III. Reich - großes Ölgemälde "Bild eines jungen Mädchens aus der "Großen Deutschen Kunstausstellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München"
Es handelt sich hierbei um ein Werk des Malers Fritz E. Horn, Dresden, um 1942. Das Gemälde wurde 1942 in die Große Deutsche Kunstausstellung aufgenommen und wurde 1943 ausgestellt. Meisterhafte Darstellung eines jungen Mädchens im Stil der großen Meister gemalt. Öl auf Leinwand, unten recht mit Künstlersignatur "F.E. Horn", im originalen versilberten Holzrahmen, Maße mit Rahmen x 74 cm. Rückseitig auf dem Holzrahmen mit dem original Inventaretikett "Große Deutsche Kunstausstellung 1942 im Haus der Deutschen Kunst zu München" mit Inventarnummer, auf dem Spannrahmen mit Künstlerstempel "Fritz E. Horn, Dresden..", seitlich links angenagelt die beidseitigen original Inventar Siegelplakette "Ausgestellt im Haus der Deutschen Kunst " mit der Darstellung der Pallas Athene und Hoheitsadler. Dazu die original Kaufvereinbarung des Haus der Deutschen Kunst München vom 15. Dezember 1942 über den Kaufpreis von RM 600,-- . Auf dem Kaufvertrag wird das Werk mit "Erika" bezeichnet, der Name der jungen Dame. Anbei der offizielle Ausstellungskatalog "Grosse Deutsche Kunstaustellung 1943 im Haus der Deutschen Kunst zu München. Auf Seite 38 wird das Gemälde unter Nr. aufgeführt und befand sich im Erdgeschoss im Saal Nr. 10.
Ein sehr schönes Exemplar zum Thema "Kunst im III. Reich", mit der vollständigen Dokumentation nur sehr selten zu finden. Der damalige Kaufpreis von RM 600,-- entspricht der heutigen Kaufkraft von ca. EUR 4200,-- (US $ 4400,--) , welches auch den künstlerischen Wert des Gemäldes widerspiegelt.
Ein sehr schönes Exemplar zum Thema "Kunst im III. Reich", mit der vollständigen Dokumentation nur sehr selten zu finden. Der damalige Kaufpreis von RM 600,-- entspricht der heutigen Kaufkraft von ca. EUR 4200,-- (US $ 4400,--) , welches auch den künstlerischen Wert des Gemäldes widerspiegelt.