1944 versendet, Zustand 2-3.
303823
欧元 140,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Flieger Helmuth Förster

auf einem tollen Foto ( 8,5 x 13 cm ), mit sehr schöner Tintensignatur " Förster, General der Flieger ", Zustand 2+.
302541
欧元 230,00
1

III. Reich - Langemarck-Studium der Reichsstudentenführung - Berufungsurkunde

für einen Motorenschlosser, ausgestellt in München am 11.11.1942 durch Reichsstudentenführer Gustav Adolf Scheel, mit sehr schöner Tintensignatur " Dr. Scheel "; leichte Knicke an den Ecken und insgesamt stockfleckig.
Das Langemarck-Studium war ein Begabtenförderungsprogramm von 1934 bis 1944 zum Erwerb der Studienberechtigung an einer deutschen Hochschule. Dadurch sollten „besonders begabte Volks- und Mittelschüler zur Hochschule“ geführt werden. Das Projekt bestand aus einer „Vorstudienausbildung“ zum Erwerb der Studienberechtigung und dem sich anschließenden (Wunsch-) Studium an einer zugewiesenen Hochschule. Die Förderung erfolgte sowohl in der Vorstudienausbildung als auch im darauf folgenden (regulären) Studium durch die (zur NSDAP gehörende) Reichsstudentenführung. Eine (Selbst-) Bewerbung war nicht möglich, vorschlagsberechtigt war nur die NSDAP und besonders bestimmte Nebenorganisationen der Partei (später, während der Zeit des Zweiten Weltkriegs, auch die deutsche Wehrmacht), eine besondere Prüfung der politischen Zuverlässigkeit (politisch einwandfrei) war deshalb nicht erforderlich. Die Finanzierung des Studiums wurde von der Reichsstudentenführung in Zusammenarbeit mit dem Reichsstudentenwerk sichergestellt.
289215
欧元 600,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Alexander Gläser

auf einem Portraitfoto 8,5 x 10,5 cm mit vollem Ordensschmuck tragend, mit sehr schöner Tintensignatur " Gläser ", Zustand 2.
Alexander Gläser bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän der 4./Stuka-Geschwader 77 am 19.2.1943 das Ritterkreuz und das 811. Eichenlaub am 28.3.1945 verliehen.
289157
欧元 200,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Karl Wilhelm Specht

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 36, mit sehr schöner Tintensignatur " Specht ", rückseitig Klebereste und Namensstempel.
278472
欧元 80,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Georg-Wilhelm Postel

auf einem handschriftlichen Brief an die Witwe eines gefallenen Kameraden, datiert 3.8.1944, auf dem persönlichen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " 320. Inf.Division ( Die Herz-Division ) Kommandeur " und handschriftlich geändert " Kommandierender General XXX. A.K. 32139 ", beidseitig beschrieben und mit sehr schöner Tintensignatur " Georg-Wilhelm Postel " am Ende unterzeichnet. Der Brief kommt mit dem originalem Feldpostumschlag; gebrauchter Zustand.
Georg-Wilhelm Postel bekam als Oberst und Kommandeur des Inf.-Rgt.364 am 9.8.1942 das Ritterkreuz verliehen, am 28.3.1943 das 215. Eichenlaub, am 26.3.1944 die 57. Schwerter und am 20.9.1953 ist er in russischer Gefangenschaft verstorben.
268419
欧元 200,00
2

1. Weltkrieg - Originalunterschrift des Pour le Mérite mit Eichenlaub Trägers Generalleutnant Freiherr Oskar von Watter

auf einer Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, für einen Ersatz-Reservisten der 11.Komp.Großhzgl.Mecklb.Res.Inf.Regt.No.90, ausgestellt am 26.5.1917 mit sehr schöner Tintensignatur " Frhr von Watter " als Königlich württembergischer Generalmajor und Divisions-Kommandeur der 54. Infanterie-Division; gefaltet und rückseitig mit Stoff bezogen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_von_Watter
252423
欧元 150,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General Rudolf Bogatsch

auf seiner Hoffmann-Postkarte R61, mit schöner Tintensignatur " Bogatsch ", Zustand 2.
247133
欧元 100,00
1

Italien im 2. Weltkrieg - Originalunterschrift von General Camillo Grossi

es handelt sich hierbei um ein Bild aus einer Zeitschrift, welches auf eine Pappkarte geklebt wurde, darunter Zeitungstext zur Person, auf dem Bild eine schöne Tintensignatur " Gen. Grossi "; anbei ist ein Zettel über die Bestätigung des Erhalt des Bildes, gerichtet an das Kgl. Italien. Generalkonsulat Dresden A1 vom 11.2.1942; guter Zustand.
Grossi ist am 16.6.1941 verstorben.
246380
欧元 65,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231899
欧元 100,00

III. Reich - Verdienstkreuz des Ordens vom Deutschen Adler 3. Stufe mit Schwertern - Verleihungsurkunde mit weiteren Papieren

für einen spanischen Leutnant, ausgestellt am 5.6.1939. In der originalen Verleihungsmappe mit Hoheitsadler, mit Versandumschlag, den Verleihungsstatuten von 1939 und der deutschen und spanischen Übersetzung der Bescheinigung über den Empfang, diese jedoch blanko. Die Urkunde und Mappe sind im guten Zustand, die Statuten und der Umschlag sind stärker gebraucht.
219572
欧元 1.350,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Chef des Stabes der S.A. Viktor Lutze

es handelt sich um ein Foto in Passepartout, welches Lutze beim Verlassen eines Gebäudes mit einem weiteren hohen SA-Führer zeigt. Die Passepartout wurde mit einer sehr schönen Bleistiftsignatur " Viktor Lutze " unterschrieben. Auf der Rückseite Stempel des Fotografen und handschriftlich " Aurich am 21.12.37 "; guter Zustand.
205235
欧元 280,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Paul-Werner Hozzel

auf seiner Willrich Propaganda-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Major Hozzel Kommodore eines Stukageschwaders Im Osten 26.12.42 ", rückseitig mit Namensstempel, Zustand 2.
153768
欧元 160,00
3

Luftwaffe - Geschenk der Heinkel Flugzeugwerke an Ritterkreuzträger Major Walter Oesau mit Originalunterschrift

Gedrucktes Bild im Bilderrahmen mit Aufdruck "Heinkel Jagdflugzeuge", Maße ca. 30 x 40 cm. Rückseite mit Unterschrift von Herrn Oesau. Zustand 2.

Für die Lieferung in das nichteuropäische Ausland können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
For deliveries to non-European countries, increased shipping costs may apply. We ask for a consultation.
Pour les livraisons dans des pays non européens, des frais d'expédition plus élevés peuvent s'appliquer. Nous demandons une consultation.
478177
欧元 200,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Hans von Basse

, auf einem Blatt im Format: 19,0 x 27,1cm, schöne Signatur " Hans von Basse ". Anbei ein Zeitungsausschnitt. 
477761
欧元 45,00
2

Weimarer Republik - Originalunterschrift von Gustav Stresemann, Reichskanzler, Außenminister und Nobelpreisträger

auf einer Postkarte von Berlin, gelaufen und datiert 1922, mit eigenhändiger Unterschrift "Stresemann MdR" (Mitglied des Reichstages), Zustand 2.
475745
欧元 200,00
2

III. Reich - Visitenkarte von dem Stellvertreter des Führers Rudolf Heß

um 1930. Es handelt sich hierbei um eine original Visitenkarte "Rudolf Heß - Privatsekretär Adolf Hitler´s - Kanzlei Adolf Hitler´s , München 2, Schellingsr. 50, Fernsprecher 29031". Zustand 2+.

Rudolf Walter Richard Heß ( * 26. April 1894 in Alexandria, Ägypten; † 17. August 1987 in Berlin) war ab Mai 1925 Hitler´s Privatsekretär in München. Nach der Machtübernahme 1933 Reichsminister ohne Geschäftsbereich und ab 1939 Mitglied des Ministerrates für die Reichsverteidigung. 1933 ernannte ihn Adolf Hitler zu seinem Stellvertreter in der Parteileitung. Am 10. Mai 1941 flog Heß in das Vereinigte Königreich, um die britische Regierung zu einem Friedensschluss zu bewegen. Er geriet in Kriegsgefangenschaft und wurde 1945 dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg überstellt. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Heß wurde am 1. Oktober 1946 in zwei von vier Anklagepunkten schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt. 1987 beging er im Kriegsverbrechergefängnis Spandau Suizid.
471877
欧元 250,00
1

Heer - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Hauptmann der Reserve Hermann Ammer

, auf einem Blatt im Format: 19,2 x 27,1 cm, schöne Tintensignatur " Ammer ". Auf dem Blatt ist aufgeklebt eine Fotopostkarte im Format: 10,4 x 13,2cm. Anbei eine weitere Fotopostkarte und ein kleines Schreiben von Herrn Ammer, datiert 5.11.1960
Alle Dokumente und Bilder signiert durch Herrn Ammer.
467305
欧元 70,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Adolf Hitler - Kreditermächtigung vom 25. September 1941 mit einer Erhöhung von 120 auf 130 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer", maschinenschriftlicher Text. Handschriftlich datiert "Führer=Hauptquartier, den 25. September" 1941 durch Lammers. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte und Paraphe "L 25./9." von Lammers. Am Unterrand Aktenvermerk in Bleistift. Gefaltet. Der Betrag für Wechsel im Bestand der Reichsbank wird auf 30 Milliarden erhöht. Kurz nach der Besetzung Kiews am 19. September 1941 fuhr Hitler nach Borrisow ins Hauptquartier der Heeresgruppe Mitte, um mit GFM von Bock die Offensive gegen Moskau zu besprechen.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460508
欧元 2.500,00

Luftwaffe - große Urkundengruppe des Trägers Deutsches Kreuz in Gold Feldwebel Walter Biedermann, Bordschütze im 5./Kampfgeschwader 55 "Greif"

Große Verleihungsurkunde zum Deutschen Kreuz in Gold, verliehen am 13.Februar 1943, Faksimile Unterschrift Göring und original Unterschrift vom General der Flieger Kastner, die Urkunde ist minimal beschnitten, Lochung ausgerissen und an den Seiten leicht verknittert mit kleinen Einrissen.
-Glückwunschschreiben zum Deutschen Kreuz in Gold des Kommandierenden General VIII., datiert 1. März 1943, unterzeichnet vom Fliegerkorps Martin Fiebig, (DIN A4 Vordruck mit Originalunterschrift).
-Verleihungsurkunde zum Ehrenpokal als Kampfflieger, ausgestellt am 16.August 1942, Faksimile Unterschrift Göring und original Unterschrift vom General der Flieger Kastner, gelocht.
-Verleihungsurkunde zum Fliegerschützenabzeichen, DIN A5 Urkunde, ausgestellt am 14. November 1941, Faksimile Unterschrift vom General der Flieger Kastner.
-Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1.Klasse 1939, ausgestellt am 12. September 1941, Unterzeichnet vom Generaloberst Löhr,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (30.September 1939),  Eichenlaub (20. Januar 1945).
-Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2.Klasse 1939, ausgestellt am 14. August 1941, unterzeichnet vom General der Flieger von Greim,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (24. Juni 1940),- Eichenlaub (2. April 1943),- Schwerter (27. August 1944),- Pour le Mérite am (14. Oktober 1918). 
-Verleihungsurkunde zum KVK 2.Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 22. September 1940, ebenfalls unterzeichnet vom General der Flieger von Greim.
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Bronze, ausgestellt am 20. August 1941, unterzeichnet vom Oberstleutnant Benno Kosch,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (1. Oktober 1940). 
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 28. September, ebenfalls unterzeichnet vom Oberstleutnant Benno Kosch.
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold, ausgestellt am 28. Mai 1943, unterzeichnet vom Oberstleutnant Benno Kosch.
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold mit ANHÄNGER, ausgestellt am 18. August 1943, unterzeichnet vom Major Wilhelm Antrup,-  Deutsche Kreuz in Gold (2. Januar 1942),- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (22. November 1942).
-Verleihungsurkunde zur Frontflugspange für Kampfflieger in Gold mit ANHÄNGER und EINSATZZAHL 300 !!!, ausgestellt am 18.Januar 1945, unterzeichnet vom Major Richard Brunner,- Deutsches Kreuz in Gold (29. März 1944),- Luftwaffe Ehrenpokale für besondere Leistungen im Luftkrieg (9. August 1943).
-Besitzzeugnis zum KRIM Schild, ausgestellt am 15. März 1943, Faksimile Unterschrift vom Generalfeldmarschall von Manstein.
-Verleihungsurkunde zur Medaille zur Erinnerung an den 1.Oktober 1938 mit Spange, ausgestellt am 1. September 1939, unterzeichnet vom Generalmajor Wilhelm Süßmann.
-Verleihungsurkunde zur 4.jährigen Dienstauszeichnung IV.Klasse, ausgestellt am 1.11.1939, unterzeichnet vom Generalmajor Dessloch,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (24. Juni 1940),- Eichenlaub (10. Mai 1944).
-Besitzurkunde des Oberbürgermeister der Stadt Giessen zur Überreichung einer Plakette zur Erinnerung an den siegreichen Polenfeldzug, gegeben Kriegsweihnachten 1939 (OU: Oberbürgermeister Heinrich Ritter), die Plakette war vielmehr ein tragbares emailliertes Abzeichen und wurde als Geschwaderabzeichen getragen.
-Bestallung zum Feldwebel, ausgestellt am 30. September 1941, unterzeichnet vom Major Dr. Ernst Kühl.
-Geschenkfoto zum 100.Feindflug, Fotodruck von Reichsmarschall Hermann Göring, mit Widmung und OU. des Staffelkapitän Hauptmann Wilhelm Antrup (Größe 21,3 x 30 cm)
456667
欧元 4.250,00
6

Urkundengruppe eines Unterscharführers der 16 SS Panzer Gren.Div. " Reichsführer SS "

kleine Gruppe von einem Untersharführer vom 1. SS Pionier Bataillon 16, vorher Rangierbediensteter bei der Deutschen Reichsbahn. 
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 20. Juni 1944.
als Unterscharführer 1. /SS Pi B tl. 16 unterzeichnet Generalmajor und Kommandeur.

Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 19.6.1944, ausgestellt als Unteroffizier  Clausthal Harz am 1.Juli 1944.

Personenausweis ausgestellt von der  Deutschen Reichsbahn, mit Foto, datiert 3.4.1941, Stempel: Bahnhof Hamm.
2 Fotos,- zu sehen seine Familie und ein Portraitfoto von dem Unterscharführer, hier Totenkopf und Kragenspiegel geschwärzt
452807
欧元 800,00
2
451407
欧元 620,00
2
欧元 40,00
9

Luftwaffe - Urkunden und Dokumente, Jäger vom Fallschirmjäger Regiment 1 /  Fallschirmschützenabzeichen in Stoffausführung!

Dokumentennachlass des Gefreiten, Heinrich Rehm vom Fallschirmjäger Regiment 1
Bescheinigung/Berechtigung zum Fallschirmschützenabzeichen in Stoffausführung, ausgestellt am 13.06.1942, unterzeichnet vom Leutnant.
Verleihungsurkunde zum Fallschirmschützenabzeichen, ausgestellt am 17. Juni 1942, unterzeichnet vom General der Flieger. Bescheinigung des Oberkommando der Luftwaffe, dass der Gefreite Heinrich Rehm zum Obergefreiten befördert wurden ist. Entlassungspapiere von Amtsbach Bayern, mit Fingerabdruck, ausgestellt 1947, er war in Nordafrika in Kriegsgefangenschaft. Bescheinigung über die Gelder der Kriegsgefangenschaft.

444274
欧元 700,00
2

III. Reich - Ehrenurkunde als ehrenamtlicher Helfer im WHW 1937/38

für einen Mann; großformatig, 27,5 x 38 cm, mittig einmal gefaltet, Zustand 2-
443472
欧元 50,00
2

Verleihungsurkunde - Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern - 3./Bau-Pionier Bataillon 112 /RAD

für einen Obergefreiten des 3./Bau Pionier Bataillon 112, ausgestellt am 30. Januar 1945, unterzeichnet von General der Gebirgstruppe und Oberbefehlshaber der 8. Armee, Hans Kreysing, Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub und Schwertern mehrfach gefaltet, Zustand 2
437560
欧元 250,00
2

Die Deutsche Arbeitsfront ( DAF ) - Ehrenurkunde für 25 jährige Pflichterfüllung

für den Herrn Christian Ballerstedt, Steinbrüche Pretzien/Elbe, ausgestellt am 1. Oktober 1938, im  Großformat 31,5 x 46,2 cm
433762
欧元 50,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Siegfried Keiling

Foto Maße ca. 8,5 x 14 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412631
欧元 40,00
2

Ehrenliste der Deutschen Luftwaffe - Ausgabe vom 21.September 1942 Verleihungen DK in Gold 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand. gelochtes Exemplar
410555
欧元 80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Friedrich Geißhardt

auf einem schönen Portraitfoto in 8,5 x 11,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Geißhardt ", Zustand 2.
Friedrich Geißhardt bekam am 30.8.1941 das Ritterkreuz und am 23.6.1942 das 101. Eichenlaub verliehen und ist am 6.4.1943 in Gent/Flandern gefallen.
406120
欧元 280,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberleutnant Wilhelm Vielwerth

auf einer Propaganda-Postkarte aus der Serie " Das deutsche Heer an allen Fronten ", die er an Helmut Ludwig am 18.11.1944 geschickt hat, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Vielwerth " und mit Schreibmaschine " Nur für Autogrammzwecke - Oberleutnant u. Komp.-Chef 2./Gren.E.u.A.Btl.87 Wiesbaden Oranienkaserne, Zustand 2.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406098
欧元 160,00
2

III. Reich - russisches Informationsblatt für Angehörige der Russischen Befreiungsarmee auch Wlassow-Armee genannt

Treffen von General Wlassow mit Kommandanten der ROA über die Entwicklung des Kampfes gegen den Bolschewismus, rückseitig ein Foto von dem Treffen; gebrauchter Zustand.
397942
欧元 180,00
2

Reichsnährstand " Blut und Boden " - Arbeitsheft für Landarbeitslehrlinge

DinA4-Heft, 32 Seiten, blanko, mit Lagerspuren.
397256
欧元 30,00
2

General der Infanterie Mauritz von Wiktorin als Befehlshaber im Wehrkreis XIII Nürnberg - Beileidskarte

an eine Frau in Weichendorf/Bamberg; komplett mit dem originalen Feldpostumschlag, datiert 2.9.1943, rückseitig mit Stempel; gebrauchter Zustand.
387787
欧元 35,00
1

III. Reich - Originalunterschrift von Reichskriegsminister Werner von Blomberg auf einer Ernennungsurkunde

für einen Oberleutnant zur See und Kommandant " T 153 " zum Kapitänleutnant per 1.4.1936, ausgestellt in Berlin am 18.5.1936 mit sehr schöner Tintensignatur " v. Blomberg ". Das DinA4-Blatt ist nur leicht gebraucht.
380036
欧元 180,00
2

III. Reich - Wohnungsamt der Stadt Riga/Lettland - Zuweisungsschein

mit Anhang vom 20.9.1943 und ein weiterer vom 17.12.1943; zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376895
欧元 60,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Carl Schumacher

auf farbiger Willrich-Postkarte P.1.R.7.Nr.1, mit sehr schöner Tintensignatur " C. Schumacher Oberst ", ungelaufen, Zustand 2.
Carl-Alfred oder auch Carl-August Schumacher bekam als Oberstleutnant und Kommodore des Jagd-Geschwader 1 am 21.7.1940 das Ritterkreuz verliehen.
375691
欧元 160,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Kurt Pflugbeil

auf einem Portraitfoto eines Gemäldes von ihm in 12,5 x 17,5 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " Pflugbeil ", etwas geknickt sonst Zustand 2.
375675
欧元 120,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Dipl.-Ing. Gerhard Conrad

auf einem Brief an einen Kameraden zur Übersendung von Genesungswünschen und Weihnachtsgrüßen, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " I./Kampfgeschwader Nr. 257 - Kommandeur ", datiert Lübeck-Blankensee den 16.12.1938 und mit sehr schöner Tintensignatur " Conrad " unterzeichnet; zweimal gefaltet.
Gerhard Conrad bekam am 24.5.1940 das Ritterkreuz verliehen.
357820
欧元 150,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
349326
欧元 100,00
2
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 8. Februar 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348212
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 27. September 1943

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348172
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. Juni 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348038
欧元 100,00
5

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Unteroffizier im Stabsschwarm III./Lehrgeschwader 1

Besitzzeugnis für die Goldkordel zum Ärmeltätigkeitsabzeichen des Kraftfahrpersonals der Luftwaffe, als Obergefreiter im Stab III./Kampfgeschwader 6, ausgestellt am 24.12.1942; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20.4.1942 durch General der Flieger Hans Geisler - Kommandierender General des X. Fliegerkorps ( Ritterkreuz am 4.5.1940 ); Besitzzeugnis zum Krimschild, ausgestellt am 29.7.1943 mit Faksimile " v.Manstein "; Besitzurkunde für das Ärmelband " Afrika ", ausgestellt am 26.5.1943; gebrauchter Zustand.
336845
欧元 700,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf farbiger Willrich-Postkarte E 79, ungelaufen, Zustand 2.
334468
欧元 60,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Reichsbischof Ludwig Müller

auf einer Portraitpostkarte, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Lutz Müller 20.12.36 ", Zustand 2.
332709
欧元 150,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen Leutnant und späteren Oberleutnant der 3.(Ln.Verb.)(mot.)/Luftnachr.-Rgt.32

Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Leutnant, ausgestellt am 4.6.1943 durch Generalmajor Martin Harlinghausen - Kommandierender General des II. Fliegerkorps m.d.W.d.G.b.( Ritterkreuz am 4.5.1940 und das 8. Eichenlaub am 30.1.1941 ); Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 9.10.1943, ausgestellt am 24.10.1943; Verleihungsurkunde für das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe, als Oberleutnant, ausgestellt am 1.3.1944 durch einen Oberst und Fliegerführer Luftflotte 2 m.d.W.d.G.b. ( interessanter größerer Vordruck in 17 x 24 cm ); gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
332044
欧元 400,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau

auf einem kleinen Foto ( 6,5 x 9 cm ) welches Oesau mit weiteren Kameraden in einem Gefechtsstand 1941 zeigt, mit sehr schöner Tintensignatur " Oesau ", rückseitig beschriftet mit Ort und den Namen der abgebildeten Soldaten, Zustand 2.
330088
欧元 200,00
3

III. Reich - Prüfungskarte über die Lehrerausbildung auf dem Gebiete der körperlichen Erziehung

für einen Mädel des Jahrgangs 1920 aus Hamburg, zugelassen im September 1940, Foto ist angeheftet, " Persönlich ! Nur für den Dienstgebrauch ! Unter Verschluß zu halten ! "; leicht gebrauchter Zustand.
324880
欧元 30,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Primozic

auf seiner Film-Foto-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", ungelaufen, Zustand 2.
303812
欧元 180,00
2
302975
欧元 120,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Walter Storp

auf seiner Hoffmann-Postkarte 1539, mit sehr schöner Tintensignatur " W.Storp ' Ran an Speck ! ' ". Anbei ist der originale Feldpostumschlag an einen Jungen in Bonn vom 7.3.1944, rückseitig als Absender : Oberst i.Genst.W.Storp L 17378 Lg.P.A. Posen. Tolles Set im sehr guten Zustand.
299274
欧元 280,00

Wehrmacht Dokumenten- und Fotogruppe für einen späteren Oberwachtmeister der 3./Terekkosaken-Reiter-Regiment 6

- Verpflichtungsschein zum 30.9.1935 im Reichsheer, ausgestellt in Hannover am 7.4.1934.
- Verpflichtungsschein für ein 3. Dienstjahr, als Gefreiter an der Wehrkreisremonteschule Großenhain, ausgestellt am 9.9.1936.
- Verpflichtungsschein für weitere 8 1/2 Dienstjahre, als Obergefreiter, ausgestellt am 1.10.1937.
- Verleihungsurkunde für die Tapferkeits-Auszeichnung für Angehörige der Ostvölker 2. Klasse in Silber, als Oberwachtmeister der 3./Terekkosaken-Reiter-Regiment 6, ausgestellt am 27.12.1944 durch Generalleutnant Helmuth von Pannwitz - Kommandeur der 1. Kosaken-Div. ( Ritterkreuz am 4.9.1941 und das 167. Eichenlaub am 23.12.1942 ).
- Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 20.2.1945 durch Generalleutnant Helmuth von Pannwitz - Kommandeur der 1. Kosaken-Div.; auf der Rückseite ist der russische Vordruck nicht ausgefüllt.
- anbei ist noch der Personalausweis aus der Kriegsgefangenschaft als Angestellter des Hospital Admin Centre Spittal vom 28.9.1945 ( mit Fotokopie ).
- dazu kommen noch insgesamt 37 Fotos in verschiedenen Größen, die den Mann bei der Ausbildung, Urlaub, Kasernenleben ( 4 davon mit Pelzmütze und/oder mit Terekkosaken - das Gruppenfoto wo man auch das Ärmelabzeichen zweimal gut erkennen kann, ist rückseitig dem " Hauptwachtmeister zum Andenken von Terekkosaken 6.R.R. 1.Schw. 7.11.43 zweisprachig gewidmet " ).
Ein sehr schöne Gruppe im guten Zustand.
285101
欧元 2.600,00
1

III. Reich - Der Deutsche Automobil-Club ( DDAC ) - Verleihungsurkunde für die Goldene Medaille

für die vom Gau 5 Westfalen am 12.7.1936 zum 12. Male veranstaltete " Große Westfalen-Lippe-Fahrt ", ausgestellt in Dortmund am 15.7.1936.
Das kartonierte DinA4-Blatt ist ungefaltet, nur die rechte obere Ecke ist geknickt, sonst sehr schöner Zustand.
239886
欧元 100,00
2

Verleihungsliste für das Deutsche Kreuz in Gold - Februar 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
231916
欧元 100,00
2

III. Reich - Lufthansa Sportgemeinschaft Berlin e.V. - Urkunde zum Lufthansa Sportfest 1942

für einen Sportkameraden zum 1. Sieger im Kugelstoßen der Gruppe III am 5.9.1942; großformatig 30 x 42 cm, gebrauchter Zustand mit kleinen Einrissen.
212414
欧元 40,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Feldwebel Helmuth Valtiner

auf farbiger Willrich-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Valtiner ", ungelaufen, Zustand 2-.
203247
欧元 120,00
2

III. Reich - Italienisches Konsulat in Mannheim - Aufenthaltsgenehmigung

für einen Mann des Jahrgangs 1911, mit Foto, ausgestellt in Ludwighafen a.Rhein am 1.8.1944 und gültig bis zum 21.10.1944; stark gebrauchter Zustand.
165172
欧元 40,00
2

Italien 2. Weltkrieg - Originalunterschrift des Leiters der Confederazione Fascista die Lavoratori dell Agricoltura, Prof. Angelini

Es handelt sich um ein aus einer Zeitung ausgeschnittenes Foto auf einem Karton, mit eigenhändiger Unterschrift. Dazu das original Anschreiben, datiert 1939. Zustand 2.
154950
欧元 80,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Martin Harlinghausen

auf seiner Willrich-Postkarte P.1.R.8.Nr.2, mit sehr schöner Tintensignatur " Harlinghausen ", rückseitig ein Namensstempel, Zustand 2.
147232
欧元 125,00
3

Luftwaffe - Ehrenurkunde von Ritterkreuzträger Major Walter Oesau für den Sieg bei den Reichsjugendwettkämpfen 1932

Im Bilderrahmen, Maße ca. 42 x 31 cm. Zustand 2.

Für die Lieferung in das nichteuropäische Ausland können erhöhte Versandkosten anfallen. Wir bitten um eine Rücksprache.
For deliveries to non-European countries, increased shipping costs may apply. We ask for a consultation.
Pour les livraisons dans des pays non européens, des frais d'expédition plus élevés peuvent s'appliquer. Nous demandons une consultation.
478308
欧元 150,00

Waffen SS - Dokumentengruppe von einem SS - Sturmbannführer der Reserve der Waffen SS

Nachlass von einem SS-Untersturmführer von der SS Totenkopf Division, später die Beförderung zum SS-Sturmbannführer der Reserve der Waffen SS. 
Urkunden und Dokumente: 
Besitzzeugnis zum Demjanskschild, für den SS-Hauptsturmführer des 16. Pionier/SS Panzer Grenadier Regiment 5 "Totenkopf", ausgestellt am 31.12.1943, gelocht, Zustand 2.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 1.April 1944, unterzeichnet vom SS-Brigadeführer Jürgen Wagner,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (24. Juli 1943),- Eichenlaub  (11. Dezember 1944),- Deutsches Kreuz in Gold (8. Dezember 1942), SS-Totenkopfring, Ehrendegen des Reichsführers SS. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 9. Juli 1941, unterzeichnet vom SS-Standartenführer Matthias Kleinheisterkamp,- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (31. März 1942),- SS-Totenkopfring,- Ehrendegen des Reichsführers SS. Verleihungsurkunde zur Ostmedaille 1941/42, ausgestellt am 23.7.1942, Stempel Lazarett Breslau, unterzeichnet von einem Oberfeldarzt. Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 1. Januar 1943, unterzeichnet vom SS-Obergruppenführer Theodor Eicke,-  Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (26.12.1941),- Eichenlaub (20.04.1942). Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine dreimalige Verwundung vom 6.3.1944, ausgestellt am 10.3.1944. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 27. April 1942, ausgestellt 6.5.1942. Bescheinigung von der Dienststelle 16192, zur Bescheinigung, das die Medaille "Winterschlacht im Osten" und das Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern 2. Klasse verliehen wurden ist, datiert 18.1.1943. Ernennungsschreiben als Reserveführer der Waffen-SS zum SS-Untersturmführer, datiert 30. Januar 1940. Beförderungsschreiben vom SS-Obersturmführer der Reserve zum SS-Hauptsturmführer, datiert 5. Mai 1943. Beförderungsschreiben vom SS-Hauptsturmführer der Reserve zum SS-Sturmbannführer, datiert 9. November 1944. Tagesbefehl von Breslau den 15.11.1939, vom Befehlshaber des Wehrkreis VIII.  Selbstgemalte Glückwunschkarte zur Beförderung zum SS-Sturmbannführer, Format: 19 x 10,1 cm, und eine Glückwunschkarte als Doppelblatt, Din A4, detailliert gemalt, datiert 9.11.1944. 
478239
欧元 5.900,00
4

Luftwaffe - Urkundentrio für einen späteren Obergefreiten der 3./Flakregiment 701 (mot)

Verleihungsurkunde zur Ostmedaille, als Gefreiter, ausgestellt am 24.7.1942 durch einen Oberleutnant. Verleihungsurkunde für das Kampfabzeichen der Flakartillerie, als Obergefreiter der 3./Flakregt.701, ausgestellt am 15.11.1943 durch Generalleutnant Ernst Buffa - Kommandeur der 12. Flak-Division ( Ritterkreuz am 5.9.1944 ). Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 14.8.1944 durch Generalmajor Wilhelm Köppen - Kommandeur der 17. Flak-Division (mot); gefaltet gebrauchter Zustand.
477932
欧元 250,00
6

Luftwaffe - Urkundengruppe für einen späteren Feldwebel der IV./Kampfgeschwader 101

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer, als Unteroffizier, ausgestellt am 28.11.1940. Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Feldwebel der 2./K.G.30, ausgestellt am 4.7.1942 durch den Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff - Chef der Luftflotte 5 und Befehlshaber Nord,- Ritterkreuz am 18.9.1941.  Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 23.9.1942 durch Generaloberst Hans-Jürgen Stumpff; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Kampfflieger in Silber, ausgestellt am 7.4.1943 durch Generalmajor Alexander Holle - Fliegerführer Nord ( Ost ) ( Ritterkreuz am 30.12.1942 ); Verleihungsurkunde ( DinA4-Vordruck ) für das Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 5.2.1944, ausgestellt am 26.2.1944 durch Hauptmann Mathias Schwegler - Kommandeur der Verbandsführerschule K.G.101 ( Ritterkreuz am 18.12.1941 und am 18.4.1945 bei Neuses/Ansbach gefallen ). Die beiden DinA4 Urkunden etwas beschnitten, gebrauchter Zustand.
477927
欧元 580,00
2

Bild: Schlacht von Königgrätz, 3. Juli 1866

Entscheidungsschlacht des preußisch-österreichischen Krieg zwischen Preußen und vereinten Kräften von Österreich. Format: 27,6 x 20,3 cm. 
477290
欧元 25,00
2

Heer - Originalunterschrift von Generalfeldmarschall Werner von Blomberg

auf einer Visitenkarte ohne Eindruck mit sehr schöner Tintensignatur " W.v.Blomberg ", anbei ist eine kleinere Visitenkarte "Herr und Frau von Blomberg", schönes Paar im sehr guten Zustand.
475721
欧元 200,00
2

Wehrmacht Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Heinz Günther Guderian

Auf originalen Foto, Maße ca. 4,2 x 6 cm, Rückseite mit schöner Tintensignatur " Guderian ", Zustand 2.
475265
欧元 220,00
2

III. Reich - Originalunterschrift vom Gauleiter Josef Bürckel, vom Gau Saar Pfalz

, Postkarte mit eigenhändiger Unterschrift " Bürckel ". Aufgeklebt auf einer Din A4 Pappe. Zustand 1-.
469169
欧元 400,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für den Lehrer aus Essel, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 20. August 1938, Zustand 2
468158
欧元 45,00
9

Urkundengruppe eines SS - Untersturmführer der Reserve / SS Inf. Reg. 7

Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 15. September 1941, unterzeichnet vom SS- Brigadeführer Karl Maria Demelhuber,- Deutsches Kreuz in Silber (9. November 1943), Zustand 2+.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 6. Juli 1941, Dienstsiegel fehlt ebenfalls unterzeichnet vom SS Brigadeführer Karl Maria Demelhuber, Zustand 2+.
Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen in Bronze, ausgestellt am 31. Dezember 1941, unterzeichnet vom SS-Sturmführer, Zustand 2+.
Verleihungsurkunde zum Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern, ausgestellt am 20. April 1944, unterzeichnet vom Beauftragten des Reichsführers SS für Kroatien Konstantin Kammerhofer, Zustand 2+.
Verleihungsurkunde zur Medaille Winterschlacht im Osten, ausgestellt am 1. Februar 1942, unterzeichnet vom SS Obersturmbannführer, Zustand 2+.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 30.8.1941, ausgestellt am 26. September 1941, unterzeichnet vom SS-Hauptsturmführer und Bataillonskommandeur, Zustand 2+.
Verleihungsurkunde zur Finnischen Freiheitsmedaille 2. Klasse, ausgestellt am 10. Oktober 1941, oben leicht eingerissen, Zustand 2-.
Verleihungsurkunde zum Orden des König Zvonimirs, III. Stupnia mit Eichenlaub verliehen für die Anerkennung der Tapferkeit in den Kämpfen gegen Gesetzlose in der Nähe von Krcadina vom 22.10 bis 22.10.1943 und in der Nähe von Grgurevac vom 9.11. bis 24.11.1943.
Die Urkunde hat die Maße 29 x 37,3cm, mehrfach gefaltet, Zustand 2.
468019
欧元 3.100,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Adolf Hitler - Kreditermächtigung vom 20. Dezember 1940 mit einer Erhöhung von 66 auf 90 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer", maschinenschriftlicher Text. Datiert "Berlin, den 20. Dezember 1940", die "20" handschriftlich von Lammers eingesetzt. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte und Paraphe "L 20./12." von Lammers. Am Oberrand bezeichnet "Eine Ausfertigung", handschriftlich korrigiert in "2 (Ausfertigung)en", darunter von gleicher Hand "Prüf# 2 am 28.2.45 an die Reichsbankverwaltg.". Am Unterrand Aktenvermerk in Bleistift. Gefaltet. Diese mit 24 Milliarden RM bislang höchste Ermächtigung war der Vorbereitung des nur sechs Monate später beginnenden Russlandfeldzuges und der damit verbundenen massiven Aufrüstung der Wehrmacht geschuldet.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460506
欧元 2.500,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Adolf Hitler als Reichskanzler auf der Kreditermächtigung vom 16. Juni 1940 mit einer Erhöhung von 61 auf 66 Milliarden Reichsmark

DIN A4, maschinenschriftlicher Briefkopf "Der Führer und Reichskanzler", maschinenschriftlicher Text. Handschriftlich von Lammers datiert "Führer=Hauptquartier, d. 16." Juni 1940. Roter Stempel "Geheime Reichssache!". Eigenhändige Unterschrift Hitlers in schwarzer Tinte und Paraphe "L 16./6." von Lammers. Am Oberrand bezeichnet "1 Ausfertigung!", neben Hitlers Unterschrift der Tintenvermerk "1 Ausfertigung m.der Prüfnummer 2 [.] ist als Anlage zu [./Aktennummer] untergegangen. 25.5.40" mit undeutlichem Kürzel. Gefaltet. Der Betrag für Wechsel im Bestand der Reichsbank wird auf 15 Milliarden erhöht. Auch die zweite Ermächtigung der Kriegszeit ist eingebettet in historische Daten. am 15. Juni eroberte die Wehrmacht die im Ersten Weltkrieg so hart umkämpfte Festung Verdun und am 17. Juni trat der französische Ministerpräsident Reynaud zurück und übergab sein Amt an Marchal Pétain.

Bei diesen Kreditermächtigungen handelt e sich um historisch bedeutende Dokumente aus den Jahren 1937 bis 1945, die ein Zeugnis über die Finanzpolitik Hitler und des III. Reiches ablegen. Grundlage für die Erhöhung der Staatsverschuldung war das Kreditermächtigungsgesetz vom 19.2.1935. Hinz kam das Gesetz über die Deutsche Reichsbank. Bei diesen Schreiben handelt es sich um die jeweilige Erhöhung des Kreditbetrags, die von Hitler unterzeichnet wurde, größtenteils vom Finanzminister Schwerin von Krosigk oder dem Staatssekretär im RFM, Fritz Reinhardt, gegengezeichnet und vom Chef der Reichskanzlei mit Datum paraphiert wurde. Die Dokumente sind als "Geheime Reichssache !" in Rot gestempelt. Am Ende des Krieges belief sich im Februar 1945 die Staatsverschuldung auf 500 Millionen Reichsmark ! Es handelt sich um bedeutende Dokumente von hohem historischen Wert.
460505
欧元 2.500,00
2
457330
欧元 10,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 71, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitzfeld ", ungelaufen, Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
455166
欧元 100,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Walter Gorn

auf Hoffmann-Postkarte R 45,  Rückseitig mit alten Kleberesten, Zustand 2-
455164
欧元 120,00
2

Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffendoppelabzeichen )

für den Oberleutnant Kalauch, ausgestellt am 22.4.1944, gelocht und zweimal gefaltet, unterzeichnet, gestempelt vom Generaloberst des Luftwaffenpersonalamtes
452750
欧元 600,00
9

Dokumentengruppe eines Zollsekretärs sowie Stabsbeschlagmeisters / Waffen SS- Regiment "Handschar"

Führungszeugnis Din A5 von 1938, für den Beschlagmeister Karl Heinz Buuck, Dienstzeit vom 1.November 1926 bis 31. November 1938, ausgestellt in Güstrow 31. Oktober 1938, unterzeichnet vom Leutnant und Führer des Nachrichten Zuges. Prüfungszeugnis zum Zollassistenten, von 1940.
Urkunde zum Beamten auf Lebenszeit, ausgestellt in Kiel den 27. März 1940.
Fragebogen: "Military Government of Germany", von 1946, mit interessanten Eintragungen z.B.: SS-Veterinär Ersatz-Abteilung, SS-Gebirgs Artillerie Regiment 13 "Handschar": Einige Auszeichnungen wie:  KVK mit Schwertern, Zollgrenzschutzehrenzeichen, Dienstauszeichnung für 4 Jahre und 12 Jahre Dienstzeit und einige weitere. Anbei 2 weitere Zolldokumente. Alle Dokumente befinden sich in einem guten Zustand. 
448119
欧元 250,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift vom Ritterkreuzträger Willi Reschlke

auf einem Foto, Maße: 10,3 x 14,7 cm, Zustand 1
446154
欧元 20,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger mit Eichenlaub und Schwertern Oberstleutnant Werner Baumbach

auf Fotopostkarte VDA "Major Baumbach", mit sehr schöner Widmung und Tintensignatur " Für ... Hals u. Beinbruch Werner Baumbach Oberstlt. ", Zustand 2.
446040
欧元 250,00
1

III. Reich - Ehrenurkunde als ehrenamtlicher Helfer im WHW 1936/37

für einen Mann; Format: 20,7 x 28,2 cm, Zustand 2
443474
欧元 50,00
2

NSDAP - Gau Wartheland - Dankesurkunde für eine Frau

für ihre Einsatzzeit vom 15.2.42 -28.3.43 bei der Aufbauarbeit in der Umsiedlerbetreuung, ausgestellt in Posen am 29.3.43; leicht gebrauchter Zustand 
Schöne Prägung im oberen Urkundenbereich.
443434
欧元 140,00
1

Marine - Ernennungsurkunde, Marineingenieur

Ernennungsurkunde vom Elektroingenieur zum Marineingenieur, ausgestellt am 29. Dezember 1939, Großformat, mittig einmal gefaltet, Zustand 2
429772
欧元 300,00
2

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Deutschen Kreuz in Gold Träger Hans Wolfersberger

Foto Maße ca. 8 x 13,5 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945, Zustand 2.
413686
欧元 20,00
1

Luftwaffe - Nachkriegsunterschrift von Deutschen Kreuz in Gold Träger Hans Wolfersberger

Foto Maße ca. 8 x 14,3 cm, dass Foto ist ein Abzug nach 1945. Zustand 2.
413210
欧元 20,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Heinrich Köhler

Foto Maße ca. 8,8 x 13 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412657
欧元 35,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Admiral Kurt Fricke

auf einem schönen Portraitfoto in 9 x 13 cm, mit sehr schöner Tintensignatur " K.Fricke Admiral 1.10.42 ", Zustand 2.
Kurt Fricke bekam am 1.10.1942 das Ritterkreuz verliehen und ist am 2.5.1945 bei den Kämpfen in Berlin gefallen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
403471
欧元 240,00
2

III. Reich - Werbeblatt mit Halterung für einen Kamm " Deutsche Wertarbeit " für die Fallschirmjäger der Luftwaffe 

kartoniertes DinA5-Blatt, der " Echte " an die Front - der " Echte " für die Heimat, unten mit Schlitz als Halterung, Zustand 2.
398185
欧元 60,00
3

III. Reich - Nationalsozialismus und Arbeitsdienstpflicht - Rundfunkrede von Konstantin Hierl 1933

herausgegeben von der Reichspropagandaleitung der NSDAP, DinA3-Doppelblatt, mehrfach gefaltet und mit Gebrauchsspuren
397481
欧元 75,00
2

1. Weltkrieg - originale Visitenkarte eines Leutnant d.Res. im I.Bad.Leib-Gren.-Regt.109 z.Zt. beim Sturmbataillon 2 Dt.Feldpost 48

66 x 105 mm, rückseitig an seine Eltern beschrieben; anbei eine Tischkarte für den Oberleutnant d.Res. zum Kameradschaftsabend zur 100-Jahrfeier der Offiziervereine Barmen und Elberfeld am 10.12.1938; gebrauchter Zustand.
376942
欧元 35,00
2

III. Reich / Lettland - Elektrizitätsrechnung und Kartoffelkarte von 1943

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376903
欧元 60,00
2

III. Reich / Lettland - Lebensmittelkarte und Waschmittelkarte für Nichterzeuger von 1944-45

zweisprachiger Druck in deutsch-lettisch, gebrauchter Zustand.
376898
欧元 60,00
1

Merkblatt Nr. 4 und 5 für die Offiziere des Beurlaubtenstandes der Luftwaffe

kleinformatiges Heft und DinA-Doppelblatt; gebrauchter Zustand.
373373
欧元 20,00
1

Preußen - Königlicher Kronenorden 2. Klasse mit dem Stern - Verleihungsurkunde

für einen Königlich Bulgarischen Direktor der Staatsschuldenverwaltung in Sofia, ausgestellt in Berlin am 20.11.1915 durch den Chef der Generalkommission in Angelegenheiten der Königlich Preußischen Orden mit schöner Tintensignatur " Kanitz ". Das großformatige Blatt ist gelocht und zweimal gefaltet.
357396
欧元 700,00
3

Kriegsmarine - zwei Originalunterschriften von Großadmiral Dr. h.c. Raeder

es handelt sich um eine großformatige Ernennungsurkunde für einen Waffenmeister zum Waffenrevisor, ausgestellt am 29.10.1939 mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder "; dazu das Schreiben mit der Einweisungsverfügung für die Stelle eines Waffenrevisors beim Artilleriewesen, ebenfalls datiert 29.10.1939 und mit sehr schöner Tintensignatur " Raeder "; beide zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
356075
欧元 300,00
2

1. Weltkrieg Kaiserliche Marine - Originalunterschrift von Admiral Ludwig v. Schröder auf einer Briefkarte

9,3 x 14,2 cm, mit geprägtem Flottenstander, handschriftlich an einen Torpedobootskommandanten und sehr schöner Tintensignatur " Ihr alter v. Schröder " unterzeichnet, gelocht sonst Zustand 2.
Ludwig Schröder trat 1871 in die gerade neu entstandene Kaiserliche Marine ein. Er diente als Seeoffizier auf verschiedenen Schiffen.
Mit Beginn des Ersten Weltkriegs wurde Schröder reaktiviert und zum Kommandierenden Admiral in Flandern ernannt. Diese Kräfte waren bereits 1914 in heftige Kämpfe in Flandern verwickelt und nahmen bis 1918 an allen Flandernschlachten teil. Aufgrund seiner entschlossenen Führung in den zum Teil äußerst blutigen Kämpfen wurde Ludwig von Schröder als Löwe von Flandern bekannt. 1921 stiftete der Admiral für diese Truppe das Flandernkreuz.
In der Nachkriegszeit verlangte Belgien seine Auslieferung. Ludwig von Schröder war in den 1920er Erster Vorsitzender des Nationalverbandes Deutscher Offiziere (NVDO).
355380
欧元 150,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von einem Angehörigen der Direktion der Deutschen Lufthansa AG

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau. Das Schreiben ist auf dem offiziellen Briefpapier, mit gedrucktem Briefkopf " Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft Direktion " und geprägtem Firmenlogo verfasst, datiert Berlin den 23.31937 und mit sehr schöner Tintensignatur unterzeichnet; gefaltet gebrauchter Zustand.

351514
欧元 60,00
2

III. Reich - Reichsminister Dr.Goebbels und Oberbürgermeister und Stadtpräsident der Reichshauptstadt Dr.Lippert - Einladungskarte für den Schauspieler Karl Martell

zu der aus Anlass der Wiederöffnung des Schiller Theaters stattfindenden Festaufführung von Schillers " Kabale und Liebe " am 15.11.1938.15 x 21 cm zum Aufklappen, leicht gebrauchter Zustand.
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Martell_(Schauspieler)

349580
欧元 100,00
1

Sprechzettel für den Amtschef zur Verleihung das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Hauptmann Andreas Kuffner am 20.12.1944

als 684. Soldaten der deutschen Wehrmacht und Staffelkapitän der 10.(Pz.)/Schlachtgeschwader 3, datiert Berlin den 21.12.1944 und Eingangsstempel vom 23.12.1944, mit zahlreichen Sichtungsabzeichnungen; gelocht gebrauchter Zustand.
348968
欧元 400,00
2
348869
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 25. Mai 1942 

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348204
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 15. Juli 1942

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348202
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. Mai 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348043
欧元 100,00
2

Preussen - Urkunde zum Roten Adlerorden 2. Klasse mit Schwertern 

Verleihungsurkunde für den Roten Adlerorden 2. Klasse mit Schwertern, für Generalmajor Ludwig von Mertens, Garde-Artilleriekommandeur No. 2, ausgestellt am 27.8.1917; Das großformatige Blatt ist zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
339045
欧元 750,00

Luftwaffe - Dokumenten- und Fotogruppe für einen späteren Hauptmann der Frontflieger-Sammelgruppe Quedlinburg

Verleihungsurkunde für das Abzeichen Flugzeugführer und Flugzeugbeobachter ( Luftwaffen-Doppelabzeichen ), als Leutnant, ausgestellt am 28.8.1940; Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 2. Klasse, als Oberleutnant, ausgestellt am 9.8.1941 durch Generalfeldmarschall Hugo Sperrle - Chef der Luftflotte 3 und Befehlshaber West ( Ritterkreuz am 17.5.1940 ); Verleihungsurkunde für das Eiserne Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 1.2.1942 durch Generalfeldmarschall Hugo Sperrle; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, als Oberleutnant der 5./K.G.40, für seine Verwundung am 30.9.1941, ausgestellt im Res.-Laz. Hohenlychen am 3.6.1943; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, nochmals für seine Verwundung am 30.9.1941, ausgestellt in Quedlinburg am 3.11.1944; Militär-Beobachter-Schein Land, ausgestellt am 21.3.1938 durch die II./K.G." Boelcke " Nr.157, mit Foto; Wehrmacht-Führerschein, als Leutnant der II./K.G.253, ausgestellt in Dresden am 4.3.1939, mit Foto; Luftwaffen-Flugzeugführerschein ist ausgestellt am 15.7.1940, mit Foto; anbei sind noch 9 Fotos des Mannes mit Frau und Kameraden; gebrauchter Zustand.
328759
欧元 1.600,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 20, mit sehr schöner Tintensignatur " Ringel ", rückseitig mit Schreibmaschine " Hurra die Gams ! ", Zustand 2.
318454
欧元 130,00
2

Legion Condor - originaler Feldpostbrief an Oberst Ritter von Thoma - Kommandeur der Panzertruppen Imker/Drohne

datiert Berlin den 8. Mai 1938, komplett mit dem handgeschriebenen Brief, von einem Doktor Waldmann, privater Inhalt.
Die Feldpostbriefe an Angehörige der Legion Condor wurden über eine Deckadresse in Berlin verschickt. Der Briefumschlag ist beschriftet " Herrn Oberst Ritter von Thoma Imker/Stab ", Zustand 2.
317393
欧元 250,00
2

Heer - Originalunterschrift und -widmung von Ritterkreuzträger Major Alfons Kleinmann

auf einer Feldpostkarte vom 15.8.1944 an einen Jungen in Idar-Oberstein, rückseitig Kopierstift " Jugend in Deutschlands schwerster Zeit, Jugend zu kämpfen, sterben und siegen bereit Im Kriegsjahr 1944 Kleinmann Major u. Ritterkreuzträger ", Zustand 2.
Alfons Kleinmann bekam als Hauptmann und Führer I./Gren.-Rgt.118 am 14.8.1943 das Ritterkreuz verliehen.
309589
欧元 100,00
2

Kriegsmarine - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaladmiral Rolf Carls

auf einer Postkarte an einen Schüler in Idar-Oberstein. Die Karte ist datiert 28.5.1944 und rückseitig mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Carls ", gebrauchter Zustand.
Rolf Carls bekam das Ritterkreuz am 14.6.1940 verliehen und ist durch Tiefflieger am 15.4.1945 gestorben.
309577
欧元 130,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Dietrich Peltz

auf einem postkartengroßen Foto von einem Gemälde von ihm , mit sehr schöner Tintensignatur " Peltz, Hptm. ", Zustand 2.
Dietrich Peltz bekam als Oberleutnant und Staffelkapitän 1./Stuka-Geschwader 3 am 14.10.1940 das Ritterkreuz, am 31.12.1941 das 46. Eichenlaub und die 31. Schwerter am 23.7.1943 verliehen.
304831
欧元 160,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Hans Schemm, Kulturminister und Gauleiter von Oberfranken

auf seiner Hoffmann-Postkarte 89, mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " H. Schemm "; rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.
Hans Schemm (* 6.10.1891 in Bayreuth; † 5.3.1935 ) war NSDAP-Gauleiter der Bayerischen Ostmark und „Reichswalter“ des Nationalsozialistischen Lehrerbunds (NSLB).
299162
欧元 180,00
4

Urkundengruppe für einen Zeugfeldwebel bei der 1. Artilleriedepot-Direktion in Spandau

, Besitzzeugnis für die II. Schießauszeichnung, ausgestellt in Danzig am 27.9.1898; Verleihungsurkunde für die Dienstauszeichnung 3. Klasse, ausgestellt in Darmstadt am 18.1.1906; Beglaubigungsschein über die Verleihung der Dienstauszeichnung 1. Klasse, ausgestellt am 27.4.1915.
Die Blätter sind alle gelocht, gefaltet und beschnitten.
260244
欧元 45,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Ernst Gürke

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 109, mit etwas verblasster Tintensignatur " Gürke ", rückseitig Klebereste, Zustand 2-.
229517
欧元 85,00
5

Heer - Urkundengruppe für einen späteren Obergefreiten der 6./Pz.Gren.Lehr-Regt.902 mit dem Panzerkampfabzeichen in Bronze mit Einsatzzahl 75

Besitzzeugnis für das Panzerkampfabzeichen in Bronze, als Obergefreiter der 8./Schützen-Regiment 2, ausgestellt in Wien am 10.2.1941 durch Generalleutnant Rudolf Veiel - Kommandeur der 2. Pz.-Div. ( Ritterkreuz am 3.6.1940 ); Besitzzeugnis für das Verwundetenabzeichen in Silber, als Obergefreiter im Pz.Gren.Lehr-Btl.902, für seine dreimalige Verwundung, ausgestellt in Alzenau am 7.7.1944; Verleihungsurkunde für das Verwundetenabzeichen in Gold, für seine fünfmalige Verwundung am 20.2.1945, ausgestellt in Mettingen am 20.7.1945; Besitzzeugnis für die IV. Stufe zum Panzerkampfabzeichen in Bronze, für seine tapfere Teilnahme an 75 Einsatztagen, ausgestellt am 19.4.1945 durch einen Major und stellv. Rgts.-Fhr..
Die Urkunden sind stark gebraucht.
214948
欧元 1.650,00
1
欧元 10,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Joachim Helbig

Postkarte, Photo Hoffmann, mit schöner Tintensignatur " Joachim Helbig ", Rückseite mit Kleberesten, Zustand 2.
475260
欧元 150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generalmajor Julius Ringel

auf einer Hoffmann-Postkarte R 20, mit Tintensignatur, Zustand 2.

475074
欧元 130,00
9

Interessante Urkundengruppe eines Unteroffiziers, später Oberfeldwebel - Inf. Div. 282

Besitzzeugnis zum Infanterie Sturmabzeichen, ausgestellt im Felde den 10.4.1942, gestempelt und Unterzeichnet vom Hauptmann des Regiments. Die Urkunde ist am Rand sichtbar abgenutzt, Zustand 2-/3.
Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 1. Klasse, ausgestellt am 26.8.1943, Besonderheit bei der Urkunde, die Unterzeichnete und gestempelte Namenskorrektur von einem Oberleutnant. Zustand 2.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine einmalige Verwundung vom 2.8.1941, ausgestellt im Felde den 28.8.1941 von einem Hauptmann, Zustand 2.
Die Verleihungsurkunde zur Ostmedaille in zweifacher Ausfertigung, ausgestellt am 17.8.1942 vom Grenadier Regiment 848 und eine Ausfertigung ausgestellt am 23.5.1944 vom Reserve Lazarett III Tübingen.
Verleihungsurkunde zum Deutschen Schutzwall Ehrenzeichen, ausgestellt in Stuttgart den 15.3.1940.
Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Silber, für seine 2. Verwundung vom 23.2.1944, ausgestellt in Reserve Lazarett III Tübingen den 24.6.1944. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse, ausgestellt am 31.12.1941, gestempelt und Unterzeichnet vom Generalleutnant der Division. 
473030
欧元 450,00
2

Allgemeine SS - Originalunterschrift von SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Dr. Benno Martin, Polizeipräsident von Nürnberg-Fürth

auf einer Dankeskarte für die Glückwünsche zur Ernennung zum Höheren SS- und Polieziführer, datiert Nürnberg, Dezember 1942, mit Tintenunterschrift. Dazu ein Zeitungsausschnitt mit Portraitfoto. Zustand 2.
472587
欧元 250,00
2

Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer - Verleihungsurkunde

für eine Schwester aus Altona - Hamburg, ausgestellt am 9. Mai 1935; gefaltet gebrauchter Zustand.
464021
欧元 60,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger mit Eichenlaub, Schwertern und Brillanten Major Hermann Graf

auf Foto-Postkarte Nr: 3642, mit Tintensignatur " Hermann Graf", ungelaufen. Die Postkarte ist leicht gewölbt, die Ecken geknickt, Zustand 2-
463178
欧元 150,00
2

Heizungsvorschrift für Öfen

in Din A4, gedruckt Hannover 30. August 1939, Zustand 2
455477
欧元 30,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Leutnant Hugo Promozic

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 93, mit sehr schöner Tintensignatur " Hugo Primozic ", rückseitig Klebereste sonst Zustand 2.

455162
欧元 100,00
1
欧元 20,00
1
445287
欧元 20,00
2

Verleihungsurkunde für das Treudienst Ehrenzeichen - Silber

Verleihungsurkunde für dem Studienrat Dr. Wilhelm Franke aus Berlin Lichterfelde, für 25 jährige treue Dienste, ausgestellt am 26. September 1938, mehrfach gefaltet, Zustand 2
435849
欧元 45,00
3

Olympiade 1934 - Ehrenurkunde in Urkundenmappe

2. Olympia-Vorprüfung, 1. Preis Ehrenurkunde für gute Leistung im Kraulschwimmen der Herrenklasse, ausgestellt und gestempelt am 4. März 1934 vom Bezirk 2 im Gau VI des Deutschen Schwimmverbandes, Zustand 2
426929
欧元 40,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Hans-Joachim Künzel

Foto Maße ca. 5 x 6 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412896
欧元 40,00
2

Heer - Nachkriegsunterschrift von Ritterkreuzträger Wilhelm Kröhne

Foto Maße ca. 8,8 x 12,6 cm. Dass Foto ist ein Abzug, nach 1945, Zustand 2.
412892
欧元 30,00
2

Wehrmacht Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Fritz Fessmann

auf Fotopostkarte Photo Reiser, München in Tropenuniform mit sehr schöner Tintensignatur " Fessmann ". Als Feldpostkarte gelaufen, Zustand 2.
Fritz Fessmann bekam am 27.10.1941 das Ritterkreuz, am 4.1.1943 das 170. Eichenlaub und am 23.10.1944 posthum die 103. Schwerter verliehen, am 11.10.1944 war er in Tilsit gefallen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Schülers Paul Küsters , Kreis Erkelenz Rheinland. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
408986
欧元 200,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Hauptmann Konrad Knabe

auf einem Blatt Papier mit aufgeklebtem Foto aus einer Zeitung, daneben mit sehr schöner Tintensignatur " Knabe, Hptm. 16.6.1944 ", Zustand 2.
Konrad Knabe bekam als Kettenführer Fernaufklärungsstaffel Lappland / I.(F) / Aufklärungsgruppe 124 am 16.4.1943 das Ritterkreuz verliehen.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.

407745
欧元 60,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger General der Infanterie Kurt Brennecke

auf einem Beileidsschreiben an eine Frau zum Heldentod ihres Mannes, datiert Hirschberg den 26.12.1944 und mit sehr schöner Tintensignatur " Brennecke " unterzeichnet; zweimal gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
Kurt Brennecke bekam am 12.7.1942 das Ritterkreuz verliehen. Er war dann ab 15.6.1943 bis Kriegsende als Kommandeur der Lehrgänge für Divisionskommandeure und Kommandierende Generale in Berlin, Döberitz, Hirschberg, Neustadt und Bad Wiessee tätig.
406158
欧元 125,00
1

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Hans Becker

auf einem Schreiben an Helmut Ludwig, auf dem offiziellen Briefpapier mit gedrucktem Briefkopf " Der Kommandeur der Schule I für Fahnenjunker der Infanterie " und mit Schreibmaschine " Oberstleutnant Becker ", datiert Dresden den 15.12.1944 und mit sehr schöner Kopierstiftsignatur " Becker " unterzeichnet; gelocht und gefaltet.
Auflösung der Ritterkreuzautographen-Sammlung des Hitlerjungen Helmut Ludwig in Marburg an der Lahn. Er hat viele Autographen in einem Sammelbuch sauber eingeklebt und einige Soldaten mehrfach angeschrieben.
406083
欧元 120,00
1

III. Reich - Originalunterschriften von Erich Ludendorff und seiner Frau Mathilde Ludendorff

auf einem großformatigen Schmuckblatt zur Aufnahme für das Deutsche Gotterkennen im Deutsch-Volk für ein Ehepaar des Jahrgangs 1894, ausgestellt am 3.11.1932 mit sehr schönen Tintensignaturen " Mathilde Ludendorff " und " Erich Ludendorff ". Das kartonierte Blatt hat Gebrauchsspuren.
397479
欧元 230,00
3
393388
欧元 20,00
2

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Major Wolfgang Falck

auf farbiger Willrich-Postkarte P.1.R.7.Nr.3, mit sehr schöner Tintensignatur " Falck Major u. Kommodore eines Nachtjägergeschwaders 25.3.42 ", ungelaufen, Zustand 2.
375707
欧元 180,00
1

Deutsches Reich - Besitzzeugnis für die Schießauszeichnung 2. Klasse

für einen Wachtmeister der 7. Battr. 2.Garde-Feldart.-Regt.Nr.10, ausgestellt in Berlin am 21.9.1894; großformatig, gelocht, gefaltet und mit Gebrauchsspuren.
356247
欧元 25,00
2

Weimarer Republik - Widmung und Originalunterschrift von Tenor Valentin Haller

auf einem großen Foto ( 17,7 x 23,6 cm ) welches ihn mit weiteren Personen vor einem Junkers-Flugzeug zeigt, mit sehr schöner Widmung und Tintensignatur " Herrn Flugkapitän Lieb frdl. zugeeignet ! München am 7.11.32 Valentin Haller ", Zustand 2.

Er begann seine Karriere 1924 in Gera. In Berlin erregte er eine Sensation, als er den Part von Manrico in "Trovatore" sang. Er starb im Alter von nur 43 Jahren an den Folgen einer Wirbelsäulenverletzung.
355362
欧元 75,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 7. März 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348124
欧元 100,00
2

Ehrenblatt des deutschen Heeres - Ausgabe vom 17. April 1944

DinA4 Doppelblatt im gebrauchten Zustand.
348113
欧元 100,00
2

Heer - Faksimileunterschrift von Ritterkreuzträger Generalleutnant Ludwig Wolff

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 72, ungelaufen, Zustand 2.
332725
欧元 65,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberst Otto Hitzfeld

auf seiner Hoffmann-Postkarte R 71, mit sehr schöner Tintensignatur " Hitzfeld ", ungelaufen, Zustand 2.
309503
欧元 120,00
2

Der Deutsche Volkssturm - Erfassungsblatt für zu heranziehende Personen zum Aufgebot

ausgestellt für einen Mann des Jahrgangs 1908 in Günterod Kreis Biedenkopf, mit persönlichen Daten; nur leicht gebrauchter Zustand.
303350
欧元 20,00

Luftwaffe - Dokumentengruppe für einen späteren Oberfeldwebel der 2./Frontflieger-Sammelgruppe

Wehrmachtbordfunkerschein, Diensteintritt am 4.11.1936 bei der Fliegerhorstkommandantur Paderborn, ausgestellt am 24.3.1939, mit Foto; Verleihungsurkunde für das Abzeichen für Fliegerschützen, als Unteroffizier, ausgestellt am 31.8.1939; Verleihungsurkunde für das KVK 2. Klasse mit Schwertern, als Unteroffizier im Luftpark Paderborn, ausgestellt in Münster am 17.12.1940; Bestallungsurkunde vom Unteroffizier zum Feldwebel, ausgestellt am 30.1.1941; Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz, für seine Verwundung am 27.4.1941 in Benghasi/Lybien, ausgestellt am 19.5.1941; Bescheinigung über Nichtversetzung auf Grund seiner Verwundung, datiert 12.2.1942; Verleihungsurkunde für die Frontflug-Spange für Transportflieger in Bronze, als Oberfeldwebel im Luftpark 1/VI Paderborn, ausgestellt am 31.8.1942 durch General der Flakartillerie August Schmidt - Kommandierender General im Luftgaukommando 6 ( Ritterkreuz am 13.2.1945 ); Wehrdienstbeschädigtenliste vom 16.1.1943; Schwerkriegsbeschädigtenausweis vom 12.7.1943 mit Foto; Untersuchungsblatt zur Nachuntersuchung vom 22.3.1944; Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft vom 24.7.1945.
Die Dokumente sind teilweise stark/stärker gebraucht.
293088
欧元 450,00
1

Luftwaffe - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Generaloberst Erhard Milch

auf einer Ernennungsurkunde für einen Beamtenanwärter zum Technischen Sekretär, ausgestellt in Berlin am 21.7.1937 mit sehr schöner Tintensignatur " Milch ".
Das grossformatige Doppelblatt ist gelocht und hat Gebrauchsspuren.
289197
欧元 150,00
2

Heer - Originalunterschrift von Ritterkreuzträger Oberstleutnant Alfred Haase

auf Hoffmann-Postkarte, mit sehr schöner Tintensignatur " Haase ", rückseitig Klebereste, guter Zustand.
205349
欧元 95,00
1

Baden - große Verleihungsurkunde zum Großkreuz des Ordens vom Zähringer Löwen

verliehen an den Wirklichen Geheimen Rath von Jagow, datiert "Karlsruhe, den 19. Dezember 1913", mit original Unterschrift Friedrich, Großherzog von Baden, Zustand 2.
204405
欧元 850,00
2

Kriegsmarine Verleihungsurkunde für einen Abschußwinkel eines feindlichen Flugzeugs

für die 2. Marinebordflakabteilung des Bordflakkommandos auf dem Dampfer " Vale " am 6.5.1944, ausgestellt in Wilhelmshaven am 22.8.1944 durch Admiral Erich Förste - Oberbefehlshaber des Marinekommandos Nordsee ( Deutsches Kreuz in Gold am 25.5.1943 ). Die alte Bezeichnung des Admirals wurde im Krieg geändert durch überkleben der alten Textzeile mit dem aktuellen Titel "Der Oberbefehlshaber des Marineoberkommandos Nordsee", Zustand 2.

Sehr selten.
188980
欧元 1.750,00
2

III. Reich - Originalunterschrift von Pfarrer a.D. Ludwig Münchmeyer, M.d.R. - Träger des Goldenen Parteiabzeichens -

auf seiner Hoffmann-Postkarte 94, mit sehr schöner Tintensignatur " L.Münchmeyer M.d.R. ", ungelaufen, Zustand 2.
( Münchmeyer war Reichsredner der NSDAP )
162443
欧元 120,00
2

Heer - Schmuckurkunde beim Wettbewerb der Division Nr. 159 im Rahmen der geistigen Betreuung und Freizeitgestaltung

hat ein Wachtmeister der 1./l.A.E.A.152 im Wettbewerb Vierkampf den 1. Preis erhalten, ausgestellt in Frankfurt a.M. am 25.3.1941 durch einen Generalleutnant u.Div.-Kdr.; großformatig 30 x 42,5 cm, mit einigen Gebrauchsspuren.
153067
欧元 75,00