Kaiserliche Marine 1. Weltkrieg dunkelblaue Tellermütze für Mannschaften der "III. Unterseeboots-Flottille" für technisches Personal
Kammerstück. Dunkelblaue Tellermütze mit der eingenähten karmesinroten Biese (diese wurde nur von Angehörigen der Torpedoboots- und U-Boots-Flottillen getragen). Mit original fixiertem Mützenband "III. Unterseeboots=Flottille.III." in Silber gewebt für das technische Personal (Maschine und Heizer) und Reichskokarde. Innen mit schwarzen Futter, schöner Kammerstempel "B.A.K. 8.11.16." Größe 54 und Schiffsstammrollennummer des Seemanns. Braunes Schweißleder mit eingestanztem Trägernamen "E. Knoedler". Getragen, Zustand 2.
Ende 1916 wurden die U-Halbflottillen zu U-Flottillen erweitert, die neuen Mützenbänder wurden aber erst im Verlaufe der Jahre 1917/18 eingeführt. Die III. U-Flottille war in Emden und Wilhelmshaven stationiert.
Ende 1916 wurden die U-Halbflottillen zu U-Flottillen erweitert, die neuen Mützenbänder wurden aber erst im Verlaufe der Jahre 1917/18 eingeführt. Die III. U-Flottille war in Emden und Wilhelmshaven stationiert.
454608