Preußen Statuette eines Fahnenträgers im 5. Westpreußischen Infanterie-Regiment Nr. 148
Standort Elbing/Bromberg/Braunsberg. Bronze-Vollguss auf zweiteiligem Holzsockel. Gesamthöhe ca. 60 cm. Die Basis mit dem Künstler "E. Schm[?] Kestner". Gewicht 6,95 Kg. Zustand 2.
Erich Schmidt-Kestner (*1877) war 1908-26 in Berlin als freischaffender Künstler tätig. 1926/1927 wurde er als Dozent und Leiter der Bildhauerklasse an die Kunst- und Gewerkschule in Königsberg (Preußen) berufen. 1935 nahm er einen Lehrauftrag als Professor an der Kunstgewerbeschule in Kassel an.
Erich Schmidt-Kestner (*1877) war 1908-26 in Berlin als freischaffender Künstler tätig. 1926/1927 wurde er als Dozent und Leiter der Bildhauerklasse an die Kunst- und Gewerkschule in Königsberg (Preußen) berufen. 1935 nahm er einen Lehrauftrag als Professor an der Kunstgewerbeschule in Kassel an.