Fertigung der Fa. Johnson, Milano. Silbermedaille mit dem neuen Design der RSI, rückseitig mit Trägergravur "Pilota Sanson Attilio", am alten Band. Zustand 2.
Dazu die 2-seitigen Verleihungsunterlagen der "Aeronautica Nazionale Repubblicana Stato Maggiore, mit der Verleihungsbegründung : "Als Kampfpilot, mutig in jedem Risiko und in jeder Prüfung, in vielen Einsätzen und immer unter Bedingungen großer Unterlegenheit, begegnete er feindlichen Flugzeugen mit bewundernswertem Können und unvergleichlicher Kühnheit. Sein Wille zum Sieg und zur Revolte rief ihn überall dort hervor, wo die Gefahr eines Kampfes angekündigt wurde, und ging mehrmals als Sieger hervor ". Datiert "Cielo del Veneto 19. Oktober 1944 - XXII" (XXII = Das Jahr 22 der faschistischen Zeitrechnung, gerechnet ab der Machtübernahme im Jahr 1922). Gestempelt "Stato Maggiore Aeronautica, mit original Unterschrift "G. Baylon, Ten. Col. Pil." (G. Bayon, Oberstleutnant der Fliegertruppe). Die 2. Seite "Bericht Nr. 5" über die Verleihung an Sergente Maggiore Pilota Sanson Attilio mit der folgenden Beschreibung seiner Tat: "Pilot Sergeant Major Sanson Attilio, ein tapferer Kämpfer, Freiwilliger in einer Flugeinheit der Republikanischen Luftwaffe, nahm an zahlreichen Luftkriegseinsätzen teil und unterstützte Kämpfe, die alle mit glänzenden Siegen gekrönt waren. Am 19. Oktober 1944 brach er zusammen mit seiner Gruppe alarmiert auf, trotz der schrecklichen Einsatzbedingungen griff er entschlossen und mit großem Geschick die feindlichen Formationen am Himmel über der Region Venetien an, wobei es ihm gelang, zwei feindliche Flugzeuge abzuschießen und effektiv andere Maschinen zu beschießen.". Ausgestellt "Posta da Campo 857" , 7.11.1944.
Ein historisch bedeutsamer Nachlass eines tapferen italienischen Jagdfliegers zu Ende des Krieges.
482976